Seite 1 von 4
warum werden wir so oft benachteiligt?
Verfasst: 25.02.2007, 19:26
von 1974
sagt jetzt nicht, "irgendwann gleicht sich alles wieder aus!" das stimmt einfach nicht!!!!
gegen die hoppers (als sie das letzte mal meister wurden) hatten wir den titel wegen urs meier verloren, als er einen penalty gegen muri gepfiffen hatte, obwohl kein foul voraus ging
letzte saison hatten wir drei spiele nach einander den schiri gegen uns
und heute hat es schon wieder angefangen; als rogalla das tor von petric nicht gab und auch den penalty für uns nicht gepfiffen hat
was ist da los? sogar vogel meinte, das letzte saison nicht alles richtig lief.
wenn es nur darum gehen würde, wer die stärkste mannschaft ist, wären wir fünf mal hintereinander meister
Verfasst: 25.02.2007, 19:30
von Athenry
verschwörung

Verfasst: 25.02.2007, 19:32
von 3xFCB
nai nai
es war nur ein einzeltäter, niemals eine verschwörung...

Verfasst: 25.02.2007, 19:35
von Bender
Das ist einfach nur eine Durststrecke ...
Verfasst: 25.02.2007, 19:35
von gruusigeSiech
[quote="1974"]und heute hat es schon wieder angefangen]
- Abseits/nicht Abseits war sehr knapp, kann passieren
- War kein Handspiel, da nicht absichtlich
Verfasst: 25.02.2007, 19:36
von gruusigeSiech
3xFCB hat geschrieben:nai nai
es war nur ein einzeltäter, niemals eine verschwörung...
Genau, Mr. Warren ...

Verfasst: 25.02.2007, 19:37
von SubComandante
Immer diese Aargauer....

Verfasst: 25.02.2007, 19:38
von ScHaTt
gruusigeSiech hat geschrieben:
- Abseits/nicht Abseits war sehr knapp, kann passieren
- War kein Handspiel, da nicht absichtlich
jep, die fehler immer bei den schiris zu suchen is arm
Verfasst: 25.02.2007, 19:42
von Kawa
gruusigeSiech hat geschrieben:
- Abseits/nicht Abseits war sehr knapp, kann passieren
- War kein Handspiel, da nicht absichtlich
1. es war mehrmals sehr knapp und wurde immer gepfiffen
2. Ellbogen ging zum Ball und der wurde klar abgelenkt
Verfasst: 25.02.2007, 19:49
von gruusigeSiech
Kawa hat geschrieben:2. Ellbogen ging zum Ball und der wurde klar abgelenkt
Der Spieler versuchte dem Ball auszuweichen. Absicht wo?

Verfasst: 25.02.2007, 19:55
von Hendrik
Södigi Handschpil sind au scho pfiffä wordä...Es chund halt immer ufä Schiri druf a. Han scho Situationä gseh, da gha dr Schpiler sin Arm gar nüm meh an Körper anä drugä und trotzdem heds Penalty wägä "handschpil" gä.
Us sicht vo dr "Rot-Blaue" e ganz klari Sach. Us sicht vo dr Sittener ganz klar kein Penalty

Verfasst: 25.02.2007, 19:59
von Basic
dieses verschwörungs- bzw. benachteiligungsquatsche gehört in die kategorie christian constatin - sprich unterschti...
die mannschaft war schlicht und einfach zu doof in der ersten hz den sionesen ein, zwei tore einzuschenken...
Verfasst: 25.02.2007, 20:04
von gruusigeSiech
Hendrik hat geschrieben:Södigi Handschpil sind au scho pfiffä wordä...Es chund halt immer ufä Schiri druf a. Han scho Situationä gseh, da gha dr Schpiler sin Arm gar nüm meh an Körper anä drugä und trotzdem heds Penalty wägä "handschpil" gä.
Du kommst ja sogar selbst zum Schluss, dass dies Fehlentscheide waren.
Heute wars keiner. Punkt.
Verfasst: 25.02.2007, 20:04
von Rey
@topic:
juhe, es wird rege geweint...
es liegt in der natur der schwachen - und vieler fussballfans jedweglicher vereine - sich dauernd benachteiligt zu fühlen.
und was das prophezeite dauernde meisterwerden angeht, das durch böse schiris dauernd vereitelt wird: so wie wir diese saison bislang insgesamt spielten, wird man nicht meister - punkt.
in diesem sinne: heul doch.
Verfasst: 25.02.2007, 20:11
von plutokennedy
Benachteiligung liegt im Ausschnitt der Wahrnehmung.
Benachteiligung liegt im Gefühl des Subjektes.
Alle Spiele zusammen müssen logisch genau die Mitte ergeben.
Wieso soll in einem Spiel mit neutraler Leitung systematische Benachteiligung stecken? Das würde bedeuten, dass der Zufall oder der Richter voreingenommen wäre. Der SR hat nichts davon, fälschlich zu pfeifen, weil er eine gute Note will. Und das Schicksal kennt kein System.
Verfasst: 25.02.2007, 21:45
von Éder de Assis
Damit die Värslibrinzler heute noch mit Pinselstrichen ein taufrisches Sujet aus dem Ärmel schütteln können?

