Seite 1 von 1

Ochseschwanz Suppe

Verfasst: 15.02.2005, 16:18
von azoui
Am Samschtig isches sowit, ich lad zwei LURKER :eek: do uss em Forum y und möcht e Ochseschwanz Suppe serviere (Mählsuppe hanni mittlerwyle gnueg kha).

Hett mr öbber e Rezäpt :)

Verfasst: 15.02.2005, 17:47
von smd
Ochsenschwanzsuppe

Bild

Zutaten:
-----------------------------------------------------------------

500 g Ochsenschwanz
20 g Fett
1 Zwiebel
90 g Suppengrün
20 g Mehl
3/4 Liter Wasser
2 TL Brühe, instant
1 Dose Tomatenmark
Pfeffer, Salz
1/8 Liter Madeirawein
50 g Sahne



3 Portionen - 571 Kcal pro Portion
siehe auch:

In einem Schmortopf Fett erhitzen und das Stück Ochsenschwanz von allen Seiten kurz aber kräftig anbraten. Zwiebel und Suppengrün würfeln, zufügen und ebenfalls kurz bei hoher Temperatur mitschmoren, bis die Zwiebeln hellbraun werden. Mehl darüber stäuben und kurz mitschmoren. Mit Wasser ablöschen und einmal aufkochen lassen. Dann auf mittlere Temperatur stellen. Mit Brühe, Tomatenmark, Pfeffer und Salz würzen. Die Ochsenschwanzsuppe ca. 90 Min. köcheln lassen, bis sich das Fleisch gut vom Knochen lösen läßt. Den Ochsenschwanz aus der Suppe nehmen und das Fleisch in ganz kleine Würfel schneiden. Dabei von Fett und Sehnen befreien. Die Suppe durch ein Sieb gießen und ohne Gemüse wieder in den Topf geben. Das Fleisch darin erwärmen. Kurz vor dem Servieren den Madeirawein zugießen. Sahne steif schlagen. Ochsenschwanzsuppe auf Tellern verteilen und je einen EL Sahne in die Mitte geben.



En Guete :)

Verfasst: 15.02.2005, 17:51
von boldis
Zutaten für 4 Portionen
2 Zwiebel(n)
1 Bund Suppengrün
2 EL Butterschmalz
1.2 kg Ochsenschwanz ( vomFleischer in kleine Stücke geschnitten)
Salz
1 TL Pfeffer - Körner
2 Lorbeerblätter
2 EL Tomatenmark
200 ml Wein, rot
25 g Steinpilze, getrocknet
100 g Pilze (Shiitake Pilze)
500 g Möhre(n)
300 g Porree, (Lauch)
2 EL Butter / Margarine
Pfeffer
100 ml Schlagsahne
2 EL Mehl
Zwiebel in Spalten schneiden. Suppengrün putzen und würfeln. Schmalz erhitzen. Fleisch darin unter Wenden kräftig anbraten. Mit Salz würzen. Pfefferkörner und Lorbeer zufügen. Tomatenmark mit anschmoren. Zwiebel und Suppengrün zufügen. Mit 1 Liter Wasser und Wein ablöschen. Zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 2 Stunden garen. Steinpilze ca. 15 Minuten in warmen Wasser quellen lassen, dann waschen. Shiitake putzten und klein schneiden. Möhren schälen, Porree putzen. Beides in feine Streifen schneiden.

Pilze und Gemüse im heißen Fett andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit 1/4 Liter Wasser ablöschen, ca. 10 Minuten dünsten. Ochsenschwanzbrühe durch ein Sieb gießen. Aufgefangene Brühe und Gemüse-Pilzmischung aufkochen. Sahne und Mehl verquirlen und in die Brühe rühren. Noch ca. 5 Minuten kochen lassen, evtl. nochmals würzen. Ochsenschwanzfleisch von den Knochen lösen und in der Suppe erwärmen

Verfasst: 15.02.2005, 17:52
von boldis
Gebundene Ochsenschwanzsuppe

Zutaten für 4 Portionen

Butter: 20 Gramm
Zwiebel: 1
Wasser: 0.25 Liter
Rotwein: 0.25 Liter
Knoblauchzehe: 1
Tomatenmark: 1 Teelöffel
Mehl: 15 Gramm
Sellerie: 40 Gramm
Madeira: 3 Zentiliter
Lorbeerblatt: 0.5
Pfefferkörne weiße: 6
Karotte: 1
Pimentkörner: 5
Wacholderbeeren: 5
Thymianzweig: 1
Ochsenschwanz: 500 Gramm
Geräucherter Bauchspeck: 50 Gramm
Msp. Koriander: 1


