Seite 1 von 1
Rennvelo
Verfasst: 14.02.2007, 11:50
von ChosenOne
Hat es hier Experten betreffend Rennvelos?
Ein Arbeitskollege verkauft sein Renner aus dem Jahr 2000. Neupreis 5800.-- gemäss Quittung.
er möchte jetzt noch fr. 500.--.
folgenden Angaben habe ich bis jetzt:
Cannondale S Road 1000 Triple
Farbe Cameleon
kleine Federung vorne
sieht immer noch fast wie neu aus.
Sattel neu von seinem jetzt gekauften Rennvelo. Also wenn mir der nicht passt, kann ich ihn umtauschen.
Letzter Service im Februar 06 und nur noch selten gebraucht danach:
- neue Kette (Shimano) wurde jedes Jahr gewechselt.
- neue Kettenblätter (Shimano Ultegra Tripel)
- neue Bremsgumi
- neue Pneus (Michelin Pro Race 23C)
- neue Hügi Nabe
- Pedallager wurden 04 neu gemacht.
Verfasst: 14.02.2007, 12:00
von Vincent Vega
ChosenOne hat geschrieben:Hat es hier Experten betreffend Rennvelos?
Ein Arbeitskollege verkauft sein Renner aus dem Jahr 2000. Neupreis 5800.-- gemäss Quittung.
er möchte jetzt noch fr. 500.--.
folgenden Angaben habe ich bis jetzt:
Cannondale S Road 1000 Triple
Farbe Cameleon
kleine Federung vorne
sieht immer noch fast wie neu aus.
Sattel neu von seinem jetzt gekauften Rennvelo. Also wenn mir der nicht passt, kann ich ihn umtauschen.
Letzter Service im Februar 06 und nur noch selten gebraucht danach:
- neue Kette (Shimano) wurde jedes Jahr gewechselt.
- neue Kettenblätter (Shimano Ultegra Tripel)
- neue Bremsgumi
- neue Pneus (Michelin Pro Race 23C)
- neue Hügi Nabe
- Pedallager wurden 04 neu gemacht.
Entscheidend ist v.a. wie oft er den Renner zuvor gefahren hat...
Verfasst: 14.02.2007, 12:00
von AVATAR
wenn die rahmen grösse für dich stimmt würde ich dieses sofort kaufen.
500 stutz ist eigentlich nicht viel für dieses rad.
rahmen unbedingt kontrollieren auf risse!
Verfasst: 14.02.2007, 12:01
von Asselerade
cannondale haben die geilsten räder, die geilsten speichen, die geilsten felgen
grundsätzlich sind solche rennvelos eine investition in die zukunft. ich habe meines 2002 gekauft und es fährt noch wie neu. jedes jahr service und ab geht die post. grundsätzlich ist cannondale aber eine gestandene rennmarke, kann aber nicht allzuviel darüber sagen, da ich ein villiger habe..
Gruess
Verfasst: 14.02.2007, 12:02
von IP-Lotto
Sind immer noch die ersten Originalräder dran? --> Felgendicke messen lassen. Ein neues Laufrad kostet zwischen 180.- (vorne) und 240.- (hinten).
Verfasst: 14.02.2007, 12:03
von ChosenOne
er hat jährlich im schnitt 2500km gemacht. der rahmen stimmt, sind ca. gleich gross.
aber wie schon gesagt. alles was der typ besitzt sieht aus wie neu. auch wenn oft gebraucht. er hat sogar noch eine versicherung auf dem bike für dieses jahr. die würde er noch laufen lassen und wenn was passiert so lösen. arbeite nun schon 7 jahre mit ihm zusammen. also bescheissen würde er mich wohl nicht. da ich ja auch noch sein chef bin.

