Seite 1 von 4
Bei welcher Bank seid ihr?
Verfasst: 18.10.2007, 14:54
von willow
Bin mit meiner nicht mehr zufrieden und möchte eigentlich mein komplettes Konto wechseln. Könnt ihr mir eine möglichst preiswerte Alternative empfehlen (Wünschenswert Maestro (EC)-Karte günstig zur Verfügung (zahle jetzt 40.- im Jahr), niedrige Gebühren bei Online-Banking, tiefe Kontoführungsgebühren) Hebe Geld meist beim Automaten ab kann auch von anderen Banken sein. Habe auch mal die Post ins Auge gefasst jedoch kosten dort Bezüge an Fremdautomaten doch recht viel.
Gruss
Verfasst: 18.10.2007, 14:59
von maradoo
Samenbank und Parkbank!
Verfasst: 18.10.2007, 15:00
von willow
Die wollen mich leider nicht mehrmals am Tag.
Verfasst: 18.10.2007, 15:21
von Domingo
PostFinance
Preise & Konditionen
Ich bezahl keine Kontogebühren und nichts für die Postcard
Wie du schon erwähnt hast: Fremdbezüge lohnen sich nicht, da der Preis der Banken auf die Kunden abgewälzt wird, aber ich brauche so selten Bargeld, da ich so gut wie alles via Karte zahle
Sparen3 = WIR-Bank (höchster Zins)
Wohnsparplan = BLKB
Verfasst: 18.10.2007, 15:23
von baasel
ich kann dir von meiner sicht aus die post empfehlen.
die post hat in den letzten jahren sehr vorwärts gemacht, was den finanzsektor anbelangt.
ich habe bis jetzt noch keine schlechten erfahrungen gemacht.
das e-banking ist sehr gut aufgebaut, kontoführungskosten sind, wenn man überhaupt noch hat (ich glaube ab einem setvermögen von 7000.- hat man keine mehr), recht günstig.
geldautomaten hat es in der schweiz zu genügend. ich habe mein geld bis jetzt immer bekommen.
auch die anderen angebote wie die 3-säule, das depositkono usw. sind eigentlich recht gut.
ich bin im grossen und ganzen zufrieden (ich hatte mein geld bei der ubs und der kantonalbank und war gar nicht zufrieden)
Verfasst: 18.10.2007, 15:38
von nyc
falls du noch in ausbildung bist, dann ist das konto academica der credit suisse sehr empfehlenswert. geld kannst du an allen automaten in der schweiz gratis abheben. ec karte und kreditkarte gibts gratis dazu. zudem ist das online banking gratis und sehr gut bedienbar.
Verfasst: 18.10.2007, 15:48
von Späcki
Ich bi BLKB-Fan, alles sit Joore beschtens.
Verfasst: 18.10.2007, 15:51
von E.T.A
Und ich bi BKB-Fan... au sit Joore und immer alles beschtens... Post hesch jenachdäm vrspötige... wenn dr Lohn ame Friitig bechunnsch.. chas sie, dass du en erscht am Mäntig hesch!!

Verfasst: 18.10.2007, 15:53
von Pioneer
UBS, aber ziemlich unzfriede
Verfasst: 18.10.2007, 15:57
von Kawa
baasel hat geschrieben:ich kann dir von meiner sicht aus die post empfehlen.
Die Post ist keine Bank, die sind für Briefe und Pakete zuständig !
Verfasst: 18.10.2007, 15:57
von Domingo
E.T.A hat geschrieben:Und ich bi BKB-Fan... au sit Joore und immer alles beschtens... Post hesch jenachdäm vrspötige... wenn dr Lohn ame Friitig bechunnsch.. chas sie, dass du en erscht am Mäntig hesch!!
kommt drauf an ob der Arbeitgeber den Lohn von ner Bank aus oder von der Post aus bezahlt, würde der Arbeitgeber von der Post aus den Lohn bezahlen hättest du die umgekehrte Konstellation!
Verfasst: 18.10.2007, 16:02
von E.T.A
Domingo hat geschrieben:kommt drauf an ob der Arbeitgeber den Lohn von ner Bank aus oder von der Post aus bezahlt, würde der Arbeitgeber von der Post aus den Lohn bezahlen hättest du die umgekehrte Konstellation!
naja.. überall wo ich bisher gearbeitet habe, kam die lohnauszahlung aus einer bank... drum... kannste recht haben...

