Seite 1 von 1

Teufelsgipfel im Old Trafford

Verfasst: 23.04.2007, 23:57
von ScHaTt
MANCHESTER u2013 Die «Teufel» des AC Mailand lässt die «Hölle» von Old Trafford kalt. Die «Diavoli» strotzen vor Selbstvertrauen vor dem Showdown gegen die «Red Devils».

Bild
Vor dem Halbfinal-Hinspiel der Champions League strotzen die Italiener vor Selbstbewusstsein: «Wir siegen in Old Trafford und ziehen ins Finale ein», tönte Milan-Präsident Silvio Berlusconi.

ManU-Trainer Sir Alex Ferguson dagegen stapelt angesichts seines ausgedünnten Star-Ensembles um den gerade zu Englands Fussballer des Jahres gewählten Cristiano Ronaldo tief: «Ich habe eine Notelf mit nur noch elf fitten Spielern», klagte der Schotte. Ein 1:0-Heimsieg wäre deshalb schon sein Traumergebnis. «Das wird der härteste Test dieser Saison», so Ferguson.

Vor allem in die Abwehr hat die Verletzungsmisere grosse Löcher gerissen: «Der Ausfall von Rio Ferdinand ist schon ein Vorteil für uns», gab Milan-Trainer Carlo Ancelotti zu. Anders als Ferguson kann er aus dem Vollen schöpfen: Captain Paolo Maldini und Alessandro Nesta organisieren die Abwehr, der Brasilianer Kakà fordert Manchesters Ronaldo zum Duell der Mittelfeld-Giganten. Alberto Gilardino wird als einzige Milan-Spitze auflaufen. «Bayern-Schreck» Filippo Inzaghi behält Ancelotti als Joker in der Hinterhand.

Auch der an der Schulter verletzte Torwart Dida meldete sich noch rechtzeitig zurück. Ein gutes Omen, meinen die Milanisti. Bei Milans Finalsieg 2003 gegen Juventus Turin avancierte der Brasilianer schliesslich ausgerechnet in Old Trafford mit drei gehaltenen Elfmetern zum Helden. Die gute Erinnerung an die Stätte des letzten grossen Triumphes und Manchesters Verletzungsmisere machen Milan Mut.

Im zweiten Halbfinal treffen morgen Mittwoch Chelsea und Liverpool aufeinander. Weiter unklar war, ob der deutsche Nati-Captain Michael Ballack nach seiner am Wochenende erlittenen Knöchelverletzung bei Chelsea mitwirken kann.

Bild
Die voraussichtlichen AufstellungenManchester United: Van der Sar; Fletcher, O´Shea, Brown, Heinze; Ronaldo, Scholes, Carrick, Giggs; Rooney, Smith.
Milan: Dida; Oddo, Nesta, Maldini, Jankulovski; Gattuso, Pirlo, Ambrosini, Seedorf; Kaka; Gilardino

Quelle: http://www.blick.ch/sport/fussball/artikel61102