Verfasst: 14.02.2007, 12:03
von ChosenOne
IP-Lotto hat geschrieben:Sind immer noch die ersten Originalräder dran? --> Felgendicke messen lassen. Ein neues Laufrad kostet zwischen 180.- (vorne) und 240.- (hinten).
nö, original ist nichts mehr. er hat zu dieser zeit auch nur der rahmen gekauft und der rest sind einzelkomponenten.
Verfasst: 14.02.2007, 12:05
von Vincent Vega
ChosenOne hat geschrieben:er hat
jährlich im schnitt 2500km gemacht. der rahmen stimmt, sind ca. gleich gross.
aber wie schon gesagt. alles was der typ besitzt sieht aus wie neu. auch wenn oft gebraucht. er hat sogar noch eine versicherung auf dem bike für dieses jahr. die würde er noch laufen lassen und wenn was passiert so lösen. arbeite nun schon 7 jahre mit ihm zusammen. also bescheissen würde er mich wohl nicht. da ich ja auch noch sein chef bin.
Das hält sich ja in Grenzen. Kaufen!
Verfasst: 14.02.2007, 12:10
von ChosenOne
vielen dank für alle tipps! in ein paar minuten kann ich noch ein foto posten. aber ich denke ich greife zu. bis jetzt war ich nur auf dem mountainbike unterwegs. und das 5x die woche. so als abwechslung ab und zu mit einem rennvelo trainieren wäre sich auch cool.
Verfasst: 14.02.2007, 12:28
von ChosenOne
so sieht das velo aus (leider nur handycam):

Verfasst: 14.02.2007, 12:28
von maradoo
ChosenOne hat geschrieben:nö, original ist nichts mehr. er hat zu dieser zeit auch nur der rahmen gekauft und der rest sind einzelkomponenten.
also zue cannondale kanni nur sage KAUFE!!
und do's nonig so alt isch würd i zueschloh, au wen d einzelkompnänte nit vo cannondale sin...
edit; i dängg mer hän alli scho blöder 500.- usgäh als für e velo!!
Verfasst: 14.02.2007, 12:35
von Keenig vo Basel
Kaufen !!!!!!!
Verfasst: 14.02.2007, 12:40
von zwierbel
ChosenOne hat geschrieben:so sieht das velo aus (leider nur handycam):

Ich würds nit chaufe, das het jo nit mol pedal dra

Verfasst: 14.02.2007, 13:03
von ChosenOne
zwierbel hat geschrieben:Ich würds nit chaufe, das het jo nit mol pedal dra
das war auch mein erster gedanke. aber ich gehe davon aus, dass dieses velo von alleine fährt...
Verfasst: 14.02.2007, 13:32
von ANALMINISTER
rennvelo und fäderig?????
erschtens würd ich cannondale nid überbewärte. die marke stoht eigentligg scho im obere klassemänt wenns um qualität goht, aber sie isch sicherlich nid top!
was jo bi dem rennvelo iberhaupt nid goht isch de vorbau! entweder kaufsch rahme wo dr passt und hesch e vorbau im rechtewinkel oder du kaufsch dr grad e altherre velo!
ich dängg was entschaiden isch, dass de guet kontrolliersch öbs tretlager spiel het oder nid.
zum ihkaufs pris: 5800 isch das velo nieh wärt, do isch er bim neukauf im tüürschte lage gsi! aber wenn das ding fir 500.- kriegsch isches voll ok. aber zum richtig schnelli toure fahre isch das velo wohl nid gaignet, do so ne komischi fäderig dra isch!
wenn de wirkligg kompetänti mainig willsch, postisch das velo do ihne:
http://forum.tour-magazin.de/
Verfasst: 14.02.2007, 13:32
von Ivolino
tolles Rennrad, kaufen.
Ich suche auch noch eines aber müsste Rahmegrösse 60 oder 62 haben und so eines finde ich leider nicht so schnell als gute günstige Occasion...
Verfasst: 14.02.2007, 13:36
von ChosenOne
ANALMINISTER hat geschrieben:rennvelo und fäderig?????
erschtens würd ich cannondale nid überbewärte. die marke stoht eigentligg scho im obere klassemänt wenns um qualität goht, aber sie isch sicherlich nid top!
was jo bi dem rennvelo iberhaupt nid goht isch de vorbau! entweder kaufsch rahme wo dr passt und hesch e vorbau im rechtewinkel oder du kaufsch dr grad e altherre velo!
ich dängg was entschaiden isch, dass de guet kontrolliersch öbs tretlager spiel het oder nid.
zum ihkaufs pris: 5800 isch das velo nieh wärt, do isch er bim neukauf im tüürschte lage gsi! aber wenn das ding fir 500.- kriegsch isches voll ok. aber zum richtig schnelli toure fahre isch das velo wohl nid gaignet, do so ne komischi fäderig dra isch!
wenn de wirkligg kompetänti mainig willsch, postisch das velo do ihne:
http://forum.tour-magazin.de/
fäderig chasch blockiere u het null spiel... und i wirde ds velo für höchschtens 2 bis 4 stung bruche evtl. zwöi mau ir wuche...
i wot eifach nid übere tisch zoge wärde, dr räscht isch mir glich.
Verfasst: 14.02.2007, 13:47
von Starmaster
ChosenOne hat geschrieben:das war auch mein erster gedanke. aber ich gehe davon aus, dass dieses velo von alleine fährt...
hets e motor? suscht würdis nit chaufe, do muesch jo öppis mache dasde vorwärts chunsch... das chas jo nit si
Verfasst: 14.02.2007, 13:55
von Modern Times
ChosenOne hat geschrieben:...der rahmen stimmt, sind ca. gleich gross.
...
Massgebend ist die Schrittlänge und nicht die Körpergrösse, ich würde schon mal Probesitzen.
Verfasst: 14.02.2007, 14:01
von ChosenOne
Modern Times hat geschrieben:Massgebend ist die Schrittlänge und nicht die Körpergrösse, ich würde schon mal Probesitzen.
schon proberunden gedreht. alles tip top.
Verfasst: 14.02.2007, 14:03
von maradoo
ChosenOne hat geschrieben:schon proberunden gedreht. alles tip top.
auch schon mit sattel getestet?