Verfasst: 18.10.2007, 16:06
von robotnik
PostFinance
BSKB
Bank Sarrasin
Verfasst: 18.10.2007, 16:11
von Digge
migros bank syt emene joor (vorhär scheiss ubs). bi sehr zfriede, bezug an fremdautomate koschtet dört nüt! isch mir no wichtig. ha kei luscht kilometer wyt z'laufe wenn mr im vollsuff dr stutz usgoht!

Verfasst: 18.10.2007, 16:13
von Domingo
Digge hat geschrieben:migros bank syt emene joor (vorhär scheiss ubs). bi sehr zfriede, bezug an fremdautomate koschtet dört nüt! isch mir no wichtig. ha kei luscht kilometer wyt z'laufe wenn mr im vollsuff dr stutz usgoht!
hab ich auch viel Gutes von gehört, Coop Bank dürfte ähnlich sein
Verfasst: 18.10.2007, 16:18
von Kawa
Domingo hat geschrieben:kommt drauf an ob der Arbeitgeber den Lohn von ner Bank aus oder von der Post aus bezahlt, würde der Arbeitgeber von der Post aus den Lohn bezahlen hättest du die umgekehrte Konstellation!
Wahrscheinlich mehr als 90% erhalten ihren Lohn über eine Bank

Ausnahme : Postbeamte
Verfasst: 18.10.2007, 16:24
von wärischzirü
Digge hat geschrieben:migros bank syt emene joor (vorhär scheiss ubs). bi sehr zfriede, bezug an fremdautomate koschtet dört nüt! isch mir no wichtig. ha kei luscht kilometer wyt z'laufe wenn mr im vollsuff dr stutz usgoht!
isch bi dr cs au so....
Verfasst: 18.10.2007, 16:34
von Mayor
BKB und vollstens z fryyde!
EC-Karte 20.- und de Lohn immer pünktlich (vor em Wuchenänd) uff em Konto. Liegt aber vermuetlig dra, dass d Firma au bi de BKB isch und bi de Option "Überweisung vor Wochenende" s Höökli gmacht hett.
Verfasst: 18.10.2007, 16:43
von it's in the game
Raiffeisen rulez!
EC-Karte gratis!
Verfasst: 18.10.2007, 16:50
von baasel
Kawa hat geschrieben:Die Post ist keine Bank, die sind für Briefe und Pakete zuständig !
dipflischisser......

Verfasst: 18.10.2007, 16:51
von Lou C. Fire
Deinen Anforderungen am nähesten dürfte die Bank Coop kommen.
Verfasst: 18.10.2007, 16:55
von Gone to Mac
ich find d Kantonalbanke und Raiffeisen bank sin vo kosten-nutze verhältnis sicher am beschte
Verfasst: 18.10.2007, 16:59
von Lou C. Fire
Gone to Mac hat geschrieben:ich find d Kantonalbanke und Raiffeisen bank sin vo kosten-nutze verhältnis sicher am beschte
Also bei den Kantonalbanken zahlt man bei Bancomat-Bezügen von Fremdbanken eine Gebühr.
Verfasst: 18.10.2007, 17:07
von Focus 24
Ich bin bi Dä PostFinance.
Verfasst: 18.10.2007, 17:14
von BadBlueBoy
Temple Trust Company Ltd, Turks and Caicos Islands.
http://www.templefinancialgroup.com/
Kann ich nur empfehlen, wenn man eine Holding sein eigen nennt.
Verfasst: 18.10.2007, 17:22
von Delgado
Gleiches Thema, ähnliche Frage
Welche Bank bzw. evt. auch nur Onlineanbieter eigenet sich für folgendes am Besten:
Ich möchte Monatlich einen gewissen Fixkosten-Anteil für Periodische Kosten wie Versicherungen, Steuern, Auto, EBM, Billag

