Seite 1 von 4

Vogel und die Neuen bei GCZ

Verfasst: 09.05.2007, 11:37
von Basel_myhome
Martin Rueda als Ausbildungschef, Mats Gren als Chefscout – der neue Verwaltungsrat Vogel plant Veränderungen bei GC.


Es herrscht Betrieb im flachen Bau des Campus, an dem der Wind an diesem Dienstagnachmittag heftig reisst. Im kleinen Café schwirren Fliegen in einer Zahl herum, die um diese Jahreszeit offenbar ungewöhnlich ist. Durch die Gänge schwirren Leute, die im Machtspiel des künftigen Verwaltungsrates Erich Vogel ihre Rollen zugeteilt bekommen sollen.

Die Gesichter sind vertraut: von Thomas Binggeli, Mats Gren, Ricardo Cabanas senior., Heinz Fischer. Alle sind sie GC verbunden. Binggeli war zu Hanspeter Latours Zeiten treuer Assistenztrainer, Gren war lange Jahre erfolgreicher Captain, Cabanas ist der Vater von Ricardo junior und ehemaliger Scout, und Fischer arbeitet seit einem Jahr als Trainer im Kinderfussball. Jetzt also sind sie alle im Haus. Binggeli kommt aus Vogels Büro und ist so überrascht, als er gesehen wird, dass er kein Wort zu sagen wagt. Das Gerücht geht, dass Binggeli neuer Ausbildungschef wird. Aber nicht er beerbt Piet Hamberg, der so sehr mit Vogel verkracht ist, dass es für ihn keine Zukunft mehr bei GC gibt. Der neue Ausbildungschef heisst offenbar Martin Rueda. Bislang ist er als Chef préformation zuständig für die U-15 abwärts. Seit Montag und der Absetzung von Walter Iselin betreut er vorübergehend auch die U-18. Diese Mannschaft bekommt in Hermann Kaelin einen neuen Trainer. Kaelin kehrt aus Kriens zu dem Klub zurück, wo er einst gehen musste.

Gren, als Spieler ein langjähriger Gewährsmann Vogels, ist als neuer Chef der Talentspäher im Gespräch, Cabanas senior als sein Mitarbeiter. Fischer, bekannt geworden als Präsident von YB zwischen März 2001 und Dezember 2002, soll von Vogel näher eingebunden werden. Er hat ihn schon mehrmals zu Gesprächen getroffen.

Spekulationen wegen Balakov
Während Vogel wirbelt, gibt Krassimir Balakov seine obligate Pressekonferenz am Tag vor einem Spiel, diesmal vor dem heute gegen Sion. «Wenn wir Charakter zeigen, kämpfen und unser spielerisches Potenzial abrufen, sind wir nur schwer zu schlagen», sagt er. Angesichts der anhaltenden Bewegung im Verein ist er recht entspannt. Er geht unverändert davon aus, dass er auch nächste Saison Trainer ist. Da verlässt er sich auf Eindrücke aus Diskussionen mit Vogel. Er wäre aber nicht der Erste, der sich in ihm täuschen würde. Spekulationen im Zusammenhang mit Balakov gibt es mehrere. Zum Beispiel: Er darf vorerst bleiben, weil sich das neue GC bis 1. Januar 2008 Zeit gibt, die Zukunft zu planen. Oder: Er bleibt so lange, bis er von sich aus aufgibt und den Platz räumt für Latour oder das Duo Yakin/Grüter.

Vogel unterhielt sich auch mit U-21-Trainer Carlos Bernegger über dessen Perspektiven und erklärte ihm, dass er ihm einmal auch einen Wechsel zu einem Klub wie Luzern zutraue. Bernegger will nicht weg, sondern seinen Vertrag bis 2008 erfüllen. In Luzern arbeitet jener Ciri Sforza, der so gerne als Trainer zu GC möchte.
http://www.tages-anzeiger.ch/dyn/news/fussball/749551.html

Verfasst: 09.05.2007, 17:09
von Cuore Matto
Die werden auch mit all den neuen Leuten nicht bessere Nachwuchsarbeit leisten, als wir.

