Seite 1 von 3
Striggede und Schotte Clique am ausserordentlichen Parteitag der SVP
Verfasst: 19.08.2007, 02:03
von Prof. Dr. Dr.
Ich finde es - als Akitver - eine sensationelle Frechheit, dass d Striggede und d Schotte am ausserordentlichen Parteitag der SVP in Basel aufgetreten sind. Von der Striggende, die sich seit Jahren selber desavouiert und Bundesrat Blocher auf eine unerträgliche Art in den Arsch kriecht, war so ein Auftritt ja beinahe schon zu erwarten. Von den Schotten bin ich entsprechend noch mehr enttäuscht.
Was hat die Protagonisten da für ein Teufel geritten? Sich auf eine solche Weise an eine politische Partei zu verkaufen, ist der Fasnacht unwürdig. Man sollte den Bangg respektive die Gugge für die nächsten Jahre von der Fasnacht ausschliessen.
Was würdet ihr sagen, wenn die SVP einen FCB-Fanclub angefragt hätte, ob er für die Parteimitglieder ein paar Liedchen singen würde? Dieses Beispiel soll den Fauxpas, den sich die Striggede und die Schotten geleistet haben illustrieren. So ein Verhalten wäre absolut inakzeptabel und würde in der Kurve nicht toleriert werden.
Solche Auftritte haben nichts mehr mit der Fasnacht zu tun. Hier geht es nicht darum, die Oberen auf den Arm zu nehmen und sich als Bürger Luft zu verschaffen. Die Angesprochenen unterstützen hier ausschliesslich eine tendeziell rassistische Partei in ihrem Wahlkampf. (Ich erlaube mir diese Poitierung (Rassistenpartei), da die SVP der SP bei jeder Gelegenheit vorwirft, den Sozialismus zu beschwören.) Das geht nicht. Das ist ein Missbrauch unserer Tradition. Das finde als Basler und Fasnächtler ein absolute Frechheit!!!!
Pfui!
Verfasst: 19.08.2007, 02:24
von tschiggi
Prof. Dr. Dr. hat geschrieben:Ich finde es - als Akitver - eine sensationelle Frechheit, dass d Striggede und d Schotte am ausserordentlichen Parteitag der SVP in Basel aufgetreten sind. Von der Striggende, die sich seit Jahren selber desavouiert und Bundesrat Blocher auf eine unerträgliche Art in den Arsch kriecht, war so ein Auftritt ja beinahe schon zu erwarten. Von den Schotten bin ich entsprechend noch mehr enttäuscht.
Was hat die Protagonisten da für ein Teufel geritten? Sich auf eine solche Weise an eine politische Partei zu verkaufen, ist der Fasnacht unwürdig. Man sollte den Bangg respektive die Gugge für die nächsten Jahre von der Fasnacht ausschliessen.
Was würdet ihr sagen, wenn die SVP einen FCB-Fanclub angefragt hätte, ob er für die Parteimitglieder ein paar Liedchen singen würde? Dieses Beispiel soll den Fauxpas, den sich die Striggede und die Schotten geleistet haben illustrieren. So ein Verhalten wäre absolut inakzeptabel und würde in der Kurve nicht toleriert werden.
Solche Auftritte haben nichts mehr mit der Fasnacht zu tun. Hier geht es nicht darum, die Oberen auf den Arm zu nehmen und sich als Bürger Luft zu verschaffen. Die Angesprochenen unterstützen hier ausschliesslich eine tendeziell rassistische Partei in ihrem Wahlkampf. (Ich erlaube mir diese Poitierung (Rassistenpartei), da die SVP der SP bei jeder Gelegenheit vorwirft, den Sozialismus zu beschwören.) Das geht nicht. Das ist ein Missbrauch unserer Tradition. Das finde als Basler und Fasnächtler ein absolute Frechheit!!!!
Pfui!
d Vereinsmitglieder entscheide no immer sälber, wo si wänn go spiele...
Verfasst: 19.08.2007, 02:29
von Prof. Dr. Dr.
tschiggi hat geschrieben:d Vereinsmitglieder entscheide no immer sälber, wo si wänn go spiele...
was nüt dra änderet, dass es e anderscht beknackti entschaidig gsi isch, wo leider keini konsequänze ha wird, aber sött.
Verfasst: 19.08.2007, 02:57
von Echo
Jawohl, wir säubern die Fasnacht von allem, was politisch nicht korrekt ist!

