Seite 1 von 8
Gross ist de facto entmachtet
Verfasst: 31.01.2007, 00:21
von Fenta
Nach den letzten Vorkommnissen (Christiano nach kurzer Zeit wieder weg, Berner weg und nun Kuzmanovic weg) glaube ich, dass die Tage von Gross gezählt sind bzw. er überhaupt nichts mehr zu sagen hat.
Hinzu kommt, dass Gross für eine solche Mannschaft definitiv nicht der richtige Mann ist, bin fast sicher, dass Gigi schon auf der Suche ist...
Verfasst: 31.01.2007, 00:26
von Rey
Fenta hat geschrieben:Nach den letzten Vorkommnissen (Christiano nach kurzer Zeit wieder weg, Berner weg und nun Kuzmanovic weg) glaube ich, dass die Tage von Gross gezählt sind bzw. er überhaupt nichts mehr zu sagen hat.
Hinzu kommt, dass Gross für eine solche Mannschaft definitiv nicht der richtige Mann ist, bin fast sicher, dass Gigi schon auf der Suche ist...
im anbetracht dessen, das gross in transferfragen noch nie das letzte wort hatte, ein wirklich guter punkt

ob dies ein indiz ist?
Verfasst: 31.01.2007, 00:37
von platzwart
FCB-Oeri: «Ich bin nicht titelgeil»
VON EVA TEDESCO AUS SPANIEN
31.01.2007 | 00:22:49
LOS BELONES u2013 Der FC Basel hat ausser Verteidiger François Marque (23, Fr), der per sofort von Baulmes kommt, keine Transfers getätigt. Obwohl die Bebbi nur Platz 5 belegen und 10 Punkte Rückstand auf Meister FCZ aufweisen. Präsidentin Gigi Oeri (50) spricht über eine Reduktion des 30-Mio-Budgets. Taucht der FCB 2007 ins Mittelmass ab?
BLICK Gigi Oeri, Sie sind seit 268 Tagen Präsidentin. Seither gings nur noch bergab. Warum?
GIGI OERI «Ich glaube nicht, dass es nur an mir gelegen hat. Sonst hätte man mich schon vor Jahren kippen müssen. Ich war immer eine, die die Knochen aus der Suppe holt. Wir müssen den Laden wieder zum Laufen bringen und schauen, mittelfristig wieder dahin zu kommen, wo wir einst waren.»
Trotzdem reden Sie von einer Budgetreduktion?
«Erfolg kann man nicht kaufen. Unser Problem sind die laufenden Kosten. Ich nenne es eine sanfte Strukturänderung.»
Werden Sie die Administration runterfahren?
«Die Angestellten der Administration machen nur etwa ein Prozent der gesamten Lohnsumme aus. Es ist ja nicht so, dass wir bisher schlecht gewirtschaftet haben. Aber vielleicht kann man uns den Vorwurf machen, dass vieles zur Normalität wurde und wir uns zu wenig Gedanken gemacht haben, was passiert, wenn es nicht so gut läuft.»
Im Geschäftsbericht 2005 hat der FCB 25 Millionen an Lohnsummen ausgewiesen. Werden jetzt die Löhne gekürzt?
«Wir haben aus guten Zeiten noch hohe Löhne u2013 was so sein muss, wenn wir wieder dahin wollen, wo wir waren. Ein Verzicht betrifft sicher nicht Stammspieler. Aber es muss auch nicht jeder Ergänzungsspieler europäisches Top-Niveau haben. Ein Schritt ist auch, dass wir Talenten Sorge tragen. Man kann sich überlegen, das Scouting breiter zu streuen.»
Gibt es den FCB-Babyboom mit Kuzmanovic, Rakitic, Frei und Co. deshalb, weil man nicht in Stars investieren kann?
«Sicher haben wir bei Transfers auch Fehler gemacht. Aber man kann nicht immer nur Delgados finden.»
Stehen Sie noch hinter Christian Gross?
«Ich zweifle nicht am Trainer, aber manchmal muss man auch einen Trainer zum Glück zwingen.»
2005 mussten Sie fünf Millionen einschiessen, um das Budget auszugleichen. Wie gross wird das Defizit 2006?
