Seite 1 von 1

Wattenscheid braucht dringend finanzielle Hilfe !!!

Verfasst: 20.05.2007, 15:14
von Gauchos
Offener Brief von Vorstand und Aufsichtsrat
Wattenscheid 09 braucht Hilfe!
Der traditionsreiche Fußball-Club SG Wattenscheid 09 braucht dringend finanzielle Hilfe. Unter Betrachtung der Gesamtsituation ist es sicherlich zwei Minuten vor Zwölf. Hier stellt sich die Frage:

"Wollen wir bzw. dürfen wir das zulassen?"

Wattenscheid 09 hat derzeit keinen Hauptsponsor. Die finanzielle Basis wird schwerpunktmäßig getragen von einigen wenigen Sponsoren, dazu kommen einige Geldgeber mit kleineren Beträgen. Dies zusammengenommen reicht derzeit nicht aus, um den dringendsten Verpflichtungen nachzukommen. Wir brauchen innerhalb der kommenden 14 Tage Hilfe, weil sonst Konsequenzen mit all ihren - auch sportlichen - Folgen unvermeidlich sind.

Was verbirgt sich hinter Wattenscheid 09?

1. Eine große gesellschaftspolitische Aufgabe mit sozialem Hintergrund. Wir unterhalten eine Jugendabteilung mit 14 Mannschaften, angefangen von den Mini-Kickern bis zu den A-Junioren. Hierbei sticht besonders hervor, dass trotz unserer nur geringen finanziellen Möglichkeiten die A- und B-Jugend in der Bundesliga, alle anderen Mannschaften ausnahmslos ebenfalls in den höchsten Spielklassen vertreten sind. Also ein Ausdruck für eine erfolgreiche Breiten- und Spitzenarbeit. Aus unserer Jugend sind zahlreiche bekannte Spieler hervorgegangen: Hamit und Halil Altintop, Yildiray Bastürk, Marius Ebbers, Stefan Blank, oder in früheren Jahren Thorsten Fink, Michael Skibbe, Billy Reina usw.
Das heißt: Unser Leistungsgefüge kann sich mit den umliegenden Bundesligavereinen durchaus messen.

2. Unsere Frauenmannschaft hat am vergangenen Wochenende den souveränen Aufstieg in die 1. Frauen-Bundesliga perfekt gemacht. Wir unterhalten zwei weitere äußerst erfolgreiche Frauenmannschaften im Seniorenbereich, außerdem zwei ebenso ambitionierte Mädchenmannschaften.

3. Bei den Männern unterhalten wir eine 2. Mannschaft in der Verbandsliga und eine 1. Mannschaft in der Oberliga, die zurzeit um den Klassenerhalt kämpfen müssen. Unsere finanziellen Probleme haben es mit sich gebracht, dass wir gegenüber Spielern und Verantwortlichen mit unseren Zahlungen im Rückstand sind. Trotz dieser Tatsache haben alle hervorragend und engagiert weitergearbeitet, was wir uns auch für die nahe Zukunft erhoffen.

Unsere Bitte:

Mehr als 80.000 "Wattenscheider" sowie der gesamte Bochumer Raum darüber hinaus sind aufgerufen, kurzfristig zu helfen. Auch kleinste Beträge tragen dazu bei, die akuten Probleme zu lösen; deshalb beigefügt unsere Bankverbindung: Konto-Nr. 402 115, BLZ 430 500 01, Sparkasse Bochum.

Bitte helfen Sie uns, die derzeitige Misere zu überwinden. Alle Aktiven werden es Ihnen danken."

Quelle: http://www.sgwattenscheid09.de/

Verfasst: 20.05.2007, 15:42
von Blutengel
Wenn eine suscht no will Gäld loswärde


<====== ka au immer finanzielli Unterstützige bruche

Verfasst: 21.05.2007, 15:23
von Suffbrueder
werde heute eine spende entrichten. kann zwar nicht viel geben, aber immerhin.

Haltet durch!