etc. auf ein konto transferieren, so dass es nicht mehr "angerührt" wird, bis es für den entsprechenden Bedarf abgebucht werden kann.
Alles andere mache ich über Postfinance, und dort gäbe es die möglichkeit mit Deposito bzw. E-Deposito. Nur sind dort die Bezüge / Jahr beschränkt.
Und ein separates Konto bei Postfinance eröffnen kommt nicht in frage, weil die nötige Limite nie erreicht werden sollte?
BLKB-Online habe ich schon überlegt, nur finde ich online nichts über die Konditionen.
Verfasst: 18.10.2007, 17:28
von prattela
Lou C. Fire hat geschrieben:Also bei den Kantonalbanken zahlt man bei Bancomat-Bezügen von Fremdbanken eine Gebühr.
bin selber bei der blkb, zahle aber
keine Gebühr für Bezüge an Fremdbanken.
Verfasst: 18.10.2007, 18:18
von bumbui
Bin bei Postfinance und sehr zufrieden damit. Und ich habe meinen Lohn immer vor dem Wochenende, wenn der 25. an einem Wochenendtag ist.
Ich brauche keine EC Karte, da ich auch in Thailand mit meiner normalen Postfinancekarte Geld abheben kann. Doch das mache ich nur im Notfall, da die Gebühren 12.- Franken pro Bezug sind.
Verfasst: 18.10.2007, 18:34
von Gone to Mac
Delgado hat geschrieben:Gleiches Thema, ähnliche Frage
Welche Bank bzw. evt. auch nur Onlineanbieter eigenet sich für folgendes am Besten:
Ich möchte Monatlich einen gewissen Fixkosten-Anteil für Periodische Kosten wie Versicherungen, Steuern, Auto, EBM, Billag

etc. auf ein konto transferieren, so dass es nicht mehr "angerührt" wird, bis es für den entsprechenden Bedarf abgebucht werden kann.
Alles andere mache ich über Postfinance, und dort gäbe es die möglichkeit mit Deposito bzw. E-Deposito. Nur sind dort die Bezüge / Jahr beschränkt.
Und ein separates Konto bei Postfinance eröffnen kommt nicht in frage, weil die nötige Limite nie erreicht werden sollte?
BLKB-Online habe ich schon überlegt, nur finde ich online nichts über die Konditionen.
hesch du bi dinere bank nit d möglichkei e s.g unterkonto z mache? wie e sparbuech wo den wend luscht hesch kasch abhebe???
Verfasst: 18.10.2007, 18:36
von Rankhof
Das beste Angebot dürfte derzeit wohl die Bank Coop haben, gefolgt von Migrosbank, Raiffeisen (Mitgliederkonto) und Post.
Bank Coop:
- Zins: Girokonto 0.25%, Supercard-Sparkonto 1.125%
- EC-Karte 30.-
- Onlinebanking und Onlinetransaktionen gratis
- Bezug mit EC-Karte an allen Fremdbanken gratis
- keine Kontoführungsgebühr bis 30 oder ab 10'000.-- Setvermögen, sonst Fr. 4.--
Migrosbank:
- Zins Girokonto 0.25%, Sparkonto 1%
- EC-Karte 20.--, an Fremdbanken jeder Bezug kostenpflichtig (20 Rp)
- Onlinebanking 20 Rp pro Transaktion
- keine Kontoführungsgebühr ab 7'500.-- Setvermögen, sonst Fr. 3.--
Kommt halt immer etwas darauf an, was du brauchst.