Seite 1 von 5
Vortritt für Fussgänger auf Fussgängerstreifen wieder abschaffen
Verfasst: 19.12.2006, 16:21
von Black Squad
Ich weiss es ist ein polarisierendes Thema und wird hier vielleicht auch nicht zum ersten mal aufgegriffen, aber ich mache mir in letzter Zeit während dem Autofahren ab und zu Gedanken über es.
Meine Überlegung kommt vom Sicherheitsaspekt, obwohl man vielleicht auch mit geringerem Verschleiss und geringerem Treibstoffverbrauch argumentieren könnte.
Es gibt viele Fussgängerstreifen direkt hinter Kreiselausfahrten oder Kreuzungen, gerade hier muss man auf sehr viele Dinge achten da ist schnell mal so ein Fussgänger übersehen der einfach so über die Strasse geht. Und wir wissen ja auch wie schlecht man diese zum Teil schon bei nur geringer Dämmerung sehen kann. Ein anderes Beispiel, dass ich kenne ist eine nach links gebogene Strasse auf die eine Kreuzung folgt und vor der Kreuzung steht auf der Linken Seite ein Haus und zusätzlich versteckt sich das ganze noch schön hinter der A-Säule was das erkennen vom heran laufenden Fussgängern nur mit Verrenkungen und geringem Tempo möglich macht.
Der Fussgänger hat es viel einfacher ein heranfahrendes Auto auszumachen als umgekehrt was für ihn auch viel sicherer währe.
Oder man könnte auch Ampeln montieren so hat der Autofahrer einen Punkt der klar ersichtlich und ihm zeigt ob er fahren kann und muss nicht das ganze Umfeld nach Leuten absuchen die jetzt möglicherweise gleich über die Strasse gehen.
Versteht mich jetzt nicht als Fussgängerfeind, ich laufe auch ab und zu mal über so einen Streifen und genehmige mir den Vortritt.
Verfasst: 19.12.2006, 16:25
von Ranzehänger
sofort einverstanden.
Kann mich nicht mehr richtig erinnern, war da nicht was, dass gemäss Bundesamt für Statistik bla bla usw. nach Einführung des Gesetzes jetzt sogar mehr Verletzte und tote Fussgänger zu beklagen sind als vorher?
Verfasst: 19.12.2006, 16:29
von hotdog
Bin dagegen. War noch nie in einer Situation, wo ich nicht auf sämtliche, für mich wichtige Dinge achten konnte...
Die Antwort gibst Du selber:
was das erkennen vom heran laufenden Fussgängern nur mit Verrenkungen und geringem Tempo möglich macht
Verfasst: 19.12.2006, 16:32
von Kawa
Black Squad hat geschrieben:Der Fussgänger hat es viel einfacher ein heranfahrendes Auto auszumachen als umgekehrt was für ihn auch viel sicherer währe.
Jeder einigermassen intelligente Fussgänger wird auf Autos achten, ganz einfach zu seiner eigenen Sicherheit (Gesetz hin oder her).
Der Rest wird eh mit der Zeit eliminiert

Verfasst: 19.12.2006, 16:33
von Mätzli
Ranzehänger hat geschrieben:sofort einverstanden.
Kann mich nicht mehr richtig erinnern, war da nicht was, dass gemäss Bundesamt für Statistik bla bla usw. nach Einführung des Gesetzes jetzt sogar mehr Verletzte und tote Fussgänger zu beklagen sind als vorher?
Weil Kuhschweizer rechthaber sind.
" Ha, ich habe Vortritt und lass Dich das spüren!". *aufreizendlangsamundgestelztüberdenZebrastreifenkriech*
Autofahrer: "Mach vorwärts. Ich halte nicht ganz an. hau ab!"
Und schon rummst es.
Ich gehe dann über die Strasse, dass es womöglich keine Behinderung im Verkehrsfluss gibt, d.h. halt mal 20 Sekunden warten.
Verfasst: 19.12.2006, 16:39
von Black Squad
hotdog hat geschrieben:Bin dagegen. War noch nie in einer Situation, wo ich nicht auf sämtliche, für mich wichtige Dinge achten konnte...
