Seite 1 von 1
Blatter schliesst Video-Beweis aus - neue Abseitsregel?
Verfasst: 13.02.2005, 10:15
von Bodesurri
http://www.baz.ch/news/index.cfm?keyID= ... A91CB766F6
Blatter schliesst Video-Beweis aus - neue Abseitsregel?
Neu-Isenburg. DPA/baz. FIFA-Präsident Joseph S. Blatter hat dem im Fussball kontrovers diskutierten Video-Beweis eine klare Absage erteilt. "Solange ich in der FIFA bin und etwas zu sagen habe, bin ich gegen den Videobeweis", sagte Blatter beim Workshop für die potenziellen WM-Schiedsrichter am Samstag in Neu-Isenburg.
Fussball sei ein Spiel mit menschlichem Gesicht. Es lebe auch von Fehlern der Spieler, Trainer und auch der Schiedsrichter. Durch einen möglichen Videobeweis "verliert der Fussball einen grossen Teil seiner Faszination",
find i nit es braucht Beweise bei Fehlentscheidungen und unklaren Situationen, wenn es nach mir gehen wuerde bei solchen Situationen sofort spiel anhalten und die Szene ein paar mal anschauen und dann pfeifen schad
glaubt Blatter.
Indessen befürwortet der FIFA-Chef eine Vereinfachung der Abseitsregel. "Es wäre eine Lösung, wenn es kein passives Abseits mehr gibt", sagte er. Es sei eine Idee, die sich aufdränge und den Angriffsfussball fördern würde. Darüber soll am 26. Februar Cardiff das für die Fussballregeln zuständige International Board entscheiden.
Verfasst: 13.02.2005, 10:21
von Mahatma
Für einmal bdin ich ähnlicher Meinung wie Blatter.
Verfasst: 13.02.2005, 10:55
von IP-Lotto
Bodesurri hat geschrieben:find i nit es braucht Beweise bei Fehlentscheidungen und unklaren Situationen, wenn es nach mir gehen wuerde bei solchen Situationen sofort spiel anhalten und die Szene ein paar mal anschauen und dann pfeifen schad
Jaja, Positionierungssystem in Schuhe, Ball und Spielerhände (

) einpflanzen und ständig online analysieren.
Ich sehen keinen Anlass, diesmal den Sepp zu kritisieren.
Verfasst: 13.02.2005, 11:03
von Bodesurri
IP-Lotto hat geschrieben:Jaja, Positionierungssystem in Schuhe, Ball und Spielerhände (

) einpflanzen und ständig online analysieren.
genau..............

Verfasst: 13.02.2005, 11:21
von Gevatter Rhein
Videobeweis für jeden Scheissdreck würde das Spiel kaputtmachen. Die ständigen Pausen... mühsam.
Die Abseitsregel ist gut so, wie sie ist. Eine Wiederaufhebung wäre ein Rückschritt ins Mittelalter. Nur weil die Ref's nicht überall gut genug ausgebildet sind, kann man nicht eine Regel ändern, die viel Schwung ins Spiel gebracht hat.
Verfasst: 13.02.2005, 11:24
von Bodesurri
Gevatter Rhein hat geschrieben:Videobeweis für jeden Scheissdreck würde das Spiel kaputtmachen. Die ständigen Pausen... mühsam.
Im Eishockey war man zuerst auch skeptisch, und jetzt ohne TV-Beweise unvorstellbar

Z.b Heinz Taennler Einzelrichter des Eishockeyverbandes hat bei sehr groben fouls die uebersehen wurden schon viel Spieler im Nachinein bestraft.
Verfasst: 13.02.2005, 11:36
von Gevatter Rhein
[quote="Bodesurri"]Im Eishockey war man zuerst auch skeptisch, und jetzt ohne TV-Beweise unvorstellbar ]
Für Tor/Nicht-Tor wie im Hockey mag es Sinn machen. Einen Einzelrichter, der nachträglich Spieler sperren kann haben wir auch schon (Leider ist es ein profilneurotischer Volltrottel, der ständig das Gefühl hat, er könne neue Regeln erfinden und sich über Alles hinwegsetzen).
Was ich meine ist, ad-hoc. Sprich, die Szene passiert, der Ref unterbricht und geht zum Video. Sowas ist unvorstellbar für das Spiel.
Verfasst: 13.02.2005, 11:56
von pete boyle
Fussball sei ein Spiel mit menschlichem Gesicht. Es lebe auch von Fehlern der Spieler, Trainer und auch der Schiedsrichter. Durch einen möglichen Videobeweis "verliert der Fussball einen grossen Teil seiner Faszination".
So ist es! Über eine Änderung der Abseitsregel kann man diskutieren, aber den Videobeweis braucht es definitiv nicht.
Verfasst: 13.02.2005, 12:10
von TO BE
[quote="Bodesurri"]Im Eishockey war man zuerst auch skeptisch, und jetzt ohne TV-Beweise unvorstellbar ]
Im Eishockey gibt es auch viele Unterbrüche und dabei wird die Zeit angehalten... Im Fussball wird ja sowiso nie die Zeit nachgespielt die eigentlich nachgespielt werden müsste, sondern nur jeweils so 2 bis 5 Minuten...
TO BE
Verfasst: 13.02.2005, 12:33
von Goofy
[quote="Bodesurri"]Im Eishockey war man zuerst auch skeptisch, und jetzt ohne TV-Beweise unvorstellbar ]
Vor allem für "Fouls" riesen Strafen gegeben, die eigentlich unter Nickeligkeiten gingen und wirklich brutales zum Teil ignorierte. HT gehört übrigens imho in die gleiche Kategorie wie US! Auch im Eishockey gilt pro Gericht contra Einzelrichter!
Verfasst: 13.02.2005, 12:36
von Goofy
Gevatter Rhein hat geschrieben:Einen Einzelrichter, der nachträglich Spieler sperren kann haben wir auch schon (Leider ist es ein profilneurotischer Volltrottel, der ständig das Gefühl hat, er könne neue Regeln erfinden und sich über Alles hinwegsetzen)
Siehe Beitrag oben:
Zitat:
Zitat von
Bodesurri
Im Eishockey war man zuerst auch skeptisch, und jetzt ohne TV-Beweise unvorstellbar ]
Vor allem für "Fouls" riesen Strafen gegeben, die eigentlich unter Nickeligkeiten gingen und wirklich brutales zum Teil ignorierte. HT gehört übrigens imho in die gleiche Kategorie wie US! Auch im Eishockey gilt pro Gericht contra Einzelrichter!
Es ist gar kein so grosser Unterschied dazwischen, liegt wohl daran, dass nur Profilneurotiker einen solchen Job ausführen wollen!