Verfasst: 19.08.2007, 10:30
von Firefrog
Prof. Dr. Dr. hat geschrieben:Ich finde es - als Akitver - eine sensationelle Frechheit, dass d Striggede und d Schotte am ausserordentlichen Parteitag der SVP in Basel aufgetreten sind. Von der Striggende, die sich seit Jahren selber desavouiert und Bundesrat Blocher auf eine unerträgliche Art in den Arsch kriecht, war so ein Auftritt ja beinahe schon zu erwarten. Von den Schotten bin ich entsprechend noch mehr enttäuscht.
Was hat die Protagonisten da für ein Teufel geritten? Sich auf eine solche Weise an eine politische Partei zu verkaufen, ist der Fasnacht unwürdig. Man sollte den Bangg respektive die Gugge für die nächsten Jahre von der Fasnacht ausschliessen.
Was würdet ihr sagen, wenn die SVP einen FCB-Fanclub angefragt hätte, ob er für die Parteimitglieder ein paar Liedchen singen würde? Dieses Beispiel soll den Fauxpas, den sich die Striggede und die Schotten geleistet haben illustrieren. So ein Verhalten wäre absolut inakzeptabel und würde in der Kurve nicht toleriert werden.
Solche Auftritte haben nichts mehr mit der Fasnacht zu tun. Hier geht es nicht darum, die Oberen auf den Arm zu nehmen und sich als Bürger Luft zu verschaffen. Die Angesprochenen unterstützen hier ausschliesslich eine tendeziell rassistische Partei in ihrem Wahlkampf. (Ich erlaube mir diese Poitierung (Rassistenpartei), da die SVP der SP bei jeder Gelegenheit vorwirft, den Sozialismus zu beschwören.) Das geht nicht. Das ist ein Missbrauch unserer Tradition. Das finde als Basler und Fasnächtler ein absolute Frechheit!!!!
Pfui!
Dini Ussag isch schlicht und eifach sozialistisch unkorrekt und intollerant. Aber das simmer vo dr Rot-Grüene Wältverbesserer jo nid anders gwohnt.
Pro SVP und hängt die Grünen-(Roten) solange es noch Bäume gibt!
Verfasst: 19.08.2007, 11:42
von Fussball Rocker
Rischtisch rotes pack
Verfasst: 19.08.2007, 12:24
von Black Squad
Apropos Striggede, strigg dr gschider e paar Wullesöggli anstatt so Züg go schribe.
Verfasst: 19.08.2007, 12:49
von Spirit of St. Jakob
Meiner Meinung nach unnötiges Thema, soll doch jeder da spielen und auftreten, wo es ihm spass macht. Wenn das Geld stimmt, würde ich auch am Parteitag der SVP ein paar Witzchen loswerden.

Verfasst: 19.08.2007, 12:53
von Hans
Prof. Dr. Dr. hat geschrieben:Ich finde es - als Akitver - eine sensationelle Frechheit, dass d Striggede und d Schotte am ausserordentlichen Parteitag der SVP in Basel aufgetreten sind. Von der Striggende, die sich seit Jahren selber desavouiert und Bundesrat Blocher auf eine unerträgliche Art in den Arsch kriecht, war so ein Auftritt ja beinahe schon zu erwarten. Von den Schotten bin ich entsprechend noch mehr enttäuscht.
Was hat die Protagonisten da für ein Teufel geritten? Sich auf eine solche Weise an eine politische Partei zu verkaufen, ist der Fasnacht unwürdig. Man sollte den Bangg respektive die Gugge für die nächsten Jahre von der Fasnacht ausschliessen.
Was würdet ihr sagen, wenn die SVP einen FCB-Fanclub angefragt hätte, ob er für die Parteimitglieder ein paar Liedchen singen würde? Dieses Beispiel soll den Fauxpas, den sich die Striggede und die Schotten geleistet haben illustrieren. So ein Verhalten wäre absolut inakzeptabel und würde in der Kurve nicht toleriert werden.
Solche Auftritte haben nichts mehr mit der Fasnacht zu tun. Hier geht es nicht darum, die Oberen auf den Arm zu nehmen und sich als Bürger Luft zu verschaffen. Die Angesprochenen unterstützen hier ausschliesslich eine tendeziell rassistische Partei in ihrem Wahlkampf. (Ich erlaube mir diese Poitierung (Rassistenpartei), da die SVP der SP bei jeder Gelegenheit vorwirft, den Sozialismus zu beschwören.) Das geht nicht. Das ist ein Missbrauch unserer Tradition. Das finde als Basler und Fasnächtler ein absolute Frechheit!!!!
Pfui!
jürgen,
hätte si binere sozipartei ihr ufftrittli kah wär das für di wohrschinlig kei thread wärt gsi...

