Seite 1 von 5

Cablecom digital tv

Verfasst: 23.11.2006, 20:12
von Rankhof
Hat wer von euch Cablecom digital TV?

- gute Qualität?
- EPG was Nützliches?
- gibts bei den Regionalen nur TeleBasel oder alle?
- sind die Zusatzsender (ich meine die Pay-TVs wie Silverline, Kinowelt, National Geographic etc.) brauchbar/ihr Geld wert?
- Receiver und externer HD-DVD-Recorder oder CC-Recorder?

Man dankt. :)

Verfasst: 23.11.2006, 22:20
von Soriak
Rankhof hat geschrieben:Hat wer von euch Cablecom digital TV?

- gute Qualität?
- EPG was Nützliches?
- gibts bei den Regionalen nur TeleBasel oder alle?
- sind die Zusatzsender (ich meine die Pay-TVs wie Silverline, Kinowelt, National Geographic etc.) brauchbar/ihr Geld wert?
- Receiver und externer HD-DVD-Recorder oder CC-Recorder?

Man dankt. :)
Qualitaet ist top und der EPG ist perfekt. Einfach Sendung anwaehlen, record druecken und man kann's auch gleich als Serie aufnehmen: dann verpasst man die Sendung auch nicht, wenn sie mal zeitlich verschoben wird. (das ist mit dem digital recorder, die 10.- extra im Monat lohnen sich! Wuerde keinen zusaetzlichen Recorder kaufen, ist zu teuer - vorallem wenn sie auch auf DVD brennen.)

Kleiner Nachteil: Das Schweizer Fernsehen hat Sendungen wie die Arena, 10vor10, Kassensturz etc nicht als "Serie" markiert, man muss die also weiterhin manuell programmieren. Liegt aber am SF DRS, hoffentlich aendern die das auch mal.

Regional TV nur aus der Region, in der man ist... also TeleBasel, aber kein TeleZuerich.
Die Zusatzsender kosten dich nicht extra, die sind im Abo dabei... Silverline/Kinowelt schaue ich nie, aber National Geographic und der History Kanal haben aber oft tolle Berichte.

Wuerde ich empfehlen, wenn moeglich gleich mit dem digital phone Abo, wenn du das noch nicht hast. (deutlich billiger als Swisscom und andere Festnetzanbieter)

Verfasst: 24.11.2006, 00:15
von Rankhof
Soriak hat geschrieben:Qualitaet ist top und der EPG ist perfekt. Einfach Sendung anwaehlen, record druecken und man kann's auch gleich als Serie aufnehmen: dann verpasst man die Sendung auch nicht, wenn sie mal zeitlich verschoben wird. (das ist mit dem digital recorder, die 10.- extra im Monat lohnen sich! Wuerde keinen zusaetzlichen Recorder kaufen, ist zu teuer - vorallem wenn sie auch auf DVD brennen.)

Kleiner Nachteil: Das Schweizer Fernsehen hat Sendungen wie die Arena, 10vor10, Kassensturz etc nicht als "Serie" markiert, man muss die also weiterhin manuell programmieren. Liegt aber am SF DRS, hoffentlich aendern die das auch mal.

Regional TV nur aus der Region, in der man ist... also TeleBasel, aber kein TeleZuerich.
Die Zusatzsender kosten dich nicht extra, die sind im Abo dabei... Silverline/Kinowelt schaue ich nie, aber National Geographic und der History Kanal haben aber oft tolle Berichte.

Wuerde ich empfehlen, wenn moeglich gleich mit dem digital phone Abo, wenn du das noch nicht hast. (deutlich billiger als Swisscom und andere Festnetzanbieter)
danke für die Infos

Die Zusatzsender kosten eben schon, wenn man die Box kauft (Eblcom). Werde daher wohl mieten, dann kosten sie nicht.

Verfasst: 24.11.2006, 12:28
von LiveForever
kleine zwischenfrage:

ich lebe in einer mietwohnung und die kosten für den TV-anschluss sind bei den nk inklusive. wie sieht es aus, wenn man auf digital-tv umsteigen möchte? fallen diese kosten für den vermieter weg und er könnte uns quasi anstatt der normaln konzessionsgebühren einfach das digitv bezahlen, oder bezahlt man die 25.-/monat einfach noch zusätzlich obendrauf?

Verfasst: 24.11.2006, 12:37
von IP-Lotto
LiveForever hat geschrieben:kleine zwischenfrage:
Kommt drauf an, über welchen Anbieter du Digital-TV beziehen willst. Wenn du das Cablecom-Angebot nutzt, brauchst du die Grundversorgung der Cablecom; also die 21Franken-ungrad, die du mit den NK bezahlst.