Wir haben mit Peter Knäbel einen Nachwuchschef, der in der CH-Fussball-Juniorenszene den besseren Ruf geniesst, als Erich Vogel. Und wenn die GC-Scouts jetzt wieder - wie früher - bei den Eltern der jungen Kicker anfangen mit Geld zu winken, dann ist das alles nur Hilflosigkeit.

Die Jungs werden es spätestens dann merken, wenn sie auf dem Rasen von den FCB-Junioren weggefegt werden...

Verfasst: 09.05.2007, 17:45
von nobilissa
Marionettentheater. Vorhang auf. 1. Akt.
Wieviel Rückgrat hat Balakov ?

Verfasst: 10.05.2007, 00:09
von Vespasian
Cuore Matto hat geschrieben:Die werden auch mit all den neuen Leuten nicht bessere Nachwuchsarbeit leisten, als wir.

Wir haben mit Peter Knäbel einen Nachwuchschef, der in der CH-Fussball-Juniorenszene den besseren Ruf geniesst, als Erich Vogel. Und wenn die GC-Scouts jetzt wieder - wie früher - bei den Eltern der jungen Kicker anfangen mit Geld zu winken, dann ist das alles nur Hilflosigkeit.

Die Jungs werden es spätestens dann merken, wenn sie auf dem Rasen von den FCB-Junioren weggefegt werden...
Mach dir doch schon jetzt in die Hosen! Die Ausrede mit dem Geld kannst du dann bringen, wenn der GC wieder Meister ist.

Hör lieber mal darauf, was der Jäggi zu erzählen hat. Der hat mehr Ahnung als dein toller Knäbel. :D

Verfasst: 10.05.2007, 00:31
von _XP_
neuer Trainer: Hanspeter Latour
Assistent: Murat Yakin

Verfasst: 10.05.2007, 01:04
von BadBlueBoy
Murat hat als Trainer noch keine erkennbaren Stricke gerissen, wahrscheinlich soll ihm der Gross-Lehrling nun auf die Sprünge helfen. Hoffe für ihn, dass er nicht wieder ins Wasser fällt, wie all die letzten Jahre. Irgendwann ist's ausgefuttert... das Näpfchen. Vogel versucht zwanghaft seine Schützlinge Murat und Sforza zu vermarkten.

Verfasst: 10.05.2007, 07:19
von MMM
http://www.tagi.ch

(noch nicht fix)

Balakovs Ende - Latour kommt zurück
Krassimir Balakov ist nächste Saison nicht mehr GC-Trainer. Er wird, trotz gültigen Vertrages, durch seinen Vorgänger Hanspeter Latour ersetzt. Kommt jetzt auch noch Murat Yakin?

Von Thomas Schifferle und Fredy Wettstein, Zürich

«Erwarten Sie von mir nicht, dass ich etwas Besonderes sage», erklärte Krassimir Balakov und lächelte leicht gequält. Zum Spiel gab es nichts zu sagen. Was GC und Sion den Zuschauern boten und zumuteten, war frei jeglicher Unterhaltung. GC hatte eine Chance durch Pinto, Sion hatte eine durch Gaspoz in der Nachspielzeit. Der ganze lange Rest hatte den Charme eines Testbildes. Auf der Tribüne verdrehte es auch dem alten Sportchef Karl-Heinz Riedle die Augen.



In erster Linie aber wollte Balakov nichts Spezielles zu seiner eigenen Situation als Trainer der Grasshoppers sagen. «Ich weiss nichts», betont er und verwies erneut darauf, dass es am Verein sei, über die Zukunft zu informieren. Und der Verein wird das bald tun, vielleicht hat er es noch diese Nacht getan, vielleicht erfährt Balakov erst heute, was ihm nicht gefallen kann. Er wird auf die neue Saison hin und trotz eines bis 2008 gültigen Vertrages durch Hanspeter Latour ersetzt, seinen Vorgänger auf dem Hardturm. Balakov stieg gestern Abend kurz vor halb elf Uhr mit ernster Miene in seinen Mercedes mit Stuttgarter Kennzeichen und fuhr in die Nacht hinaus.

