Seite 1 von 1

De Adrian F. weiss scho wiemers macht

Verfasst: 12.04.2007, 10:02
von MPH2001
Adrian Fetscherin übernimmt die Leitung der Gesamtredaktion im Sportbereich bei Cinetrade/Teleclub

Die CT Cinetrade AG übernimmt die von Adrian Fetscherin im Jahre 2003 gegründete sportradio.ch AG. Der bisherige Inhaber der Gesellschaft, Adrian Fetscherin, wird ihr weiterhin als Geschäftsführer vorstehen. Zusätzlich wird er für die Gesamtleitung der Sportredaktion der Cinetrade-/Teleclub-Unternehmensgruppe verantwortlich zeichnen.

Mit der Integration des etablierten Sport-Online-Berichterstatters «sportradio.ch/sporttv.ch» in die
Programmangebote der Cinetrade-/Teleclub-Gruppe soll den Kunden mittelfristig ein durchgängiges Informations- und Unterhaltungserlebnis im Fernsehen und auf den elektronischen Multimedia-Plattformen vermittelt werden. In diesem Sinne zeichnet Adrian Fetscherin als Leiter der Gesamtredaktion im Sportbereich für die redaktionelle Erstellung aller Sportinhalte sowohl für die Sportsendungen der Cinetrade-/Teleclub-Gruppe im Fernsehen als auch für die Sportberichterstattung auf den elektronischen Multimedia-Plattformen verantwortlich.

Mit dem Zuzug von Adrian Fetscherin erweitert Teleclub seine bestehende Kompetenz in der Sportberichterstattung: Adrian Fetscherin hatte seine Karriere als Redaktor in Lokalradios begonnen, wo er sich bald der Sportberichterstattung widmete und sich rasch als Sport-Kommentator einen Namen machte. Im Jahre 2003 gründete er die sportradio.ch AG und baute mit dieser Gesellschaft eines der grös-sten Online-Sportportale in der Schweiz auf, das sich durch seine umfassende und kompetente Berichterstattung zum Sportgeschehen in der Schweiz hervorhebt und sich einer sehr hohen Publikumsgunst und Akzeptanz in der Sportszene erfreut. Dem Schweizer Fernsehpublikum wurde Adrian Fetscherin durch den von ihm moderierten «Fussballtalk» bekannt. Seit 2006 moderiert Adrian Fetscherin zudem im Rahmen der Teleclub-Sportberichterstattung die beliebten Studiosendungen zu den Übertragungen der UEFA Champions League-Spiele sowie der Axpo Super League.

Verfasst: 12.04.2007, 10:05
von baslerstab
und wann kommt der erste tele-tubbie in den bundesrat?

Verfasst: 12.04.2007, 10:45
von Suffbrueder
baslerstab hat geschrieben:und wann kommt der erste tele-tubbie in den bundesrat?
haha, der fedscherin!

remember interview in der resega in lugano:

"Dä stinkt ja au wienen tote fisch"

"hät ja gnue schwuli hünd da une"

Verfasst: 12.04.2007, 12:15
von k@rli o.
MPH2001 hat geschrieben:Adrian Fetscherin [....] Kompetenz
kann man diese Worte im selben Satz verwenden?? :confused: :confused:

Verfasst: 12.04.2007, 13:26
von zizou
k@rli o. hat geschrieben:kann man diese Worte im selben Satz verwenden?? :confused: :confused:
eindeutig nicht! Schön für ihn wenn er jetzt mehr Geld verdient, aber die richtigen Worte findet er während einem Spiel immer noch nicht :rolleyes:

Verfasst: 12.04.2007, 15:14
von komposchti
Dr Fetscherin, dä Spastiker (lueget emool, wie verkrampft dä amme s'Mikrophon hebt), wett-y emool uf em Raase gseh miteme Ball am Fuess. Dä weiss jo nit emool, dass dr Ball nit viereckig isch. Für soone abartig inkompetänti, lächerligi Pfiffe git's nur ai Poschte, NOCHFOLGER VOM TRUTHAHN BIM SFV. Das wär d'Krönig !!! :D

Verfasst: 12.04.2007, 23:34
von Falcão
MPH2001 hat geschrieben:Adrian Fetscherin übernimmt die Leitung der Gesamtredaktion im Sportbereich bei Cinetrade/Teleclub

Die CT Cinetrade AG übernimmt die von Adrian Fetscherin im Jahre 2003 gegründete sportradio.ch AG. Der bisherige Inhaber der Gesellschaft, Adrian Fetscherin, wird ihr weiterhin als Geschäftsführer vorstehen. Zusätzlich wird er für die Gesamtleitung der Sportredaktion der Cinetrade-/Teleclub-Unternehmensgruppe verantwortlich zeichnen.