Verfasst: 21.05.2007, 15:42
von Brandstifter
Gauchos hat geschrieben: 2. Unsere Frauenmannschaft hat am vergangenen Wochenende den souveränen Aufstieg in die 1. Frauen-Bundesliga perfekt gemacht. Wir unterhalten zwei weitere äußerst erfolgreiche Frauenmannschaften im Seniorenbereich, außerdem zwei ebenso ambitionierte Mädchenmannschaften.
eins zwei drei, oberkörper frei und denn chömed d stütz

Verfasst: 21.05.2007, 16:19
von gorbi
Brandstifter hat geschrieben:eins zwei drei, oberkörper frei und denn chömed d stütz
und auch das ist nicht sicher...!!
mann weiss ja nicht was sich unter den shirts verbirgt...oder was nicht..!!

Verfasst: 21.05.2007, 17:35
von John_Clark
I würd mol Vorschloh, dass s Wattenscheider Fraueteam mol e Aktion macht wo an dere do aglähnt isch...

http://www.fcbforum.ch/showthread.php?t=23943

:D :D

Verfasst: 21.05.2007, 22:58
von noomy
souleyman sané - ach sin das geili zyte xseh!!! :)

Verfasst: 08.06.2007, 22:10
von Gauchos
Die Leute sind Wattenscheidu201C
Mit der SG Wattenscheid 09 eröffnet Stadionwelt die Saison der Sommerpausen-Interviews: Seit 1985 ist Michael Seiss aktiver Fan der Schwarz-Weißen. Seit 1999 steht er als Stadionsprecher in der Lohrheide hinter dem Mikrofon.

Stadionwelt: Vergangenes Wochenende seid Ihr aus der Oberliga abgestiegen. Ist der erste Schock verdaut?
Seiss: Auf den Schock konnte man sich ja relativ lange vorbereiten. Zeitweilig waren wir bis zu sieben Punkte zurück. Tragisch, dass es am Ende jämmerliche drei Tore waren, die den Abstieg in die Verbandsliga besiegelt haben. Innerhalb der letzten Jahre sind wir öfters mal abgestiegen, so dass das keine völlig neue Erfahrung war. Es bricht mir fast das Herz, dass diese junge und willige Mannschaft jetzt schon wieder auseinander bricht. Und in der fünften Liga haben wir noch nie spielen müssen. So tief sind wir gesunkenu2026
Die vorherrschende Frage zurzeit ist vor allem: Wohin führt der Weg?

Stadionwelt: Du spielst auf die massiven finanziellen Schwierigkeiten des Clubs an.
Seiss: Richtig! Mitte Mai hat der Vorstand der Öffentlichkeit verkündet, zu spät wie ich finde, dass es ein Loch im Etat von etwa 800.000 Euro gibt. Bis Ende dieses Monats müssen davon 300.000 getilgt werden. Ansonsten ist Schicht im Schacht.

Stadionwelt: Droht die Insolvenz?
Seiss: Keiner weiß etwas Genaues. Kommenden Dienstag ist eine außerordentliche Mitgliederversammlung angesetzt. Danach sind hoffentlich auch wir Fans schlauer.

Stadionwelt: Haben denn Fans versucht, ihren Teil zur Schließung der Lücke beizutragen?
Seiss: Es wurden seitens der Fans viele Dinge versucht, leider sind dabei nur Peanuts zusammengekommen. Beispielsweise wurden alte Trikots und kultige Fanartikel im Internet versteigert und in vielen Fan-Foren zur Solidarität aufgerufen. Mehr als einen vierstelligen Betrag hat das alles aber nicht gebracht. Eine schöne Geschichte gab es Ende Mai: Seit circa zwei Jahren haben wir eine Fanfreundschaft mit Anhängern des schottischen Viertligisten Queens Park. Zum letzten Auswärtsspiel in Rheine waren elf Schotten hier und haben extra angefertigte Shirts und Buttons mit dem Konterfei des Spielers Peter Kushev verkauft. Da kamen knapp 1.000 Euro bei rum. Kushev ist eine bulgarische Kampfsau. Der hat bei uns über die Jahre regelrecht Kultstatus erlangt.