Latours Ausweichen
Als sich GC gegen Sion abmühte, war Latour auf der Autobahn unterwegs, zurück aus Deutschland. «Wer weiss schon, was morgen ist oder übermorgen», rief er ins Telefon, mit bekannt markiger Stimme. Sagte es, bat um Verständnis, im Moment nicht mehr sagen zu können, und wünschte einen schönen Abend.

Balakov zahlt den Preis des Wechsels in der Vereinsführung, von der Gruppe um Walter Brunner zu Roger Berbig, Heinz Spross und Erich Vogel. Er selbst hatte zwar das Gefühl bekommen, mit Vogel zuletzt mehrere gute Gespräche geführt zu haben. Er plane mit gutem Gewissen die neue Saison, erklärte er auch. Intern allerdings liess er durchblicken, dass er auf keinen Fall von sich aus gehe. Er mag offensichtlich nicht auf Geld verzichten, das ihm für die nächste Saison zusteht. Sein Vertrag ist, je nach Quelle, mit 350 000 bis 500 000 Franken jährlich dotiert.

Seine Entmachtung ist keine Überraschung. Schon vor drei Wochen, als der Wechsel von Brunner zu Berbig offiziell wurde, gab es dafür die ersten Indizien. Die Frage war nur: Welcher Trainer ist Vogel genehm - ihm, der als künftiger Verwaltungsrat zuständig ist für die sportlichen Belange und mehr Macht hat bei GC als während seiner Zeit als Sportchef zwischen 1988 und 1999?

Murat Yakin war der erste Favorit, doch ihm, einem früheren Lieblingsspieler Vogels, fehlt die nötige Uefa-Pro-Lizenz, um in der Super League Trainer zu sein. Ciriaco Sforza galt als Anwärter, zumal er selbst gerne auf dem Hardturm arbeiten möchte. Er ist im Verein aber zu umstritten, um mehrheitsfähig zu sein. Nun ist es Latour, der den Zuschlag erhält. Er ist kein Junger mehr, den Vogel nach eigenen Vorstellungen formen könnte, er wird im Juni 60. Aber Latour, der urchige Berner Oberländer, ist seit vielen Jahren schon ein enger Vertrauter Vogels.

Mitte der 90er-Jahre war Latour ein erstes Mal bei GC, als Assistent von Christian Gross. Später in Thun machte er sich national einen Namen. Kam im Januar 2005 auf den Hardturm. Leistete unter schwierigen Umständen gute Arbeit. War mit seiner extrem fordernden Art ein unbequemer Vorgesetzter für alle, die mit ihm zu tun hatten. Und ging Ende Jahr (und für nur elf Monate) zum 1. FC Köln. Dann kam Balakov zu GC. Jetzt muss der Bulgare wieder gehen - am Ende einer Saison, in der sich seine Mannschaft sportlich so rückwärts entwickelt hat, dass gestern die Minikulisse von 2800 Zuschauern noch Lust auf sie hatte.

Latour also als neuer Chef, Martin Rueda als Ausbildungschef, Mats Gren als Chefscout, Thomas Binggeli in einer Rolle im Nachwuchs - Vogels Personalentscheide bekommen die erwartete Struktur. Jeder ist ein Gewährsmann von ihm. Und weitere sollen folgen, denn der Platz als Assistent an Latours Seite ist noch zu besetzen. Binggeli, sein langjähriger Zuarbeiter, wird es nicht sein. Vogel hat offenbar einen besonderen Plan ausgeheckt: Murat Yakin, sein erster Wunschkandidat, soll als Assitent im Tandem mit Walter Grüter von Concordia zu GC kommen.

Verfasst: 10.05.2007, 16:22
von MMM
... Scheint also definitiv so: Wir haben unsern Bergdoktor wieder, aber zusammen mit Grüter/Yakin...

