Seite 1 von 12
Apple iPhone video...
Verfasst: 23.06.2007, 19:23
von Soriak
Apple hat einen 25min Video veroeffentlicht, der die meisten Funktionen (nicht alle!) kurz vorstellt.
http://movies.apple.com/movies/us/apple ... 48x480.zip
Lohnt sich garantiert das anzuschauen - was fuer ein geniales phone. Schade ist nur, dass man (mindestens in der US Version) nicht TV schauen kann und es kein GPS System hat. Will man also den schnellsten Weg zu einem Punkt finden, muss man die Startadresse manuell eingeben und nach jeder Drehung kurz clicken um den naechsten Schritt gezeigt zu bekommen. Dafuer berichtet es aber aktuell ueber die Verkehrslage, so dass man Staus umfahren kann.
Browsen ueber Mobile ist hier noch relativ teuer, aber man kann auch ueber wifi surfen... also mindestens im McDonald's und Starbucks ist's noch gratis.
Koennte lange darueber schreiben, aber sowieso cooler wenn man sich das selbst anschaut. Gutes Produkt Apple!

Verfasst: 23.06.2007, 19:52
von FCB Forever
[quote="Soriak"]Browsen ueber Mobile ist hier noch relativ teuer, aber man kann auch ueber wifi surfen... also mindestens im McDonald's und Starbucks ist's noch gratis. ]
Wo isch "hier" ? Schwiz? Im McDonald`s nid gratis!
Verfasst: 23.06.2007, 19:56
von Soriak
FCB Forever hat geschrieben:Wo isch "hier" ? Schwiz? Im McDonald`s nid gratis!
Hier ist Basel... alle McDonald's in Basel haben public wifi - also gratis Wireless Zugang.
Verfasst: 23.06.2007, 20:13
von FCB Forever
Die McDonald's Public WLAN Plattform wird durch unseren Partner Monzoon Networks betrieben. Der Service wird entweder online über Kreditkarte oder ein Abonnement bei einem der entsprechenden Partner (Monzoon Networks, Orange, Sunrise, Cablecom) verrechnet.
Wenn du mir dini Kreditkarte gisch, isches gratis für mi!
Verfasst: 23.06.2007, 20:22
von Kawa
Soriak hat geschrieben:Hier ist Basel... alle McDonald's in Basel haben public wifi - also gratis Wireless Zugang.
Public heisst nicht gratis, dachte du kannst Englisch (oder copy / pastest hier immer wieder Artikel ohne sie zu verstehen

) !
http://www.hotspot-locations.ch/modules ... cklink=%2F
Verfasst: 23.06.2007, 20:24
von Soriak
Hmm, ich dachte immer das waer gratis... hab's noch nie benutzt.
War im Ausland immerhin so, wenn es 'public wifi' hies war's gratis. Mea culpa

Verfasst: 23.06.2007, 21:12
von Kawa
Mit public meinen die : jedermann kann's gebrauchen solange er bereit ist es zu bezahlen, also nicht nur Klubmitglieder oder sowas ....
PS : Es gibt dort auch "Public Big Mac's"

