Seite 1 von 4

Interview mit Ruedi Z. im Lokalblatt

Verfasst: 11.10.2007, 06:57
von Chartking
Grundsätzlich gebe ich Zbinden in vielen Punkten Recht.

2 mal aber muss ich ihm widersprechen:

- wer kein Angebot von einem anderen Klub hat läuft nicht davon (dies betrifft den anderen R.Z.)

- Die Welt besteht, verdammi nomol, nicht nur aus der Schweiz und Südamerika!!! ("weil uns die jungen Schweizer immer früher davon laufen MÜSSEN wir uns in Südamerika umschauen...")

Verfasst: 11.10.2007, 08:54
von Bender
Würde der FCB den eigenen Nachwuchs vermehrt spielen lassen, anstatt Durchschnittskickern den Vorrang zu geben, dann müsste man nicht über deren verfrühten Abgang jammern.

Verfasst: 11.10.2007, 08:57
von Falcão
Bender hat geschrieben:Würde der FCB den eigenen Nachwuchs vermehrt spielen lassen, anstatt Durchschnittskickern den Vorrang zu geben, dann müsste man nicht über deren verfrühten Abgang jammern.
Stimmt nicht, was du sagst.
Kuzmanovic, Rakitic, und früher Konde haben oft gespielt, und verschwanden so schnell, wie sie hochgekommen waren, ins Ausland.

Verfasst: 11.10.2007, 08:59
von maradoo
Bender hat geschrieben:Würde der FCB den eigenen Nachwuchs vermehrt spielen lassen, anstatt Durchschnittskickern den Vorrang zu geben, dann müsste man nicht über deren verfrühten Abgang jammern.
rakitic, kuzmanovic, degen, degen finds geil das die alli bis 28ig bi uns gspielt hän! :p

Verfasst: 11.10.2007, 09:01
von Fenta
Falcão hat geschrieben:Stimmt nicht, was du sagst.
Kuzmanovic, Rakitic, und früher Konde haben oft gespielt, und verschwanden so schnell, wie sie hochgekommen waren, ins Ausland.
Und dies stimmt auch nicht. Rakitic wurde bei Basel kein einziges Spiel dort eingesetzt, wo der Junge ganz klar seine Stärken hat, bei Kuzmanovic war es ähnlich.

PS: Bei Frei hoffe ich immernoch, dass der Trainer etwas gelernt hat und ihn auf der 10er Positon aufbauen wird.

Verfasst: 11.10.2007, 09:03
von black
nach meiner interpretation hat zbinden noch angedeutet, dass ba als ersatz hinter hugel vorgesehen ist... :(

naja, man muess auch sagen dass die bank jetzt wirklich recht gut besetzt ist. das kader hat aus meiner sicht gute qualitaet und quantitaet (verteidigung villicht ausgenommen).

Verfasst: 11.10.2007, 09:14
von tanner
Fenta hat geschrieben:Und dies stimmt auch nicht. Rakitic wurde bei Basel kein einziges Spiel dort eingesetzt, wo der Junge ganz klar seine Stärken hat, bei Kuzmanovic war es ähnlich.

PS: Bei Frei hoffe ich immernoch, dass der Trainer etwas gelernt hat und ihn auf der 10er Positon aufbauen wird.
und trotzdem wurde er schon nach einer 1/2 saison ins ausland transferiert :rolleyes:
nicht auszumalen wenn der auf der richtigigen position gespielt hätte :cool:

Verfasst: 11.10.2007, 09:14
von Bender
black hat geschrieben:nach meiner interpretation hat zbinden noch angedeutet, dass ba als ersatz hinter hugel vorgesehen ist... :(

naja, man muess auch sagen dass die bank jetzt wirklich recht gut besetzt ist. das kader hat aus meiner sicht gute qualitaet und quantitaet (verteidigung villicht ausgenommen).
Und keine Jugendförderung mehr...

Die Bank würde verstärkt und die Jungen sind gezwungen den Verein zu verlassen, weil sie nicht mehr spielen dürfen/können. Der FCB hat noch immer das gleiche sportliche Konzept wie vor 20 Jahren, mit dem einzigen Unterschied, dass Zbinden alle paar Jahre einen Spieler aus Südamerika präsentiert, der dann auf der falschen Position eingesetzt wird.