«Ich denke, dass es noch ein wenig grösser sein wird. Aber wenn ich nicht unters Drämmli komme, werde ich weiter für eine gesunde finanzielle Basis sorgen.»
Sind Sie eine harte Verhandlungspartnerin?
«Das bin ich. Prinzipien ziehe ich bis zur letzten Konsequenz durch.»
Auch wenn man als Frau schnell als zickig oder
launisch gilt?
«Ich weiss, dass es Leute gibt, die das wahrscheinlich von mir auch sagen.»
Werden Sie bei weiteren Misserfolgen im Mai zurücktreten?
«Noch sind wir im Cup dabei. Und auch der Titel liegt rechnerisch noch drin. Aber ich bin nicht titelgeil, sondern trage Verantwortung. Und deshalb kommt ein Rücktritt derzeit nicht in Frage u2013 es sei denn, ich werde abgewählt.»
Verfasst: 31.01.2007, 06:21
von quasimodo
Oeri hat geschrieben:«Ich zweifle nicht am Trainer, aber manchmal muss man auch einen Trainer zum Glück zwingen.»
Mhhhhhhm .... ein sehr vielsagender Satz ...
Ich denke, es ist positiv zu werten, dass die Vereinsführung dem Trainer eine klare Marschrichtung vorgibt. Gross wird das akzeptieren müssen - oder gehen. Woran ich zweifle ist, ob die Vereinsführung sportlichen Belangen genügend Fachkompetenz aufweist. Wir werden sehen ...
Verfasst: 31.01.2007, 06:27
von Realist
Gibt es den FCB-Babyboom mit Kuzmanovic, Rakitic, Frei und Co. deshalb, weil man nicht in Stars investieren kann?
«Sicher haben wir bei Transfers auch Fehler gemacht. Aber man kann nicht immer nur Delgados finden.»
Fehler hat man sicherlich gamcht und zwar sehr grobe. Transfers die schlussendlich ein Schuss in den Ofen waren und nichts gebracht haben. Jetzt spricht man von Budget kürzen, in einem für mich sehr ungünstigen Zeitpunkt, weil man doch noch immer von einem möglichen Meistertitel redet ?? Es gehen Spieler am Laufband, der FCB als Sprungbrett für ein Abgang in eine grössere Liga ist das die neue Philosophie des Vereins ?? Ich frage mich langsam ob die Vereinsführung eigentlich fähig ist eine gesunde Klubführung zu garantieren........

Verfasst: 31.01.2007, 06:54
von Tim
Mit der Aussage "ich bin nicht titelgeil" hat sich Gigi selbst ins Abseits gestellt. Als Präsi muss man titelgeil sein. Sonst hat man in diesem Business nichts verloren. Und dann der Scheissspruch mit der Verantwortung. Selbst mit halben Budget müssten wir jedes Jahr Meister werden. Gigi soll jetzt endlich abhauen. Ist wunschdenken ich weiss. Ich wäre nur schon froh wenn sie nicht solchen Müll von sich geben würden und uns in Ruhe unseren Fussball schauen lässt.
Verfasst: 31.01.2007, 06:55
von Saisonkarte
platzwart hat geschrieben:Werden Sie bei weiteren Misserfolgen im Mai zurücktreten?
«Noch sind wir im Cup dabei. Und auch der Titel liegt rechnerisch noch drin. Aber ich bin nicht titelgeil, sondern trage Verantwortung. Und deshalb kommt ein Rücktritt derzeit nicht in Frage u2013 es sei denn, ich werde abgewählt.»
Ich hab gemeint, mann kann sie gar nicht abwählen, da sie die Aktienmehrheit besitzt

Verfasst: 31.01.2007, 07:09
von d_te_te
Zitat Oeri: "Ein Schritt ist auch, dass wir Talenten Sorge tragen. Man kann sich überlegen, das Scouting breiter zu streuen." - Was heisst denn das ? Was macht denn Zbinden den ganzen Tag ? Ich verstehe nicht, warum der FCB im Falle von a) zB. Abgang Kuzo nicht sofort Plan b) parat hat ? Wie ist denn dieser Verein mittlerweile organisiert ? Wie will man die sportlichen Probleme lösen (Defensive instabil), wenn man organisatorisch nicht darauf reagieren kann ? Entweder nehmt ihr jetzt den Finger raus, oder es sieht bald noch düsterer aus im Joggeli !