Wenn du auf Bluewin-TV umsteigen solltest, brauchst du den Cablecom-Anschluss nicht mehr und kannst beim Vermieter anfragen, ob er dir den Anschluss plombieren lässt und den Betrag aus den NK rausnimmt. Allerdings wird damit der TV-Kabelanschluss wirklich dichtgemacht - also ist auch kein Cablecom-Internet mehr möglich.

Die Empfangskonzession (Billag-Rechnung) ist unabhängig davon, auf welchem Weg du "Rundfunk" empfängst, fällig.

Verfasst: 24.11.2006, 12:40
von LiveForever
[quote="IP-Lotto"]Kommt drauf an, über welchen Anbieter du Digital-TV beziehen willst. Wenn du das Cablecom-Angebot nutzt, brauchst du die Grundversorgung der Cablecom]



haben balcab, also cablecom. das heisst, wenn wir auf digital-tv umsteigen, fallen die 21.- weg und werden durch die 25.- für den digitalen genuss ersetzt? dann wärs ja isi.

Verfasst: 24.11.2006, 12:40
von Soriak
Die Monatsgebuehr kommt noch oben drauf, wie bei Teleclub :(

Falls du es dir ueberlegst lohnt es sich unter Umstaenden gleich den recorder zu nehmen... dann hast du immerhin noch etwas neues zusaetzlich zu den paar Sendern und dem Signal. (und den etwa 80 Radiosendern, die man sich doch nie hoert ;) Ton ist aber ganz gut)

Die alte set top box (also die fuer 25.-) hatte bei mir nebenbei noch oefters kurze freezes, also das Bild bliebt fuer 1/2 Sekunde stehen. Das scheinbar weil der Prozessor zu langsam ist... bei dem Recorder ist das nicht mehr der Fall.

Jedoch unbedingt nicht von dem "Angebot" des Kaufes gebraucht machen... wenn sie in ein paar Monaten (Fruehling?) mit HDTV beginnen, dann kann es gut sein, dass es wieder eine neue Box braucht.

Verfasst: 24.11.2006, 12:41
von IP-Lotto
LiveForever hat geschrieben:haben balcab, also cablecom. das heisst, wenn wir auf digital-tv umsteigen, fallen die 21.- weg und werden durch die 25.- für den digitalen genuss ersetzt? dann wärs ja isi.
Nein, eben nicht. Lies nochmal.

Es läuft darauf hinaus, sich zu entscheiden, bei einem der beiden Grossen (Swisscom oder Cablecom) die gesamte Versorgung (Festnetztelefonie, Internet, TV/Radio) zu beziehen und den anderen Anschluss zu kündigen.

Verfasst: 24.11.2006, 12:44
von Soriak
LiveForever hat geschrieben:haben balcab, also cablecom. das heisst, wenn wir auf digital-tv umsteigen, fallen die 21.- weg und werden durch die 25.- für den digitalen genuss ersetzt? dann wärs ja isi.
Nene, um die 21.- sparen zu koennen, muessen saemtliche Cablecom Stecker in deiner Wohnung versiegelt werden. => auch kein Cablecom Internet und kein digital phone.

Je nachdem wie viel du telefonierst kannst du die Kosten fuer's digital TV aber mit dem digital phone rausschlagen (falls du das noch nicht hast) - gibt gute Einsteigerangebote und fuer 30.- den ganzen Monat gratis in's Festnetz anzurufen (bis zu 50Std unter den Wochentagen, Abend/Nacht/Wochenende zaehlt nicht an die 50Std... nicht das man ueberhaupt so lange telefoniert) ist schon sehr lukrativ.

Alternativ hat man fuer 20.- immernoch viel tiefere Minutengebuehren als bei der Swisscom und tiefere Anschlussgebuehren... bei vielen Angeboten muss man abwaegen, aber digital phone ist meiner Meinung nach eine offensichtliche Wahl.

Verfasst: 24.11.2006, 12:52
von Kawa
IP-Lotto hat geschrieben:Wenn du auf Bluewin-TV umsteigen solltest, brauchst du den Cablecom-Anschluss nicht mehr und kannst beim Vermieter anfragen, ob er dir den Anschluss plombieren lässt und den Betrag aus den NK rausnimmt.
Wobei 95% der Vermieter dir sicher den Aufwand fürs plombieren verrechnen ...
Dürfte einige Monate Grundgebühr ausmachen :)

Verfasst: 24.11.2006, 12:57
von IP-Lotto
Kawa hat geschrieben:Wobei 95% der Vermieter dir sicher den Aufwand fürs plombieren verrechnen ...
Dürfte einige Monate Grundgebühr ausmachen :)
Das wärs mir ehrlich gesagt sogar wert, um nichts mehr mit dieser Firma zu tun haben zu müssen.

Aber wenn ich richtig informiert bin, geht der Aufwand zu Lasten des Anbieters. Ich kann ja nicht noch dafür bezahlen müssen, dass ich etwas NICHT kaufen will.

