Seite 1 von 12

Hochwasseralarm FÜr Basel!

Verfasst: 09.08.2007, 01:02
von Mätzli
Gemäss Telebasel (Einblendungen) soll der Rhein am Donnerstag um 07.00

über die Ufer treten, vornehmlich im Kleinbasel.

Autos weg vom Ufer, Keine Spaziergänge am Ufer, Radio hören.

Das ging ja schnell... :eek:

Verfasst: 09.08.2007, 01:05
von Joggeligool
e mail becho



Medienmitteilung vom 9. August 2007, 00.45 Uhr

Hochwasser in Basel - Krisenstab aufgeboten

Gestern Abend wurde wegen der Hochwassersituation in Basel vorsorglich der Krisenstab Basel-Stadt aufgeboten. Aufgrund der Prognosen ist momentan davon auszugehen, dass der Rhein am Donnerstagmorgen über die Ufer treten könnte. Verschiedene Massnahmen wurden bereits getroffen.

Am Mittwochabend, um 22 Uhr, wurde in Basel wegen der Hochwassersituation am Rhein der Krisenstab einberufen. Aufgrund der hydrologischen Prognosen ist momentan davon auszugehen, dass der Rhein am Donnerstagmorgen zwischen 7 und 8 Uhr im Kleinbasel über die Ufer treten könnte. Erfahrungsgemäss ist zuerst der Bereich direkt unterhalb der Mittleren Brücke betroffen.

Verschiedene Sofortmassnahmen wurden noch in der Nacht getroffen. So wurde die Bevölkerung, die am Kleinbasler Rheinufer zwischen der Wettsteinbrücke und der Dreirosenbrücke wohnt, aufgefordert, die Keller und Garagen nach Möglichkeit zu räumen. Der Basler Zivilschutz hat damit begonnen, Sandsäcke im Kleinbasel bereit zu stellen. Die Rheinschifffahrt ist gesperrt.

Der Katastrophenstab bittet die Bevölkerung eindringlich, sich nicht in die unmittelbare Nähe des Rheinufers zu begeben. Eine Rettung wäre aufgrund des hohen Wasserstandes äusserst schwierig. Der Untere Rheinweg ist für den Verkehr vollständig gesperrt.

Gegenwärtig ist der Pegel des Rheins rund 1,9 Meter von der kritischen Marke (Überschwemmungshöhe) entfernt. Er ist momentan stark ansteigend.


(ca. 1444 Zeichen)
Weitere Auskünfte
Marco Greiner, Telefon +41 (0)79 211 23 03
Informationsbeauftragter Krisenstab Basel-Stadt

Verfasst: 09.08.2007, 01:11
von Basl0r
zum glück wohni ufem kohlebärg !

Verfasst: 09.08.2007, 01:23
von Mätzli
Basl0r hat geschrieben:zum glück wohni ufem kohlebärg !
Freu Dy nid z'frieh. Es kemme nomoll bis 80 Liter pro m2, im verlauf vom Donnschdig hetts ghaisse. Guete Sunntig....resp. Donnschdig :o

Verfasst: 09.08.2007, 01:25
von brewz_bana
schöne momänt :o

Verfasst: 09.08.2007, 01:45
von Soriak
Gibt es ein online update ueber den Wasserstand?

Verfasst: 09.08.2007, 01:48
von bugix
Verdammt, meine Karre steht dort :eek:

Verfasst: 09.08.2007, 01:51
von geforce
bugix hat geschrieben:Verdammt, meine Karre steht dort :eek:
stand... ;)

Verfasst: 09.08.2007, 01:54
von das Orakel
bugix hat geschrieben:Verdammt, meine Karre steht dort :eek:
Nicht mehr lange. ;)

Verfasst: 09.08.2007, 01:55
von Joggeligool
bugix hat geschrieben:Verdammt, meine Karre steht dort :eek:
hehe :D :D

Verfasst: 09.08.2007, 01:57
von comenden
en intressante Artikel:
http://uferlos.wordpress.com/2007/07/30 ... rigwasser/

und dr Pegelstand (mit Grafik etc.):
http://www.hydrodaten.admin.ch/d/2289.htm

Dr Pegel isch in de letschte 24 Stund (Stand 1:10) um 2.49 gstiege (uf 248.59) :eek:

Verfasst: 09.08.2007, 01:57
von SubComandante
Nunja, da freut sich der Anwohner der Rheingasse :( Jedenfalls erst recht, da es noch 2 Tage so weiterpisst...

Verfasst: 09.08.2007, 02:04
von Echo
Bin eben erst nach Hause gekommen in Umfahrung der Sperren. Krass.