Verfasst: 19.08.2007, 13:19
von Tüllhuffe
Unabhängig dervo was me vo so Uffdritt haltet find y isches scho non en Unterschiid zwüschen "e baar Liedli spiile" und "Bängg uffeme Niveau zum Beschte gää ass sy sogar e Herr Schlüer ka verstoo".
Ergo: Ob e Gugge jetzt bi de verainigte Dierschützer, amme Charivari-Aalooss für UBS-Kunde oder für e demokratischi Partey uffdritt isch mir aigentlig zimlig Wurscht.
Und wenn e Bangg sich politisch will positioniere, no söll er das halt mache. Är schränggt sy Repertoire halt sälber unnötig yy wenn er nit in der Laag isch die glyyche Sprüch über der Blocher wie über d Calmy-Rey z mache. Und er sott denn villicht au derzue stoo "mer sinn e Propaganda-Bangg", y main me waiss jo sowieso in welli Richtig d Värs vo der Striggede göön. Genauso wies bi andere Bängg immer in Richtig Wältverbesserig goot. S het halt vyl Leerer drunter.

Verfasst: 19.08.2007, 15:14
von ZeroZero
1. Leben und leben lassen......
2. Wayne...
3. Heul doch!
Verfasst: 19.08.2007, 15:18
von No_IP
und wären sie bei einem Anlass der Stasi-Partei (SP) wäre alles in Ordnung...
Demokratie ist, wenn die Linken Recht haben.
Verfasst: 19.08.2007, 16:00
von Dingo
Morn kunnts in der WoZ: Basler Fasnacht von rechts unterwandert!!!!
Verfasst: 19.08.2007, 17:52
von Läggerlifreak
Dingo hat geschrieben:Morn kunnts in der WoZ: alles nit Linke von rechts unterwandert!!!!
Verfasst: 19.08.2007, 19:03
von Platini
Was macht me jetz do genau eine uff Paanigg ? Für d Schotte gits Gäld, Fasnacht isch e düüre Schpass. Isch doch gliich wo me das iineholt !
Und d Striggedde duet sich wie der Tullham schi gseit het jo numme ins eigene Fleisch schniide !
Hätte si bi de Griene oder der CVP gschpiilt hätts kei Sau interessiert !
Verfasst: 19.08.2007, 19:43
von Lake
No_IP hat geschrieben:und wären sie bei einem Anlass der Stasi-Partei (SP) wäre alles in Ordnung...
Überleg dir zuerst mal was der Begriff Stasi bedeutet und welche Politiker mehr Überwachung fordern...

