Seite 1 von 3
fcz droht randale bussen auf die ticks abzuwälzen
Verfasst: 02.02.2007, 14:21
von schnauz
2. Februar 2007, 15:17, NZZ Online
Null-Toleranz im FC Zürich
Fehlbares Fan-Verhalten soll künftig bestraft werden
Weil der FC Zürich letzte Saison 155'000 Franken und in der laufenden Super-League-Saison bereits wieder 52'200 Franken Busse für das Fehlverhalten einiger Zuschauer bezahlen musste, hat der Schweizer Meister die Null-Toleranz ausgerufen.
(si) Der Sicherheitsdienst des FCZ wurde angewiesen, Personen aus dem Fansektor zu entfernen, die gegen die Sicherheits-Richtlinien der Swiss Football League (SFL) verstossen und die Sicherheit anderer Zuschauer gefährden. Fehlbare Personen werden mit einem Stadionverbot belegt.
Bengalische Feuer, Gegenstände, die auf das Spielfeld geworfen wurden, und vor allem gefährliche Pyros (Fackeln, Wunderkerzen) haben dem FCZ im letzten Herbst praktisch in jedem Heimspiel Bussen durch den Verband eingetragen. Allein 15'000 Franken musste der Verein nach dem Champions-League-Qualifikationsspiel gegen Salzburg bezahlen.
Die Vereinsleitung droht, die Bussen in Zukunft auf die Preise für die Estrade und Tribüne Ost abzuwälzen, sollte er weiterhin mit fehlbarem Fan-Verhalten konfrontiert werden.
Verfasst: 02.02.2007, 14:28
von Atlantico
Nach Luzärn, jetzt au Züri, wird wohl au nümme lang go bis Gigi au uf die glatti idee kummt...
Verfasst: 02.02.2007, 14:31
von Falcão
schnauz hat geschrieben:2. Februar 2007, 15:17, NZZ Online
Null-Toleranz im FC Zürich
Fehlbares Fan-Verhalten soll künftig bestraft werden
Weil der FC Zürich letzte Saison 155'000 Franken und in der laufenden Super-League-Saison bereits wieder 52'200 Franken Busse für das Fehlverhalten einiger Zuschauer bezahlen musste, hat der Schweizer Meister die Null-Toleranz ausgerufen.
(si) Der Sicherheitsdienst des FCZ wurde angewiesen, Personen aus dem Fansektor zu entfernen, die gegen die Sicherheits-Richtlinien der Swiss Football League (SFL) verstossen und die Sicherheit anderer Zuschauer gefährden. Fehlbare Personen werden mit einem Stadionverbot belegt.
Bengalische Feuer, Gegenstände, die auf das Spielfeld geworfen wurden, und vor allem gefährliche Pyros (Fackeln, Wunderkerzen) haben dem FCZ im letzten Herbst praktisch in jedem Heimspiel Bussen durch den Verband eingetragen. Allein 15'000 Franken musste der Verein nach dem Champions-League-Qualifikationsspiel gegen Salzburg bezahlen.
Die Vereinsleitung droht, die Bussen in Zukunft auf die Preise für die Estrade und Tribüne Ost abzuwälzen, sollte er weiterhin mit fehlbarem Fan-Verhalten konfrontiert werden.
und die Repressionsmaschinerie läuft weiter.
Macht nur weiter so. Irgendwann gibts einen grossen Chlapf

Verfasst: 02.02.2007, 14:37
von Nur So...
schnauz hat geschrieben:2. Februar 2007, 15:17, NZZ Online
Null-Toleranz im FC Zürich
Fehlbares Fan-Verhalten soll künftig bestraft werden
Weil der FC Zürich letzte Saison 155'000 Franken und in der laufenden Super-League-Saison bereits wieder 52'200 Franken Busse für das Fehlverhalten einiger Zuschauer bezahlen musste, hat der Schweizer Meister die Null-Toleranz ausgerufen.
(si) Der Sicherheitsdienst des FCZ wurde angewiesen, Personen aus dem Fansektor zu entfernen, die gegen die Sicherheits-Richtlinien der Swiss Football League (SFL) verstossen und die Sicherheit anderer Zuschauer gefährden. Fehlbare Personen werden mit einem Stadionverbot belegt.