Verfasst: 10.05.2007, 17:59
von Sharky
MMM hat geschrieben:... Scheint also definitiv so: Wir haben unsern Bergdoktor wieder, aber zusammen mit Grüter/Yakin...
Nur beim falschen Verein ;)

Verfasst: 10.05.2007, 18:09
von MMM
Gemäss Radio24:

Neu im Vorstand: Claudio Sulser
Cheftrainer: HP Latour
Assistent: Grütter, Yakin
alle 3 Jahres-Vertrag.

Budget wird um 2-2.5Mio CHF gekürzt werden.
Kader wird reduziert. Man wird sich von 9 Spieler trennen. Wesley, Galindo, Langkamp, Ailton, Pinto, Ristic, Touré, Pavlovic, Biscotte evtl auch Léon.

Ziel für die nächste Saison noch nicht einmal mehr der UEFA-Cup sein...

Verfasst: 10.05.2007, 18:29
von Doppelchnopf
MMM hat geschrieben:Gemäss Radio24:

Neu im Vorstand: Claudio Sulser
Cheftrainer: HP Latour
Assistent: Grütter, Yakin
alle 3 Jahres-Vertrag.

Budget wird um 2-2.5Mio CHF gekürzt werden.
Kader wird reduziert. Man wird sich von 9 Spieler trennen. Wesley, Galindo, Langkamp, Ailton, Pinto, Ristic, Touré, Pavlovic, Biscotte evtl auch Léon.

Ziel für die nächste Saison noch nicht einmal mehr der UEFA-Cup sein...
ZÜRICH – Jetzt ist es offiziell: Die neue GC-Vereinsführung wechselt den Trainer aus! Hans-Peter Latour kehrt auf die neue Saison zu den Zürchern zurück.


Krassimir Balakov (41) muss also – trotz Vertrag – den Zürcher Nobelklub schon nach einer Saison wieder verlassen. An Angeboten mangelt es dem Bulgaren nicht: Hertha BSC, Kaiserslautern, Bulgariens Nati und Wolfsburg buhlen um ihn.

Sein Nachfolger bei GC ist zugleich auch sein Vorgänger: Hans-Peter Latour (59), der die Hoppers während der letzten Saison Richtung Bundesliga zum 1. FC Köln verlassen hatte: Abstieg in die 2. Liga – nach nur 11 Monaten musste er Christoph Daum in der Dom-Stadt Platz machen.

Nun kehrt der urchige und hemdsärmlige Berner Oberländer ab der Saison 2007/08 zu den Hoppers zurück und soll dort während den nächsten drei Jahren die zuletzt enttäuschende Mannschaft wieder an die Spitze führen. Die neue GC-Führung mit Präsident Roger Berbig, Vizepräsident Erich Vogel und Investor Heinz Spross setzte damit heute den Spekulationen der letzten Tage ein Ende und informierte über den Trainerwechsel.

Neben Latour wurde der Zuzug zweier weiterer Fussballgrössen bekanntgegeben. Als Assistenten an der Seite von Latour stösst das Trainerduo von Concorida Basel, Murat Yakin und Walter Grüter zu GC.

Auch für den GC-Verwaltungsrat wartete die Führungscrew mit einem bekannten Gesicht auf: Neu wird darin der langjährige GC-Stürmer Claudio Sulser Einsitz nehmen.

Verfasst: 10.05.2007, 18:33
von Sharky
MMM hat geschrieben:Gemäss Radio24:

Neu im Vorstand: Claudio Sulser
Cheftrainer: HP Latour
Assistent: Grütter, Yakin
alle 3 Jahres-Vertrag.

Budget wird um 2-2.5Mio CHF gekürzt werden.
Kader wird reduziert. Man wird sich von 9 Spieler trennen. Wesley, Galindo, Langkamp, Ailton, Pinto, Ristic, Touré, Pavlovic, Biscotte evtl auch Léon.