Zubereitung
Den Bauchspeck in Würfel schneiden, in der Butter auslassen und knusprig braten. Die Ochsenschwanzstücke in dieser Speckbutter kräftig anbraten.
Die in grobe Würfel geschnittenen Gemüse samt dem Knoblauch zugeben und mit dem Tomatenmark rösten. Zeigt das Gemüse eine braune Farbe, den Ansatz mit dem Rotwein ablöschen, die Gewürze sowie das Mehl zugeben, mit dem Wasser auffüllen und unter häufigem Umrühren etwa drei Stunden leicht kochen lassen.
Das Fleisch von der Flüssigkeit trennen. Den Madeira über das parierte Fleisch giessen und abgedeckt auskühlen lassen.
Die Suppe durch ein Sieb passieren und eventuell reduzieren und degraissieren.
Das Fleisch in Würfel schneiden, in die Suppe geben und abschmecken.
Als Dinner for Two (Weihnachten 1995):
Aperitif
Vorspeise: Gebundene Ochsenschwanzsuppe
Hauptspeise: Gefüllte Kalbsbrust mit Pfifferlingen, Selleriepüree und Bohnen-Möhren-Gemüse

Verfasst: 15.02.2005, 19:18
von azoui
Wou - dangg schön! Scho drey Rezäpt!

Das tönt aber zimmlig kompliziert Bild
Wo ich e bitz Verständniss Problem ha isch bi dämm
Zwiebel in Spalten schneiden
Was heisst das genau, mues ich die Zwiebele mit erre Axt spalte :eek:

Hmm - isch ächtsch e Gumsle in dämm Forum wo mir do ka hälfe, villicht ka si grad au midd ko und mr hälfe koche

Und wo krieg ich dä Ochseschwanz härr :confused: Ich gang morn emol zum Bell in Fabriklade, dört hänn sie das sicher Bild

Verfasst: 17.02.2005, 22:49
von Rasputin
Kasch jo luege ob sone Oxeschwanz mit PrixGarantie und Cümülüs griegsch :cool:

Verfasst: 17.02.2005, 23:27
von Rhyfisch
azoui hat geschrieben:Was heisst das genau, mues ich die Zwiebele mit erre Axt spalte :eek:
nai, muesch mit der axt uffe buurehof und dert am ox dr schwanz spalte ;)

Verfasst: 17.02.2005, 23:39
von azoui
Also ich bi im Bell Fabriklade gsi, resp. dä gidds gar nümme. Dört wo dä friener gsi isch, isch jetzt öbis anders. Sie hänn uff jedefall kai so Schwanz kha.

Ich bi denn flugs ins Alsace gfahre, und ha in Burgfälde bim Viand Cash eine Gfunde - 2,225 gr :D

Jetzt ha ich e neus Problem - dä Kaib isch e Meter 26 lang und am Stück :eek:
Dä basst in kai Pfanne wo ich ha. Abbenand schniide goht auf nidd, är isch z'hart. Ha scho ei Mässer kapput gmacht.

Zyt wird langsam knapp, am Samschtig kömme die Gladene! Hett villicht öbber es sonne Hackebeyl deheim, so eins, wie sie im Film "Ein Wiegenlied für eine Leiche" benutzt hänn. Sälli Gumsle hett mit lichtigkeit könne im Lover d'Hand dr mit abhagge. So öbis brücht ich au. :rolleyes:

Verfasst: 17.02.2005, 23:41
von Shurrican
ochseschwanz jo, wenn i vom andere uefer wär.... :o

Verfasst: 17.02.2005, 23:50
von azoui
Shurrican hat geschrieben:......wenn i vom andere uefer wär.... :o
Kensch e Metzgerei im Klaibasel wo d'Ochseschwänz au in Mundgrächte Stügg verkauft?

Verfasst: 17.02.2005, 23:52
von Shurrican
azoui hat geschrieben:Kensch e Metzgerei im Klaibasel wo d'Ochseschwänz au in Mundgrächte Stügg verkauft?
wieso frogsch? nei danke, ha kei interesse... :cool:

Verfasst: 17.02.2005, 23:59
von Basler_Monarch
Rhyfisch hat geschrieben:nai, muesch mit der axt uffe buurehof und dert am ox dr schwanz spalte
@ Ruainfuish:
Good Lord! Däd wuar wiurklich eine funny Gedanken
zusaMen sessung, Ig huabe ruichtig stuarg gelakt :D !

