Seite 1 von 7
Digi Cams
Verfasst: 07.11.2005, 18:15
von Goldfisch
I möcht dr e digitale Fotiaparat zuedue,ha aber kei ahnig und möcht au nit allzuviel usgeh! Muess kei Profiding sy,aber i möcht au kei schrottmühli kaufe! Het öbber erfahrige und chli ahnig uff was me sött luege? Ha ghört Sony macht gueti und schiins sött me luege ass d Uslöserverzögerig nit z lang isch?!?
Verfasst: 07.11.2005, 18:21
von Sacha
- Achte auf die art des Speicherchips (Sony und andere Hersteller, haben eigene (Teure) Formate)
- Achte auf Akku Leistung (Wieviele Fotos kann man machen, bis der Akku leer ist)
- mind. 5 Megapixel (NICHT Interpoliert)
- Digitaler Zoom = Müll (braucht man nicht)
Gute Marken = Canon, Nikon
Verfasst: 07.11.2005, 18:27
von Goldfisch
Sacha hat geschrieben:- Achte auf die art des Speicherchips (Sony und andere Hersteller, haben eigene (Teure) Formate)
- Achte auf Akku Leistung (Wieviele Fotos kann man machen, bis der Akku leer ist)
- mind. 5 Megapixel (NICHT Interpoliert)
- Digitaler Zoom = Müll (braucht man nicht)
Gute Marken = Canon, Nikon
Merci fürd Infos! Was isch mit "interpoliert" gmeint?
Verfasst: 07.11.2005, 18:33
von drmichi
ha au e nikon, bi mega z fride drmit
d coolpix 7900 mit 7 megapixel chasch rächt vil mache drmit
Verfasst: 07.11.2005, 18:42
von Kawa
Goldfisch hat geschrieben:Was isch mit "interpoliert" gmeint?
D Camera hett e software wo das was nid physikalisch ufgno wird eifach dezu rächnet (also fehlendi pixel) ..
So wird denn us 3 MP schnäll e 5 MP Digi
Ungefähr s gliche wie optische zoom (durch teure Linsen) oder digitale zoom (eifach durch software vergrössert) ...
Uf beides sötsch nid gross wert lege

Verfasst: 07.11.2005, 18:57
von Goldfisch
Kawa hat geschrieben:D Camera hett e software wo das was nid physikalisch ufgno wird eifach dezu rächnet (also fehlendi pixel) ..
So wird denn us 3 MP schnäll e 5 MP Digi
Ungefähr s gliche wie optische zoom (durch teure Linsen) oder digitale zoom (eifach durch software vergrössert) ...
Uf beides sötsch nid gross wert lege
Cool! Und wacsh mit dr Uslöseverzögerig? Kame die istelle oder hets eifach eini und no muess me sich drmit abfinde? Isch bi mir vorallem wichtig wenni wott sache fotographiere wie z.b. Snowoard oder so züg! Nit ass die jewiligi Person scho dure isch obwohl i rächtzitig druff druggt ha!?!

