Seite 1 von 7

Basler Pyro Kultur

Verfasst: 01.06.2007, 12:42
von Skier
[ATTACH]10152[/ATTACH]

I ha geschter d'Cupfyyr vo Nürnberg gseh. Und dört isch kei einzigi Faggle oder sunschtigs zündet worde (sowie ich gseh ha).
In Basel aber isch das andersch, do redet me fascht scho vonere Ploog (gäll Jögge und anderi Joggle) wo muess bekämpft wärde.
Dorum han i mr folgendi Frooge gschtellt:

-Wieso het dr Basler sone Schwächi für Pyro?
-wieso riskiere sovyyl Basler e SV?
-Wenn sin die erschte Faggle ins Joggeli koh?
-Wird Pyro langfrischtig usem Joggeli verschwinde?
-oder sogar wider legalisiert?
-was spricht gege kontrollierts zünde?

schribet doch was ihr über d'Basler Pyrokultur wüssed oder drvo haltet.

Verfasst: 01.06.2007, 12:44
von RL88
ganz eifach BASEL TICKT ANDERS

Verfasst: 01.06.2007, 12:58
von Seemann
....ohne Worte...

Verfasst: 01.06.2007, 12:59
von fineline
RL88 hat geschrieben:ganz eifach BASEL TICKT ANDERS
y find das Rot passt no guet zu de fcb-farbe :)

Verfasst: 01.06.2007, 13:04
von k@rli o.
Skier hat geschrieben:-Wenn sin die erschte Faggle ins Joggeli koh?
keine Ahnung. Meine ersten Matches besuchte ich ca. 1980 oder 81. Meine gleichaltrigen Gspänli hatten schon etwas mehr Erfahrung im "Fanen". Ein paar Mal sind wir in den Wald und haben in leeren Konservendosen Kerzen geschmolzen. Mit dem flüssigen Wachs haben wir Leintuchfetzen getunkt und diese dann um einen Stecken gewickelt. So ausgestattet, ging's in's Stadion. Null Problem beim Eingang. Das Abbrennen haben wir dann aber den Grösseren überlassen. Gab eine rechte Sauerei mit dem Wachs...

Verfasst: 01.06.2007, 13:10
von elBasilea
ich bin mit 6i oder 7bni s'1sti mol ins stadion und han immer mit grosse auge in die fakle gluegt...

ich hoff es wird nie usstärbe :)

Verfasst: 01.06.2007, 13:11
von 1majstorovic1
übrigens das sin sage und schreibe über 35 Pyros gsi, wo uf däm Föteli erkennbar sin!!

Verfasst: 01.06.2007, 13:12
von Seemann
fr fma het no zwei interessanti dokumänt uss em 1994....ich sälber bi leider z'blöd zum die uffelade.

ussage vom fcb in flugblätter an d'fäns: finden sie nicht auch, dass das abbrennen von bengalischen fackeln schöner ist und erst noch länger dauert?

tja, 13 joor isch's här. isch e huffe wasser dr rhy derab, e em hets anegspielt und was moll guet gsi isch isch jetz bös. villicht sinn d'bengale aber vor 13 joor nonig 178009 grad heiss worde sondern nur 1950...

Verfasst: 01.06.2007, 13:12
von Skier
elBasilea hat geschrieben:ich bin mit 6i oder 7bni s'1sti mol ins stadion und han immer mit grosse auge in die fakle gluegt...
Bild

Verfasst: 01.06.2007, 13:13
von Aficionado
Skier hat geschrieben: -Wieso het dr Basler sone Schwächi für Pyro?
Vielleicht, weil Basel ne Chemiemetropole war und ist.
-wieso riskiere sovyyl Basler e SV?
Da fehlt mir der Vergleich zum Ausland
-Wenn sin die erschte Faggle ins Joggeli koh?
Seit es Tauchshops gibt?
-Wird Pyro langfrischtig usem Joggeli verschwinde?
Denke schon, weil es zuviele Idioten gibt, die die Kerzchen nicht kontrolliert abfackeln können oder wollen.
-oder sogar wider legalisiert?
Vom SFV persönlich? :p
-was spricht gege kontrollierts zünde?
Nichts, sofern es wirklich kontrolliert stattfinden würde.Wer übernimmt die Verantwortung?