Ziel für die nächste Saison noch nicht einmal mehr der UEFA-Cup sein...
Das hiess es doch auch schon bei Latours erste Amtshandlung bei den Hüpfers. Nur als Balakov kam und meinte, er brauche x neue Spieler wurde diese Einstellung wieder über Board geworfen. Auch damals wollte man sich praktisch nur mit jungen Spielern wieder langsam aufbauen....
Dann auf ein Neues :D

Verfasst: 10.05.2007, 19:46
von leroidebale
Jetzt müsssen die noch Geld haben um Spieler zu kaufen und Zuschauer kaufen, dann gehts aufwärts mit den Strichern 2

Verfasst: 10.05.2007, 20:11
von BadBlueBoy
Keine Knete, keine Fans, kein Konzept. Dann spicken sie einen echten Profi und bringen diesen Hassardeur aus Solothurn und Vogels Liebling Murat an den leeren Futtertrog. Wann kommt endlich Züri United ? ;)

Verfasst: 10.05.2007, 20:38
von Hossa
wer ist murat yakin?

Verfasst: 10.05.2007, 20:40
von Schnitzelbrot
Finds schad dass dr Muri und dr Grüter jetzt in Züri sin. Bi uns hätte die sich au no guet gmacht...
Wenns eso witergoh sin bald alli "Ex-Basler" wo me cha bruuche in Bärn oder Züri..

Verfasst: 10.05.2007, 20:48
von d_te_te
finde auch schade, dass muri zu gece geht, allerdings begreife ich es, weil er ja irgendwie seine tainer-karriere in gang bringen muss. wer dann am tag x irgendwann c.g. beerbt, wird sich dann schon weisen. jedenfalls ist mit diesem trainer-gespann zumindest garantiert, dass gece auch wieder vorne mitmischt und der fcb gefordert ist. vorallem aber hat gece damit auch wieder eine chance, den fcz zu schlagen ...

Latour neuer GC Trainer / Muri Assistent

Verfasst: 10.05.2007, 21:34
von Gone to Mac
Grad uf Blick Online gläse:

Latour wieder GC-Trainer

10.05.2007 | 19:43:51

ZÜRICH u2013 Jetzt ist es offiziell: Die neue GC-Vereinsführung wechselt den Trainer aus! Hans-Peter Latour (59) kehrt auf die neue Saison zu den Zürchern zurück.


Krassimir Balakov (41) muss also u2013 trotz Vertrag u2013 den Zürcher Nobelklub schon nach einer Saison wieder verlassen. An Angeboten mangelt es dem Bulgaren nicht: Hertha BSC, Kaiserslautern, Bulgariens Nati und Wolfsburg buhlen um ihn.

Sein Nachfolger bei GC ist zugleich auch sein Vorgänger: Hans-Peter Latour (59), der die Hoppers während der letzten Saison Richtung Bundesliga zum 1. FC Köln verlassen hatte: Abstieg in die 2. Liga u2013 nach nur 11 Monaten musste er Christoph Daum in der Dom-Stadt Platz machen.

Nun kehrt der urchige und hemdsärmlige Berner Oberländer ab der Saison 2007/08 zu den Hoppers zurück und soll dort während den nächsten drei Jahren die zuletzt enttäuschende Mannschaft wieder an die Spitze führen. Die neue GC-Führung mit Präsident Roger Berbig, Vizepräsident Erich Vogel und Investor Heinz Spross setzte damit heute den Spekulationen der letzten Tage ein Ende und informierte über den Trainerwechsel.

Neben Latour wurde der Zuzug zweier weiterer Fussballgrössen bekanntgegeben. Als Assistenten an der Seite von Latour stösst das aktuelle Trainerduo von Concorida Basel, Murat Yakin und Walter Grüter, zu GC.

Auch für den GC-Verwaltungsrat wartete die Führungscrew mit einem bekannten Gesicht auf: Neu wird darin der langjährige GC-Stürmer Claudio Sulser Einsitz nehmen.