Verfasst: 25.02.2007, 21:49
von Smoki-1
Verfasst: 25.02.2007, 23:26
von panda
Basic hat geschrieben:dieses verschwörungs- bzw. benachteiligungsquatsche gehört in die kategorie christian constatin - sprich unterschti...
die mannschaft war schlicht und einfach zu doof in der ersten hz den sionesen ein, zwei tore einzuschenken...
triffts ziemlich genau - auch ohne die Fehlgriffe des Schiris hätte es längstens für 2-3 Tore reichen müssen
Verfasst: 26.02.2007, 01:03
von Lou C. Fire
panda hat geschrieben:triffts ziemlich genau - auch ohne die Fehlgriffe des Schiris hätte es längstens für 2-3 Tore reichen müssen
stimmt, trotz allem darf man allmählich beginnen über die Entscheidungen gegen Basel zu debatieren. Im 03 kosteten uns diese Fehlentscheidungen den Titel, 2006 auch und in Hälfte zwei dieser Saison sehe ich bereits wieder drei nicht gegebene Elfer und zwei wegen Abseits verwehrte Tore, notabene nach drei gespielten Runden! Nur der glückliche Umstand, dass es zweimal trotzdem zum Sieg reichte, ist noch lange kein Grund dies einfach so zu akzeptieren.
Verfasst: 26.02.2007, 01:16
von 1974
ScHaTt hat geschrieben:jep, die fehler immer bei den schiris zu suchen is arm
was is denn richtig? wenn wir tore schiessen uns sie nicht gelten, kann man nicht gewinnen.
Verfasst: 26.02.2007, 01:18
von 1974
gruusigeSiech hat geschrieben:Der Spieler versuchte dem Ball auszuweichen. Absicht wo?
ich weiss noch, ph. degen hatte auch schon mal so eine situation, der arm wurde angeschossen, es gab penalty und das gegen den fcz
Verfasst: 26.02.2007, 01:25
von 1974
Rey hat geschrieben:@topic:
juhe, es wird rege geweint...
es liegt in der natur der schwachen - und vieler fussballfans jedweglicher vereine - sich dauernd benachteiligt zu fühlen.
und was das prophezeite dauernde meisterwerden angeht, das durch böse schiris dauernd vereitelt wird: so wie wir diese saison bislang insgesamt spielten, wird man nicht meister - punkt.
in diesem sinne: heul doch.
wieso wird jede diskusion immer ins lächerliche gezogen? kann man nicht mal ganz normal komunizieren?
angenommen: ihr wäred im vierten und letzten lehrjahr an der abschlussprüfung. ihr würdet gleich bei drei (mündlichen) fächern falsch benotet und schifft hab, obwohl alles richtig gewesen wäre. würdet ihr ganz einfach sagen, "ich war zu dumm?" vielleicht ja. aber ein jahr später bei der wiederholung der prüfungen passiert genau das gleiche. was würdet ihr dann sagen? ist es dann auch noch immer so easy?
Verfasst: 26.02.2007, 01:30
von 1974
plutokennedy hat geschrieben:Benachteiligung liegt im Ausschnitt der Wahrnehmung.
Benachteiligung liegt im Gefühl des Subjektes.
Alle Spiele zusammen müssen logisch genau die Mitte ergeben.
Wieso soll in einem Spiel mit neutraler Leitung systematische Benachteiligung stecken? Das würde bedeuten, dass der Zufall oder der Richter voreingenommen wäre. Der SR hat nichts davon, fälschlich zu pfeifen, weil er eine gute Note will. Und das Schicksal kennt kein System.
du willst also sagen, in der letzten saison war alles ok, drei spiele hintereinander fehlentscheide uns gegenüber? kann es das geben?
zu den sr's. hast du wirklich das gefühl ein unser oncle ben "bush" wird nicht von vielen reichen leuten bezahlt, damit er etwas in ihrem interesse handelt?
ich würde sagen:
augen auf!
Verfasst: 26.02.2007, 01:33
von 1974
das ist überhaupt nicht das selbe. wir alle haben den heutigen match doch gesehen. oder etwa nicht?
Verfasst: 26.02.2007, 01:39
von 1974
Basic hat geschrieben:dieses verschwörungs- bzw. benachteiligungsquatsche gehört in die kategorie christian constatin - sprich unterschti...
die mannschaft war schlicht und einfach zu doof in der ersten hz den sionesen ein, zwei tore einzuschenken...
dürfen wir nicht auch mal wieder gewinnen ohne sehr gut gespielt zu haben?
wieso sollte das u.. schublade sein?
bist du nicht für fairplay? wieso müssen wir pro match immer mehrere tore schiessen, damit wenigstens eins mal zählt? (ok, ist ein wenig überspitzt, dem sinn nach stimmts aber)
Verfasst: 26.02.2007, 01:40
von 1974
Lou C. Fire hat geschrieben:stimmt, trotz allem darf man allmählich beginnen über die Entscheidungen gegen Basel zu debatieren. Im 03 kosteten uns diese Fehlentscheidungen den Titel, 2006 auch und in Hälfte zwei dieser Saison sehe ich bereits wieder drei nicht gegebene Elfer und zwei wegen Abseits verwehrte Tore, notabene nach drei gespielten Runden! Nur der glückliche Umstand, dass es zweimal trotzdem zum Sieg reichte, ist noch lange kein Grund dies einfach so zu akzeptieren.
auch wenn ich jetzt mehrere posts hintereinander schrieb, weil ich allen antworten wollte...
gut gesprochen lou
Verfasst: 26.02.2007, 06:10
von AVATAR
gruusigeSiech hat geschrieben:
- Abseits/nicht Abseits war sehr knapp, kann passieren
- War kein Handspiel, da nicht absichtlich
so ein schwachsinn, absicht oder nicht ist hier nicht die frage. der arm ging ganz klar zum ball und nicht umgekehrt. dies ist ein penalty ohne wenn und aber!!!!!!!!!!!