Die Antwort gibst Du selber:
Wenn jeder immer alles richtig machen würde, würden wohl keine Unfälle passieren. Also wieso die Chance nicht minimieren?
Verfasst: 19.12.2006, 16:53
von Pippo Inzaghi
Dagegen. Oft genug fahren die Autofahrer wie die Affen auf den Streifen los, obwohl sie genau wissen, dass der Fussgänger Vortritt hat. Und wenn der Fussgänger zögert, gibt man mal vorsichtshalber Gas. Genau wie das Lastwägelerpack, welches immer und überall einfach drauflosfährt, Spur wechselt auf der Autobahn, ohne in den Spiegel oder sonstwohin zu schauen, man ist ja schliesslich der Stärkere. Das Ganze ist vor Allem eine Charakterfrage. Mit einem Funken Anstand kann man ganz einfach anhalten, wenn man sieht, dass der Fussgänger über die Strasse möchte. Wer dazu nicht in der Lage ist, kann seinen Lappen ja zurückschicken, es gibt eh schon genug überforderte Idioten auf der Strasse.
Verfasst: 19.12.2006, 17:02
von Fire of Basle
Black Squad hat geschrieben:Wenn jeder immer alles richtig machen würde, würden wohl keine Unfälle passieren. Also wieso die Chance nicht minimieren?
Bei einem Unfall ist so oder so immer der Autofahrer Schuld, da der Fussgänger nie eine Chance hat. Dem entsprechend ist es auch des Autofahrers Aufgabe einen Unfall zu verhindern. Klar sollte jede Person mit normalem Menschenverstand darauf achten, dass nichts passiert. Jedoch gibt es auch die Situationen, bei denen Personen an einem Fussgängerstreifen warten (keine Ampel vorhanden) und eine grosse Autokolone einer nach dem anderen durchfährt und die Fussgänger 10 Minuten oder noch länger warten müssen bis endlich einer anhält. Da wundert es mich dann z.B. nicht, wenn einer der Fussgänger provokativ auf den Fussgängerstreifen tritt und die Kolone unterbricht (was mich als Autofahrer dann zwar auch nervt, jedoch die Situation der Fussgänger verstehen kann...um so mehr wenn ich als Fussgänger ohne Schirm im "Piss" stehe).
Sicherlich gibt es immer wieder Situationen wo man einen Fussgänger schlecht sieht...da man als Autofahrer aber ein Fahrzeug fährt, welches 1-2 Tonnen oder mehr wiegt, muss der Fahrer sicher besser aufpassen...
...der Vortritt für Fussgänger soll ruhig bestehen bleiben...musst du bei unübersichtlichen Stellen halt das Tempo runterschrauben. Das Aufheben des Vortritts für Fussgänger wäre ein Freipass für Raser!
Verfasst: 19.12.2006, 17:05
von Pippo Inzaghi
Fire of Basle hat geschrieben:(was mich als Autofahrer dann zwar auch nervt, jedoch die Situation der Fussgänger verstehen kann...um so mehr wenn ich als Fussgänger ohne Schirm im "Piss" stehe).
Ich verstehe nicht, warum das nerven soll. Wenn ein Lastwagen Vortritt hat und rausfährt, kann man ja auch bremsen. Wenn ich einen Fussg-Streifen sehe, habe ich halt die Augen offen, und wenn ein Fussgänger kommt, halte ich gerne an, weil ich weiss, dass ich morgen vielleicht nicht im Auto sitze, sondern auf der Strasse stehe, und dann auch froh bin, wenn der Andere anhält. Kollektive Intelligenz im Strassenverkehr nennt sich das.
Verfasst: 19.12.2006, 17:08
von moulegou
Es gibt jetzt schon genug Autofahrer, die auch dann noch mit voller Pulle über die Fussgängerstreiffen brettern, wenn diese an Schulwegen gelegen sind und daneben Gruppen von Kindern warten. Wie werden sich die wohl erst verhalten, wenn sie noch Vortritt haben? Der eine hat von mir heute früh im übrigen im Vorbeifahren nen lockeren Tritt in die Wagentür kassiert. Hat ihn hoffentlich zu ein paar selbstkritischen Gedanken angeregt.
Verfasst: 19.12.2006, 17:10
von Black Squad
@Pippo Inzaghi & Fire of Basle
Wie gesagt es geht mir um die Sicherheit der Fussgänger und darum, dass ich keinen Menschen über den Haufen fahren will. Ich schaue auch immer so gut es geht und lasse den Fussgängern ihren Vortritt.
Aber ich finde gar nicht, dass es die Aufgabe des Autofahrers ist einen Unfall zu verhindern. Das ist die Aufgabe von allen und zwar in dem sie sich an die gegebenen Gesetze halten.
Verfasst: 19.12.2006, 17:14
von Pippo Inzaghi
Black Squad hat geschrieben:Aber ich finde gar nicht, dass es die Aufgabe des Autofahrers ist einen Unfall zu verhindern. Das ist die Aufgabe von allen und zwar in dem sie sich an die gegebenen Gesetze halten.
Richtig, von Allen. Fussgänger, die aus purer Kampfeslust auf den Streifen springen, obwohl 5m entfernt eine Karre mit 50km/h kommt, werden zurecht überfahren.
Ich wollte nur ansprechen, dass es aus meiner Erfahrung zu 90% die Autofahrer sind, welche Anstand und Gesetz missachten, wenns dazu kommt. Mir ist noch kaum je ein Fussgänger vor die Karre gehüpft, weil er ein gottgegebenes Recht per Märtyrertum sichern wollte, aber im umgekehrten Fall gibts immer wieder Autöler, die mich 40-50m vom Streifen entfernt genau sehen, dann aber absichtlich nicht bremsen, weil sie auf mein Zögern hoffen, und dann die Hände verwerfen, wenn ich über die Strasse laufe. Und diese "Ich bin alleine auf der Welt"-Ellbögeler-Arschlöcher kann ich auf den Tod nicht ausstehen, da ist mir - genau wie Moulegou - halt schonmal der Eine oder andere Kotflügel an den Schuh geknallt, Sachegizz...
Verfasst: 19.12.2006, 17:31
von l'antimilan
Ich halte generell vor jedem Zebra-Streifen.
empfehle allen mal mit dem Kinderwagen inkl. Inhalt herumlatschen und mal sehen wie angenehm es ist....
In Italien kann es sein, dass dir jemand in den Arsch fährt beim Anhalten!!

Verfasst: 19.12.2006, 17:34
von Vincent Vega
Absolute Schnapsidee!
Als Autofahrer hat man so auf einen Fussgängerstreiffen zuzufahren, dass man auch anhalten kann (nur schon weil dieser für Kinder welche nun einmal nicht immer 100% aufmerksam sind, eine sichere Zone darstellen soll).
Verfasst: 19.12.2006, 17:35
von penalty
moulegou hat geschrieben:Es gibt jetzt schon genug Autofahrer, die auch dann noch mit voller Pulle über die Fussgängerstreiffen brettern, wenn diese an Schulwegen gelegen sind und daneben Gruppen von Kindern warten. Wie werden sich die wohl erst verhalten, wenn sie noch Vortritt haben? Der eine hat von mir heute früh im übrigen im Vorbeifahren nen lockeren Tritt in die Wagentür kassiert. Hat ihn hoffentlich zu ein paar selbstkritischen Gedanken angeregt.
Militanter Nichtraucher reicht Dir wohl nicht! Auch noch militanter Fussgänger!

Verfasst: 19.12.2006, 17:49
von moulegou
penalty hat geschrieben:Militanter Nichtraucher reicht Dir wohl nicht! Auch noch militanter Fussgänger!
Sowas musste ja kommen.

Aber im Gegensatz zur Raucherfrage bin ich im Verkehr manchmal auch Autofahrer und kann deshalb die Typen, welche den Fussgängerstreifen mit nem Laufsteg verwechseln, ebenfalls nicht ausstehen. Aus diesem Grund überquere ich den Streifen selber auch meist im lockeren Laufschritt, wenn schon ein Autofahrer für mich anhält. Das einzige was ich bei Autofahrern überhaupt nicht ab kann, ist, wenn sie sich selbst dort rücksichtslos verhalten, wo Kinder anzutreffen sind.
Verfasst: 19.12.2006, 17:50
von Lou C. Fire
Sorgen haben wir....
Mit ein bisschen mehr Anstand, etwas weniger Rechthaberei, dafür mit kurzen Handbewegungen ist praktisch jede Zebrastreifenunklarheit im nun vom Tisch.
Engstirnigkeit schein eine Schweizer Erfindeung zu sein....
Verfasst: 19.12.2006, 17:50
von Fire of Basle
Pippo Inzaghi hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum das nerven soll. Wenn ein Lastwagen Vortritt hat und rausfährt, kann man ja auch bremsen. Wenn ich einen Fussg-Streifen sehe, habe ich halt die Augen offen, und wenn ein Fussgänger kommt, halte ich gerne an, weil ich weiss, dass ich morgen vielleicht nicht im Auto sitze, sondern auf der Strasse stehe, und dann auch froh bin, wenn der Andere anhält. Kollektive Intelligenz im Strassenverkehr nennt sich das.
Normalerweise halte ich bei einem Fussgängerstreifen auch an, wenn jemand dort steht...muss aber zugeben, dass es teilweise Situationen gibt, in welchen ich stark unter Zeitdruck bin oder halt einen Scheiss Tag hatte und eher etwas egoistisch reagiere...sprich anstatt anzuhalten einfach durchfahre... Wer immer bei jedem Streifen anhält, mein Respekt, wäre sicherlich angebracht und diesbezüglich hast du vollkommen Recht mit dem Beispiel des Lkws...
Wie gesagt, sollten auch die Fussgänger aufmerksam sein, ist aber leider nicht immer der Fall...da man im Auto aber die "Macht" hat, ist es am Autofahrer, wenn nötig anzuhalten...sprich den Verhältnissen angepasst zu fahren und jederzeit bremsen zu können!
Verfasst: 19.12.2006, 17:52
von BadBlueBoy
Weg bzw Anpassen des Gesetzes.
Bin neulich (Rush Hour, Kreuzung Escher-Wyss-Platz, Grünphase Richtung A1 Bern-Basel) einer überforderten VD-Tussi fast mit 50 kmh in den Arsch geknallt, weil sie an einem Fussgängerstreifen (bei roter Ampel für den Fussgänger) anhalten und ihm den Vortritt gewähren wollte. Ein Velofahrer stand sitzend auf dem Velo auf dem Trottoir. Da ich noch zwei kleine Apéro-Bierchen intus hatte, wäre ich um ein Haar in Teufels Küche geraten. ABS, DSC, Conti Sportfinken, Superbremsen, 5cm Restabstand und meinen Reflexen sei Dank, gab es keine Havarie bei dem Manöver, welches auch noch auf glitschigen Tramschienen stattfand. Nüchtern wär ich garantiert reingeklatscht, da wahrscheinlich zu unkonzentriert. Es wäre mein erster Crash gewesen (mit ca 1Mio km auf dem Buckel).
Dieses Beispiel soll nur aufzeigen, welche Situationen sich täglich an den Streifen abspielen.
Mein Vorschlag:
Fussgänger müssten klare Hand-Zeichen geben, wenn sie rüber wollen, oder es soll eine markierte Wartezone am Trottoir angebracht werden, welche zum Vortritt berechtigt. Der jetztige Persilschein fördert die Unfällgefahr und bedroht nicht nur die Fussgänger (insbesonders Kinder da sie nicht lernen beim dem Verkehr teilzunehmen), sondern auch mein edles Kutschenblech.
Verfasst: 19.12.2006, 17:53
von Vincent Vega
BadBlueBoy hat geschrieben:Weg bzw Anpassen des Gesetzes.
Bin neulich (Rush Hour, Kreuzung Escher-Wyss-Platz, Grünphase Richtung A1 Bern-Basel) einer überforderten VD-Tussi fast mit 50 kmh in den Arsch geknallt, weil sie an einem Fussgängerstreifen (bei roter Ampel für den Fussgänger) anhalten und ihm den Vortritt gewähren wollte. Ein Velofahrer stand sitzend auf dem Velo auf dem Trottoir. Da ich noch zwei kleine Apéro-Bierchen intus hatte, wäre ich um ein Haar in Teufels Küche geraten. ABS, DSC, Conti Sportfinken, Superbremsen, 5cm Restabstand und meinen Reflexen sei Dank, gab es keine Havarie bei dem Manöver, welches auch noch auf glitschigen Tramschienen stattfand. Nüchtern wär ich garantiert reingeklatscht, da wahrscheinlich zu unkonzentriert. Es wäre mein erster Crash gewesen (mit ca 1Mio km auf dem Buckel).
Dieses Beispiel soll nur aufzeigen, welche Situationen sich täglich an den Streifen abspielen.
Mein Vorschlag:
Fussgänger müssten klare Hand-Zeichen geben, wenn sie rüber wollen, oder es soll eine markierte Wartezone am Trottoir angebracht werden, welche zum Vortritt berechtigt. Der jetztige Persilschein fördert die Unfällgefahr und bedroht nicht nur die Fussgänger (insbesonders Kinder da sie nicht lernen beim dem Verkehr teilzunehmen), sondern auch mein edles Kutschenblech.
Arschloch

Verfasst: 19.12.2006, 18:30
von robotnik
Als Autofahrer, Fussgänger und Velofahrer ganz klar NEIN.
Verfasst: 19.12.2006, 18:52
von Pippo Inzaghi
BadBlueBoy hat geschrieben:Weg bzw Anpassen des Gesetzes.
Bin neulich (Rush Hour, Kreuzung Escher-Wyss-Platz, Grünphase Richtung A1 Bern-Basel) einer überforderten VD-Tussi fast mit 50 kmh in den Arsch geknallt, weil sie an einem Fussgängerstreifen (bei roter Ampel für den Fussgänger) anhalten und ihm den Vortritt gewähren wollte. Ein Velofahrer stand sitzend auf dem Velo auf dem Trottoir. Da ich noch zwei kleine Apéro-Bierchen intus hatte, wäre ich um ein Haar in Teufels Küche geraten. ABS, DSC, Conti Sportfinken, Superbremsen, 5cm Restabstand und meinen Reflexen sei Dank, gab es keine Havarie bei dem Manöver, welches auch noch auf glitschigen Tramschienen stattfand. Nüchtern wär ich garantiert reingeklatscht, da wahrscheinlich zu unkonzentriert. Es wäre mein erster Crash gewesen (mit ca 1Mio km auf dem Buckel).
Dieses Beispiel soll nur aufzeigen, welche Situationen sich täglich an den Streifen abspielen.
Mein Vorschlag:
Fussgänger müssten klare Hand-Zeichen geben, wenn sie rüber wollen, oder es soll eine markierte Wartezone am Trottoir angebracht werden, welche zum Vortritt berechtigt. Der jetztige Persilschein fördert die Unfällgefahr und bedroht nicht nur die Fussgänger (insbesonders Kinder da sie nicht lernen beim dem Verkehr teilzunehmen), sondern auch mein edles Kutschenblech.
So ein Unsinn. Auch wenn Fussgänger mit 2 Wochen Voranmeldefrist, nur in 50er-Gruppen und alle 2 Stunden über die Strasse dürfen, wird es dumme Hühner geben, die nicht wissen, was eine Rotlichtanlage ist. Sprich das Ganze hat mit der Problematik rein gar nix zu tun, das Thema "Frau am Steuer" ist ein ganz Anderes (@Mimpfeli : Aetsch

)
Verfasst: 19.12.2006, 18:54
von Black Squad
Lou C. Fire hat geschrieben:Sorgen haben wir....
Mit ein bisschen mehr Anstand, etwas weniger Rechthaberei, dafür mit kurzen Handbewegungen ist praktisch jede Zebrastreifenunklarheit im nun vom Tisch.
Engstirnigkeit schein eine Schweizer Erfindeung zu sein....
Was du hier verlangst ist noch viel schweizerischer als Engstirnigkeit. Du verlangst einen Kompromiss. Ich finde man soll etwas in den Stein meisseln oder doch lieber sein lassen. Eine Empfehlung an Fussgänger Handzeichen zu geben würde es nur komplexer machen. Als verbindliches Gesetz würde ich es jedoch wie schon den Vorschlag von BadBlueBoy unterstützen.
Der Stärkere hat Vortritt, basta ...
Verfasst: 19.12.2006, 18:58
von Kawa
Vortritt für Fusgänger ist eine totale Idiotie, es widerspricht allen seit Jahrmillionen bewährten Naturgesetzen !
Verfasst: 19.12.2006, 19:01
von Kawa
moulegou hat geschrieben:Der eine hat von mir heute früh im übrigen im Vorbeifahren nen lockeren Tritt in die Wagentür kassiert.
Kannst schnell rennen oder lispelst jetzt durch deine neue Zahnlücke !
Verfasst: 19.12.2006, 19:07
von l'antimilan
Kawa hat geschrieben:Vortritt für Fusgänger ist eine totale Idiotie, es widerspricht allen seit Jahrmillionen bewährten Naturgesetzen !
du solltest nach italien auswandern!!
ja ich weiss, du liebst dieses Land, vorallem canna, inzaghi, grosso, matrix, totti...alles fussgänger
Verfasst: 19.12.2006, 19:10
von Black Squad
Kawa hat geschrieben:Vortritt für Fusgänger ist eine totale Idiotie, es widerspricht allen seit Jahrmillionen bewährten Naturgesetzen !
Habe ich mir auch schon überlegt, wenn ich durch die Stadt laufe machen mir eigentlich auch alle (die meisten) Platz.
Dann gibt es noch das Beispiel vom Kommunismus der nicht in der Natur des Menschen liegt und darum versagt hat. Warum nicht auch der Fussgängerstreifen?

Verfasst: 19.12.2006, 19:16
von Kawa
Black Squad hat geschrieben:Habe ich mir auch schon überlegt, wenn ich durch die Stadt laufe machen mir eigentlich auch alle (die meisten) Platz.
An das habe ich mich schon so gewöhnt, dass es jedesmal wenn ausnahmsweise einer nicht ausweicht zu einem Crash mit erstaunten Blicken beiderseits kommt.
Verfasst: 19.12.2006, 19:17
von läggerli
als velofahrer, autofahrer & manchmal fussgänger ganz klar ja.
fussgänger sind doch bloss ein nerviges völklein (egal ob mit dem velo, auto oder auch zu fuss unterwegs)

Verfasst: 19.12.2006, 19:23
von BadBlueBoy
Pippo Inzaghi hat geschrieben:So ein Unsinn. Auch wenn Fussgänger mit 2 Wochen Voranmeldefrist, nur in 50er-Gruppen und alle 2 Stunden über die Strasse dürfen, wird es dumme Hühner geben, die nicht wissen, was eine Rotlichtanlage ist. Sprich das Ganze hat mit der Problematik rein gar nix zu tun, das Thema "Frau am Steuer" ist ein ganz Anderes (@Mimpfeli : Aetsch

)
Wer redet da von Grüppchen und Voranmeldefristen ?
Ein 2m2 grosses Viereck am Trottoirboden reicht doch aus, um zu signalisieren "ich möchte jetzt rüber", oder danebenstehen signalisiert "ich möchte mich hier ein wenig mit diesem Passanten unterhalten". Ich glaube, irgendwo schon mal sowas gesehen zu haben.
Wenn ein (junger) Fussgänger aktiv am Verkehrsgeschehen teilnimmt, lernt er auch wie man sich später im Verkehr verhält, darum pro Handzeichenzwang.
/** Die Frauen im Strassenverkehr Debatte müssen wir vertagen, sonst brauch ich wieder einen Tranquilizer, wenn ich aushole.