Daneben soll auch die erste Mannschaft der Grasshoppers ein neues Gesicht erhalten. Von neun mehrheitlich ausländischen Spielern werden sich die Zürcher im Hinblick auf die nächste Saison trennen

Verfasst: 10.05.2007, 21:39
von Agent Orange
Muri zu GC! Für mich ist der erledigt! Naja immerhin muss die Schweizer Illustrierte jetzt nicht immer nach Reinach fahren wenn sie wieder so eine dämliche Home-Story schreiben. :cool:

Verfasst: 10.05.2007, 21:45
von Fenta
Agent Orange hat geschrieben:Muri zu GC! Für mich ist der erledigt! Naja immerhin muss die Schweizer Illustrierte jetzt nicht immer nach Reinach fahren wenn sie wieder so eine dämliche Home-Story schreiben. :cool:
Für Muri ist das schon ok., seine Alte wird kaum mehr den Modeldurchbruch schaffen, Conggeli interessiert keine Sau. Resultat war, es reichte nicht mal für eine Eröffnung des St. Germains, wo selbst Ex-Gc-Clowns wie Boris und Mladen dabei sein durften...

Verfasst: 10.05.2007, 22:01
von Legolas
Muri zu GC. Mein Herz blutet.

Und ratet mal, welches der nächste Wechsel sein wird den GC bekannt geben wird?

Verfasst: 10.05.2007, 22:10
von 1majstorovic1
Legolas hat geschrieben:Muri zu GC. Mein Herz blutet.

Und ratet mal, welches der nächste Wechsel sein wird den GC bekannt geben wird?
mutter von yakin..(ermine, emine..oder iwe heisst die)als Verpflegerin am spielfäldrand!! wird sie ihres dreirad mitnäh?? :cool:

Verfasst: 10.05.2007, 22:11
von Bam-Bam
Dr Muri isch für mich kei Basler mehr, Verräter ...

Verfasst: 10.05.2007, 22:16
von The Dome
Und dr Muri isch au als spieler nie bi gc gsi :D eures langzit gedächtnis möcht ich ha :cool: :D

Verfasst: 10.05.2007, 22:23
von footbâle
Bam-Bam hat geschrieben:Dr Muri isch für mich kei Basler mehr, Verräter ...
1. Heisst das, dass die in Basel tätigen Zürcher für dich auch keine Zürcher mehr sind?
1.a. Ist/wird man Basler oder Zürcher nur durch eine Unterschrift?
2. Hatte Murat ein gleichwertiges Angebot des FCB?

Natürlich tut's enorm weh, wenn Murat die Heuschrecke auf der Brust trägt. Aber das ändert nichts mehr an allem, was wir mit und Dank ihm in Basel erlebt haben.

Fazit: Muri bleibt für mich Muri, aber ich wünsche ihm ausdrücklich kein Glück im neuen Job.

Verfasst: 10.05.2007, 22:32
von 1majstorovic1
Übrigens find ich s e riise unterschied ob Spieler oder ,,Assistänt''

Good luck Muuri

Verfasst: 10.05.2007, 22:37
von quasimodo
Auch einige Spieler müssen gehen, allerdings keine wirklich brauchbaren dabei ...
Die auf Saisonende befristeten Verträge mit den Spielern Ailton, Wesley, Biscotte, Matthias Langkamp, Dusan Pavlovic und Sreto Ristic werden nicht verlängert und die Option für eine definitive Übernahme von Galindo wurde von GC nicht gezogen. Roberto Pinto, der einen bis Juni 2008 laufenden Vertrag besitzt, wurde nahe gelegt, sich einem neuen Verein anzuschliessen.
Quelle: ´Tagi

Verfasst: 10.05.2007, 22:39
von suga
für dr muri isches doch optimal!kuuhm bi congeli und jetzt scho bi GC...!irgendwennmol wird er au dr fcb trainiere und meischter wärde.......ihr wärdet an mini worte noh dängge :eek: ..........alles gueti vo minere site!

Verfasst: 10.05.2007, 22:54
von ultio
suga hat geschrieben:.. irgendwennmol wird er au dr fcb trainiere und meischter wärde...
Manchmal habe ich den Verdacht, dass er das inoffiziell schon mal gemacht hat.

Verfasst: 10.05.2007, 23:20
von tanner
naja, aber dies ist grosses gepoltere von mister alles wisser vogel

latour,grüter,muri, gren etc.

irgendwie tönt das so wie wenn wir der cl zeit 02/03 nachtrauern
holen wir die alten recken zurück und alles wird gut,
naja irgendwie lächerlich sorry aber halt frau aasicht :cool: