Berti Vogts wird Nationaltrainer in Nigeria
Verfasst: 15.01.2007, 16:05
Berti Vogts wird Nationaltrainer in Nigeria
Hamburg/Lagos. Si/baz. Die «Super Eagles» aus Nigeria wollen mit Berti Vogts als Fussball-Nationalcoach zu neuen Höhenflügen ansetzen. Am Montag gab der frühere deutsche Teamchef die Einigung mit dem Olympiasieger von 1996 bekannt.
Vogts, der zuvor mehr als 26 Monate ohne Engagement geblieben war, einigte sich mit Nigerias Verbandsverantwortlichen auf einen Dreijahre-Vertrag bis 2010, der offiziell am 1. März in Kraft tritt. «Eine Riesen-Herausforderung. Ich freue mich wahnsinnig», sagte der 60-Jährige der Bild-Zeitung.
Im Kampf um den interessanten Job setzte sich Vogts am Ende gegen den Franzosen Philippe Troussier durch, der die Afrikaner bereits von 1996 bis 1998 betreut und an die WM-Endrunde nach Frankreich geführt hatte. «Ich werde Ende des Monats nach Nigeria fliegen, werde danach aber von Europa aus arbeiten», erklärte Vogts, der zuletzt vom 1. März 2002 bis 1. November 2004 Nationaltrainer Schottlands war.
Beschäftigungslos
Der Weltmeister von 1974 erklärte damals seinen Rücktritt und war danach beschäftigungslos. Vor seinem Engagement in Schottland war er als Auswahlcoach Kuwaits tätig. In der Bundesliga gab Vogts vom 9. November 2000 bis 20. Mai 2001 als Cheftrainer bei Bayer Leverkusen ein Kurzgastspiel. 1996 hatte der 96-fache deutsche Nationalspieler sein Heimatland zum EM-Titel in England geführt.
Der neue Coach soll die Super Eagles durch die Qualifikation für den Afrika-Cup 2008 und die Ausscheidung zur WM 2010 in Südafrika führen. «Ich träume natürlich davon, mit Nigeria bei der WM zu spielen», äusserte sich Vogts.
Amtierender nigerianischer Nationaltrainer war zuletzt Augustine Eguavoen, der möglicherweise Vogts' Assistent wird. Der neue Coach erwägt allerdings, seinen Stab mit ehemaligen deutschen Nationalspielern auf Honorarbasis zu verstärken. So könnten Uli Stein oder Eike Immel als Torhütertrainer eine Rolle spielen.
http://www.baz.ch
Wenn das mal gut kommt mit Vogts...
Hamburg/Lagos. Si/baz. Die «Super Eagles» aus Nigeria wollen mit Berti Vogts als Fussball-Nationalcoach zu neuen Höhenflügen ansetzen. Am Montag gab der frühere deutsche Teamchef die Einigung mit dem Olympiasieger von 1996 bekannt.
Vogts, der zuvor mehr als 26 Monate ohne Engagement geblieben war, einigte sich mit Nigerias Verbandsverantwortlichen auf einen Dreijahre-Vertrag bis 2010, der offiziell am 1. März in Kraft tritt. «Eine Riesen-Herausforderung. Ich freue mich wahnsinnig», sagte der 60-Jährige der Bild-Zeitung.
Im Kampf um den interessanten Job setzte sich Vogts am Ende gegen den Franzosen Philippe Troussier durch, der die Afrikaner bereits von 1996 bis 1998 betreut und an die WM-Endrunde nach Frankreich geführt hatte. «Ich werde Ende des Monats nach Nigeria fliegen, werde danach aber von Europa aus arbeiten», erklärte Vogts, der zuletzt vom 1. März 2002 bis 1. November 2004 Nationaltrainer Schottlands war.
Beschäftigungslos
Der Weltmeister von 1974 erklärte damals seinen Rücktritt und war danach beschäftigungslos. Vor seinem Engagement in Schottland war er als Auswahlcoach Kuwaits tätig. In der Bundesliga gab Vogts vom 9. November 2000 bis 20. Mai 2001 als Cheftrainer bei Bayer Leverkusen ein Kurzgastspiel. 1996 hatte der 96-fache deutsche Nationalspieler sein Heimatland zum EM-Titel in England geführt.
Der neue Coach soll die Super Eagles durch die Qualifikation für den Afrika-Cup 2008 und die Ausscheidung zur WM 2010 in Südafrika führen. «Ich träume natürlich davon, mit Nigeria bei der WM zu spielen», äusserte sich Vogts.
Amtierender nigerianischer Nationaltrainer war zuletzt Augustine Eguavoen, der möglicherweise Vogts' Assistent wird. Der neue Coach erwägt allerdings, seinen Stab mit ehemaligen deutschen Nationalspielern auf Honorarbasis zu verstärken. So könnten Uli Stein oder Eike Immel als Torhütertrainer eine Rolle spielen.
http://www.baz.ch
Wenn das mal gut kommt mit Vogts...