@ Kochmaischter: kenntsch's jo no drzue d'Axt werfe ...
... so wie d'Indianer d'Tomahawk. Im Hinterhof vo mim
Koleg, mache sie mängisch Trainings (Summertime),
könnt dich jo dert aamelde. So bekunsch zu allem ane
no s'Gfühl vonere Challenge, de Schwanz richtig ztreffe :cool: ]http://www.axtwerfen.de/_20020622_/_200 ... 42q50_.jpg[/IMG]

Verfasst: 18.02.2005, 00:01
von Chris Climax
Schmeiss de französisch Billig-Schwanz wäg und bstell dr ein inere guete Metzgerei. Die werde dir das Teil uf Wunsch au grad in Pfannefertigi Stück zerteile. D'Qualität vom Fleisch und de andere Zuetate isch's A und O wennd e gueti Suppe willsch mache.

No e Tip: Anstatt Wasser und Instant-Bouillon verwände, machsch dir d'Bouillon am beschte grad sälber. Macht gschmacklich extrem viel us, wirdsch seh, so kriegsch die perfekt Suppe ane.

Grundrezept Rinderbouillon

Zutaten:
4 Rindfleischknochen
1 Markknochen
1 Lauchstengel
1/2 Knollensellerie, grob geschnitten
1 Karotte; grob geschnitten
1/2 Zwiebel; mit Schale
1 Spur ;Salz
1 Spur ;Pfeffer
2 l Wasser

Zubereitung:
Alles zusammen ca. 1 1/2 bis 2 Stunden leicht auf kleiner Flamme kochen
lassen (im Dampfkochtopf etwa 40 Minuten). Danach Buillon absieben und weiterverwenden.

Verfasst: 18.02.2005, 12:20
von Pinkel
Zutaten für 4 Personen

3 TL Klare Hühnersuppe
1 kleine Zwiebel
2 - 3 EL Sonnenblumenöl
1 Banane
1 kleiner Apfel
1 EL Reis - Curry
1/2 L Wasser
1 - 2 EL Kokosraspeln
2 EL Sahne

Zubereitung

Gehackte Zwiebeln in Sonnenblumenöl glasig werden lassen. Banane in Scheiben, Apfel in Würfel schneiden. Reis und Curry zugeben, mitdünsten und mit Wasser aufgießen. Suppe 15 - 20 Minuten kochen. Kokosraspeln, Klare Hühnersuppe und Sahne einrühren und abschmecken.
Zubereitung ca. 30 Minuten

Schmekt halt nicht wie Ochsenschwanzsuppe ist aber garantiert BSE-Frei ;)

Verfasst: 18.02.2005, 12:37
von schniposa
Chris Climax hat geschrieben:Schmeiss de französisch Billig-Schwanz wäg...
mais, christophe orgasme, was hasd dü geg französisch schwänze??? :D :D

Verfasst: 18.02.2005, 12:41
von azoui
@Pinkel
Das tönt nidd schlächt, dr Ochseschwanz kai ich im Hund ahne

Verfasst: 18.02.2005, 12:54
von Pinkel
azoui hat geschrieben:@Pinkel
Das tönt nidd schlächt, dr Ochseschwanz kai ich im Hund ahne
Bild Bild Bild

Verfasst: 18.02.2005, 13:11
von Chris Climax
schniposa hat geschrieben:mais, christophe orgasme, was hasd dü geg französisch schwänze??? :D :D
*rofl* :D :D


*zehnzeichenmach*

Verfasst: 18.02.2005, 19:26
von Rasputin
Will dä Kärli e klars oddr e bundenigs Oxxeschwanzsüppli mache. :confused:

Verfasst: 20.02.2005, 11:35
von azoui
die Froog isch jetzt obsolet, mr hänn se scho abe gschlabberet.

Verfasst: 20.02.2005, 12:28
von schniposa
azoui hat geschrieben:die Froog isch jetzt obsolet, mr hänn se scho abe gschlabberet.
und? ist die bekochung erfolgreich gewesen? nebenwirkungen ;) ?

Verfasst: 20.02.2005, 15:13
von azoui
die wo vor em ins Bett gho kei Alca Seltzer gno hänn, hänn am Morge denn e chli e digge Kopf kha :D :D :D