Verfasst: 07.11.2005, 23:22
von toaster
Goldfisch hat geschrieben:Cool! Und wacsh mit dr Uslöseverzögerig? Kame die istelle oder hets eifach eini und no muess me sich drmit abfinde? Isch bi mir vorallem wichtig wenni wott sache fotographiere wie z.b. Snowoard oder so züg! Nit ass die jewiligi Person scho dure isch obwohl i rächtzitig druff druggt ha!?!
ALso bi de Digi Cams (usser bi de Spiegelrefläx) hesch immer e grösseri Verzögerig, als binere analoge Kamera (momentan jedefalls no). Bi de meischte kasch aber durch fiins drucke vom Uslöser dr Autofokus "locke" (iraschte) und denn isch d Verzögerig minimal. Ich ha mit Nikon sehr gueti Erfahrig gmacht.
@ Kenner u.A. Sacha
Verfasst: 07.12.2005, 16:20
von Goldfisch
Ha e Digi Cam gseh.......isch die ok?
Nikon Coolpix L1 6.2 MegaPixel
Auflösung: 2.816 x 2.112 Bildpunkte
Zoom (optisch/digital): 5-fach/4-fach
Brennweite: 38 mm bis 190 mm
Scharfstellung: Autofokus
Nahaufnahme/Makro: Mindestabstand 4 cm
Filtergewinde: nein
Wechselspeicher: SD Card
Dateiformat: JPEG (.jpg) oder AVI-Video (.avi)
Belichtungssteuerung: Programmautomatik
Belichtungseinstellungen: verschiedene Belichtungsautomatiken, manueller Weißabgleich, verschiedene Belichtungsmessungen
Sucher: LCD-Monitor
Blitz: ja
Verbindung zum Computer: USB-Schnittstelle
Videoausgang: PAL/NTSC-Videoausgang (umschaltbar)
Aufnahmefunktionen: Serienbilder, Panoramaunterstützung, S/W-Aufnahmen
Videoaufzeichnung: k. A., 640 x 480 Bildpunkte (15 Bilder/s)
Abmessungen (B x H x T): 90 mm x 60 mm x 47 mm
Gewicht: 220 g
Sonstiges: Stativgewinde, Selbstauslöser, Direkt-Druck-Funktion
Verfasst: 07.12.2005, 16:25
von Mendez
Ich suech au e digicam, aber so ne billigteil. Ich bruchs hauptsächlich für ebay, speicher muess also nid gross si.
Empfehlige?
Verfasst: 07.12.2005, 16:57
von Rankhof
Mendez hat geschrieben:Ich suech au e digicam, aber so ne billigteil. Ich bruchs hauptsächlich für ebay, speicher muess also nid gross si.
Empfehlige?
chauf dr e Scanner und fotografier witterhin analog
und susch gosch halt ine Lade, nimmsch billigschte und knippsch es bizzeli. I mein, wenns nur für Ebay isch...
Odr de kaufsch dr e Handy mit 2MP-Kamera. Bilder sin zwar naja, abr drfür hesch no e neus Telefon, MP3-Player, Radio....
Und übrigens: Speicher chauft me idR seperat zur Kamera... (drby isch meischt nur e Mini-Speicher, au bi türe Modäll)
Verfasst: 07.12.2005, 17:05
von drmichi
Goldfisch hat geschrieben:Ha e Digi Cam gseh.......isch die ok?
Nikon Coolpix L1 6.2 MegaPixel
Auflösung: 2.816 x 2.112 Bildpunkte
Zoom (optisch/digital): 5-fach/4-fach
Brennweite: 38 mm bis 190 mm
Scharfstellung: Autofokus
Nahaufnahme/Makro: Mindestabstand 4 cm
Filtergewinde: nein
Wechselspeicher: SD Card
Dateiformat: JPEG (.jpg) oder AVI-Video (.avi)
Belichtungssteuerung: Programmautomatik
Belichtungseinstellungen: verschiedene Belichtungsautomatiken, manueller Weißabgleich, verschiedene Belichtungsmessungen
Sucher: LCD-Monitor
Blitz: ja
Verbindung zum Computer: USB-Schnittstelle
Videoausgang: PAL/NTSC-Videoausgang (umschaltbar)
Aufnahmefunktionen: Serienbilder, Panoramaunterstützung, S/W-Aufnahmen
Videoaufzeichnung: k. A., 640 x 480 Bildpunkte (15 Bilder/s)
Abmessungen (B x H x T): 90 mm x 60 mm x 47 mm
Gewicht: 220 g
Sonstiges: Stativgewinde, Selbstauslöser, Direkt-Druck-Funktion
Das dönt nit schlecht wie vil choschtet die denn?
Verfasst: 07.12.2005, 17:18
von Goldfisch
drmichi hat geschrieben:Das dönt nit schlecht wie vil choschtet die denn?
Hundert Millione!!!!

Nei glaub so 490.-! Mis problem isch noch wie vor das mit dr Uslöseverzögerig! Wenn ich z.b will d Cam zum Snowboarde mitneh oder so! Kann ich das manuell istelle,dass d Uslösig schneller isch bi bewegende objäkt oder so? Oder wie isch das?
Verfasst: 07.12.2005, 17:46
von Rankhof
Goldfisch hat geschrieben:Hundert Millione!!!!

