Seite 1 von 1
Big Brother überwacht Fussball-Fans im Letzigrund
Verfasst: 05.07.2007, 13:22
von Beppi
Big Brother überwacht Fussball-Fans im Letzigrund - 20 Minuten vom 05.07.2007
Der Letzigrund wird zur Überwachungszone: 30 Kameras sollen im neuen Stadion jeden Winkel ausleuchten und renitenten Fans keine Chance lassen.
Die Zürcher Fussballfans können sich jetzt schon damit abfinden, dass ihre Gefühlsausbrüche demnächst auf Video festgehalten werden: 30 Kameras haben vom Familienvater bis zum Ultra jeden und alles im Visier. Die Winzlinge können selbst aus 50 Metern Distanz messerscharfe Bilder liefern. Während des Spiels kann so jede Bewegung verfolgt werden. «Die Videos sind ein hilfreiches Mittel, um renitente Fans zu eruieren», sagt Peter Landolt, Stadionmanager Letzigrund, der die Daten für die Zürcher Fussballklubs und die Polizei verwalten wird. Das Bildmaterial dürfe 100 Tage aufbewahrt werden.
Doch ein Haken bleibt, wie die Erfahrungen aus Basel zeigen: «Da die Kameras nur von der Stadiondecke herabfilmen, sind die Gesichter oft kaum erkennbar», sagt Josef Zindel, Sprecher des FC Basel. Zudem wüssten die Anhänger, wie man die Videoüberwachung austrickst: «Unsere Fans wechseln während des Spiels einfach mehrmals ihre Kleider», sagt Zindel. Alles in allem habe man aber sehr gute Resultate erzielt. Und: Kleidertricks allein reichen in Zürich noch lange nicht. Landolt: «Wir werden weiterhin unsere zivilen Leute mit Kameras im Einsatz haben.»
Romina Lenzlinger
Verfasst: 05.07.2007, 13:30
von Asselerade
Beppi hat geschrieben:Big Brother überwacht Fussball-Fans im Letzigrund - 20 Minuten vom 05.07.2007
Der Letzigrund wird zur Überwachungszone: 30 Kameras sollen im neuen Stadion jeden Winkel ausleuchten und renitenten Fans keine Chance lassen.
Die Zürcher Fussballfans können sich jetzt schon damit abfinden, dass ihre Gefühlsausbrüche demnächst auf Video festgehalten werden: 30 Kameras haben vom Familienvater bis zum Ultra jeden und alles im Visier. Die Winzlinge können selbst aus 50 Metern Distanz messerscharfe Bilder liefern. Während des Spiels kann so jede Bewegung verfolgt werden. «Die Videos sind ein hilfreiches Mittel, um renitente Fans zu eruieren», sagt Peter Landolt, Stadionmanager Letzigrund, der die Daten für die Zürcher Fussballklubs und die Polizei verwalten wird. Das Bildmaterial dürfe 100 Tage aufbewahrt werden.
Doch ein Haken bleibt, wie die Erfahrungen aus Basel zeigen: «Da die Kameras nur von der Stadiondecke herabfilmen, sind die Gesichter oft kaum erkennbar», sagt Josef Zindel, Sprecher des FC Basel. Zudem wüssten die Anhänger, wie man die Videoüberwachung austrickst: «Unsere Fans wechseln während des Spiels einfach mehrmals ihre Kleider», sagt Zindel. Alles in allem habe man aber sehr gute Resultate erzielt. Und: Kleidertricks allein reichen in Zürich noch lange nicht. Landolt: «Wir werden weiterhin unsere zivilen Leute mit Kameras im Einsatz haben.»
Romina Lenzlinger
blablablabla, achtung, landolt erzählt wieder geschichten...
Verfasst: 05.07.2007, 13:39
von Pippo Inzaghi
Dieser Trottel, wozu braucht der Kameras? Da er ja die Freikartne an SV-Leute selber verteilt müsste er ja wissen wo diese sitzen...
Verfasst: 06.07.2007, 11:59
von seth
Pippo Inzaghi hat geschrieben:Dieser Trottel, wozu braucht der Kameras? Da er ja die Freikartne an SV-Leute selber verteilt müsste er ja wissen wo diese sitzen...
trottel isch jo eigentlich krass euphemistisch ussdruggt

Verfasst: 06.07.2007, 12:48
von tommasino
Beppi hat geschrieben:Zudem wüssten die Anhänger, wie man die Videoüberwachung austrickst: «Unsere Fans wechseln während des Spiels einfach mehrmals ihre Kleider», sagt Zindel.
bekommt ihr eigentlich noch was vom spiel mit vor lauter kleider wechseln ??