Verfasst: 19.08.2007, 20:10
von Platini
Lake hat geschrieben:Überleg dir zuerst mal was der Begriff Stasi bedeutet und welche Politiker mehr Überwachung fordern...
Wieso ? Es interessiert ja auch keinen wenn man die SVP mit Neonazis gleichsetzt ! Herzlich willkommen in der grossen, bunten Welt der pauschalisierung.
Verfasst: 19.08.2007, 20:26
von No_IP
Lake hat geschrieben:Überleg dir zuerst mal was der Begriff Stasi bedeutet und welche Politiker mehr Überwachung fordern...
Ja welche? Am liebsten würden die sogar gleich deinen Lohn in Anspruch nehmen.
Wer umgeht ständig die Demokratie? Stasi und Kommunismus in einem ist dies.
Verfasst: 19.08.2007, 20:46
von Maischter04
Eifach numme arm dä Fred
Verfasst: 19.08.2007, 20:53
von GHB54
eifach nume arm, dä konservativi wind do ine...
a o e buure fcb!
Verfasst: 19.08.2007, 20:58
von Platini
GHB54 hat geschrieben:eifach nume arm, dä konservativi wind do ine...
a o e buure fcb!
Links- oder rächtskonservativ ?
Verfasst: 19.08.2007, 21:00
von Schooffseggel
um wieder emol e weeneli sachliger z wäärde:
bim uffdritt vo de schotte han i absolut kai problem dermit. numme, well me e baar stigg spiilt, muess me sich jo noonig positioniere. s git e bitz gäld in d glyggekasse und fertig.
bi me schnitzelbangg find i s hingeege eher problemaatisch. allerdings nur, wenn dr bangg spezielli väärs mit politischem hintergrund singt, wo zue däm aaloss gschriibe woorde sin.
wenn aber in dr voorfaasnachtszyt e bangg aifach näbe all dääne voorfaasnachtsveraastaltige und waage- und ladäärnevernissage au no an e aaloss vo ere partei oder firma oder was au immer die normale väärs goot go singe, denn sait au niemerts eppis.
aber jo, bi dr striggedde waiss jo eh jeede, wie iiri politischi gsinnig isch.
unter em strich find i s schaad, ass e bangg sich e so "prostituiert", aber anderersyts git s au schlimmers, wo me kennt driber diskutiere...
Verfasst: 19.08.2007, 22:39
von ultio
Sind sie mit Maken und Verkleidung aufgetreten?
Verfasst: 19.08.2007, 22:46
von Mätzli
Dr Protagonischt vom Schnitzelbangg, liebe Schoofseggel, isch e änge Frind vom Blocher. That's it. Dr Blocher lauft ybrigens jede Morgestraich im Vordraab vo-n-ere Glygge mit.
Und d'Schotte derfe dängg uffdrätte wo si wänn. Die wärde das vorhär an dr GV scho zer Abstimmig brocht ha.
D'SVP isch immerhin e Bundesrootspartey ( wenn au nid myni).
Problem wo?
s' Zyttigsanni isch au bi dr POCH go singe, und niemert hetts interessiert.
Me nennt das politischi Freyheit. Kai Grund zer Hysterie.
Verfasst: 19.08.2007, 23:05
von Agent Orange
Dingo hat geschrieben:Morn kunnts in der WoZ: Basler Fasnacht von rechts unterwandert!!!!
D`Herbschtmäss au!
Verfasst: 19.08.2007, 23:13
von Prestige
No_IP hat geschrieben:Ja welche? Am liebsten würden die sogar gleich deinen Lohn in Anspruch nehmen.
Wer umgeht ständig die Demokratie? Stasi und Kommunismus in einem ist dies.
wer macht verfassunswidriege gesetze?
aber da du whol 2 augen zu hast, es wäre die svp

Verfasst: 19.08.2007, 23:31
von Mätzli
[quote="Prestige"]wer macht verfassunswidriege gesetze?
aber da du whol 2 augen zu hast, es wäre die svp ]
Kannst Du mir in kurzen Umrissen erklären, wie eine einzelne Partei Gesetze machen soll? ( Dazu noch verfassungswidrige)?
Du scheinst auf einen ungeheuren Vorgang gestossen zu sein...

Verfasst: 20.08.2007, 00:09
von Mindl
Mätzli hat geschrieben:Kannst Du mir in kurzen Umrissen erklären, wie eine einzelne Partei Gesetze machen soll? ( Dazu noch verfassungswidrige)?
Du scheinst auf einen ungeheuren Vorgang gestossen zu sein...
het scho öfters gsetzesinitiave gäh. meist vonere partei oder zwei gförderet (erfunde)...
abers volk muess jo den entscheide.
bi verfassigswiederig chemet mir 2 sache in sinn, s bwis unds antirassismusgsetz han aber kei ahnig vo wellere partei s zweite cho isch. s erste het jo unsere glorriechi bundesrot konstruiert...
und a was allem gwüssi lüt problem han, do frog ich mich wirklich: isch euer läbe so guet, dass ihr kei anderi grösseri problem händ? oder isch es so scheisse, dass ihr problem vo euch untere teppich wischet und alles andere vorschiebet. jo kei usenandersetzig mit dä eigene problem...
mues ich jetzt SVPler währde will ich d strigete und d schotte guet find

oder darf ich wieterhin parteilos si???
Verfasst: 20.08.2007, 08:29
von Mätzli
Mindl hat geschrieben:het scho öfters gsetzesinitiave gäh. meist vonere partei oder zwei gförderet (erfunde)...
abers volk muess jo den entscheide.
1. Darauf wollte ich hinaus. Eine angenommene Volksinitiative, d.h. von der Mehrheit von Volk
und Ständen angenommene Vorlage, bewirkt immer eine Verfassungsänderung, kein Gesetz. Sie reflektiert den Willen des Souveräns, nicht einer einzelnen Partei. Zum Gück!
2. Es sind nicht "Parteien", die "Gesetze machen", sondern entweder das Volk ( Referendum), oder die Mehrheit des Parlamentes.
Verfasst: 20.08.2007, 08:49
von Brandstifter
Hans hat geschrieben:jürgen,
hätte si binere sozipartei ihr ufftrittli kah wär das für di wohrschinlig kei thread wärt gsi...
Eine gute Partei braucht keine Schnitzelbänggler..........