Bengalische Feuer, Gegenstände, die auf das Spielfeld geworfen wurden, und vor allem gefährliche Pyros (Fackeln, Wunderkerzen) haben dem FCZ im letzten Herbst praktisch in jedem Heimspiel Bussen durch den Verband eingetragen. Allein 15'000 Franken musste der Verein nach dem Champions-League-Qualifikationsspiel gegen Salzburg bezahlen.
Die Vereinsleitung droht, die Bussen in Zukunft auf die Preise für die Estrade und Tribüne Ost abzuwälzen, sollte er weiterhin mit fehlbarem Fan-Verhalten konfrontiert werden.
Auf jetzt Südkurve... s wird nit kuscht!

Wo die "wahre" Schuld liegt
Verfasst: 02.02.2007, 14:45
von Nummer 34
Na... und wem haben wir das zu verdanken? Diesen unfähigen Leuten in der Chefetage der Stadionsecurity. Schon vergessen wie unfähig sich Basel United anstellt: Cupfinal Servette - Yverdon, Länderspiel CH-ISR, 13.05.06.
Die Aufzählung ist nicht abschliessend!!!!!!
Würde mich nicht wundern, wenn an der nächsten GV des FC Basel über die Erhöhung der Ticketpreise verhandelt wird.
Stellt sich halt die Frage wieso es so weit kommen musste in Zürich und Luzern wegen Abwelzung der Schäden auf die Ticketpreise.
Meine Forderung: Ersetzt endlich die Chefetage von Basel United durch fähige Leute mit einer KLAREN Linie.
Verfasst: 02.02.2007, 15:10
von Nur So...
Endlich gibt es offiziell Zahlen zu sehen, etwas was unser Club bis heute nicht zu stande gebracht hat...
.........................................
Freitag, 2. Februar 2007 , VR
52.200 Franken Busse für ungebührendes Fanverhalten in der 1. Phase der Saison - FCZ-Verwaltungsrat mit erster Analyse
In den letzten beiden Wochen hat sich der Verwaltungsrat des Stadtclubs eingehend mit dem Verhalten der Fans des FC Zürich in der 1. Phase der Saison 06/07 befasst. Nachdem der Stadtclub bereits in der vergangenen Spielzeit CHF 155.000.- Busse für das Fehlverhalten einiger Fussballfans bezahlen musste, zog man ein erstes Fazit zum Abschluss der 1. Phase der aktuellen Saison.
Auch in dieser Spielzeit wurden unerlaubt bengalische Feuer gezündet, Gegenstände aufs Feld geworfen und vor allem gefährliche Pyros entfacht. Für das ungebührende Verhalten einiger u201Esogenannteru201C Fans hat der FC Zürich bisher 52.200 Franken Busse bezahlen müssen. Die Geldbusse für das Spiel FC Zürich u2013 FC Sion vom 09.12.06 steht noch aus.
Anbei möchte der Verwaltungsrat detailliert die einzelnen Strafen auflisten:
26.07.06 FC Zürich u2013 Salzburg CHF 15.000.-
29.07.06 FC Schaffhausen u2013 FC Zürich CHF 1.400.-
12.08.06 St.Gallen u2013 FC Zürich CHF 3.300.-
19.08.06 FC Zürich u2013 GC Zürich CHF 5.200.-
10.09.06 FC Basel u2013 FC Zürich CHF 3.200.-
21.10.06 FC Zürich u2013 FC Schaffhausen CHF 4.400.-
18.11.06 GC u2013 FC Zürich CHF 8.200.-
26.11.06 FC Zürich u2013 FC Basel CHF 5.100.-
02.12.06 FC Thun u2013 FC Zürich CHF 6.400.-
09.12.06 FC Zürich u2013 FC Sion steht noch aus
Sollte sich das Verhalten einiger Personen, die die Anonymität der Masse ausnutzen und das Image der Fans schädigen, nicht ändern, behält es sich der Verwaltungsrat des Stadtclubs vor, die Bussen zukünftig auf die Preise für die Estrade und Tribüne Ost umzuwälzen. D.h. die Preise würden sich massiv erhöhen.