Verfasst: 14.02.2007, 14:18
von swissstar
ChosenOne hat geschrieben:so sieht das velo aus (
leider nur handycam):

also für e handycam isch das jo wohl e gueti uflösig!
Verfasst: 14.02.2007, 15:46
von Onkel
seisch dim Koleg, ich numti auno so eins wenns no eins gubti
e neus Velo wär garnit so lätz und denn erscht no e Renner, wär sicher wider emol e öpis wo sich lohne würde.
Allerdings müessti, wenn i esone Velo kaufe würd au grad no e Unterstellplatz miete, das chönti bi mir im Quartier jo nit duse lo und in d Wohnig ufetrage will is au nit
Verfasst: 14.02.2007, 18:23
von nogomet
Onkel hat geschrieben:seisch dim Koleg, ich numti auno so eins wenns no eins gubti
ansonsten wendest du dich vertrauensvoll an die grga-sippe.
Verfasst: 14.02.2007, 18:30
von Kawa
maradoo hat geschrieben:i dängg mer hän alli scho blöder 500.- usgäh als für e velo!!
Also noch blöder als für einen Drahtesel kann man wohl kaum Geld ausgeben ....
Verfasst: 14.02.2007, 20:29
von MilleGB
dasch e rächt grosses velo. lauft das scho unter SUV und ich muesis bald abgäh wells zviel abrieb uf dr stross hinterlosst und somit e zgrossi feinstaub bestlastig ufwiest?
Verfasst: 14.02.2007, 20:59
von Netter Mann
Wechsle von drei auf ein zweiblatt!!!Dreiblatt isr was für alte Männer
Verfasst: 15.02.2007, 05:51
von ChosenOne
Netter Mann hat geschrieben:Wechsle von drei auf ein zweiblatt!!!Dreiblatt isr was für alte Männer
hey ich werde langsam auch alt! ;-) und die blätter wurden im frühling erst gewechselt. nach den ersten 5000 km kann ich mir das ja dann überlegen.
Verfasst: 15.02.2007, 09:39
von Karli
zwierbel hat geschrieben:Ich würds nit chaufe, das het jo nit mol pedal dra
Er will ja auch rennen mit dem Velo...