Verfasst: 31.01.2007, 07:15
von Delgado
d_te_te hat geschrieben:Zitat Oeri: "Ein Schritt ist auch, dass wir Talenten Sorge tragen. Man kann sich überlegen, das Scouting breiter zu streuen." - Was heisst denn das ? Was macht denn Zbinden den ganzen Tag ? Ich verstehe nicht, warum der FCB im Falle von a) zB. Abgang Kuzo nicht sofort Plan b) parat hat ? Wie ist denn dieser Verein mittlerweile organisiert ? Wie will man die sportlichen Probleme lösen (Defensive instabil), wenn man organisatorisch nicht darauf reagieren kann ? Entweder nehmt ihr jetzt den Finger raus, oder es sieht bald noch düsterer aus im Joggeli !
Zbinden sitzt ind Argentinien bei seinen Chiccas und hat keine Arbeit mehr, weil bei der budgetreduktion sind die Argentinos gestrichen wurden.

Verfasst: 31.01.2007, 07:25
von Delgado
Tim hat geschrieben:Mit der Aussage "ich bin nicht titelgeil" hat sich Gigi selbst ins Abseits gestellt. Als Präsi muss man titelgeil sein. Sonst hat man in diesem Business nichts verloren. Und dann der Scheissspruch mit der Verantwortung. Selbst mit halben Budget müssten wir jedes Jahr Meister werden. Gigi soll jetzt endlich abhauen. Ist wunschdenken ich weiss. Ich wäre nur schon froh wenn sie nicht solchen Müll von sich geben würden und uns in Ruhe unseren Fussball schauen lässt.
Sehe ich anders.
Als Präsi muss man sorge tragen zum Verein. Stell dir vor, in der SL gibs 10 Teams, davon können rein von den möglichkeiten des Vereins maximal deren 5 ein potentieller Titelkandidat sein. Nach deiner Aussage haben die anderen 5 Vereine keinen Präsi?
Als Präsi kannst du durchaus auch andere Ziele auf die Fahne schreiben, um dennoch ein besserer Präsi zu sein, als einer der nur Titel holt.
Und überhaupt finde ich diese Aussage sehr gut. Es zeigt auch, dass sie dem Pokal nicht alles unterordnet. Klar könnte sie mit ihrem Geld in der Winterpause spieler kaufen, die den Pokal noch holen, klar könnte sie mit ihrem Geld sämtliche Schiris kaufen etc. Aber nein, sie ordnet den Titel ein wenig zurück und sorgt erstmals für eine Gesunde Struktur im Verein, die bei aller euphorie in den letzen jahren massiv überbordet ist.
Transferfehler in der Vergangenheit sind nicht zuletzt durch die erwartungshaltung vom Publikum entstanden, es sollte einen "internationalen Topshot" sein, was bringt uns eine Hanswurst vom 2 Ligisten Baumes? Doch jetzt hat auch gigi gespürt, dass in schlechten Zeiten die CL-Geilen Superduppifans nicht mehr ins Stadion kommen, dass es sich also lohnt, für die Fans, die einen tollen Verein wollen, eine gesunde Struktur aufzubauen und die alte, in der euphorie über das Schweizer Niveau heraus hochgepuschte Mannschaft niemandem etwas bringt.
Verfasst: 31.01.2007, 07:36
von coolio
BLICK Gigi Oeri, Sie sind seit 268 Tagen Präsidentin. Seither gings nur noch bergab. Warum?
GIGI OERI «Ich glaube nicht, dass es nur an mir gelegen hat. Sonst hätte man mich schon vor Jahren kippen müssen.
ja klar.. vor jahren hat sie noch bezahlt und sich nicht gross in die vereinsführung eingemischt. jetzt läuft es genau umgekehrt und der klub ist seither auf dem absteigenden ast. es liegt eben doch an gigi! sie hat den club in die scheisse geritten. sie muss weg, so schnell als möglich!
Verfasst: 31.01.2007, 07:40
von Tim
Als Präsi kannst du durchaus auch andere Ziele auf die Fahne schreiben, um dennoch ein besserer Präsi zu sein, als einer der nur Titel holt.