Nei glaub so 490.-! Mis problem isch noch wie vor das mit dr Uslöseverzögerig! Wenn ich z.b will d Cam zum Snowboarde mitneh oder so! Kann ich das manuell istelle,dass d Uslösig schneller isch bi bewegende objäkt oder so? Oder wie isch das?
Unbedingt d Date zur Uslöseverzögerig in ms verlange! Gitts brutali Unterschied und generell sin die Digitale lahm. Ich ha z.B. e relativ tüüri Digitalkamera (nid Spiegelreflex) mit allem Schnickschnack aber enere grosse Uslöseverzögerig. Also für so Snöber-Bilder würd ich immer no mini analogi Kamera neh. Chunnt denn no drzue, dass bsunders bi Seriebilder uffpasse muesch, je noch Modäll muesch warte, bis Bild gspeicheret isch, bevor witr föttele chasch. Odr dr interni Speicher längt nur für ca. 3-10 Foti (wie z.B. bi mir), je noch Ufflösig. Au do isch analog no die besser Wahl. Wotsch do würklich schnälli Grät, muesch glaub bi de Spiegelrefläx-Digitalkameras go luege...
Ah, und istelle chasch mines Wüssens das nid. Wohl Belichtig und Bländi, aber nid Uslöseverzögerig. Chasch es nur verkürze, wenn de dr Focus scho istellsch, abr denn söttsch s Motiv scho fixiert ha, susch wirds jo unscharf...
Verfasst: 07.12.2005, 17:53
von Lou C. Fire
Stimmt, die Verzegerige närve total!
Verfasst: 07.12.2005, 20:24
von drmichi
ha bi minere e spezielle modus zum ebbe zum bispil schnelli boarder bilder z mache.
Verfasst: 07.12.2005, 22:39
von Rankhof
drmichi hat geschrieben:ha bi minere e spezielle modus zum ebbe zum bispil schnelli boarder bilder z mache.
sone Seriemodus hett fasch jedi Kamera, d Froog isch, was er würkli bringt...