Verfasst: 09.08.2007, 02:04
von comenden
comenden hat geschrieben:en intressante Artikel:
http://uferlos.wordpress.com/2007/07/30 ... rigwasser/

und dr Pegelstand (mit Grafik etc.):
http://www.hydrodaten.admin.ch/d/2289.htm

Dr Pegel isch in de letschte 24 Stund (Stand 1:10) um 2.49 gstiege (uf 248.59) :eek:

Verfasst: 09.08.2007, 02:27
von FCB'77
Also in Schwelheim hatten wir gestern schon Hochwasser. Das Tram kehrte am Morgartenring.

Und auf dem Sportplatz "Im Brüel" hat es auch recht viel Wasser...

Sommer?

Verfasst: 09.08.2007, 02:28
von bugix
What a day :rolleyes:

Noch ca 1,5m bis die Karre versauft und ich hab das Licht brennen gelassen...

Verfasst: 09.08.2007, 02:32
von bugix
What a day :rolleyes:

Noch ca 1,5m bis die Karre versauft und ich hab das Licht brennen gelassen....

Verfasst: 09.08.2007, 03:27
von rotoloso
...dammi sytt 3 Stund dr Fürhwehr aaglütte und no nütt gse...

Verfasst: 09.08.2007, 04:10
von canada
wünsch euch nicht zu viel Sachschaden!!!

Verfasst: 09.08.2007, 04:20
von Soriak
comenden hat geschrieben: Dr Pegel isch in de letschte 24 Stund (Stand 1:10) um 2.49 gstiege (uf 248.59) :eek:
In den zwei Stunden darauf um weitere 33cm. :eek:

edit: hoppla, in der naechsten Stunde alleine um 30cm rauf... (249.20)

Verfasst: 09.08.2007, 06:36
von neffin
scheisse :(

Verfasst: 09.08.2007, 07:03
von ChosenOne
in bern ging sogar der allgemeine alarm los. glaube um 23.00h ertönten die Sirenen das erste Mal. Dachte zuerst Thun greift uns an...

Verfasst: 09.08.2007, 07:20
von Domingo
ChosenOne hat geschrieben:in bern ging sogar der allgemeine alarm los. glaube um 23.00h ertönten die Sirenen das erste Mal. Dachte zuerst Thun greift uns an...
dami und keine flutet sWallis :mad:

:D

Verfasst: 09.08.2007, 07:35
von Soriak
ChosenOne hat geschrieben:in bern ging sogar der allgemeine alarm los. glaube um 23.00h ertönten die Sirenen das erste Mal. Dachte zuerst Thun greift uns an...
Ob der wohl bei uns auch noch kommt? :(

Immerhin weiss man jetzt, um was es geht...

Verfasst: 09.08.2007, 07:42
von tommasino
ChosenOne hat geschrieben:in bern ging sogar der allgemeine alarm los. glaube um 23.00h ertönten die Sirenen das erste Mal. Dachte zuerst Thun greift uns an...
auch bei mir in ittigen... dachte schon an einen tsunami-alarm oder so :o

Verfasst: 09.08.2007, 07:56
von kreuzritter
ChosenOne hat geschrieben:in bern ging sogar der allgemeine alarm los. glaube um 23.00h ertönten die Sirenen das erste Mal. Dachte zuerst Thun greift uns an...
hehe...sind die ächt zmitzt indr nacht abgange? (d'sirene)voll jääs...

bald überlaufts bi uns..wartet nur..

die lüt dien mr jetzt scho leid, wo bald e diggä wasserschade wärde haa :(

Verfasst: 09.08.2007, 07:58
von snatch
Soriak hat geschrieben:Gibt es ein online update ueber den Wasserstand?
für die ganze schweiz:

http://www.hydrodaten.admin.ch/d/index.htm?lang=de

Verfasst: 09.08.2007, 08:10
von Soriak
Sind ja ganz verrueckte Bilder im SF :(

Verfasst: 09.08.2007, 08:11
von ChosenOne
kreuzritter hat geschrieben:hehe...sind die ächt zmitzt indr nacht abgange? (d'sirene)voll jääs...

bald überlaufts bi uns..wartet nur..

die lüt dien mr jetzt scho leid, wo bald e diggä wasserschade wärde haa :(
yep, isch quer gsi. zersch mau müässe usefinge was die sirene überhoupt bedüte.

Verfasst: 09.08.2007, 08:11
von Bischof
Domingo hat geschrieben:dami und keine flutet sWallis :mad:

:D
Hüerro Siech :D