Das stimmt. Trifft aber für den FCB sicher nicht zu. Als Klub mit dem mit Abstand höchsten Budget der Schweiz ist der Titel und die Titelgeilheit pflicht. Wenn Gigi nicht Titelgeil ist, wäre es besser sie würde zum FC Aarau wechseln.
Und überhaupt finde ich diese Aussage sehr gut. Es zeigt auch, dass sie dem Pokal nicht alles unterordnet. Klar könnte sie mit ihrem Geld in der Winterpause spieler kaufen, die den Pokal noch holen .....
Diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen. Gigi kann solche Spieler gar nicht kaufen, weil sie für diese Position zuwenig Wissen verfügt. Mit diesen Zuschauerzahlen und dem Budget hätte es schon im Sommer möglich sein müssen ein Team zu haben, dass nicht nur um den Titel mitspielt, sondern diesen auch holt. Da muss man nicht einmal ein finanzielles Risiko eingehen um dies zu schaffen.
Verfasst: 31.01.2007, 07:48
von Bender
platzwart hat geschrieben:(...)
«Die Angestellten der Administration machen nur etwa ein Prozent der gesamten Lohnsumme aus. (...)
Que?? What?? Bitte???!!
D.h. die Administration kostet pro Jahr maximal CHF 250'000.-, inkl. allen Sozialleistungen. Wieviele Personen arbeiten beim FCB in der Administration?
2 oder 3???
Verfasst: 31.01.2007, 07:51
von Bender
platzwart hat geschrieben:
Stehen Sie noch hinter Christian Gross?
«Ich zweifle nicht am Trainer, aber manchmal muss man auch einen Trainer zum Glück zwingen.»
Der war gut. Bestätigt, dass der von sich aus keine Jungen fördert.
Verfasst: 31.01.2007, 07:58
von Delgado
Tim hat geschrieben:Das stimmt. Trifft aber für den FCB sicher nicht zu. Als Klub mit dem mit Abstand höchsten Budget der Schweiz ist der Titel und die Titelgeilheit pflicht. Wenn Gigi nicht Titelgeil ist, wäre es besser sie würde zum FC Aarau wechseln.
Daher ja die Budget Reduktion und der Umbau der Stukturen (wie im letzten Abschnitt erklärt.)
Es trifft nur für das Publikum (nicht Fans) des FCB sicher nicht zu. ]
Diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen. Gigi kann solche Spieler gar nicht kaufen, weil sie für diese Position zuwenig Wissen verfügt. Mit diesen Zuschauerzahlen und dem Budget hätte es schon im Sommer möglich sein müssen ein Team zu haben, dass nicht nur um den Titel mitspielt, sondern diesen auch holt. Da muss man nicht einmal ein finanzielles Risiko eingehen um dies zu schaffen.[/QUOTE]
Für das Wissen könnte sie schon sorgen, auch dazu hätte sie das Geld.

Verfasst: 31.01.2007, 08:40
von Falcão
Realist hat geschrieben:Fehler hat man sicherlich gamcht und zwar sehr grobe. Transfers die schlussendlich ein Schuss in den Ofen waren und nichts gebracht haben. Jetzt spricht man von Budget kürzen, in einem für mich sehr ungünstigen Zeitpunkt, weil man doch noch immer von einem möglichen Meistertitel redet ?? Es gehen Spieler am Laufband, der FCB als Sprungbrett für ein Abgang in eine grössere Liga ist das die neue Philosophie des Vereins ?? Ich frage mich langsam ob die Vereinsführung eigentlich fähig ist eine gesunde Klubführung zu garantieren........
Eben das macht die Führung gerade !!
Durch die Verkäufe von Hanswürsten und geldgeiler Jugendlicher macht man ja kasse, und wer sagt, dass der neue aus Baulmes ein neuerlicher Hanswurst ist ?
Freuen wir uns doch, dass ein Smiljanic wieder auf den beinen (bzw. Ferse) steht; Akzeptieren wir, dass die Nr. 10 immer noch da ist (auf dem weg zum Torschützenkönig), und achten wir, dass Sorge zum Geld getragen wird. Das trägt irgendwann wieder Früchte.
Ich bin auch einer, der die Kässeli vor den traurigen Matches im alten St. Jakobs-Stadion klinkern hörte, als man schon mit einigen Zwanzigernoten den Club unterstützen musste.