Weiter möchten die Verantwortlichen betonen, dass sie sich immer für die Fans des Stadtclubs einsetzen, aber in Zukunft nicht mehr gewillt sind, pro Jahr eine sechsstellige Summe für ungebührendes Verhalten von einigen Personen zu bezahlen. Daher gilt ab der 2. Phase der Saison 06/07 u201ENull-Toleranzu201C. Der Sicherheitsdienst des Stadtclubs wurde angewiesen, Personen sofort aus dem Fansektor zu entfernen, die gegen die Sicherheitsrichtlinien der Swiss Football League verstossen und die Sicherheit anderer Fans gefährden. Fehlbare Personen werden sofort mit einem Stadionverbot belegt. Der FC Zürich appelliert an die Vernunft seiner Fans und hofft, dass diese dem Stadtclub helfen, diesen unnötigen Ausgabenposten zu eliminieren.
Quelle: VR, bzw. fczforum.ch
Verfasst: 02.02.2007, 15:21
von sancho pancho
Nur So... hat geschrieben:... behält es sich der Verwaltungsrat des Stadtclubs vor, die Bussen zukünftig auf die Preise für die Estrade und Tribüne Ost umzuwälzen. D.h. die Preise würden sich massiv erhöhen.
a) Und wieder würde es nur einzelne Gruppen treffen.
b) 155'000.- pro Saison / 18 Heimspiele = 8600.- pro Spiel, d.h. ein Ticket würde 1.- teurer werden (2.- wenn nur das halbe Stadion in den Genuss einer Erhöhung kommt). Würde der Klub die Preise wie angekündigt "massiv" erhöhen, wäre das nicht gerechtfertigt*.
2.- mehr bezahlen und dafür noch eine schöne Pyroshow zu sehen kriegen, das wärs doch fast wert?
*in Basel wären dann max. 70 Rp. gerechtfertigt, wenn man von einer ähnlichen Bussenhöhe ausgeht.
Verfasst: 02.02.2007, 15:26
von Master
sancho pancho hat geschrieben:a) Und wieder würde es nur einzelne Gruppen treffen.
b) 155'000.- pro Saison / 18 Heimspiele = 8600.- pro Spiel, d.h. ein Ticket würde 1.- teurer werden (2.- wenn nur das halbe Stadion in den Genuss einer Erhöhung kommt). Würde der Klub die Preise wie angekündigt "massiv" erhöhen, wäre das nicht gerechtfertigt*.
2.- mehr bezahlen und dafür noch eine schöne Pyroshow zu sehen kriegen, das wärs doch fast wert?
*in Basel wären dann max. 70 Rp. gerechtfertigt, wenn man von einer ähnlichen Bussenhöhe ausgeht.
das dachte ich auch grad, so von wegen massiv erhöhen...ich glaube da würden sogar noch ziemlich viele zuschauer dafür stimmen.
könnte man in basel mal vorschlagen
Verfasst: 02.02.2007, 15:38
von Delgado
Nur So... hat geschrieben:Anbei möchte der Verwaltungsrat detailliert die einzelnen Strafen auflisten:
26.07.06 FC Zürich u2013 Salzburg CHF 15.000.-
29.07.06 FC Schaffhausen u2013 FC Zürich CHF 1.400.-
12.08.06 St.Gallen u2013 FC Zürich CHF 3.300.-
19.08.06 FC Zürich u2013 GC Zürich CHF 5.200.-
10.09.06 FC Basel u2013 FC Zürich CHF 3.200.-
21.10.06 FC Zürich u2013 FC Schaffhausen CHF 4.400.-
18.11.06 GC u2013 FC Zürich CHF 8.200.-
26.11.06 FC Zürich u2013 FC Basel CHF 5.100.-
02.12.06 FC Thun u2013 FC Zürich CHF 6.400.-
09.12.06 FC Zürich u2013 FC Sion steht noch aus
Ja sag mal, was war denn da immer los, oder wird einfach einmal für jedes Spiel eine Grundstrafe verhängt?