Verfasst: 26.02.2007, 06:53
von gruusigeSiech
AVATAR hat geschrieben:so ein schwachsinn, absicht oder nicht ist hier nicht die frage. der arm ging ganz klar zum ball und nicht umgekehrt. dies ist ein penalty ohne wenn und aber!!!!!!!!!!!
Dann lies mal die Fussball-Spielregeln ...

Verfasst: 26.02.2007, 07:05
von Querdängger
gruusigeSiech hat geschrieben:
- Abseits/nicht Abseits war sehr knapp, kann passieren
- War kein Handspiel, da nicht absichtlich
1/ stimmt, es war jeweils ganz knapp und selbst am TV ist es nicht 100 % ersichtlich, ob die Entscheide richtig oder falsch waren.
2/ der Oberarm geht klar zum Ball und war beabsichtigt. So sehe ich es wenigstens.
Verfasst: 26.02.2007, 07:19
von AVATAR
gruusigeSiech hat geschrieben:Dann lies mal die Fussball-Spielregeln ...
sein arm war aber nicht am körper angelegt und so grosse anstallten dem ball auszuweichen wie du sagst habe ich nicht gesehen.
regelwerk, was ist das? werden fussballspiel nach solchen regelwerken gepfiffen? für mich macht es meisten eher dein eindruck das ein jeder einwenig das macht was er gerade so für gut findet
es gibt auch eine regel das man für eine notbremse als letzter mann eine rote karte bekommt (FCB -Luzern), für ein handspiel im 16´ner auf der höhe kopf einen penalty verursacht (FCB - Luzern) für das foul an mladen im 16´ner eigentlich auch einen penalty pfeifft und nicht einen freistoss ausserhalb (FCB - Luzern)
und ja, offside ist dann wenn der typ an der linie seinem girl auf der tribühne winkt
und da willst du mir etwas von einem regelwerk erzählen
in einem punkt gebe ich dir recht, der FCB hätte mehr machen müssen und unbedingt ein tor schiessen sollen. es kann nicht sein das man sich wegen einer nulpe aus dem konzept bringen lässt.