Bremen - Rostock Fanbericht
Verfasst: 20.02.2005, 19:10
Erlebnisbericht eines Rostocker Fans, der das Spiel Werder-Rostock leider nicht im Stadion sehen durfte, da er und seine Gruppe in Gewahrsam genommen wurden.
Als wir um ca. 15.30uhr in einer Seitenstrasse unweit des Weserstadins parkten bewegten wir uns langsam in richtung Weserstadion. An der ersten grossen Ampelkreuzung angekommen wurde von einer sich hinter uns befindlichen Gruppe ein Luftpfeiffer (hörte sich jedenfalls so an) losgelassen. Daraufhin stürmten Polizisten aus dem an der Kreuzung stehenden Polizeiwagen auf uns los, und forderten uns auf uns nicht weiter zu bewegen! In gut 3-5 minuten war ein Polizeiaufgebot bestehend aus 4 oder 5 Wagen und rund 20 Polisten da. Man erzählte uns, dass in irgendeiner Strasse eine Gruppe Rostocker wohl Rauchbomben gezündet haben sollen und aufgrund dieses Luftpfeiffers, der nicht von uns kam, dieser Verdacht wohl auf uns und die Gruppe hinter uns fällt. Als die Polisten unsere Taschen kontrolliert haben und rein gar nichts fanden meinte einer der Polisten nach der Peronalienaufnahme, dass wir eigentlich gehen könnten da wir ja nichts damit zu tun haben, aber er könnte das nicht entscheiden.
Ca. 5 Minuten später kam dann die Ansage des Einsatzleiters der meinte, dass wir alle, 9 Mann, in Gewahrsam genommen werden müssten und das Spiel abschreiben können! Ohne Widerstand zu leisten, stiegen wir denn in den Wagen ein, der uns zur Ingewahrsamnahme mitnahm. Dort angekommen wurde uns jede Auskunft weshalb wir hier seien oder wie es jetzt weiterläuft verweigert. Auf unsre Bitte, telefonieren zu können meinte der eine Beamte nur, dass es nicht unser Recht sei zu telefonieren oder sonstiges! Zwischenzeitlich kamen dann auch die SKB\'s aus Rostock, welche die Beamten aus Bremen wenigstens dazu brachten uns zu sagen weshalb wir hier sind. Was der Beamte da vorlas liess uns alle bloss noch lachen. Uns wurde das Zünden von Rauchbomben und Feuerwerkskörpern vorgeworfen vorgeworfen, daraufhin die Uneinsichtigkeit, dazu die Aussage das ALLE stark alkoholisiert seien (niemand war alkoholisiert) und als gewaltbereit eingestuft werden! Auf die Forderungen eines unsererseits, einen Alkoholtest durchzuführen, wurde von den Bremer Beamten keine Reaktion gezeigt.
Leider konnten die SKB\'s aus Rostock auch nicht mehr erreichen. Als wir während des Spiels dann wenigstens ab und zu mal einen Zwischenstand erfahren wollten, wurden wir von den Beamten auch noch verarscht: Erst stand es zwei zu eins, dann später mal wieder null zu null. Und als wir fragten, wie lange noch zu spielen sei antwortete man, das Spiel sei in der Verlängerung, hoffentlich gehts nicht noch ins Elfmeterschiessen. Genauso abwertend war die Äusserung eines bremer Beamten, der meinte, "Ihr sitzt im Knast, und ich nicht"! Und auch die Frage nach etwas zu trinken, was wir im Rucksack hatten, wurde mit der Antwort: "Wir sind hier nicht im Hotel, sauft Wasser" beantwotet. Als das Spiel zu Ende war, fragten wir noch einmal nach wielange wir noch in der Zelle bleiben müssen worauf man antwortete, dass man uns erst rauslässt, wenn alles ruhig sei. So kam es dass wir ca. gegen 20.00Uhr - 20.30Uhr, nach viereinhalb Stunden Gefängnisaufenthalt, los konnten!
Zum Abschluss sagte uns ein Beamter noch, dass wir in der Anzeige, die wir nach bekommen werden, noch sehen werden was wir davon haben. Als wir von der Polizei zurück zum Auto gebracht wurden, meinte einer der Beamten aus Bremen an, dass er denkt, dass das alles nur Schikane gewesen sei! Soweit dazu. Der Aufforderung Bremen sofort zu verlassen, kamen wir dann natürlich gerne nach.
