Seite 1 von 1
Die Hooligans als perfekter Vorwand für neue Repression
Verfasst: 30.04.2007, 17:07
von macau
Am 23. Mai um 20 Uhr findet in der roten Fabrik in Zürich eine Diskussion rund ums Thema "Die Hooligans als perfekter Vorwand für neue Repression" statt.
u. a. mit Daniel Vischer, Nationalrat und Rechtsanwalt, Manuela Schiller, Rechtsanwältin und Luca Salomon, Fussballfan
Verfasst: 30.04.2007, 17:11
von Stavia
Die SP wird sich noch böse in den Arsch beissen, weil sie das Referendum nicht unterstützt haben.
Verfasst: 30.04.2007, 17:16
von drummerbhoy
Stavia hat geschrieben:Die SP wird sich noch böse in den Arsch beissen, weil sie das Referendum nicht unterstützt haben.
PRUUUUUUUUUUSSSSSSST!
Die sind ja die grössten Befürworter von staatlicher Überwachung.
Verfasst: 30.04.2007, 20:59
von Rotblau
macau hat geschrieben: u. a. mit Daniel Vischer, Nationalrat
Das ist doch der Typ von der Grünen Partei, der sich auf politischer Ebene für Hooligans und Kinderschänder einsetzt. Pfui Teufel!!!!
Verfasst: 30.04.2007, 21:27
von uwb#1
Rotblau hat geschrieben:Das ist doch der Typ von der Grünen Partei, der sich auf politischer Ebene für Hooligans und Kinderschänder einsetzt. Pfui Teufel!!!!
Du bist doch der Typ vom Forum, der sich für
willkürliche Verhaftungen von Minderjährigen einsetzt. Pfui-Extra-Gold!!!!
Verfasst: 30.04.2007, 23:43
von Kawa
macau hat geschrieben:Am 23. Mai um 20 Uhr findet in der roten Fabrik in Zürich eine Diskussion rund ums Thema "Die Hooligans als perfekter Vorwand für neue Repression" statt.
u. a. mit Daniel Vischer, Nationalrat und Rechtsanwalt, Manuela Schiller, Rechtsanwältin und Luca Salomon, Fussballfan
Macau, dein Einsatz in Ehren aber verteidigst du nicht die Hooligans ein wenig zu stark ???
Realistisch gesehen sind das primitive Kriminelle, schon mal überlegt.
PS : Bin aber auch dagegen das als Vorwand für Repressionen zu nehmen, nur versuchst du der Polizei alle Möglichkeiten zu nehmen und stehst dann ev. sehr rdumm da wenn die Hafenarbeiter aus Ländern wie England, Holland, Polen etc. auftauchen ....
Verfasst: 01.05.2007, 00:51
von cigán
Kawa hat geschrieben:...und stehst dann ev. sehr rdumm da wenn die Hafenarbeiter aus Ländern wie England, Holland, Polen etc. auftauchen ....
wieso? weil die nicht in der Schweizer Hooligandatenbank sind???
intressanti verastaltig..
Verfasst: 01.05.2007, 09:16
von Zaunbesteiger
Sehr interessante Veranstaltung, natürlich am Start.
Verfasst: 01.05.2007, 17:07
von macau
Kawa hat geschrieben:Macau, dein Einsatz in Ehren aber verteidigst du nicht die Hooligans ein wenig zu stark ???
Das mache gar nicht ich (oder wenigstens nicht ich alleine)
--> siehe PDF
Kawa hat geschrieben:PS : Bin aber auch dagegen das als Vorwand für Repressionen zu nehmen, nur versuchst du der Polizei alle Möglichkeiten zu nehmen und stehst dann ev. sehr dumm da wenn die Hafenarbeiter aus Ländern wie England, Holland, Polen etc. auftauchen ....
Wir leben in einem Rechtsstatt, d. h. alle sollten sich an die Gesetze halten, auch der Staat. Genau dies wird aber mit dem Hooligangesetz und anderen geplanten Erlassen unterlaufen.
Es wird übrigens sehr schwer werden, dümmer als die Polizei dazustehen!
Verfasst: 03.05.2007, 17:01
von Stavia
drummerbhoy hat geschrieben:PRUUUUUUUUUUSSSSSSST!
Die sind ja die grössten Befürworter von staatlicher Überwachung.
Schwachsinn
Verfasst: 04.05.2007, 09:36
von drummerbhoy
Stavia hat geschrieben:Schwachsinn
Ach ja, ich hab's verwechselt: Es sind ja die Bürgerlichen, die ständig nach mehr Staat schreien.
Verfasst: 24.05.2007, 14:27
von macau
macau hat geschrieben:Am 23. Mai um 20 Uhr findet in der roten Fabrik in Zürich eine Diskussion rund ums Thema "Die Hooligans als perfekter Vorwand für neue Repression" statt.
u. a. mit Daniel Vischer, Nationalrat und Rechtsanwalt, Manuela Schiller, Rechtsanwältin und Luca Salomon, Fussballfan
Es war eine Veranstaltung im kleinen Rahmen mit etwa 30 Gästen.
Daniel Vischer (Grüne) hat in einem Einführungsrefereat für die neuen "Gesinnungsgesetze" die Grünen und Linken verantwortlich gemacht, welche Anfang Neunziger Jahre mit der Rassismusstrafnorm den Weg für diese Art von Gesetzen ebneten. Nun richten sich diese neuartigen Gesetze eben gegen Fussballfans, Demonstranten etc.
Nach dem 11. September war auch ein breiter Konsens von Links bis Rechts, dass "etwas" gegen den Terrorismus getan werden müsse. In diesem Umfeld sind unter dem Deckmantel "Terrorismusbekämpfung" neue Gesetze gereift, unter anderem BWIs I und BWIS II, welche sich aber gar nicht gegen Terroristen richten.
Fussballspezifisch war eine Ausführung von Masnuela Schiller interessant, welche sagte, dass Schöttli (
http://www.fczforum.ch/phpbb2x/schoettl ... 14434.html) Briefe, welche sie ihm im Zusammenhang mit Stadionverboten schreibt, einfach in den Papierkorb wirft.
Die Diskussion driftete dann vom Fussball zu Demos (Landquart) ab.
Alles in allem trotzdemein interessanter Abend.