Verfasst: 01.06.2007, 13:13
von Asselerade
Skier hat geschrieben: -wieso riskiere sovyyl Basler e SV?
-Wird Pyro langfrischtig usem Joggeli verschwinde?
weil pyro nirgends in der CH so verankeret ist wie bei uns. pyro wird von mir als gleiches supportuntensil wie z.b choreo oder fahnen angeschaut. auf der anderen seite muss man auch sagen, dass es bei uns vermutlich (auf grund der hohen anzahl pyromanen) das kleinere risiko herrscht erwischt zu werden, als z.b in st.gallen.

pyro wird sich nicht flächendenkend im modernen fussball halten können. in italien ist nun alles ungewiss, in frankreich zünden nur noch die richtig grossen gruppen richtig. deutschland ist quasi tod, england sowieso. die anderen schweizer mannschaften zünden pro jahr so oft, dass man es an einer hand abzählen kann. von daher werden irgendwann mal die grossen pyroshows an fcb spielen nicht mehr möglich sein.
auf der anderen seite, muss man sehen, dass der "geist" von einer fackel als positives stimmungsmittel nie sterben wird. das hat man nun in deutschland gesehen: vor über 7 jahren hat die brd-polizei angefangen rigoros gegen pyro vorzugehen. sie knüppelten wild in den blöcken drauflos. die ultragruppen haben mit dem zünden aufgehört. trotzdem wurden in deutschen blöcken von "kutten" während der wm pyro gezündet. was lernen wir davon? pyro ist ein traditionelles fan-mittel und als solches wird es auch überleben...

Verfasst: 01.06.2007, 13:19
von fausto klaus
Asselerade hat geschrieben: auf der anderen seite, muss man sehen, dass der "geist" von einer fackel als positives stimmungsmittel nie sterben wird. das hat man nun in deutschland gesehen: vor über 7 jahren hat die brd-polizei angefangen rigoros gegen pyro vorzugehen. sie knüppelten wild in den blöcken drauflos. die ultragruppen haben mit dem zünden aufgehört. trotzdem wurden in deutschen blöcken von "kutten" während der wm pyro gezündet. was lernen wir davon? pyro ist ein traditionelles fan-mittel und als solches wird es auch überleben...
siehe liverpool in istanbul vor 2 jahren, bei jedem tor wurde gezündet.

so lange es leute gibt die in basel und anderswo, sich aktiv um eine fankultur bemühen, werden die pyromanen nicht aussterben.

Verfasst: 01.06.2007, 13:24
von crazychillbär
Pyromannie Jetzt Oder Nie!!!!

Verfasst: 01.06.2007, 13:25
von Skier
crazychillbär hat geschrieben:Jetzt Oder Nie Pyromannie!!!!
umgekehrt ;)

Pyro..yeah

Verfasst: 01.06.2007, 14:08
von PinguAufGras
Pyro ist ein Ausruck der Gefühle. Ignorant sind die, die dies nicht verstehen wollen (Arm, die dies nicht können). Wer es verbietet, verbannt damit ein Teil der Emotionen und der Stimmung aus dem Stadion.
Der Fussball wird entmenschlicht und sterilisiert. Er verkommt zum austauschbaren Einheitsbrei ohne Charakter.

Beim internationallen Fussball ist eben auch nur noch der Fussball toll. Die Stadt und die Fans, die dahinter stehen, gehen vergessen und der Club existiert nur noch als TV Sendung.

Wenn wir solche Verhältnisse haben, zahl ich denen keinen Eintritt mehr.
Vorrang hat der FCB und die MK - und nicht der SFV, der seine Zigarren und Lachsbrötchen ohne Magnesium geniessen will.


Wie sagte einst ein Gewisser J.C... Brot, Pyro und Spiele für das Volk

Verfasst: 01.06.2007, 15:11
von seth
schön gsait, pingu!
PRO PYRO!!!!!!!!!!!!!!!!!!
GEGE MODÄRNI FUESSBALL!!!!!!!!




btw..
chilli, wo bisch? :rolleyes:

Verfasst: 01.06.2007, 15:15
von Alge
Pyro wird in der Schweiz nicht sterben. Selbst die kleineren Szenen, sogar in der NLB zünden regelmässig. Das fällt hier in Basel nur nicht so auf.
Die traditionelle Fangemeinschaft hat in den Schweizer Stadien einfach einen zu festen Stand, als das man hier den sterilen Kommerzfussball à la Deutschland aufziehen könnte. Man denke nur an den Cupfinal, das war Fussball, nicht Event!

Verfasst: 01.06.2007, 15:17
von Pace
RL88 hat geschrieben:ganz eifach BASEL TICKT ANDERS
yep!!!!!! :D

Verfasst: 01.06.2007, 15:23
von Asselerade
Alge hat geschrieben:Pyro wird in der Schweiz nicht sterben. Selbst die kleineren Szenen, sogar in der NLB zünden regelmässig. Das fällt hier in Basel nur nicht so auf.
mmh, in der nat. b gibt es allerdings weder grosse repressalien, noch grosse geldstrafen gegen den club. wieviele schweizer kurven haben den mut sich wegen pyro gegen das restliche publikum zu stellen? seit die auswärtsmannschaft für seine anhänger haften muss, sind die pyroaktionen aller a-ligisten dramatisch zurückgegangen.
hinzu kommt, dass es vermehrt moderne stadien geben wird. wir basler sind uns an gute kameras gewöhnt, aber wieviele haben bereits bei uns gezündet? fcz, gc, bern und st.gallen vielleicht mal mit weissem rauch.
ich denke einfach, dass die meisten anderen szenen wesentlich weniger bereit sind für pyro zu riskieren, weil pyro dort ein reines ultra-ding ist.

Verfasst: 01.06.2007, 15:56
von ronin23
Finde auch, dass Pyro einfach zu den Spielen des FCB dazugehört.

Allerdings stört es mich, wenn vom Oberrang die noch brennenden Fackeln runtergeschmissen werden, auf die eigenen Fans !

Bei den letzten Spielen in Bern immer wieder passiert, einziger Schönheitsfehler in meinen Augen.

Verfasst: 01.06.2007, 16:04
von Alge
Asselerade hat geschrieben:mmh, in der nat. b gibt es allerdings weder grosse repressalien, noch grosse geldstrafen gegen den club. wieviele schweizer kurven haben den mut sich wegen pyro gegen das restliche publikum zu stellen? seit die auswärtsmannschaft für seine anhänger haften muss, sind die pyroaktionen aller a-ligisten dramatisch zurückgegangen.
hinzu kommt, dass es vermehrt moderne stadien geben wird. wir basler sind uns an gute kameras gewöhnt, aber wieviele haben bereits bei uns gezündet? fcz, gc, bern und st.gallen vielleicht mal mit weissem rauch.
ich denke einfach, dass die meisten anderen szenen wesentlich weniger bereit sind für pyro zu riskieren, weil pyro dort ein reines ultra-ding ist.
Naja, Zürich, GC, YB und Sion zünden schön regelmässig, auch zuhause. In diesen Szenen - Bern ausgenommen - herrscht immerhin ein Anteil an ultraorientierten Leuten, von dem fast alle deutschen Kurven nur träumen können. Sogar von Aarau und Schaffhausen gabs diese Saison in der Meisterschaft mehrmals was zu sehen. An die neuen Stadien mit den Kameras werden auch die anderen Gruppen sich gewöhnen.
Übrigens schmückt der FC Sion die Startseite der Vereins-HP mit einem Pyrobild. Wär in D ein Jahr vor der WM auch nicht möglich gewesen und zeigt wie attraktiv Pyro eben auch auf Normalos wirken kann.

Verfasst: 01.06.2007, 16:08
von Gauchos
Bei der nürnberg pokalsiegesfeier in nürnberg wurde auch gezündet.auch beim Ksc bei der aufstiegsfeier wurde dick gezündet

Verfasst: 01.06.2007, 16:12
von Urlauber
Gauchos hat geschrieben:Bei der nürnberg pokalsiegesfeier in nürnberg wurde auch gezündet.auch beim Ksc bei der aufstiegsfeier wurde dick gezündet
Wollte ich auch grad schreiben!

Bei der "Club" Hymne sah ich auf jedenfall einige brennende Fackeln

Verfasst: 01.06.2007, 16:16
von Asselerade
Alge hat geschrieben:Naja, Zürich, GC, YB und Sion zünden schön regelmässig, auch zuhause. In diesen Szenen - Bern ausgenommen - herrscht immerhin ein Anteil an ultraorientierten Leuten, von dem fast alle deutschen Kurven nur träumen können. Sogar von Aarau und Schaffhausen gabs diese Saison in der Meisterschaft mehrmals was zu sehen. An die neuen Stadien mit den Kameras werden auch die anderen Gruppen sich gewöhnen.
Übrigens schmückt der FC Sion die Startseite der Vereins-HP mit einem Pyrobild. Wär in D ein Jahr vor der WM auch nicht möglich gewesen und zeigt wie attraktiv Pyro eben auch auf Normalos wirken kann.
nicht mit deutschland vergleichen!

naja, schau die anderen schaufeln einfach ihr eigenes grab (und damit auch unseres). wenn man heute nur noch ca. 5-8mal pro saison zündet (z.b st.gallen, sion, yb) dann muss man sich einfach bewusst sein, dass es mit bestimmtheit nicht mehr wird. die strafen in der CH sind aktuell sehr horrend und ich weiss nicht ob die anderen sich gegen diesen druck der vereinsleitung wehren können. bei sion ist dies wohl (keine ahnung) schon einer der gründe, wieso man diese saison nicht so gross zündet. luzern hat diese saison einige SV's wegen pyro bekommen, bei bern werden die aktionen bestimmt auch nicht grösser.
gc ist moment komplett am kämpfen.

bleibt im moment unter dem strich nur noch der fcz und vorallem wir, die pyrotechnisch handeln, wie sie es wollen... der druck auf pyro-vereine wird sich mit der zeit nur noch vergrössern

Verfasst: 01.06.2007, 17:16
von elBasilea
Skier hat geschrieben:Bild
hehe... genau eso, nur als bueb... :) ich hoff das croatia and EM got und das d'fans sorichtig zünde wärde :D

Verfasst: 01.06.2007, 17:19
von andreas
Asselerade hat geschrieben:bleibt im moment unter dem strich nur noch der fcz und vorallem wir, die pyrotechnisch handeln, wie sie es wollen... der druck auf pyro-vereine wird sich mit der zeit nur noch vergrössern
Aha. Nimmst du jederzeit Pyro ins Stadion, wenn du willst, auch im Joggeli? Ich denke überhaupt nicht, dass wir handeln, wie wir wollen. Es ist wohl kein Zufall, dass in der MK im Joggeli im Jahr 2006 dieser Saison nie gezündet wurde? Klar - man hatte Zoff mit dem Verband und wollte sich nicht noch mehr verkrachen, als der Streit gerade aufgehoben war. Also haben wir doch da auch nicht gehandelt, wie wir eigentlich am liebsten gewollt hätten?

:confused:

Verfasst: 01.06.2007, 17:32
von Master
andreas hat geschrieben:Es ist wohl kein Zufall, dass in der MK im Joggeli im Jahr 2006 dieser Saison nie gezündet wurde?
natürlich war das kein zufall! ich habe da nicht mitdiskutiert, aber sowas nennt man dann wohl "vereinbarung" / "kompromiss". das ist ein unterschied im vergleich zu "verboten werden" und "druck machen"

Verfasst: 01.06.2007, 17:34
von BadBlueBoy
Bei fast allen Clubs mit leidenschaftlichen Fans wird gezündet.
Ausser beim Jassclub Muri, da wird geplündert.
elBasilea hat geschrieben:ich hoff das croatia and EM got und das d'fans sorichtig zünde wärde :D
Auf was Du Dich verlassen kannst !! ist wie das Amen in der Kirche... die Pyro..
Die Quali ist noch nicht fixiert.

Verfasst: 01.06.2007, 18:23
von Knipser
Wenn das so weiter geht mit den Verboten wird man in den Stadien schon bald nichts mehr sagen dürfen wie im Tennis :mad:
Oder man schafft die Stadien ab und sieht sich das Spiel in der Glotze an....

Pro Pyro
Scheiss Sfv soll sich lieber darum kümmern wie man das Niveau der Liga erhöhen kann.

-------------------------------------------------

edit meint: Goofy hat Recht. Als 1. Die Regeln dann das Niveau

Verfasst: 01.06.2007, 18:34
von Goofy
Knipser hat geschrieben:Scheiss Sfv soll sich lieber darum kümmern wie man das Niveau der Liga erhöhen kann.
In aller erster Linie sollten die Herren aus Muri sich darum kümmern endlich die verschiedenen Reglemente einander anzugleichen....