Und ich sags nochmal: Ich will einen volksverbundenen FCB, und auf diesem weg sind sie wieder. Wenn Gigi sagt, dass es niemals eine machtgeile Fraktion wie RedBull gibt, der hier mitmischeln wird, dann glaub ich das auch, und rechne ihr eine solche haltung auch hoch an. Ist nicht selbstverständlich in der heutigen geldgeilen (Un)zeit.
Verfasst: 31.01.2007, 08:44
von Suffbrueder
Verfasst: 31.01.2007, 08:47
von Patzer
platzwart hat geschrieben:FCB-Oeri: «Ich bin nicht titelgeil»
was für eine gequirlte scheisse die sie in diesem interview wiedermal rauslässt....

aber wir sind uns von ihr ja nichts anderes gewöhnt...

Verfasst: 31.01.2007, 08:48
von Falcão
Patzer hat geschrieben:was für eine gequirlte scheisse die sie in diesem interview wiedermal rauslässt....

aber wir sind uns von ihr ja nichts anderes gewöhnt...
für mich das keine Scheisse. Es zeigt auf, dass man eine andere Richtung am auffahren ist.
Verfasst: 31.01.2007, 08:49
von sergipe
platzwart hat geschrieben:FCB-Oeri: «Ich bin Solariumgeil»
Verfasst: 31.01.2007, 08:56
von maradoo
Falcão hat geschrieben:für mich das keine Scheisse. Es zeigt auf, dass man eine andere Richtung am auffahren ist.
dank lederstrumpf!!
Verfasst: 31.01.2007, 09:09
von O-Bolle
Ich finde das Interview jetzt voll in Ordnung.
Verfasst: 31.01.2007, 09:20
von Tim
Und ich sags nochmal: Ich will einen volksverbundenen FCB, und auf diesem weg sind sie wieder. Wenn Gigi sagt, dass es niemals eine machtgeile Fraktion wie RedBull gibt, der hier mitmischeln wird, dann glaub ich das auch, und rechne ihr eine solche haltung auch hoch an.
Wir haben dafür eine machtgeile und noch schlimmer, mediengeile Millionärin, die das Gefühl hat gleich die sportliche Führung übernehmen zu können. Ich will auch einen Volksnahen FCB. Daher soll Gigi verschwinden.
Verfasst: 31.01.2007, 09:25
von Delgado
Saisonkarte hat geschrieben:Ich hab gemeint, mann kann sie gar nicht abwählen, da sie die Aktienmehrheit besitzt
Da die Mitgleider und nid die Aktionären den Präsi wählen, ist es absolut möglich, dass Gigi zumindest bei der FCB AG abgewählt werden kann.
Nur bei der FCB Holding AG, ex Marketing AG, dort haben die Mitglieder nichts zu bestimmen.
Verfasst: 31.01.2007, 09:37
von rotoloso
platzwart hat geschrieben:BLICK Gigi Oeri, Sie sind seit 268 Tagen Präsidentin. Seither gings nur noch bergab. Warum?
GIGI OERI «Ich glaube nicht, dass es nur an mir gelegen hat. Sonst hätte man mich schon vor Jahren kippen müssen...
D'Mannschaft mit Gimenez, Rossi, Murat, Hakan, Atouba, usw. isch e Verdienscht vom Vogel und vom Jäggi gse, Sie hett eifach vom Ruhm und em Erfolg profitiert au wo die wäg gse sin.
Jetzt isch Ihri Handschrift Läsbar, jetzt gsehemr zu was Sie fähig isch, zum Glück sinn no e paar wenigi (Chippi, Ergic) vo dr alti Garde do sunscht wäremer jetzt scho in Abstiegskampf.
Verfasst: 31.01.2007, 09:43
von Realist
Falcão hat geschrieben:Eben das macht die Führung gerade !!
Durch die Verkäufe von Hanswürsten und geldgeiler Jugendlicher macht man ja kasse, und wer sagt, dass der neue aus Baulmes ein neuerlicher Hanswurst ist ?
