Seite 1 von 1

WM 2010 Südafrika

Verfasst: 16.11.2007, 11:09
von pete boyle
Am 25. November (16.00 Uhr) ist es endlich so weit: An diesem Tag nämlich steigt in Durban die von der ganzen Fussballwelt schon lange mit Spannung erwartete Auslosung der Qualifikationsspiele und -gruppen für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Südafrika 2010™.

Die Stadt am Indischen Ozean bietet eine majestätische Kulisse für die Zeremonie, die weltweit mit großem Interesse verfolgt werden wird. Schon jetzt ist klar, dass in der Qualifikation zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Südafrika 2010™ wieder zahlreiche Teams ihr Glück versuchen: 200 Mannschaften haben den Wettbewerb um einen der begehrten Startplätze bei der Endrunde vom 11. Juni bis 11. Juli 2010 in neun südafrikanischen Städten aufgenommen.

Und wenn sich einige der größten Musikstars Afrikas zusammenfinden, dann verspricht die Show zur WM-Auslosung im Durban International Convention Centre (ICC) schon jetzt eine höchst energiegeladene und dynamische Angelegenheit zu werden. Das allumfassende Motto des Abends lautet "Afrika ist das Theater, Südafrika die Bühne". Die auftretenden Künstler werden dieses Thema aufgreifen. Wie Lesley Sedibe, der die Auslosungsshow konzipierte, verrät, wird es eine "von Farben und Rhythmen durchdrungene" Veranstaltung werden, bei der sogar die Lostöpfe das Thema Afrika aufgreifen.

Dr. Danny Jordaan, der leitende Geschäftsführer des Lokalen Organisationskomitees, drückte es wie folgt aus: "Es ist wichtig, dass wir ganz konkret zeigen, was wir mit einer 'afrikanischen Weltmeisterschaft' meinen, aber es soll auch als solches eine herausragende Weltmeisterschaft werden, und das muss sich in jeder Hinsicht widerspiegeln."

Stelldichein der Stars
Die Gruppenauslosung ist die erste offizielle FIFA-Veranstaltung der FIFA WM 2010 auf afrikanischem Boden. Weltweit wird sie von Hunderten Millionen Menschen verfolgt werden.

Die bekanntesten Musikstücke werden dabei aus dem weltberühmten Disney-Musical Der König der Löwen stammen, das diese Woche sein zehnjähriges Jubiläum am Broadway feiern konnte.

Mit dem international anerkannten Soweto String Quartet spielt auch eine von Nelson Mandelas Lieblingsformationen, deren Musik eine Mischung aus Kwela- und Mbaqanga-Tanzrhythmen sowie afrikanischem Jazz ist. Angesagt hat sich zudem die Band Freshlyground, eine der erfolgreichsten Bands Südafrikas und Preisträger beim MTV Music Award.

Judith Sephuma, deren Debütalbum "A Cry, A Smile, A Dance" im Jahr 2001 gleich Platinstatus errang, ist ebenso mit von der Partie wie Afrikas Antwort auf die "Drei Tenöre", die Afrotenors.

Nicht fehlen darf bei einem Anlass wie diesem natürlich der Senegalese Youssou N'Dour, einer von Afrikas meistgefeierten Künstlern. Schon 1998 hatte N'Dour den Offiziellen Song zur FIFA WM beigesteuert. Nach seinem Auftritt in Durban wird er als erster Künstler sowohl bei einem WM-Endspiel als auch bei einer Auslosung vertreten gewesen sein.

Die Vorbereitungen im ICC in Durban laufen reibungslos und dem Anlass entsprechend auf Hochtouren. Immerhin werden angesichts der Gruppenauslosung die Augen der Welt auf Südafrika gerichtet sein.

"Wir haben erstmals die Gelegenheit, eine Auslosung zu veranstalten, die weltweites Interesse erregen wird. Ich weiß, dass diese Veranstaltung jeden faszinieren wird, der sie sieht. Ich weiß, es wird großartig werden!" schloss Jordaan.

Durchgeführt wird die Auslosung von FIFA-Generalsekretär Jérôme Valcke, der als Assistenten auf so prominente Persönlichkeiten wie die südafrikanischen Fussball-Legenden Kaizer Motaung, Jomo Sono und Lucas Radebe, aber auch auf weltbekannte Ex-Fussballer wie Ali Daei (Iran), George Weah (Liberia), Abedi Pele Ayew (Ghana), Kasey Keller (USA) sowie die ehemaligen französischen Weltmeister Christian Karembeu und Marcel Desailly zählen kann.

Die europäischen Mannschaften, darunter auch der dreimalige Welt- und Europameister Deutschland, werden in acht Sechser- und einer Fünfergruppe gelost. Die Gruppenersten qualifizieren sich direkt für das Turnier in drei Jahren. Die acht besten Gruppenzweiten ermitteln in Play-off-Spielen vier weitere WM-Teilnehmer.

Verfasst: 16.11.2007, 11:17
von pete boyle
Topfeinteilung geschieht offenbar nach FIFA Ranking... kann das jemand bestätigen?

Töpfe sähen dann momentan so aus:

TOPF 1
Italien
Frankreich
Deutschland
Spanien
Niederlande
Portugal
Tschechien
Kroatien
England

TOPF 2
Rumänien
Schottland
Griechenland
Russland
Polen
Norwegen
Ukraine
Schweden
Serbien

TOPF 3
Türkei
Dänemark
Irland
Bulgarien
Nordirland
Israel
Schweiz
Finnland
Ungarn

TOPF 4
Bosnien-Herzegowina
Slowakei
Belgien
Zypern
Wales
Moldawien
Albanien
Georgien
Mazedonien

TOPF 5
Slowenien
Island
Armenien
Lettland
Österreich :D
Litauen
Weissrussland
Aserbaidschan
Liechtenstein

TOPF 6
Kasachstan
Estland
Malta
Luxemburg
Montenegro
Andorra
Färöer
San Marino

Meine Traumgruppe:
England, Schottland, Schweiz, Wales, Island, Färöer :)

Verfasst: 16.11.2007, 11:25
von Barty
hoffe auf eine niederlage gegen liechtenstein

Verfasst: 16.11.2007, 11:48
von teutone
Resistencia hat geschrieben:Topfeinteilung geschieht offenbar nach FIFA Ranking... kann das jemand bestätigen?
Auf der Fifasite ist nix zu finden wäre aber logisch

Verfasst: 16.11.2007, 11:49
von Barty
teutone hat geschrieben:Auf der Fifasite ist nix zu finden wäre aber logisch
sieht auch so aus...

Verfasst: 16.11.2007, 14:10
von komposchti
Resistencia hat geschrieben:Topfeinteilung geschieht offenbar nach FIFA Ranking... kann das jemand bestätigen?
Müsste man annehmen.
Nur, ich meine mich erinnern zu können, dass auch vorherige Teilnahmen berücksichtigt werden. Überdies ist die CH eigentlich nur in Topf 3 abgerutscht, weil sie seit der WM06 keine Ernstkämpfe bestreiten konnten und dadurch weniger Punkte sammelten. Schon aus diesem Grund kann und darf die aktuelle FIFA-Rangliste nicht allein massgebend sein für die Topfeinteilungen.