Fucking scheiss "Wir haben keine Chance im Internationalen business wegen kleinen TV-Einnahmen", wenn der eigene Verband mit solchen Strafen auffährt.

Verfasst: 02.02.2007, 15:44
von Stavia
Nur So... hat geschrieben:Endlich gibt es offiziell Zahlen zu sehen, etwas was unser Club bis heute nicht zu stande gebracht hat...
Das ist nicht richtig. Auch der FCB hat die Bussen veröffentlicht (als es das grosse Thema war in Basel). Mit dem Grund und an welchem Spiel, wieviel.
Verfasst: 02.02.2007, 15:47
von Nur So...
Stavia hat geschrieben:Das ist nicht richtig. Auch der FCB hat die Bussen veröffentlicht (als es das grosse Thema war in Basel). Mit dem Grund und an welchem Spiel, wieviel.
Noch nie solche Zahlen vom FCB gesehen....
Quelle ???
Verfasst: 02.02.2007, 15:47
von örjan berg
Delgado hat geschrieben:Ja sag mal, was war denn da immer los, oder wird einfach einmal für jedes Spiel eine Grundstrafe verhängt?
Sieht ganz danach aus, dass es pro Spiel eine Grundpauschale gibt. Für jede Fackel,usw. gibt es eine Anzahl Strafpunkte und am Schluss werden die Punkte zusammengezählt und in Franken umgerechnet. Wird so in etwa wie das Tarmed-Punktesystem funktionieren.
Verfasst: 02.02.2007, 15:50
von Stavia
Nur So... hat geschrieben:Noch nie solche Zahlen vom FCB gesehen....
Quelle ???
Wurden im RotBlau veröffentlicht. Mit etwa dem Gebrabel drum herum wie jetzt vom FCZ. Ich habe sie auch irgendwo hier im Forum mal reingestellt.
Verfasst: 02.02.2007, 15:55
von Nur So...
Stavia hat geschrieben:Wurden im RotBlau veröffentlicht. Mit etwa dem Gebrabel drum herum wie jetzt vom FCZ. Ich habe sie auch irgendwo hier im Forum mal reingestellt.
kannst du den Thread ausfindig machen würde mich sehr interessieren im Vergleich mit den Z bussen....
Verfasst: 02.02.2007, 16:26
von Domingo
Nummer 34 hat geschrieben:Würde mich nicht wundern, wenn an der nächsten GV des FC Basel über die Erhöhung der Ticketpreise verhandelt wird.
die GV hat aber gerade mal gar nichts mit den Ticketpreisen zu tun

Verfasst: 02.02.2007, 16:28
von Blauderi
schnauz hat geschrieben:2. Februar 2007, 15:17, NZZ Online
Die Vereinsleitung droht, die Bussen in Zukunft auf die Preise für die Estrade und Tribüne Ost abzuwälzen, sollte er weiterhin mit fehlbarem Fan-Verhalten konfrontiert werden.
Dass die Bussen auf die Eintrittspreise abgewälzt werden ist an sich kein Problem, denn letztlich muss der Spielbetrieb ja aus Sponsorengeldern, TV-Einnnahmen, Prämien und den Eintrittsgeldern finanziert werden. Dies geschieht im Übrigen auch beim FCB so - und ohne Bussen wären mehr Mittel für Spielerlöhne vorhanden (da die Eintrittspreise sicher nicht gesenkt würden).
Problematisch ist, dass nur ein Sektor des Stadions bezahlen soll. Das kommt mir irgendwie bekannt vor...
Verfasst: 02.02.2007, 16:30
von Heavy
schinbar mache dr FCZ d Buessezahle offiziell. Der Häusler und der Automn Leaves hei jo au immeröpe im FP brüelt wege dene Buesse.
Mi würd interessiere wär s letschte halbe Johr besser gfahre isch, der FCZ mit siner wie gehabten Fanbetreuig, oder derf FCB wo sine Fans entgegecho isch. (Bsunders Häusler und Co.)
Leider gseht me nid wievil vo dene Buesse Pyroateil isch. Au dass die Buesse ume 3tel hen chöne Reduziert werde isch nid verwunderlich nachem 13. Mai.