Freuen wir uns doch, dass ein Smiljanic wieder auf den beinen (bzw. Ferse) steht]Das trägt irgendwann wieder Früchte.[/B]Ich bin auch einer, der die Kässeli vor den traurigen Matches im alten St. Jakobs-Stadion klinkern hörte, als man schon mit einigen Zwanzigernoten den Club unterstützen musste.
Und ich sags nochmal: Ich will einen volksverbundenen FCB, und auf diesem weg sind sie wieder. Wenn Gigi sagt, dass es niemals eine machtgeile Fraktion wie RedBull gibt, der hier mitmischeln wird, dann glaub ich das auch, und rechne ihr eine solche haltung auch hoch an. Ist nicht selbstverständlich in der heutigen geldgeilen (Un)zeit.
ich ha nie gseit das de Neui e Hanswurst isch, cha au e kanone si mr gsehns.
Klar ist eine gesunde Vereinsführung wünschenswert, nur in Basel sind halt die Ansprüche am Fussballerischem sehr hoch, und mit dem Erfolg käme auch wieder mehr Geld in die Kasse. Aber dazu braucht man halt auch ein oder zwei Transfers die etwas bringen um diesen Erfolg zu garantieren, bei den anderen SL Clubs klappts ja auch....

Verfasst: 31.01.2007, 09:45
von John_Clark
rotoloso hat geschrieben:D'Mannschaft mit Gimenez, Rossi, Murat, Hakan, Atouba, usw. isch e Verdienscht vom Vogel und vom Jäggi gse, Sie hett eifach vom Ruhm und em Erfolg profitiert au wo die wäg gse sin.
Jetzt isch Ihri Handschrift Läsbar, jetzt gsehemr zu was Sie fähig isch, zum Glück sinn no e paar wenigi (Chippi, Ergic) vo dr alti Garde do sunscht wäremer jetzt scho in Abstiegskampf.
S isch natürli au elei d Präsenz vomene Jäggi gsi, wo einiges usgmacht het. Das isch e Winner gsi. Eine, wo e klari Linie gha het, wo au diräkt gseit het in ere ächt geile Red im Spotsummer 01 - "Mir wän dr Meischtertitel - Mir wän dr Cup - Mir wän in d Championsleague" und niemert het an dene Wort zwieflet. Är isch DÄ Leader gsi und s wunderet mi nid, dass do au e Spieler wie e Gimenez gseit het, "doch, do cha meh öpis erreiche, do blieb i". Was isch d Linie vo dr aktuelle füehrig? "I bi nid Titelgeil"..........
Verfasst: 31.01.2007, 10:07
von Falcão
Realist hat geschrieben:ich ha nie gseit das de Neui e Hanswurst isch, cha au e kanone si mr gsehns.
Klar ist eine gesunde Vereinsführung wünschenswert, nur in Basel sind halt die Ansprüche am Fussballerischem sehr hoch, und mit dem Erfolg käme auch wieder mehr Geld in die Kasse. Aber dazu braucht man halt auch ein oder zwei Transfers die etwas bringen um diesen Erfolg zu garantieren, bei den anderen SL Clubs klappts ja auch....
nur bei Zürich läufts richtig.
Sowohl Sion, St. Gallen, GayCe und YB haben ähnliche Wellentäler hinter sich wie wir.
Verfasst: 31.01.2007, 10:25
von moulegou
Tim hat geschrieben:(...)Ich will auch einen Volksnahen FCB. Daher soll Gigi verschwinden.
Was könnte denn noch volksnaher sein als eine angelernte Masseuse in der Rolle einer Präsidentin? Basel tickt anders und verulkt sich neben der Fasnacht auch im Fussball - in bester Karnevalsmanier - gleich selbst.
Gross zu bändigen ist gut. Die selbstverursachten Löcher zu stopfen und zurückzutreten wäre besser. Rotoloso und John Clark haben's auf den Punkt gebracht.
Verfasst: 31.01.2007, 10:28
von Realist
Falcão hat geschrieben:nur bei Zürich läufts richtig.
Sowohl Sion, St. Gallen, GayCe und YB haben ähnliche Wellentäler hinter sich wie wir.
Falsch bei Zürich ist es bis jetzt gut gelaufen (du wirst sehen).
Bei St.Gallen und YB hat man für Neuzuzüge gesorgt also kann man bei denen auch etwas erwarten, und auch die hatten Abgänge.........