Als wir um ca. 15.30uhr in einer Seitenstrasse unweit des Weserstadins parkten bewegten wir uns langsam in richtung Weserstadion. An der ersten grossen Ampelkreuzung angekommen wurde von einer sich hinter uns befindlichen Gruppe ein Luftpfeiffer (hörte sich jedenfalls so an) losgelassen. Daraufhin stürmten Polizisten aus dem an der Kreuzung stehenden Polizeiwagen auf uns los, und forderten uns auf uns nicht weiter zu bewegen! In gut 3-5 minuten war ein Polizeiaufgebot bestehend aus 4 oder 5 Wagen und rund 20 Polisten da. Man erzählte uns, dass in irgendeiner Strasse eine Gruppe Rostocker wohl Rauchbomben gezündet haben sollen und aufgrund dieses Luftpfeiffers, der nicht von uns kam, dieser Verdacht wohl auf uns und die Gruppe hinter uns fällt. Als die Polisten unsere Taschen kontrolliert haben und rein gar nichts fanden meinte einer der Polisten nach der Peronalienaufnahme, dass wir eigentlich gehen könnten da wir ja nichts damit zu tun haben, aber er könnte das nicht entscheiden.
Ca. 5 Minuten später kam dann die Ansage des Einsatzleiters der meinte, dass wir alle, 9 Mann, in Gewahrsam genommen werden müssten und das Spiel abschreiben können! Ohne Widerstand zu leisten, stiegen wir denn in den Wagen ein, der uns zur Ingewahrsamnahme mitnahm. Dort angekommen wurde uns jede Auskunft weshalb wir hier seien oder wie es jetzt weiterläuft verweigert. Auf unsre Bitte, telefonieren zu können meinte der eine Beamte nur, dass es nicht unser Recht sei zu telefonieren oder sonstiges! Zwischenzeitlich kamen dann auch die SKB\'s aus Rostock, welche die Beamten aus Bremen wenigstens dazu brachten uns zu sagen weshalb wir hier sind. Was der Beamte da vorlas liess uns alle bloss noch lachen. Uns wurde das Zünden von Rauchbomben und Feuerwerkskörpern vorgeworfen vorgeworfen, daraufhin die Uneinsichtigkeit, dazu die Aussage das ALLE stark alkoholisiert seien (niemand war alkoholisiert) und als gewaltbereit eingestuft werden! Auf die Forderungen eines unsererseits, einen Alkoholtest durchzuführen, wurde von den Bremer Beamten keine Reaktion gezeigt.
Leider konnten die SKB\'s aus Rostock auch nicht mehr erreichen. Als wir während des Spiels dann wenigstens ab und zu mal einen Zwischenstand erfahren wollten, wurden wir von den Beamten auch noch verarscht: Erst stand es zwei zu eins, dann später mal wieder null zu null. Und als wir fragten, wie lange noch zu spielen sei antwortete man, das Spiel sei in der Verlängerung, hoffentlich gehts nicht noch ins Elfmeterschiessen. Genauso abwertend war die Äusserung eines bremer Beamten, der meinte, "Ihr sitzt im Knast, und ich nicht"! Und auch die Frage nach etwas zu trinken, was wir im Rucksack hatten, wurde mit der Antwort: "Wir sind hier nicht im Hotel, sauft Wasser" beantwotet. Als das Spiel zu Ende war, fragten wir noch einmal nach wielange wir noch in der Zelle bleiben müssen worauf man antwortete, dass man uns erst rauslässt, wenn alles ruhig sei. So kam es dass wir ca. gegen 20.00Uhr - 20.30Uhr, nach viereinhalb Stunden Gefängnisaufenthalt, los konnten!
Zum Abschluss sagte uns ein Beamter noch, dass wir in der Anzeige, die wir nach bekommen werden, noch sehen werden was wir davon haben. Als wir von der Polizei zurück zum Auto gebracht wurden, meinte einer der Beamten aus Bremen an, dass er denkt, dass das alles nur Schikane gewesen sei! Soweit dazu. Der Aufforderung Bremen sofort zu verlassen, kamen wir dann natürlich gerne nach.