Ergo nimmts mi wunder ob d Buesse au Proportional mitem Zueschauerufmarsch zuenämme. Wär echt interessant wenn me sone Analyse hät. Zudem nimmt mi wunder ob d Sicherheitskoste in de letschte Johr zu de Buesse nid überproportional zuegnoh hen. Machts überhaupt Sinn d Buesse ufe Zueschauer abzwälze? Mol am Mentig der Häusler froge.
Interessant: FCB-FCZ het ehnter tiefi Buesse... Thun wieder höchi, das schnalli nid.
Verfasst: 02.02.2007, 16:37
von tanner
Nur So... hat geschrieben:kannst du den Thread ausfindig machen würde mich sehr interessieren im Vergleich mit den Z bussen....
lieber nicht kriegst sonst magenschmerzen
irgendwie hat es beim fcb immer eine null mehr

Verfasst: 02.02.2007, 17:08
von Admin
Das kann ja heiter werden, die Deltas marschieren in den FCZ-Block und versuchen Leute rauszufischen...
Solange es nur Pyro-Bussen sind, würde ich freiwillig 1-2 Franken pro Spiel zusätzlich zahlen. Schlussendlich sind Pyro-Bussen nichts anderes als eine Selbstbestrafung seitens der Vereine. Die Vereine akzeptieren die SFV-Regeln, die SFV verhängt Bussen, die Vereine zahlen an den SFV.
Verfasst: 02.02.2007, 17:17
von Lucy in the Sky
und vor allem gefährliche Pyros
Jaja, immer wieder diese unglaublich gefährliche Pyro. Solange nichts auf den Platz oder im Stadion rumfliegt ist es ja wirklich waaaaaaaahnsinnig gefährlich
Angelo hat völlig recht: Derart einflussreiche Vereine wie der FCB oder der (urgh!) FCZ sollten ja wohl fähig sein, die kleinen Kollegen davon zu überzeugen, dass man diese Regelung etwas der Realität anpassen sollte!
Verfasst: 02.02.2007, 17:57
von Schooffseggel
schnauz hat geschrieben:2. Februar 2007, 15:17, NZZ Online
Null-Toleranz im FC Zürich
Fehlbares Fan-Verhalten soll künftig bestraft werden
(...)
Bengalische Feuer, Gegenstände, die auf das Spielfeld geworfen wurden, und vor allem gefährliche Pyros (Fackeln, Wunderkerzen) haben dem FCZ im letzten Herbst praktisch in jedem Heimspiel Bussen durch den Verband eingetragen. Allein 15'000 Franken musste der Verein nach dem Champions-League-Qualifikationsspiel gegen Salzburg bezahlen.
mitteilung der kantonspolizei zi!rü (27.12.2006)
während den diesjährigen weihnachtsfeiertagen herrschte bei der kantonspolizei zi!rü hochbetrieb. über 82'500 personen (vorwiegend familienväter) wurden wegen abbrennen gefährlicher gegenstände (sogenannte wunderkerzen), welche an tannenbäumen aufgehängt waren, verzeigt. ihnen droht nun ein langjähriges stubenverbot sowie ein verfahrern wegen versuchter brandstiftung.
Verfasst: 02.02.2007, 18:12
von RL88
Verfasst: 03.02.2007, 10:45
von ZUGLO
Dr FCZ söll doch sini Fans aschaffe lo ,Maidli in dr Langstross und Buebli am HB uff dr Herre Toilette so chönt meh die Buesse au zahle .Gäll Gravdigger ihr sinds jo gwöhnt.
Verfasst: 03.02.2007, 11:01
von kopfwee
Nur So... hat geschrieben:... Der Sicherheitsdienst des Stadtclubs wurde angewiesen, Personen sofort aus dem Fansektor zu entfernen, die gegen die Sicherheitsrichtlinien der Swiss Football League verstossen und die Sicherheit anderer Fans gefährden ...
wiider emoll e klassische retoorische schnällschuss uss dr hüften ooni z überleege, wie daas denn in dr praxis sott ussgsee!
in dääne vorständ wimmlez scho wirggligkaitsfremdi idiote!