Verfasst: 11.10.2007, 09:17
von Bender
tanner hat geschrieben:und trotzdem wurde er schon nach einer 1/2 saison ins ausland transferiert :rolleyes:
nicht auszumalen wenn der auf der richtigigen position gespielt hätte :cool:
Spielt das denn eine Rolle, wenn ein junger Spieler aus dem eigenen Nachwuchs nach einem halben Jahr für 5 Mio verkauft wird?

Anstatt sich darüber zu freuen und rechtzeitig den Nächsten nachzuziehen, nimmt man beim FCB dies als Vorwand, um die Jungen nicht spielen zu lassen.

Der FCB ist ein Ausbildungsverein und ein Sprungbrett für grössere Ligen. Dem muss der FCB mal endlich Rechnung tragen.

Zudem: was haben wir denn für gestandene Spieler wie Lupo, Huggel und Degen erhalten? Ein Grund mehr die Jungen zu fördern.

Verfasst: 11.10.2007, 09:27
von Fenta
tanner hat geschrieben:und trotzdem wurde er schon nach einer 1/2 saison ins ausland transferiert :rolleyes:
nicht auszumalen wenn der auf der richtigigen position gespielt hätte :cool:
vielleicht wären wir dann Meister geworden und Rakitic hätte es sich noch einmal überlegt...

Verfasst: 11.10.2007, 09:30
von black
Bender hat geschrieben: Die Bank würde verstärkt und die Jungen sind gezwungen den Verein zu verlassen, weil sie nicht mehr spielen dürfen/können.
ja gut, die chancen der jungen auf einsatzzeit verschlechtern sich wohl tatsaechlich. anfangs saison sassen nur junge, die noch nicht superleaguereif waren, auf der bank. es kommt meiner meinung nach auch bei den ersatzspielern auf die richtige altersmischung drauf an. lieber ein zwei junge talente langsam heranfuehren als eine ganze horde junge auf der bank versauernzulassen. man brucht auch ersatzspieler die der manschaft sofort helfen koennen wenn sie rein kommen (siehe eduardo gegen den fcz ;) ).

Verfasst: 11.10.2007, 09:31
von tanner
Fenta hat geschrieben:vielleicht wären wir dann Meister geworden und Rakitic hätte es sich noch einmal überlegt...
das ist der springende punkt

Verfasst: 11.10.2007, 09:32
von Bender
[quote="black"]ja gut, die chancen der jungen auf einsatzzeit verschlechtern sich wohl tatsaechlich. anfangs saison sassen nur junge, die noch nicht superleaguereif waren, auf der bank. es kommt meiner meinung nach auch bei den ersatzspielern auf die richtige altersmischung drauf an. lieber ein zwei junge talente langsam heranfuehren als eine ganze horde junge auf der bank versauernzulassen. man brucht auch ersatzspieler die der manschaft sofort helfen koennen wenn sie rein kommen (siehe eduardo gegen den fcz ]

Mir geht's eher darum, dass man "durchschnittliche Indianer" holt, anstatt diese Aufgaben den Jungen zu überlassen. Verstärkungsspieler sind sonst schon okay.

Verfasst: 11.10.2007, 09:34
von tanner
Bender hat geschrieben:Spielt das denn eine Rolle, wenn ein junger Spieler aus dem eigenen Nachwuchs nach einem halben Jahr für 5 Mio verkauft wird?

Anstatt sich darüber zu freuen und rechtzeitig den Nächsten nachzuziehen, nimmt man beim FCB dies als Vorwand, um die Jungen nicht spielen zu lassen.

Der FCB ist ein Ausbildungsverein und ein Sprungbrett für grössere Ligen. Dem muss der FCB mal endlich Rechnung tragen.

Zudem: was haben wir denn für gestandene Spieler wie Lupo, Huggel und Degen erhalten? Ein Grund mehr die Jungen zu fördern.
komm bender, mach, wenn sie wieder spielen, deine kratzbürstigen spielerbewertungungen wieder, dann musst du nicht immer auf neuigkeiten aus der baz warten, um uns zusammenzustauchen :cool:

Verfasst: 11.10.2007, 09:36
von maradoo
Bender hat geschrieben:Mir geht's eher darum, dass man "durchschnittliche Indianer" holt, anstatt diese Aufgaben den Jungen zu überlassen. Verstärkungsspieler sind sonst schon okay.
wer ist der "durchschnittliche indianer"? caicedo? carlitos?

Verfasst: 11.10.2007, 09:36
von Chancellor
black hat geschrieben:nach meiner interpretation hat zbinden noch angedeutet, dass ba als ersatz hinter hugel vorgesehen ist... :(
er hat es nicht nur angedeutet, er hat es sogar klar gesagt. tja, eine strategie, die eine deutliche verschlechterung auf dieser position bringt und gleichzeitig den weggang von ba bedeuten wird.

die überraschung des interviews ist für mich die sache mit morganella. aber es ist auch verständlich, wenn wer wo spielen kann dann reizt ihn das mehr und er ist einer derjenigen, die bei jedem einsatz den spieler 'vor' ihm (also zanni) nicht haben vermissen lassen.

Verfasst: 11.10.2007, 09:39
von Bender
maradoo hat geschrieben:wer ist der "durchschnittliche indianer"? caicedo? carlitos?
Ja sicher ... :rolleyes:


... wie wär's mit Zanni, Hodel, Marque und Burgmeier?

Verfasst: 11.10.2007, 09:39
von Chancellor
Bender hat geschrieben:Mir geht's eher darum, dass man "durchschnittliche Indianer" holt, anstatt diese Aufgaben den Jungen zu überlassen. Verstärkungsspieler sind sonst schon okay.
wobei du die aussage, dass diese spieler noch nicht soweit sind komplett ignorierst.

natürlich muss man auf eine mittelfristige sicht spieler ausbilden mit dem ziel, sie als stammspieler aufzubauen. ich glaube aber nicht, dass man sie aufbaut, indem man sie überfordert mit einsätzen. in diesem punkt vertraue ich auf gross und zbinden, dass die schon wissen, wann einer soweit ist und wann nicht.

bei frei sieht man die überforderung auch phasenweise. mehr als gute ansätze konnte er noch nicht zeigen und er ist derjenige von den jungen (ausser caicedo), der noch die meisten spielminuten bis jetzt hatte.

Verfasst: 11.10.2007, 09:43
von black
Chartking hat geschrieben:Die Welt besteht, verdammi nomol, nicht nur aus der Schweiz und Südamerika!!!
will dir grundsaetzlich nicht wiedersprechen. aber soviele suedamerikaner hat zbinden ja nicht angeschleppt. er treibt sich zwar viel dort rum aber viele hanswuerste hat er nicht mitgebracht. wenn er spieler von suedamerika mitbrachte waren die meischt gut. geflopte transfers kamen eher aus europa (holland, frankreich z.b.).

Verfasst: 11.10.2007, 09:43
von maradoo
Bender hat geschrieben:Ja sicher ... :rolleyes:


... wie wär's mit Zanni, Hodel, Marque und Burgmeier?
ha gmeint du redsch vo de südamerikaner?

Verfasst: 11.10.2007, 09:44
von Falcão
Fenta hat geschrieben:Und dies stimmt auch nicht. Rakitic wurde bei Basel kein einziges Spiel dort eingesetzt, wo der Junge ganz klar seine Stärken hat, bei Kuzmanovic war es ähnlich.

PS: Bei Frei hoffe ich immernoch, dass der Trainer etwas gelernt hat und ihn auf der 10er Positon aufbauen wird.
Ich hab nicht über Spielpositionen geredet. Ich habe gesagt, dass sie für Chrigels Verhältnisse sehr schnell zu Stammspieler wurden und praktisch sofort (Zdravko K.) oder etwas später (aber immerhin noch einem Cuptitel in der Tasche, Ivan R.) ihre Spinde räumten. Bitte genauer lesen.

Verfasst: 11.10.2007, 09:47
von Falcão
Bender hat geschrieben:Spielt das denn eine Rolle, wenn ein junger Spieler aus dem eigenen Nachwuchs nach einem halben Jahr für 5 Mio verkauft wird?

Anstatt sich darüber zu freuen und rechtzeitig den Nächsten nachzuziehen, nimmt man beim FCB dies als Vorwand, um die Jungen nicht spielen zu lassen.

Der FCB ist ein Ausbildungsverein und ein Sprungbrett für grössere Ligen. Dem muss der FCB mal endlich Rechnung tragen.

Zudem: was haben wir denn für gestandene Spieler wie Lupo, Huggel und Degen erhalten? Ein Grund mehr die Jungen zu fördern.
Ich zweifle immer noch daran, dass es möglich ist, mit ca. der Hälfte Nachwuchsleuten sofort mit den Strichern mithalten zu können. Sorry, ist ein wenig realitätsfremd, eine solche Variante.
Und gemotzt würde dann wieder über die restlichen Transfers, über die falschen Juniorentrainer etc. etc. :rolleyes: Ich kenn diese Argumentationsweisen langsam in diesem Forum und allgemein in unserer Gesellschaft. Mit Reklamieren ist man schnell zur Stelle.

Verfasst: 11.10.2007, 09:57
von wärischzirü
dr ruedi übere beg ferati: Ob wir ihn im Winter oder erst im Sommer ganz übernehmen, wird sich noch entscheiden.

das isch doch schomol e gueti nochricht!!

Verfasst: 11.10.2007, 10:26
von Chartking
black hat geschrieben:will dir grundsaetzlich nicht wiedersprechen. aber soviele suedamerikaner hat zbinden ja nicht angeschleppt. er treibt sich zwar viel dort rum aber viele hanswuerste hat er nicht mitgebracht. wenn er spieler von suedamerika mitbrachte waren die meischt gut. geflopte transfers kamen eher aus europa (holland, frankreich z.b.).
Carignano...?

Verfasst: 11.10.2007, 10:29
von Chancellor
Chartking hat geschrieben:Carignano...?
das wäre ein bisschen einfach, wenn man das ruedi anhängt. seine geschichte ist tragisch, aber ich glaube nicht dass man das beim transfer schon hat absehen können

Verfasst: 11.10.2007, 10:32
von maradoo
Chartking hat geschrieben:Carignano...?
was kha dr caipi ruedi drfür wenn sich spieler vrletze??? wo är gsund gsi isch het är töpft..

Verfasst: 11.10.2007, 10:32
von Fenta
Falcão hat geschrieben:Ich zweifle immer noch daran, dass es möglich ist, mit ca. der Hälfte Nachwuchsleuten sofort mit den Strichern mithalten zu können. Sorry, ist ein wenig realitätsfremd, eine solche Variante.
Und gemotzt würde dann wieder über die restlichen Transfers, über die falschen Juniorentrainer etc. etc. :rolleyes: Ich kenn diese Argumentationsweisen langsam in diesem Forum und allgemein in unserer Gesellschaft. Mit Reklamieren ist man schnell zur Stelle.
War übrigens auch ein interessantes Statement von Zbinden: Der FCZ zerrt immernoch von der ausgezeichneten Arbeit von Favre...

Verfasst: 11.10.2007, 10:35
von Chartking
Chancellor hat geschrieben:das wäre ein bisschen einfach, wenn man das ruedi anhängt. seine geschichte ist tragisch, aber ich glaube nicht dass man das beim transfer schon hat absehen können
Ich kann mir einfach beim besten Willen nicht vorstellen dass dieses endlose Trauerspiel erst angefangen hat, als Carignano beim FCB unter Vertrag war. Da muss vorher schon etwas in der Krankengeschichte stehen...

Verfasst: 11.10.2007, 10:40
von BadBlueBoy
black hat geschrieben:nach meiner interpretation hat zbinden noch angedeutet, dass ba als ersatz hinter hugel vorgesehen ist... :(
Das wäre der Super-GAU im MF. Ohne Ba hat unser DM keine Chance, einen wirbligen Spielmacher wie zB Diego auszuschalten.. remember wie Papa Ba dem Hakan das Leben zur Hölle machte. Huggel ist viel zu langsam für die Rolle, keine Chance gegen die Antrittsgeschwindigkeit eines Ba. Dann schon lieber wie Schalke ein 4-4-2 mit einem Doppel-6er spielen lassen, aber dazu ist die Glatze zu stur.. das dauert mindestens 18 Monate bis er das (aus der Not) erwägt.

Verfasst: 11.10.2007, 10:47
von Bender
Falcão hat geschrieben:Ich zweifle immer noch daran, dass es möglich ist, mit ca. der Hälfte Nachwuchsleuten sofort mit den Strichern mithalten zu können. Sorry, ist ein wenig realitätsfremd, eine solche Variante.
Wo steht das bitte?