Stadionwelt: Erzähl mal kurz etwas zu der Saison aus Fansicht.
Seiss: Alles in allem herrscht eine gewisse Lethargie und Ernüchterung, weil die SG in den letzten Jahren eher wie ein Kaninchenzüchterclub denn wie ein professioneller Fußballverein geführt wurde. Im letzten Sommer haben sich die Ultras aufgelöst. Ein Teil ist gar nicht mehr im Stadion zu finden, ein Teil hat sich anderen Gruppen angeschlossen. Aber alles in allem muss man sagen, dass der Support seitdem ziemlich weggebrochen ist. Kleinere Choreos gab es lediglich gegen Münster und Bochums zweite Mannschaft. Bei den Heimspielen ist generell wenig Action zu erwarten. Der Schnitt von vielleicht 500 spricht für sich. Auswärts fahren im Schnitt 100 bis 150, was durchaus OK ist. Dort ist die Stimmung meistens besser. Allerdings sind die Fans von Wattenscheid relativ häufig auch negativ aufgefallen. Ein gewisser Hang zur Pyromanie und auch Gewaltbereitschaft sind nicht zu leugnen.

Stadionwelt: Denkst Du, dass Wattenscheids Anhänger dem Club auch in der Verbandsliga die Treue halten werden?
Seiss: Ein klares Ja, denn viel mehr einbrechen kann die Fanszene gar nicht. Die, die diese Saison zu 09 gegangen sind, werden auch noch drei Klassen tiefer zur SGW pilgern. Diese Leute sind Wattenscheid. Mittlerweile ist der harte Kern unter sich, und das dörflich anmutende Ambiente der Verbandsliga ist mit dem der Oberliga weitgehend vergleichbar.

Stadionwelt: Wattenscheid 09 hat nächstes Jahr sogar ein erstklassiges Team: Ist Frauenfußball aus deiner Sicht eine gute Alternative beziehungsweise ein wirklicher Ersatz?
Seiss: Nun ja, der Frauenfußball fristet in ganz Deutschland nach wie vor ein eher Schattendasein. Eine interessante Alternative ist es für mich allemal u2013 doch die Leidenschaft und Intensität, mit der ich die Herrenmannschaft über all die Jahre begleitet habe, löst das bei mir natürlich nicht aus. Die Meinung in der Fanszene ist gespalten. Einige aus der Fanszene verdammen die Frauenabteilung geradezu. Da spielt viel Neid mit auf den Erfolg der Ladies bei gleichzeitigem Niedergang der Herren-Abteilung. Die Damen sind Wattenscheids höchster sportlicher Vertreter im Ballsportbereich. Viele sind sich der Wertigkeit einer Bundesligamannschaft noch gar nicht bewusst.

Stadionwelt: Beschreibe bitte die Rivalität zum Stadtrivalen VfL Bochum.
Seiss: Für uns ist der VfL so gut wie gar kein Thema. Wenn ich eine Niederlage von denen durchgebe, jubelt das ganze Stadion, aber alles in allem sind wir über die Jahre extrem weit auseinander gedriftet. Wenn wir mal gegen den VfL spielen, dann nur noch gegen die Reserve. Allerdings sieht man hin und wieder im Bochumer Stadion einen Anti-Wattenscheid Doppelhalter. Da fühle ich mich schon ein bisschen geschmeichelt. Man hat uns noch nicht vergessen.

Stadionwelt: Es könnte sein, dass die Fans von Wattenscheid 09 nächstes Jahr gleich zwei Teams in einer Liga anfeuern müssenu2026
Seiss: Das ist durchaus möglich. Unsere zweite Mannschaft spielt auch in der Verbandsliga. Es könnte also sein, dass erste und zweite Mannschaft 2007/08 beide fünftklassig spielen. Allerdings in zwei verschiedenen Staffel. Trotzdem wäre das aus meiner Sicht ein Novum, doch bisher spricht von den Statuten nichts dagegen. Ob wir uns das allerdings auch leisten können, das erfahren wir spätestens Mitte Juniu2026


Der bericht war frei verfügbar bei stadionwelt-zur info für unser nörgler

Verfasst: 09.06.2007, 11:59
von Mätzli
Hat sie Watte in der Scheide
solltest du die Dame meide..

:D