Verfasst: 23.06.2007, 21:17
von Maxon
[quote="Soriak"]Apple hat einen 25min Video veroeffentlicht, der die meisten Funktionen (nicht alle!) kurz vorstellt.
http://movies.apple.com/movies/us/apple ... 48x480.zip
Lohnt sich garantiert das anzuschauen - was fuer ein geniales phone. Schade ist nur, dass man (mindestens in der US Version) nicht TV schauen kann und es kein GPS System hat. Will man also den schnellsten Weg zu einem Punkt finden, muss man die Startadresse manuell eingeben und nach jeder Drehung kurz clicken um den naechsten Schritt gezeigt zu bekommen. Dafuer berichtet es aber aktuell ueber die Verkehrslage, so dass man Staus umfahren kann.
Browsen ueber Mobile ist hier noch relativ teuer, aber man kann auch ueber wifi surfen... also mindestens im McDonald's und Starbucks ist's noch gratis. ]
Fragt sich nur, bei welchem Anbieter es das iPhone geben wird. Kann noch problematisch werden. Vorausgesetzt man will es erwerben.
Handynetzbetreiber: "Apple ist unglaublich arrogant"
Verfasst: 23.06.2007, 21:28
von hansy
Europäische Mobilfunkanbieter kritisieren iPhone-Verhandlungen mit Apple
In den USA soll Apples iPhone in diesem Monat exklusiv über AT&T zu haben sein. Auch in Europa will Apple das Mobiltelefon nur über einen einzigen Netzbetreiber anbieten. Noch laufen wohl die Verhandlungen mit den in Europa tätigen Netzbetreibern, da kommt schon Unmut auf. In Verhandlungen habe sich Apple "unglaublich arrogant" verhalten.
Mit Verweis auf einen Analysten berichtet vnunet.com, dass sich europäische Netzbetreiber verwundert und erschreckt gezeigt haben, mit welcher Arroganz die Verhandlungen über die Markteinführung des iPhone in Europa von Apple geführt wurden. So wurde bemängelt, dass Apple "unglaublich arrogant" gewesen sei und Forderungen gestellt habe, die nicht einlösbar seien.
Die Forderungen von Apple seien so ungerechtfertigt, dass die Netzbetreiber in Europa darauf nicht eingehen würden. Sie betonten, dass man darauf nicht eingehen könne, ganz gleich, wie gefragt das betreffende Produkt sei. Nähere Angaben zu den Forderungen von Apple wurden nicht gemacht.
In Europa soll das iPhone Ende 2007 auf den Markt kommen. Apple will das iPhone dann auch nur bei einem einzigen Netzbetreiber anbieten. Marktforscher erwarten aber, dass diese Taktik von Apple in Europa scheitern wird, weil der europäische Mobilfunkmarkt komplett anders strukturiert ist als in den USA. So würde eine Bindung an nur einen Netzbetreiber dazu führen, dass das iPhone in manchen Ländern gar nicht verfügbar ist, wenn der Netzbetreiber dort nicht aktiv ist.
http://www.golem.de/showhigh2.php?file=/0706/52905
Verfasst: 23.06.2007, 21:31
von Gone to Mac
v.a ischs doch meistens so dass die ersti version vo de apple produkt relativ tüür wärde... ich dänk mit emene startpriis vo CHF 1000.- ohn abo, oder ca. 500.- mit emene abo cha me drby si...
Verfasst: 23.06.2007, 22:14
von Maxon
Könnt mr guet vorstelle, dass Swisscom s iPhone ins Sortiment nimmt. Die verkaufe jo scho iPods.
Verfasst: 23.06.2007, 22:18
von Soriak
In den USA soll das Teil $500 (4GB) bzw $600 (8GB) kosten - dort sind Mobiltelefone aber meistens teurer als hier. Ich denke mit Abo kann man hier <500.- dabei sein.
Verfasst: 23.06.2007, 23:13
von Snowy
[quote="Soriak"]dass man Staus umfahren kann.
Browsen ueber Mobile ist hier noch relativ teuer, aber man kann auch ueber wifi surfen... also mindestens im McDonald's und Starbucks ist's noch gratis. ]
Naja... das ein (Smart)phone mit diesen Ansprüchen und diesem Preis kein EDGE, HSDPA oder zumindest UMTS beinhaltet ist völlig unerklärlich!
WiFi ist gerade da wos interessant ist (unterwegs im Zug etc) meist nicht verfügbar und wenn, dann nur gegen teure Minutenpreise.
Und surfen mit GPRS ist eine Zumutung und für ein iPhone unwürdig.
Ist mir echt schleierhaft, wieso die keine schnellere Datenübertragung eingebaut haben. Ist ja heutzutage Standard, schon bei viel billigeren Modellen.
Verfasst: 23.06.2007, 23:15
von Soriak
Kann sein, dass dies beim Euro-Modell anders sein wird? Das amerikanische Mobilnetz ist an Traurigkeit fast nicht zu ueberbieten... die zahlen ja noch pro empfangene SMS.
Verfasst: 23.06.2007, 23:25
von Snowy
Nein. Das Teil wird nur GPRS verfügen... unglaublich aber wahr.
Zudem wird es in der Schweiz erst anfangs 2008 verfügbar sein.
Bis dann werden Nokia, QTek und Sony Ericsson ganz andere Kaliber auf dem Markt haben.
Man munkelt z.B über einen Nachfolger des Sony Ericsson P990 mit HSDPA, 5 Megapixel, Windows Kompatibilität beim Outlook Synchronisieren etc (riesen Vorteil gegenüber iPhone), GPS, WiFi, Touchscreen, etc etc....
iPhone ist sicher design-mässig top (Apple halt). Aber sonst wird es (vor allem im 2008...das ist in diesem Business noch eine Ewigkeit) mit der Smartphone Konkurrenz aus Asien und Finnland nicht mithalten können!
Verfasst: 24.06.2007, 14:51
von BlackEagle26
anscheinend hat der iphone ziemlich beschissene batterie leistung und dazu kommt noch dass dieser integriert ist und nicht ausgetauscht werden kann, zumindest nicht vom anwender selber. Wenn man bedenkt, dass Nokia sein n95 gerade auf den markt geschmissen hat wirds für apple ziemlich schwierig die dinger los zuwerden.
Verfasst: 29.06.2007, 08:37
von Snowy
Weiterer Negativpunkt:
Wird in der Schwez wahrscheinlich nur von Swisscom oder Orange verkauft.
Verfasst: 21.11.2007, 16:32
von Kawa
Düsseldorf (Reuters) - Nach Protesten gegen ihre Exklusivrechte zum Verkauf des iPhone muss die Deutsche Telekomdas Multimedia-Handy von Apple nun auch ohne Bindung an einen zwei Jahre laufenden Mobilfunkvertrag anbieten.
Allerdings verlangt die Telekom-Tochter T-Mobile für das iPhone dann 999 Euro statt mit Handy-Vertrag 399 Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Die Netzsperre könne bei seit Montag gekauften iPhones kostenlos aufgehoben werden. Dann können Kunden damit auch in anderen Netzen telefonieren.
-----------------------------------------------
Bei Ebay kosten übrigens gehackte iPhones nur etwa 500 € ....
Verfasst: 21.11.2007, 16:37
von chickens**t
Kawa hat geschrieben:
Bei Ebay kosten übrigens gehackte iPhones nur etwa 500 u20AC ....
Was aber auch den Verlust der Garantie nach sich zieht und man nicht einfach so updaten kann. Einfach mal so als Erinnerung... Hab meins zwar auch über eBay

Verfasst: 21.11.2007, 16:41
von Mayor
Verfasst: 21.11.2007, 16:45
von Kawa
chickens**t hat geschrieben:Was aber auch den Verlust der Garantie nach sich zieht und man nicht einfach so updaten kann.
Apple Produkte gehen doch nie kaputt und sind sowieso perfekt, also muss man auch nie was updaten

Verfasst: 21.11.2007, 18:48
von toaster
Soriak hat geschrieben:Kann sein, dass dies beim Euro-Modell anders sein wird? Das amerikanische Mobilnetz ist an Traurigkeit fast nicht zu ueberbieten... die zahlen ja noch pro empfangene SMS.
Du bisch aber au vo geschter. Dasch bis ca 2003 so gsi, dass es am europäische Netz hindedrii ghinggt isch. Jetzt hän si uns scho laaang überholt. Die meischte Abos sin so ca. 30$ denn aber mit 2-3000 gratis minute (egal welles Netz und Zyt). Für e SMS zahlsch au nid.
Verfasst: 21.11.2007, 18:52
von Mayor
toaster hat geschrieben:Du bisch aber au vo geschter. Dasch bis ca 2003 so gsi, dass es am europäische Netz hindedrii ghinggt isch. Jetzt hän si uns scho laaang überholt. Die meischte Abos sin so ca. 30$ denn aber mit 2-3000 gratis minute (egal welles Netz und Zyt). Für e SMS zahlsch au nid.
Also ych kenn mi nidd uss, ha aber jez grad öbber in NY wo nidd will, dass ych ihre lang uffs Natel aalütt, wills ihn au kostet

Verfasst: 21.11.2007, 19:40
von toaster
Mayor hat geschrieben:Also ych kenn mi nidd uss, ha aber jez grad öbber in NY wo nidd will, dass ych ihre lang uffs Natel aalütt, wills ihn au kostet
hmm denn hettervillicht irgend e prepaid abo

... oder är hasst di

Verfasst: 21.11.2007, 19:43
von ZeroZero
Kawa hat geschrieben:Apple Produkte gehen doch nie kaputt und sind sowieso perfekt, also muss man auch nie was
updaten
Lediglich diejenigen Updates, die Dir das System autom. meldet. Ca. alle 2 Monate.. ansonsten ist Deine Aussage absolut korrekt!

