Seite 1 von 12
an alle taucher
Verfasst: 26.03.2007, 17:35
von LiveForever
Ich plane, nächsten herbst meinen divemaster zu machen (d.h. 6 wochen am selben ort ununterbrochen tauchen und lernen

)
nun, wo sollte ich diesen am besten machen? Hab mal kontakt mit einer meiner früheren Tauchschulen auf koh tao kontakt aufgenommen. wäre sehr preiswert (ca. 850.-), koh tao ist aber als gang-bang-tauchort auch nicht das attraktivste der welt. evt werde ich noch eine tauchschule auf koh phi phi anschreiben, welche mir auch gut in erinnerung ist.
Wo hattet ihr eure besten taucherlebnisse? wo würde es sich lohnen, 6 wochen am stück zu verbringen?
Kriterien sind:
-Tropisch
-eher kleine, aber feine schule, junger staff
-viiiiele fische
-PREIS (Australien und das GBR fällt somit leider weg, deshalb wohl eher ein entwicklungs-, bzw schwellenland), aber trotzdem qualitativ hochstehend. die thailändischen tauchschulen sind ein hervorragendes beispiel.
-kein touri-zentrum wie phuket oder cancún.
-aber trotzdem ein gepflegtes nachtleben, nicht dass man 6 wochen auf einer einsamen insel hockt.
danke für eure tipps!
Verfasst: 26.03.2007, 17:43
von Mätzli

Pura Vida, Dauin, Negros Island, Phillipines
Gehört Chris Heim aus Therwil, seit 20 Jahren auf den Fipse.
PADI 5-star center, aber nie mehr als 40 Gäste verteilt auf 3 Dhonis. 20 Top Tauchplätze (Apo Island, Siquior Island) werden mit dem Dhoni angefahren..
Das Leben ausserhalb des Hotels ist scheissbillig, die Ausflüge wunderbar.
Cebu City ist etwa 4 Stunden weg mit dem Auto, Dumaguete mit Flughafen 20 Minuten.
Curacao
Verfasst: 26.03.2007, 18:28
von hakuna
Niederländische Antillen - Curacao
preiswerte Direktflüge täglich mit KLM ab Amsterdam Schipol (altern. MarinAir).
http://www.curacao-tauchen.de
für weitere Infos PN

Verfasst: 26.03.2007, 21:14
von Guenther Napster
Bi au z Ko Tao gsi und rundum zfriede.
Top Usrüschtig, e jungs motivierts Team und dr Inhaber isch e Belgier und eifach "e glatte Siech".
Schwärmt ständig vo Stella Artois und isch Fuessballfan,
das heisst er schnuurt ständig mit dir über Fuessball wenn er weiss dass e Ahnig hesch.
Aber ebbe, was s Nachtläbe ahgoht isch Ko Tao halt scho nid grad dr Bringer,
drfür isch d Unterwasserwät eifach geil.
Wünsch dr uf jede Fall viel Glück bi dr Suechi
Verfasst: 27.03.2007, 01:06
von LiveForever
Guenther Napster hat geschrieben:Bi au z Ko Tao gsi und rundum zfriede.
Top Usrüschtig, e jungs motivierts Team und dr Inhaber isch e Belgier und eifach "e glatte Siech".
Schwärmt ständig vo Stella Artois und isch Fuessballfan,
das heisst er schnuurt ständig mit dir über Fuessball wenn er weiss dass e Ahnig hesch.
Aber ebbe, was s Nachtläbe ahgoht isch Ko Tao halt scho nid grad dr Bringer,
drfür isch d Unterwasserwät eifach geil.
Wünsch dr uf jede Fall viel Glück bi dr Suechi
in welere schuel bisch gsi? z ko phi phi isch mir vo mim tauch-instruktor scuba junction empfohle worde, as eini vo de kleine schuele wo aber högscht professionell schafft und das isch au wohr gsi. hammer lade.
zum nachtläbe sagi nur "lotus"

tao
Verfasst: 27.03.2007, 06:27
von bksh
könnte dir ebenfalls koh tao empfehlen..
http://www.iq-dive.com/
divemaster knapp 800 $
Verfasst: 27.03.2007, 06:57
von Sharky
Also ich ha mi Divemaster uf Fuerteventura absolviert, aber gratis
Koh Tao isch sicher guet, easy ischs au no am Rote Meer, het aber grösseri Basene.
Kauf dr emol die Zeitschrift Unterwasser und Taucher, dört hets immer wieder Agebot dinne, wo du dr DM chasch abverdiene...d.h. ebbe gratis mache, duesch aber grad in dere Zyt für dBasis schaffe, ohni Lohn eifach. Aber das isch jo egal. So ha ich das ebbe uf Fuerteventura au gmacht kah, bi denn grad fascht 5 Mönet dörtebliebe.
Und wenns keini so Inserat dinne het, schriebsch oder lütisch e paarne kleine Basene ah, die sind mängisch no froh. Sie hän e gratis Divemaster in Spee und du absolviersch gratis dr DM, isch doch e Deal.

Verfasst: 27.03.2007, 07:35
von PeppermintPatty
Baja California (zB Gegend um La Paz).
Verfasst: 27.03.2007, 08:38
von Sharky
Bevor di als Divemaster duesch, muesch zerscht di Antwort alli wüsse

:
http://www.geo.de/GEO/interaktiv/tests/53084.html
Verfasst: 27.03.2007, 08:55
von Dingo
Mätzli hat geschrieben:
Pura Vida, Dauin, Negros Island, Phillipines
Gehört Chris Heim aus Therwil, seit 20 Jahren auf den Fipse.
PADI 5-star center, aber nie mehr als 40 Gäste verteilt auf 3 Dhonis. 20 Top Tauchplätze (Apo Island, Siquior Island) werden mit dem Dhoni angefahren..
Das Leben ausserhalb des Hotels ist scheissbillig, die Ausflüge wunderbar.
Cebu City ist etwa 4 Stunden weg mit dem Auto, Dumaguete mit Flughafen 20 Minuten.
Das gute an den Sea-Explorers/Chris Heim ist, dass er auf den Philippinen verschiedene Basen betreibt. Du kommst dann vielleicht sogar ein bisschen rum. Malapasqua ganz im Norden von Cebu ist meine Lieblingsinsel. Pura Vida auf Negros ist auch Klasse, vor allem der Tagesausflug zu Apo Island.
Im Nordosten von Bali gibt es neben dem Liberty Wreck, welches schon ein bisschen überlaufen ist, noch weitere gaaaanz geile Tauchplätze. Ich war letztes Jahr im Alam-Batu (deutsche Leitung), WUNDERSHOEN!
Falls Du doch ein bisschen Einsamkeit ertragen kannst (sind ja nur sechs Wochen), empfehle ich Wakatobi am Südzipfel von Sulawesi (Schweizer Leitung). Da kommen auch nicht soviele Dumpftaucher hin, ist ziemlich abgelegen.
Wenn ich in Deiner Situation wäre, dann würde ich noch weiter nach Osten gehen, Papua Neuguinea. Da gibts noch etwas zu entdecken...... *seufz*
Hoffentlich ist bald Oktober, dann geht's nochmal nach Bali!!
Verfasst: 27.03.2007, 09:00
von Mätzli
13 vo 15
Bi aber au kai Divemaster.

Verfasst: 27.03.2007, 09:01
von Sharky
[quote="Mätzli"]13 vo 15
Bi aber au kai Divemaster. ]
Dito, aber als Instructor

Verfasst: 27.03.2007, 09:06
von Mätzli
Dingo hat geschrieben:Das gute an den Sea-Explorers/Chris Heim ist, dass er auf den Philippinen verschiedene Basen betreibt. Du kommst dann vielleicht sogar ein bisschen rum. Malapasqua ganz im Norden von Cebu ist meine Lieblingsinsel. Pura Vida auf Negros ist auch Klasse, vor allem der Tagesausflug zu Apo Island.
Im Nordosten von Bali gibt es neben dem Liberty Wreck, welches schon ein bisschen überlaufen ist, noch weitere gaaaanz geile Tauchplätze. Ich war letztes Jahr im Alam-Batu (deutsche Leitung), WUNDERSHOEN!
Falls Du doch ein bisschen Einsamkeit ertragen kannst (sind ja nur sechs Wochen), empfehle ich Wakatobi am Südzipfel von Sulawesi (Schweizer Leitung). Da kommen auch nicht soviele Dumpftaucher hin, ist ziemlich abgelegen.
Wenn ich in Deiner Situation wäre, dann würde ich noch weiter nach Osten gehen, Papua Neuguinea. Da gibts noch etwas zu entdecken...... *seufz*
Hoffentlich ist bald Oktober, dann geht's nochmal nach Bali!!
Ich geh April/Mai nach Malapascua ( bin gespannt auf die Fuchshaie), Pura Vida und Cabilao. Schon zum zweiten Mal. Letztes Jahr war ich noch in Malboal (Pescador Isl.). Auch sehr zu empfehlen.
Die Fipsen werden massiv unterschätzt. Land und Leute sind super.
Die Korallengärten vor Apo gehören zu den Schönsten, die ich je gesehen habe.
Verfasst: 27.03.2007, 09:33
von zul alpha 3
auch wenn ich hier drinnen dafür gesteinigt werde ... ein paar tips von meiner seite
die erste frage die du für dich beantworten musst ist, ob du den DM für dich als abschluss deiner tauchausbildung machst (i. s. v. imponiergehabe) oder ob du eine aktive rolle unterwasser suchst (ausbilder/eigene basis/sich durch asien mit tauchjobs verdingen).
für ersters kannst du ruhig nach dem optimierungsprinzip: billig und schnell gehen. such dir eine nette gegend aus, bei der du nicht alle 2 tage das gleiche riff anfährst und geniess die zeit, versuche locker zu bleiben, wenn all die pauschal- und kreuzfahrttouris den grossen max heraushängen und optimiere dein nachtleben -> wobei du IMHO schon eine sehr gute konstitution haben musst, wenn du nach 3 oder 4 tauchgängen pro tag abends nach 21 noch auf den beinen bist.
wenn du die zweite option ins auge fasst, dann empfehle ich dir DRINGEND, sich nicht auf irgend einer billigen basis im asiatischen oder karibisch raum herum zu treiben sondern versuchen die qualität von der spreu zu trennen - was zugegebenermassen etwas schwieriger ist.
wenn du nicht nur kindergartenmädchen für 5 bis 10 fettärschige recreational-divers sein willst (nur damit du so billig zu deinem schein kommst), dann empfehle ich dir a.) schweizer basen auf den malediven oder b.) grössere tauchstationen in queensland (z. b. in cairns/white-sunday islands -> noch besser wäre als assistant auf ein boot zu gehen).
aus meiner erfahrung habe ich dort mit abstand die professionelsten tauchstation gesehen, die es tatsächlich auch fertig gebracht haben, leutz wegzuschicken, die unterwasser den grossen max heraushängen wollten und damit ein risiko darstellten. die ausrüstung war zwar wie gewöhnlich von minderer qualität dafür aber immer top-gewartet. abfüllanlangen vorbildlich gemanaged (nitrox/tri), boote in 1a zustand, die ausbildung von angehenden tauchern sehr seriös,d er ablauf von tauchgängen ausgesprochen professionell.
in der karibik kenne ich basen auf den inseln (barbados/martinique/curacao/st. lucia/domenika) -> bis auf eine waren alle nur durchgangsstationen für OW oder ADV touris, die man in seinem leben nur einmal sieht. entsprechend waren diese basen ausgerichtet ->nix anderes als geld-optimierungs-maschinen.
in diesem kontext empfehle ich dir auch dringend, dir eine eigene ausrüstung zuzulegen. du wirst während oder später zwangsweise in teils sehr angespannte situation kommen -> dort muss du genau mit deiner ausrüstung umzugehen wissen. ich kenne leider zwei fälle, wo dies nicht der fall war. bei einem ist ein dm-avancierer aus ca. 18m tiefe wie eine rakete auf die oberfläche geschossen in einem anderen fall hat er so lange mit seinem computer unprofessionell herumgespielt, dass er in die kammer musste. darf bei einer seriösen ausbildung nicht passieren.
noch eine kurze endfrage: was spricht eigentlich dagegen, den schein hier zu machen. in meiner tauchkarriere habe ich die grössen entwicklungsschritte in seen gemacht, nicht im meerwasser bei 28°c und sicht von 40m ...
Verfasst: 27.03.2007, 09:37
von Bruce_R
würde auch die philippinen empfehlen.hast du sicherlich nicht zuviele touris und ist auch günstiger als in thailand.
phi-phi islands und koh tao sind im vergleich zum rest von thailand teurer.aber auf jeden fall auch absolut top.
Verfasst: 27.03.2007, 09:57
von Sharky
zul alpha 3 hat geschrieben:auch wenn ich hier drinnen dafür gesteinigt werde ... ein paar tips von meiner seite
die erste frage die du für dich beantworten musst ist, ob du den DM für dich als abschluss deiner tauchausbildung machst (i. s. v. imponiergehabe) oder ob du eine aktive rolle unterwasser suchst (ausbilder/eigene basis/sich durch asien mit tauchjobs verdingen).
für ersters kannst du ruhig nach dem optimierungsprinzip: billig und schnell gehen. such dir eine nette gegend aus, bei der du nicht alle 2 tage das gleiche riff anfährst und geniess die zeit, versuche locker zu bleiben, wenn all die pauschal- und kreuzfahrttouris den grossen max heraushängen und optimiere dein nachtleben -> wobei du IMHO schon eine sehr gute konstitution haben musst, wenn du nach 3 oder 4 tauchgängen pro tag abends nach 21 noch auf den beinen bist.
wenn du die zweite option ins auge fasst, dann empfehle ich dir DRINGEND, sich nicht auf irgend einer billigen basis im asiatischen oder karibisch raum herum zu treiben sondern versuchen die qualität von der spreu zu trennen - was zugegebenermassen etwas schwieriger ist.
wenn du nicht nur kindergartenmädchen für 5 bis 10 fettärschige recreational-divers sein willst (nur damit du so billig zu deinem schein kommst), dann empfehle ich dir a.) schweizer basen auf den malediven oder b.) grössere tauchstationen in queensland (z. b. in cairns/white-sunday islands -> noch besser wäre als assistant auf ein boot zu gehen).
aus meiner erfahrung habe ich dort mit abstand die professionelsten tauchstation gesehen, die es tatsächlich auch fertig gebracht haben, leutz wegzuschicken, die unterwasser den grossen max heraushängen wollten und damit ein risiko darstellten. die ausrüstung war zwar wie gewöhnlich von minderer qualität dafür aber immer top-gewartet. abfüllanlangen vorbildlich gemanaged (nitrox/tri), boote in 1a zustand, die ausbildung von angehenden tauchern sehr seriös,d er ablauf von tauchgängen ausgesprochen professionell.
in der karibik kenne ich basen auf den inseln (barbados/martinique/curacao/st. lucia/domenika) -> bis auf eine waren alle nur durchgangsstationen für OW oder ADV touris, die man in seinem leben nur einmal sieht. entsprechend waren diese basen ausgerichtet ->nix anderes als geld-optimierungs-maschinen.
in diesem kontext empfehle ich dir auch dringend, dir eine eigene ausrüstung zuzulegen. du wirst während oder später zwangsweise in teils sehr angespannte situation kommen -> dort muss du genau mit deiner ausrüstung umzugehen wissen. ich kenne leider zwei fälle, wo dies nicht der fall war. bei einem ist ein dm-avancierer aus ca. 18m tiefe wie eine rakete auf die oberfläche geschossen in einem anderen fall hat er so lange mit seinem computer unprofessionell herumgespielt, dass er in die kammer musste. darf bei einer seriösen ausbildung nicht passieren.
noch eine kurze endfrage: was spricht eigentlich dagegen, den schein hier zu machen. in meiner tauchkarriere habe ich die grössen entwicklungsschritte in seen gemacht, nicht im meerwasser bei 28°c und sicht von 40m ...
Kommt halt eben drauf an, für was man den Divemaster macht. Wenn man sich danach nicht weiterbilden und den Instructor dranhängt, ist es von vornerein schwachsinn und man kann ihn bleiben lassen. Auch als Rescue Diver kann und darf man überall tauchen. Auch empfehle ich Dir, nach dem Divemaster gleich den Instructor dranzuhängen und nicht noch Jahre als Divemaster rumtauchen. Ok, 2-3 Monate als Divemaster ist nur schon wegen der Taucherfahrung und Sicherheit zu empfehlen. Ich weiss ja auch nicht wieviel Tauchgänge du schon hast und was du schon erlebt hast. Beachte auch, dass jedes Meer seine eigenen Tücken hat und zum Teil erheblich schwer zum tauchen sind. Verlgeiche ja nie den Atlantik mit dem Roten Meer oder den Pazifik mit der Karibischen See. Meer ist nicht gleich Meer, nicht nur wegen dem Salzgehalt.
Den Divemaster in der Schweiz absolvieren?

Nein danke, das würd ich auch nicht machen. Ich habe nur den OWD und den Rescue in der Schweiz gemacht, alles andere im schön warmen Gewässer.
Noch was zum Geld verdienen....als Divemaster verdient man praktisch nichts, d.h. wenn man Glück hat, bekommt man eine Unterkunft und noch ein paar hundert Franken. Wenn man Pech hat, nur ein paar hundert Franken.
Als Instructor sieht das wieder anders aus, vorallem auf den Malediven kann man gutes Geld verdienen, wenn man nicht alles wieder an der einzigen und teuren Bar versäuft.
Wichtig ist auch, dass man eine grössere Reserve an Geld hat...denn das Geld welches man im Tauchgeschäft verdient, reicht nur mal zum dort überleben. Also mir jedenfalls....
Ich würde mich jetzt nur noch als Dive-Guide auf einem Safariboot melden und nicht mehr in einer Basis arbeiten wollen.
Verfasst: 27.03.2007, 10:11
von zul alpha 3
Sharky hat geschrieben:Kommt halt eben drauf an, für was man den Divemaster macht[...]
seit 2 jahren zertifizierter solo-diver ... die letzte tauch-prüfung, die ich je in meinem leben gemacht habe bzw. machen werde.
tauchstationen werden von mir nur noch nach 'pony' equipment und solo-diver option ausgesucht - ergo findest du mich fast nur noch auf liveabaords. das ist zwar teurer, teils leider auch etwas exklusiver von der klientel, aber dafür lässt man dich zumindest unterwasser in ruhe ..
für mach war die ausbildung im see die beste - bis auf den OW alles hier in der CH gemacht. vom stressfaktor, über routineaneignung und nichtzuletzt der sprachliche faktor bei der ausbildung haben mich zur überzeugung gebracht, dass dies der beste weg ist.
international hast du das ganze meist auf englisch mit einem instructor, der selber kaum mehr als yes no down up ok kann ...
aber ich bin in dieser hinsicht sowieso etwas übersensibel ..
Verfasst: 27.03.2007, 10:14
von zul alpha 3
nachtrag:
12 von 15 ...
woher soll ich wissen, dass der wahl von der ***** abstammte ... und das wattenmeer hat mich also noch wirklich nie gross interessiert ...

Verfasst: 27.03.2007, 10:17
von Lou C. Fire
Tauchen ist was für Fische!
Hät ich gewollt, dass Menschen tauchen, hät ich sie mit Kiemen und Flossen erschaffen!
Verfasst: 27.03.2007, 10:18
von Mätzli
zul alpha 3 hat geschrieben:noch eine kurze endfrage: was spricht eigentlich dagegen, den schein hier zu machen. in meiner tauchkarriere habe ich die grössen entwicklungsschritte in seen gemacht, nicht im meerwasser bei 28°c und sicht von 40m ...
Da hast Du ein grosses Wort gelassen ausgesprochen. Ich habe alle Kurse inkl. T*** im See absolviert. (Die praktische Prüfung habe ich dann aber nicht gemacht / Tauchzwischenfall). Wer einen Schweizer See überlebt, der hat auch in jedem Meer eine gute Chance]vor allem das Rettungswesen [/B]betrifft.
Es gibt aber auch Bereiche, die man halt zwingend im Meer machen muss, wenn man eine gut fundierte Ausbildung anstrebt; hier sind vor allem Strömungstauchen, Wracktauchen, Fotografie und
Meeresbiologie zu nennen.
Verfasst: 27.03.2007, 10:26
von zul alpha 3
Lou C. Fire hat geschrieben:Tauchen ist was für Fische!
Hät ich gewollt, dass Menschen tauchen, hät ich sie mit Kiemen und Flossen erschaffen!
feuer bekämpft man bekanntlich mit wasser ... also ruhe ...
Verfasst: 27.03.2007, 10:32
von Mätzli
Lou C. Fire hat geschrieben:Tauchen ist was für Fische!
Hät ich gewollt, dass Menschen tauchen, hät ich sie mit Kiemen und Flossen erschaffen!
Ich habe ein Fettpolster wie eine Robbe, kann mich mit Flüssigkeiten vollpumpen wie ein Kugelfisch und habe Appetit wie ein Hai. Du hast mich also fürs Meer erschaffen.

Verfasst: 27.03.2007, 10:39
von Sharky
Lou C. Fire hat geschrieben:Tauchen ist was für Fische!
Hät ich gewollt, dass Menschen tauchen, hät ich sie mit Kiemen und Flossen erschaffen!
Ich bin ja Fisch, im März geboren

Verfasst: 27.03.2007, 11:03
von Guenther Napster
Be ebefalls bi dr Scuba Junction gsi. Die sin uns uf unserem Trip
durch Thailand vo einige empfohle worde und mir sin denn eifach mol go ineluege.
Ächt super Schuppe. Zwar wie scho gseit hesch ziemlich chli, aber drfür umso professioneller.
Mir sin z zweit gsi mit unserem Divemaster und hän so e super Usbildig chönne gniesse mit mehr Tauchgäng als eigentlich iplant gsi wäre.
Säg mol di Divemaster isch nid zuefällig dr Jürgen(Belgier) gsi uf Ko Phi Phi?
Dä isch nämlig unsere Master gsi und isch denn ebbe nach uns witer Richtig Phi.
Verfasst: 27.03.2007, 11:06
von redangel
Lou C. Fire hat geschrieben:Tauchen ist was für Fische!
Hät ich gewollt, dass Menschen tauchen, hät ich sie mit Kiemen und Flossen erschaffen!
Und worin liegt dann die Logik deiner Existenz?????
Verfasst: 27.03.2007, 11:35
von Mätzli
Sharky hat geschrieben:Ich bin ja Fisch, im März geboren
ych au! am 10.

Verfasst: 27.03.2007, 11:57
von Dingo
Mätzli hat geschrieben:Ich geh April/Mai nach Malapascua ( bin gespannt auf die Fuchshaie), Pura Vida und Cabilao. Schon zum zweiten Mal. Letztes Jahr war ich noch in Malboal (Pescador Isl.). Auch sehr zu empfehlen.
Die Fipsen werden massiv unterschätzt. Land und Leute sind super.
Die Korallengärten vor Apo gehören zu den Schönsten, die ich je gesehen habe.
Sag bloss, Du hast die Fuchshaie gesehen, wir sind zweimal in aller
Herrgottsfrühe rausgefahren und... NADA!!! War Frühjahr 2005. Wir waren Pura Vida, Alona ( aus meiner Sicht nicht zu empfehlen) und eben Malapascua.
Ja, ich war von den Philippinen auch sehr positiv überrascht.
Kuck mal da, da musst Du hin
www.alam-batu.com! Ist auf Bali.
Viel Spass auf den Fipsen!
Verfasst: 27.03.2007, 12:25
von Lou C. Fire
redangel hat geschrieben:Und worin liegt dann die Logik deiner Existenz?????
göttliche Wesen bedürfen keiner logischen Grundlage!
Verfasst: 27.03.2007, 12:32
von l'antimilan
bei christian heim war ich mal im 94 oder 95 weiss nümme, war wirklich eindrücklich die Tauchsafari!! wir sahen 4 Hammerhaie..wau...
ich war vor 2 jahren auf Elba und war überrascht. Viele Fische, tolle Hänge
sicherlich teurer als Philippinen, musst aber nicht solange fliegen...

Verfasst: 28.03.2007, 11:52
von Sharky
Mätzli hat geschrieben:ych au! am 10.
Am 12.