Mit der Integration des etablierten Sport-Online-Berichterstatters «sportradio.ch/sporttv.ch» in die
Programmangebote der Cinetrade-/Teleclub-Gruppe soll den Kunden mittelfristig ein durchgängiges Informations- und Unterhaltungserlebnis im Fernsehen und auf den elektronischen Multimedia-Plattformen vermittelt werden. In diesem Sinne zeichnet Adrian Fetscherin als Leiter der Gesamtredaktion im Sportbereich für die redaktionelle Erstellung aller Sportinhalte sowohl für die Sportsendungen der Cinetrade-/Teleclub-Gruppe im Fernsehen als auch für die Sportberichterstattung auf den elektronischen Multimedia-Plattformen verantwortlich.

Mit dem Zuzug von Adrian Fetscherin erweitert Teleclub seine bestehende Kompetenz in der Sportberichterstattung: Adrian Fetscherin hatte seine Karriere als Redaktor in Lokalradios begonnen, wo er sich bald der Sportberichterstattung widmete und sich rasch als Sport-Kommentator einen Namen machte. Im Jahre 2003 gründete er die sportradio.ch AG und baute mit dieser Gesellschaft eines der grös-sten Online-Sportportale in der Schweiz auf, das sich durch seine umfassende und kompetente Berichterstattung zum Sportgeschehen in der Schweiz hervorhebt und sich einer sehr hohen Publikumsgunst und Akzeptanz in der Sportszene erfreut. Dem Schweizer Fernsehpublikum wurde Adrian Fetscherin durch den von ihm moderierten «Fussballtalk» bekannt. Seit 2006 moderiert Adrian Fetscherin zudem im Rahmen der Teleclub-Sportberichterstattung die beliebten Studiosendungen zu den Übertragungen der UEFA Champions League-Spiele sowie der Axpo Super League.
Schwachkopf

Verfasst: 12.04.2007, 23:39
von Rankhof
clevers Kärli dr Fetscherin...

Was mi aber vill meh wundernimmt: WIRD SPORTRADIO.CH / SPORTTV.CH KOSCHTEPFLICHTIG, WENN TC S'SAGE HETT? :eek:

(und jä, das hett me miesse SCHREIE :p )

Verfasst: 13.04.2007, 01:27
von ScHaTt
sicher nicht. sportradio bzw. tv würde als pay variante nie eine chance haben
umfassende und kompetente Berichterstattung
unter kompetent verstehe ich etwas anderes :p

Verfasst: 13.04.2007, 09:19
von BadBlueBoy
Fetscherin ist für mich der inkompetenteste Moderator überhaupt, so gesehen wurde er eher (hoffentlich) wegbefördert. Eine Freude, wenn ich im Gegensatz die Reporter (und Diskutanten) bei Premiere arbeiten sehe.

Die ganze Crew im allgemeinen macht auf mich einen höchst desolaten und unfähigen Eindruck.

Verfasst: 13.04.2007, 19:21
von Rankhof
ScHaTt hat geschrieben:sicher nicht. sportradio bzw. tv würde als pay variante nie eine chance haben
Vielleicht will man ja auch nur den Rivalen killen, um sich das Monopol zu sichern.

>sportradio kostenpflichtig
>fast niemand machts
>sportradio einstellen
>schweizweit überträgt nur noch Teleclub
>mehr Leute abonnieren TC

ich sage nicht, dass das funktioniert. Aber die TC-Bosse könnten sichs überlegen. Irgendeinen Sinn muss es ja haben, sportradio.ch aufzukaufen und Fetscherin zu befördern - an Fetscherin wirds ja wohl kaum liegen :)

Verfasst: 13.04.2007, 19:58
von MPH2001
Rankhof hat geschrieben:Vielleicht will man ja auch nur den Rivalen killen, um sich das Monopol zu sichern.

>sportradio kostenpflichtig
>fast niemand machts
>sportradio einstellen
>schweizweit überträgt nur noch Teleclub
>mehr Leute abonnieren TC

ich sage nicht, dass das funktioniert. Aber die TC-Bosse könnten sichs überlegen. Irgendeinen Sinn muss es ja haben, sportradio.ch aufzukaufen und Fetscherin zu befördern - an Fetscherin wirds ja wohl kaum liegen :)
Vilicht sinds au nächste liebend und wüsset das de fetscherin nur so zu chli richtum cha cho :D