Seite 1 von 3

Hexenkessel Letzigrund - nur mit künstlicher Applaus-Maschine

Verfasst: 03.10.2007, 00:23
von canada
Künstlich erzeugte Stimmung im neuen Letzi: Dank modernster Tontechnik kann das Stadion in einen akustischen Hexenkessel verwandelt werden.

Seit dem ersten Fussballspiel im neuen Letzigrund hagelte es Kritik von allen Seiten: Die Akustik sei mies, teils kaum wahrnehmbar, oder die Klänge würden verhallen, tönte es von allen Seiten.

Doch nun greift das Stadionmanagement in die Trickkiste und will mit modernster Tontechnik das Letzi auch bei geringem Zuschaueraufkommen in einen akustischen Hexenkessel verwandeln. «Über 20 Mikrofone werden künftig die Stimmung aufnehmen und durch Lautsprecher wiedergeben», bestätigt Stadionmanager Peter Landolt. Wird es nun nebensächlich, wie viele Fans ihre Mannschaft anfeuern? «Nein, wir wollen einzig, dass alle Ränge akustisch gut erschlossen sind», sagt er.

Ein weiterer Punkt seien die Durchsagen des Stadionspeakers. «Diese müssen aus Sicherheitsgründen den Fanjubel übertönen, was heute noch nicht überall der Fall ist», sagt Landolt. Spätestens in vier Wochen soll der Stimmungsverstärker eingesetzt werden.

Auch das Stade de Suisse in Bern hätte technisch die Möglichkeit, die künstliche Beschallung einzusetzen, doch wird darauf verzichtet: «Wir haben auch so Stimmung im Stadion und müssen sie nicht künstlich erzeugen», spottet Sprecher Charles Beuret. hehehe... :D :D

*
edit:
*

Mittwoch, 3. Oktober

Dass im Letzi die Stimmung künstlich angeheizt werden soll, stösst auf massive Kritik: Anwohner, Spieler und Fans laufen Sturm. Nur die GC-Spieler freuts.

Dank modernster Tontechnik soll das neue Letzi künftig auch bei geringem Zuschaueraufkommen in einen akustischen Hexenkessel verwandelt werden.

Doch das Vorhaben hat bei den Fussballfans eine Protestwelle ausgelöst: «Das ist eine Täuschung, die wir nicht nötig haben», sagt Marcel Hofstetter, Präsident des Fanclubs Letzi. Auch Kurt Michel, Präsident der Blue White Hoppers, ärgert sich: «Dass die Stimmung nun künstlich angeheizt werden soll, ist ein Armutszeugnis für uns Fans.»

Selbst von den Hauptakteuren, die auf die Akustik besonders angewiesen sind, hagelts Kritik: «Das ist doch eine einzige Fälschung und völlig daneben», sagt FCZ-Verteidiger Marc Schneider.

Laut Stadionmanager Peter Landolt sind gestern auch Reklamationen von Anwohnern eingegangen, die nun um ihre Ruhe fürchten. «Wir bemühen uns, für alle eine gute Lösung zu finden, und testen die Anlage jetzt erst einmal aus und schauen dann weiter», verspricht er. Unter all den Kritikern war aber doch auch eine positive Stimme zu finden. «Super, uns kommt zurzeit jede Unterstützung recht», freut sich GC-Spieler Michel Renggli.

Verfasst: 03.10.2007, 00:29
von AJBS
canada hat geschrieben:Künstlich erzeugte Stimmung im neuen Letzi: Dank modernster Tontechnik kann das Stadion in einen akustischen Hexenkessel verwandelt werden.

Seit dem ersten Fussballspiel im neuen Letzigrund hagelte es Kritik von allen Seiten: Die Akustik sei mies, teils kaum wahrnehmbar, oder die Klänge würden verhallen, tönte es von allen Seiten.

Doch nun greift das Stadionmanagement in die Trickkiste und will mit modernster Tontechnik das Letzi auch bei geringem Zuschaueraufkommen in einen akustischen Hexenkessel verwandeln. «Über 20 Mikrofone werden künftig die Stimmung aufnehmen und durch Lautsprecher wiedergeben», bestätigt Stadionmanager Peter Landolt. Wird es nun nebensächlich, wie viele Fans ihre Mannschaft anfeuern? «Nein, wir wollen einzig, dass alle Ränge akustisch gut erschlossen sind», sagt er.

Ein weiterer Punkt seien die Durchsagen des Stadionspeakers. «Diese müssen aus Sicherheitsgründen den Fanjubel übertönen, was heute noch nicht überall der Fall ist», sagt Landolt. Spätestens in vier Wochen soll der Stimmungsverstärker eingesetzt werden.

Auch das Stade de Suisse in Bern hätte technisch die Möglichkeit, die künstliche Beschallung einzusetzen, doch wird darauf verzichtet: «Wir haben auch so Stimmung im Stadion und müssen sie nicht künstlich erzeugen», spottet Sprecher Charles Beuret. hehehe... :D :D
wer e gueti erst april mäldig gsi :D

Verfasst: 03.10.2007, 00:34
von Chris Climax
Autsch... :D :p

Verfasst: 03.10.2007, 01:02
von ChreisEis
Hab schon früher was von dieser Sache in unserem neuen Stadion gehört. Schon etwas absurd. Fehlt nur noch, dass sie auf die Spielfläche ein besseres Spiel projetzieren, wenn der Match mal Scheisse ist.

Verfasst: 03.10.2007, 01:12
von RIDE THE LIGHTNING
ob sich d stricher kurve das biete loht? :D

Verfasst: 03.10.2007, 02:13
von panda
kennen wir doch aus Lille - echt supi

Verfasst: 03.10.2007, 02:21
von BlackEagle26
weiss nicht wie es von den Zürchern aufgenommen wird aber in der Türkei wäre dies wohl für viele Ultras ein Grund Selbstmord zu begehen.

Verfasst: 03.10.2007, 03:07
von BadBlueBoy
Die Stricher tun nun alles, um ihr Leichtathletikstadion aufzupeppen und die illustren Preise zu rechtfertigen. Alsbald erwarten sie amerikanische Happening Sportevents und Applaustafeln wie in Texas oder Alabama. Fehlen nur noch die dicken Kinder an jeder Ecke.

Verfasst: 03.10.2007, 03:29
von BaselStar
hahaha passt zu dr stricher...bi echt gspannt öb sie sich das löhnd lo gfalle...!

Verfasst: 03.10.2007, 07:39
von Chiller82
Als ob man das nicht hätte ahnen können dass die Akkustik scheisse sein wird in dieser Büchse...

Irgendwie armselig....

Verfasst: 03.10.2007, 07:51
von Bier
isch das überhaubt erlaubt?
isch jo nit grad fair... wenn dr fcz 0:1 im rückstand sich möche si kli lüter oder was?

Verfasst: 03.10.2007, 07:53
von Pibe d'oro
Hmm, bin gespannt, wie die FCZ-Fans reagieren. Kann mir nicht vorstellen, dass ihnen das gefällt. Schon alleine deshalb, weil sie ja laut Canepa den Anspruch haben, die besten und lautesten Fussballfans der Schweiz zu sein. Jetzt müssen sie sogar noch mit technischen Mitteln in der Hütte für Stimmung sorgen. Peinlich. :o

Verfasst: 03.10.2007, 07:55
von rhyschiffer1893
BadBlueBoy hat geschrieben:Die Stricher tun nun alles, um ihr Leichtathletikstadion aufzupeppen und die illustren Preise zu rechtfertigen. Alsbald erwarten sie amerikanische Happening Sportevents und Applaustafeln wie in Texas oder Alabama. Fehlen nur noch die dicken Kinder an jeder Ecke.
Schiggemer dene doch sone dumms NFL-Team... Zurich Handicappers oder so, dä Sport sötte si jo verstoh und e bitz blöds Gschrei und Händeklatsche bekömme si au ane... Wär weiss, villicht würd jo en Ufforderig zum Knutsche in dr SK au scho hälfe... :p

Verfasst: 03.10.2007, 08:01
von prattela
irgendwie sehr bedenklich und peinlich.
muss den alles künstlich gepuscht werden?

das ist doch ein wink mit dem zaunpfahl, macht doch die eintrittspreise günstiger und es werden automatisch mehr leute kommen.
ob es dann stimmungsmässig besser wird...?

Verfasst: 03.10.2007, 08:02
von sergipe
Die selbsternannte Fussballhauptstadt Zürich muss ihre Stimmung künstlich erzeugen.

Jetzt hän sie wenigstens ä Guete Grund, Ticketsprise so tüür z'mache. Bruche Geld für ä Alag. :D


Eingentlich ka mä das jo grad do no ins Clown vo Züri Thema innemache.

Verfasst: 03.10.2007, 08:21
von Späcki
Das verwunderet mi jetzt aber!
Ha FCZ-FCB im TV gluegt und ha dänggt, dass d'Stimmig im neue Stadion, trotz Laufbahn, extrem guet überekunnt, obwohl nur sehr wenig Basler im Stadion gsi sin!!! :eek:
Dämnoch hän si s'Mikrofon diräggt in dr Südkurve plaziert gha. :confused:

Verfasst: 03.10.2007, 08:27
von Laca
Späcki hat geschrieben:Das verwunderet mi jetzt aber!
Ha FCZ-FCB im TV gluegt und ha dänggt, dass d'Stimmig im neue Stadion, trotz Laufbahn, extrem guet überekunnt, obwohl nur sehr wenig Basler im Stadion gsi sin!!! :eek:
Dämnoch hän si s'Mikrofon diräggt in dr Südkurve plaziert gha. :confused:
das sind wahrscheinlich genau die Mikrofone, die für die TV-Übertragungen benutzt werden. Wenn man die am richtigen Ort platziert, hat man schon bei 1000 Zuschauern das Gefühl, das Stadion sei proppevoll.

Neu wäre allerdings, dass die für die Übertragung bentzten Signale nun auch auf die Lautsprecher im Stadion übertragen werden und nicht nur auf die Lautsprecher zuhause...
Da könnte man aus einem Gästesektor die gesamte MK übertönen, wenn man denn wollte.

Verfasst: 03.10.2007, 08:32
von snatch
peinlich

Verfasst: 03.10.2007, 08:33
von mimpfeli
D'Z-Fans könne eim scho bald e bitzeli leidtue....

Verfasst: 03.10.2007, 08:33
von Magoo
2008: Make Some Noise

Kommt Die Em.....

Verfasst: 03.10.2007, 08:55
von san gallo
mimpfeli hat geschrieben:D'Z-Fans könne eim scho bald e bitzeli leidtue....
schon bald? ich scheisse eigentlich auf den rest. aber ein fussballfan, egal von welchem verein hat so etwas nicht verdient. punkt.

Verfasst: 03.10.2007, 09:21
von stuessy
wie kann man etwas lustig finden, was man im eigenen stadion nie und nimmer dulden würde?
auch wenn es die stricher trifft, wir sind alle zusammen immer noch fussballfans. deshalb hoffe ich, dass sich die sk - sofern diese landoltsche idee umgesetzt wird - mit vollgas dagegen kämpft. ob diese eventkurve jedoch zu solchen massnahmen fähig ist, steht dann wohl auf einem anderen blatt...

Verfasst: 03.10.2007, 09:22
von rotoloso
OU IIIIIIISCHHHHH DENN GEIL!!!!!

Läckchhhhhhbobi und denn möchemer no ganz e kchrassi Läiserschou im fall hey!!!!

BildBildBildBild

Verfasst: 03.10.2007, 09:26
von Cuore Matto
Wieso brauchen die Zürcher die Hilfe einer Maschine?

Ihr Präsident übertönt ja alles...

Verfasst: 03.10.2007, 09:29
von rotoloso
Cuore Matto hat geschrieben: Ihr Präsident...
Wie wär's mittere Maschine wo d'Frau Canepa e bitz "normaler" losst ussgshe? Bild Bild Bild Bild

Verfasst: 03.10.2007, 09:31
von Intihuasi
Ich habs im Radio gehört und dachte es sein ein Scherz... das ist ja unterste Schublade. Gehe mal davon aus das sich die Züricher das nicht gefallen lassen!

Verfasst: 03.10.2007, 09:43
von Indianer
Härzig! :D :D Neus Motto in Stinkertown: Cum on feel the noise... :p

Verfasst: 03.10.2007, 09:51
von Asselerade
wie jedesmal in der letzten zeit werden behinderte änderungen oder neueinführungen vermutlich klassisch ausgehebelt... in so einer situation würde ich einfach nicht mehr singen... problem gelöst!

Verfasst: 03.10.2007, 10:01
von Damion
Asselerade hat geschrieben:wie jedesmal in der letzten zeit werden behinderte änderungen oder neueinführungen vermutlich klassisch ausgehebelt... in so einer situation würde ich einfach nicht mehr singen... problem gelöst!
Fangesang kann doch aufgenommen und bei Bedarf einfach vom Band abgespielt werden, der Jubel aus der Dose :D

Verfasst: 03.10.2007, 10:09
von gecko
Tja vermuetlich lönds jetzt dänn ab und zue mal chlis sBaslerlied bi eus im Letzigrund laufe...