Verfasst: 03.02.2007, 11:25
von Goofy
An Schoofsseggel: Du hesch dr Iitrag in d "X-Mas-Daatebangg" vergässe

Verfasst: 03.02.2007, 11:29
von SubComandante
Angelo hat geschrieben:Das kann ja heiter werden, die Deltas marschieren in den FCZ-Block und versuchen Leute rauszufischen...
Solange es nur Pyro-Bussen sind, würde ich freiwillig 1-2 Franken pro Spiel zusätzlich zahlen. Schlussendlich sind Pyro-Bussen nichts anderes als eine Selbstbestrafung seitens der Vereine. Die Vereine akzeptieren die SFV-Regeln, die SFV verhängt Bussen, die Vereine zahlen an den SFV.
Auf der anderen Seite noch: nicht wenige würden sogar etwas mehr zahlen, wenn man Pyros nicht gross verhindert und die Vereine auf die Strafen des SFV scheissen würden. Ein Fussballspiel ist kein Theaterkonzert. Irgendwelches brennbares direkt aufs Spielfeld oder in gegnerische Fans suckt. Aber den Rest finden doch viele eigentlich sogar cool.
Verfasst: 03.02.2007, 15:58
von l'antimilan
SubComandante hat geschrieben:Auf der anderen Seite noch: nicht wenige würden sogar etwas mehr zahlen, wenn man Pyros nicht gross verhindert und die Vereine auf die Strafen des SFV scheissen würden. Ein Fussballspiel ist kein Theaterkonzert. Irgendwelches brennbares direkt aufs Spielfeld oder in gegnerische Fans suckt. Aber den Rest finden doch viele eigentlich sogar cool.
heisst das, das mit 10 fr. mehr...ein bulle..umgelegt werden darf...??
kein vorwurf an dich direkt...
dieses ganze fangetue, dieses ganze blablabl...einfach nur krank..!
die kravall-verursacher sollen diese ganze scheisse bezahlen, und da gehört auch ein bisserl zivilcourage...und wenn ich einen doofen typen sehe, wie er seine dummheit an bullenwagen oder sonstigem hinterlässt, der kriegt von mir 1. 1 auf die fresse und hoffentlich 100te von den bullen...ich werde ihn verzeigen...!!!!
ganz klar!
Verfasst: 03.02.2007, 16:10
von Master
l'antimilan hat geschrieben:heisst das, das mit 10 fr. mehr...ein bulle..umgelegt werden darf...??
kein vorwurf an dich direkt...
dieses ganze fangetue, dieses ganze blablabl...einfach nur krank..!
die kravall-verursacher sollen diese ganze scheisse bezahlen, und da gehört auch ein bisserl zivilcourage...und wenn ich einen doofen typen sehe, wie er seine dummheit an bullenwagen oder sonstigem hinterlässt, der kriegt von mir 1. 1 auf die fresse und hoffentlich 100te von den bullen...ich werde ihn verzeigen...!!!!
ganz klar!
zwischen einer strassenschlacht und gepflegter pyro wie es das jahrelang im alten joggeli gab gibt es noch gewaltige unterschiede

Verfasst: 03.02.2007, 16:15
von l'antimilan
Master hat geschrieben:zwischen einer strassenschlacht und gepflegter pyro wie es das jahrelang im alten joggeli gab gibt es noch gewaltige unterschiede
ja da geb ich dir recht, nur heute isch nicht mehr gestern...
jaja...ich war in mailand...dort gabs ja auch gepflegte pyro...ich war x-mal in zirü...dort gab es auch gepflegte pyro......
wieso haut ihr diesen typen, nicht eine auf die schnauze....??
oder ist das auch gepflegte pyro...??
lassen wir das lieber!
Verfasst: 03.02.2007, 16:31
von Master
l'antimilan hat geschrieben:ja da geb ich dir recht, nur heute isch nicht mehr gestern...
jaja...ich war in mailand...dort gabs ja auch gepflegte pyro...ich war x-mal in zirü...dort gab es auch gepflegte pyro......
wieso haut ihr diesen typen, nicht eine auf die schnauze....??
oder ist das auch gepflegte pyro...??
lassen wir das lieber!
sorry, keine ahnung was du damit meinst