Verfasst: 21.11.2007, 20:51
von Mayor
toaster hat geschrieben:hmm denn hettervillicht irgend e prepaid abo

... oder är hasst di
Zum Erschte kann ych nüdd sage, aber zum Zweite isch es eso dass är mi drumm bittet uffs Festnetz aazlütte

Verfasst: 21.11.2007, 21:02
von Soriak
toaster hat geschrieben:Du bisch aber au vo geschter. Dasch bis ca 2003 so gsi, dass es am europäische Netz hindedrii ghinggt isch. Jetzt hän si uns scho laaang überholt. Die meischte Abos sin so ca. 30$ denn aber mit 2-3000 gratis minute (egal welles Netz und Zyt). Für e SMS zahlsch au nid.
Weiss ja nicht auf welchen Teil der USA das zutrifft, aber bestimmt nicht New York. Hier die aktuellen Plaene von AT&T:
http://www.wireless.att.com/cell-phone- ... tid=132337
Am billigsten ist ein $40 plan mit 450 Minuten. Wenn du mit dem Laptop darueber online gehen willst kosten 10mb nochmals $30, oder $100 fuer unlimited. Bei uns ein paar Franken fuer unlimited.
SMS Package kostet nochmals $10 mit folgendem Limit:
Pay-Per-Use Charges: Text/Instant Messaging 15¢/message; Picture/Video Messages 25¢/message. Unlimited Mobile to Mobile Messaging: Includes unlimited Text, Picture and Video Messages between AT&T wireless customers sent or received while on the AT&T owned wireless network. Instant Messages and any other usage not expressly included herein will be debited from your package's messaging allowance. A subscription to the current Message Package is required.
Netzabdeckung ist manchmal auch duerftig, liegt aber eventuell an den Hochhaeusern.
Die anderen Anbieter sind nebenbei nicht guenstiger...
Gebuehren fallen allgemein fuer einkommende SMS an, hat ein Bundesgesetz zur Folge gehabt, dass Werbung ueber SMS verbietet, wenn man sich nicht speziell dafuer angemeldet hat. Vorher musste man SMS gleich ganz blockieren lassen oder bekam eine riesen Rechnung wegen der einkommenden Werbung.
edit: ahja, dazu kommen noch bis zu 20% Steuern und Gebuehren, die in den Preisen nicht inbegriffen sind.
Verfasst: 21.11.2007, 22:12
von toaster
hmm also New York kenn ich mi nid us muessi sage. im Weschte jedefalls ha ich die "billige" Tarife gseh.
Verfasst: 21.11.2007, 22:13
von Master
telefonieren in den usa ist im schnitt deutlich teurer. und das netz hinkt in sachen qualität (verlässlichkeit, anbieter, abdeckung, bandbreite) massiv hinterher - auch in kalifornien. die ganzen highspeed-datenformate, mit denen wir hier an jeder ecke mit dem laptop ins internet können? vergiss es. TV mit dem handy? denkste, weit gefehlt. umts-anwendungen wie hsdpa - ich wüsste nicht, dass die das überhaupt grösser am planen sind, evtl. macht das unterdessen die T-Mobile mit den erfahrungen aus europa. nein, wirklich, die amis sind da hinterher. afaik sind die japaner / südkoreaner dagegen im handymarkt recht weit vorne (wen wunderts?).
und die preise sind nur dann günstig, wenn man wirklich viel telefoniert, weil es sich meistens um flatrates handelt.
die billigen angebote können oft nur innerhalb eines netzes benützt werden, nur mit gewissen anbietern telefonieren und und und.
weshalb die amis keine sms benützen (kaum) verstehe ich auch nicht so ganz.
unter 50$ im monat ein handy benützen ist schwer soweit ich das weiss.
es ist schliesslich auch kein zufall, dass die T-Mobile mit dem kauf von voicestream in der USA ganz ganz gross eingefahren ist, sie haben viel verändert auf dem markt und einiges neues eingeführt.
Verfasst: 21.11.2007, 22:30
von cinyna
BlackEagle26 hat geschrieben:anscheinend hat der iphone ziemlich beschissene batterie leistung und dazu kommt noch dass dieser integriert ist und nicht ausgetauscht werden kann, zumindest nicht vom anwender selber. Wenn man bedenkt, dass Nokia sein n95 gerade auf den markt geschmissen hat wirds für apple ziemlich schwierig die dinger los zuwerden.
also das kani dir grad wiederlege, kunnt biz druf ah wie viel filmi luegsch, fotis machsch, aber im schnitt hebt dr akku öpe ai wuche, überhaupt nüt uszetze a dr baterie leistig.
zudem isch das ganzi super geil zum bediene, bi zerst keptisch gsi so viel geld für e natel isch scho nid alltäglich, aber es isch au nid eifach e natel.. und jede wos in de finger gha het findet er brucht das au unbedingt.. isch super fazinierend. und das ganzi mitem bildschirm dreihe oder dateie dure klicke, jääs.. wird nokia nid könne mithalte.. sobald das selber in dr hand hebsch weisch das die absolut kei problem hän mit dene loswärde, au wenns e guete priis het..