Optischer Sucher
Verfasst: 12.12.2005, 13:47
von Goldfisch
Was bewirkt e optische Suecher und bruchi dä bzw. für was bruchi dä? Miesst me so eine ha binere DigiCam oder kanni au ganz guet ohni läbe?
Verfasst: 12.12.2005, 14:11
von pernod
Meine Empfehlung:
Canon-PowerShot-S2-IS
kostet was, ist aber jeden Franken wert.
Verfasst: 12.12.2005, 14:18
von schniposa
Lou C. Fire hat geschrieben:Stimmt, die Verzegerige närve total!
der grga mali wäre froh er hätte eine verzögerung..........
Verfasst: 12.12.2005, 15:37
von Goldfisch
Glaub ich dir,aber isch mir z gross! Usserdäm weissi immernoni was dä optischi suecher isch und was er bewirkt bzw. öb me dä brucht!?!
Verfasst: 12.12.2005, 15:41
von schniposa
für sportfotos noch hände weg von digitaler technik. ausser du kannst dir einen profiapparat leisten (so ab 10'000 eier)
Verfasst: 12.12.2005, 15:53
von frikshow
Also wenn dä ä kleini geili Kamera suechsch, denn unbedingt mol d'Casio Exilim Serie ins Aug fasse!
http://www.exilim.de/de/product/
Verfasst: 12.12.2005, 15:57
von pernod
Goldfisch hat geschrieben:Glaub ich dir,aber isch mir z gross! Usserdäm weissi immernoni was dä optischi suecher isch und was er bewirkt bzw. öb me dä brucht!?!
Ein Optischer Sucher ist ganz einfach das kleine Fensterchen, durch das man mit dem Auge das Bild "suchen" kann... ist anstelle des Displays zu verwenden. Nachteil davon ist halt, dass man nicht direkt durch die Linse schaut und somit nicht exakt das Bild sieht, das man schlussendlich fotografiert. Es sei denn Du hast eine Spiegelreflex die das Bild durch einen kleinen Spiegel durch die Linse ablenkt.
Es gibt gewisse Digicams (z.B. die oben genannte S2) die einen kleinen Bildschirm in den Optischen Sucher eingebaut haben. Damit wird ein "Spiegelreflex-Effekt" simuliert. Klappt ganz gut und die Verzögerung ist praktisch gleich null.
Für
Professionelle Sportfotos ist Digital nicht bezahlbar, aber für ein paar geile Weekend-Snöber-Pics reicht eine schnelle Digicam vermutlich schon aus.
Verfasst: 12.12.2005, 16:09
von Goldfisch
pernod hat geschrieben:Ein Optischer Sucher ist ganz einfach das kleine Fensterchen, durch das man mit dem Auge das Bild "suchen" kann... ist anstelle des Displays zu verwenden. Nachteil davon ist halt, dass man nicht direkt durch die Linse schaut und somit nicht exakt das Bild sieht, das man schlussendlich fotografiert. Es sei denn Du hast eine Spiegelreflex die das Bild durch einen kleinen Spiegel durch die Linse ablenkt.
Es gibt gewisse Digicams (z.B. die oben genannte S2) die einen kleinen Bildschirm in den Optischen Sucher eingebaut haben. Damit wird ein "Spiegelreflex-Effekt" simuliert. Klappt ganz gut und die Verzögerung ist praktisch gleich null.
Für Professionelle Sportfotos ist Digital nicht bezahlbar, aber für ein paar geile Weekend-Snöber-Pics reicht eine schnelle Digicam vermutlich schon aus.
Jo ebbe für mi längts wenni paar gueti pics ka mache! Muess nit professionell sy! Also bruchi dä optischi suecher nit?
Verfasst: 12.12.2005, 16:20
von frikshow
schniposa hat geschrieben:für sportfotos noch hände weg von digitaler technik. ausser du kannst dir einen profiapparat leisten (so ab 10'000 eier)
Das ist sowieso eher vom Objektiv abhängig, als von der Kamera.
Also mit einem Canon 350D Body und einem lichtstarken Objektiv, wie dem Canon EF 70-200mm f/2.8L USM erzielt man schon ziemlich gute Ergebnisse, klar sind das noch nicht profimässige Bilder, aber für den Amateur sehr ansprechend und die Ausrüstung kostet auch nicht gerade soviel wie ein Kleinwagen.
Verfasst: 12.12.2005, 17:41
von pernod
Goldfisch hat geschrieben:Jo ebbe für mi längts wenni paar gueti pics ka mache! Muess nit professionell sy! Also bruchi dä optischi suecher nit?
hmmm... ich denke, Du verwechselst Optisches Zoom mit optischem Sucher.
ein Optischer Sucher ist das kleine Loch, in das Du von hinten reinguckst (tönt komisch, iss aber so!

)

Denke mal, Du wirst mühe haben, überhaupt eine Kamera zu finden, die das NICHT hat.
Einen Optischen Zoom brauchst Du schon (Mindestens 3Fach). Lass Dich einfach nicht von hohen Zoomwerten blenden, die NICHT OPTISCH sind.
alle Klarheiten beseitigt?
Verfasst: 12.12.2005, 18:02
von Rankhof
bin auch der Meinung, dass der optische Sucher das Loch zum Durchgucken ist.
Sollte es schon haben, da du sonst alles via Display machen musst und das hat Nachteile:
- bei Sonnenlicht sieht man das Bild auf dem Display schlecht / gar nicht
- Displayhelligkeit kann stören, wenn Fotos gemacht werden sollen an einem Ort, an dems dunkel bleiben muss
- und vor allem: So ein Display ist ein grosser Stromfresser! Je mehr du über den Sucher fotografierst, desto länger hält dein Akku
Verfasst: 12.12.2005, 18:15
von AVATAR
genau, die sind der absolute hit. habe mir eine EX-Z750 gekauft, da kannst du jede Canon und Sony in den müll werfen.......

Verfasst: 12.12.2005, 18:21
von pernod
[quote="AVATAR"]genau, die sind der absolute hit. habe mir eine EX-Z750 gekauft, da kannst du jede Canon und Sony in den müll werfen....... ]
Brrrr! Du stellst Canon und Sony auf die gleiche Ebene!
Verfasst: 12.12.2005, 18:58
von AVATAR
pernod hat geschrieben:Brrrr! Du stellst Canon und Sony auf die gleiche Ebene!
nur bei digi-cam´s, in der alten technik geht natürlich nichts über eine canon