Verfasst: 06.07.2007, 13:12
von Pippo Inzaghi
Spiel? Welches Spiel? Also von dem Geturne aufm Rasen sieht man natürlich eher wenig, wenn man dauernd vor den Umkleidekabinen in der Schlange steht

Verfasst: 06.07.2007, 13:16
von mimpfeli
tommasino hat geschrieben:bekommt ihr eigentlich noch was vom spiel mit vor lauter kleider wechseln ??
Die Frage sollte eher lauten: Warum fällt den Stewards nicht auf dass die ganze MK mit Rollkoffern zum Spiel kommt?!?!
Verfasst: 06.07.2007, 13:33
von seth
mimpfeli hat geschrieben:Die Frage sollte eher lauten: Warum fällt den Stewards nicht auf dass die ganze MK mit Rollkoffern zum Spiel kommt?!?!
also ich nehme einen trekking-rucksack in rot-blau, das fällt weniger auf

Verfasst: 06.07.2007, 15:03
von Sacha
GC-Landolt ist Stadionmanager im Letzigrund ....hab ich da was verpasst?
Verfasst: 06.07.2007, 15:04
von cigán
offesichtlich scho..
Verfasst: 06.07.2007, 15:05
von Asselerade
Sacha hat geschrieben:GC-Landolt ist Stadionmanager im Letzigrund ....hab ich da was verpasst?
ja, anscheinend. landolt führt seine tätigkeit auch im letzigrund weiter.
Verfasst: 06.07.2007, 15:05
von Urlauber
mehr kameras als zuschauer im Stadion! Bravo
Verfasst: 06.07.2007, 15:39
von Sacha
Er ist also:
- Stadionmanager Hardturm
- Stadionmanager Letzigrund
- Sicherheitsdelegierter der SFL
- Präsident der Sicherheits- und Fankommission
heisst dass, dass er als Sicherheitsdelegierter und Präsi der Sicherheitskommission der Liga, entscheidet, welche baulichen Anpassungen in "seinen" Stadien vorgenommen werden müssen?
Falls ja: ...solch einen Mann hätten wir zu Zeiten des alten Joggeli gebraucht....ständig wurden ja dem FCB irgendwelche baulichen Anpassungen aufgezwungen
Verfasst: 06.07.2007, 15:44
von Admin
Schon mal was gehört von Gewaltentrennung oder Interessenkonflikt? Schickt mal einen Duden zum SFV, ich glaube die kennen diese Wort noch nicht...
Verfasst: 10.07.2007, 00:10
von Falcão
Beppi hat geschrieben:Big Brother überwacht Fussball-Fans im Letzigrund - 20 Minuten vom 05.07.2007
Der Letzigrund wird zur Überwachungszone: 30 Kameras sollen im neuen Stadion jeden Winkel ausleuchten und renitenten Fans keine Chance lassen.
Die Zürcher Fussballfans können sich jetzt schon damit abfinden, dass ihre Gefühlsausbrüche demnächst auf Video festgehalten werden: 30 Kameras haben vom Familienvater bis zum Ultra jeden und alles im Visier. Die Winzlinge können selbst aus 50 Metern Distanz messerscharfe Bilder liefern. Während des Spiels kann so jede Bewegung verfolgt werden. «Die Videos sind ein hilfreiches Mittel, um renitente Fans zu eruieren», sagt Peter Landolt, Stadionmanager Letzigrund, der die Daten für die Zürcher Fussballklubs und die Polizei verwalten wird. Das Bildmaterial dürfe 100 Tage aufbewahrt werden.
Doch ein Haken bleibt, wie die Erfahrungen aus Basel zeigen: «Da die Kameras nur von der Stadiondecke herabfilmen, sind die Gesichter oft kaum erkennbar», sagt Josef Zindel, Sprecher des FC Basel. Zudem wüssten die Anhänger, wie man die Videoüberwachung austrickst: «Unsere Fans wechseln während des Spiels einfach mehrmals ihre Kleider», sagt Zindel. Alles in allem habe man aber sehr gute Resultate erzielt. Und: Kleidertricks allein reichen in Zürich noch lange nicht. Landolt: «Wir werden weiterhin unsere zivilen Leute mit Kameras im Einsatz haben.»
Romina Lenzlinger
WAYNE

Verfasst: 11.07.2007, 20:15
von LaFamigliaCrew
Vetterliwirtschaft pur! Der besetzt ja praktisch jede Stelle... Bald kann sich dieser Land-Hold nur noch in den eigenen Arsch ficken, wenn alle anderen "Vetterli" verschwunden sind..
Verfasst: 12.07.2007, 08:27
von Zaunbesteiger
Er soll mir mal irgendwann irgendwo in einer dunklen Gasse begegnen...!