Verfasst: 08.02.2007, 13:16
von sergipe
Neue Sender bei Cablecom Digital TV

- «Al Jazeera International» ins digitale TV-Angebot auf.
- DMAX, Informations- und Unterhaltungssender für Männer
- TV Gusto, Thema Essen
- ATV (mit dt. Bundesliga)
- N24

Ital:
- Canale 5
- Italia 1

Anstelle von Rai Uno, will die Cablecom nun WDR auf die Einführung des neuen TV-Angebots am 3. April ins digitale Netz verschieben.

Verfasst: 08.02.2007, 13:29
von dutsh_shulz
Rankhof hat geschrieben:Hat wer von euch Cablecom digital TV?

- gute Qualität?
- EPG was Nützliches?
- gibts bei den Regionalen nur TeleBasel oder alle?
- sind die Zusatzsender (ich meine die Pay-TVs wie Silverline, Kinowelt, National Geographic etc.) brauchbar/ihr Geld wert?
- Receiver und externer HD-DVD-Recorder oder CC-Recorder?

Man dankt. :)
habe es mitte dezember bestellt und bin immer noch auf der warteliste :mad: :mad: :mad:

Verfasst: 08.02.2007, 14:12
von baasel
zahlsch eigentlich au Billag-Gebühre wenn de über Zazoo am Färnseh luege bisch?

Verfasst: 08.02.2007, 14:56
von Saisonkarte
baasel hat geschrieben:zahlsch eigentlich au Billag-Gebühre wenn de über Zazoo am Färnseh luege bisch?
jo... zahlsch sofort billag sobald de nur durch irgend e möglichkeit kasch tv luege...

Verfasst: 08.02.2007, 17:39
von Rankhof
dutsh_shulz hat geschrieben:habe es mitte dezember bestellt und bin immer noch auf der warteliste :mad: :mad: :mad:
ich warte seit dem 23.11. und habe nach wie vor nix...

Hast du Receiver oder Recorder?

Verfasst: 08.02.2007, 18:42
von buzzman
ich habe meinen Calbecom Recorder vor 3 Wochen bestellt und 2 Tage danach erhalten...bin bis jetzt mehr als zufrieden.

Verfasst: 08.02.2007, 18:51
von gruusigeSiech
IP-Lotto hat geschrieben:Aber wenn ich richtig informiert bin, geht der Aufwand zu Lasten des Anbieters. Ich kann ja nicht noch dafür bezahlen müssen, dass ich etwas NICHT kaufen will.
Bei der analogen Grundversorgung besteht der Vertrag zwischen Cablecom und dem Hauseigentümer. Du hingegen hast einen Mietvertrag mit dem Hauseigentümer. Dort ist der Urzustand (plombiert oder nicht) geregelt. Änderungen während der Mietdauer gehen also zu Lasten des Mieters. Und am Mietende muss der Urzustand wieder hergestellt sein, es sei denn der Nachmieter übernimmt die vorangegangene Änderung des TV-Anschlusses.

Verfasst: 09.02.2007, 06:42
von Soriak
Rankhof hat geschrieben:ich warte seit dem 23.11. und habe nach wie vor nix...

Hast du Receiver oder Recorder?
Etwas kann da nicht stimmen... ich wuerde nochmals anrufen und auf eine Antwort beharren - kann ja nicht sein, dass man keine Recorder auf Lager hat und so langsam ist die Schweizer Post jetzt auch nicht.

Jede Wette die haben "abgesendet" als Status im System und es wurde einfach nie abgeschickt.

Verfasst: 09.02.2007, 08:46
von Brandstifter
Wenn ich bei teleclub bin und möchte jetzt bluewin tv, muss ich cablecom künden oder läuft das parallel??

Verfasst: 09.02.2007, 09:25
von GenfZürichBasel
Brandstifter hat geschrieben:Wenn ich bei teleclub bin und möchte jetzt bluewin tv, muss ich cablecom künden oder läuft das parallel??
Du musst Cablecom separat kündigen und den Kabelanschluss plombieren lassen.

Falls du Mieter bist, musst du noch beim Hauseigentümer eine Reduktion der Miete in Höhe der Cablecom-Anschlussgebühr beantragen.

Verfasst: 09.02.2007, 09:28
von GenfZürichBasel
sergipe hat geschrieben:Neue Sender bei Cablecom Digital TV

- «Al Jazeera International» ins digitale TV-Angebot auf.
- DMAX, Informations- und Unterhaltungssender für Männer
- TV Gusto, Thema Essen
- ATV (mit dt. Bundesliga)
- N24

Ital:
- Canale 5
- Italia 1

Anstelle von Rai Uno, will die Cablecom nun WDR auf die Einführung des neuen TV-Angebots am 3. April ins digitale Netz verschieben.
Könnte mir vorstellen, dass die Bundesliga bei ATV in der Schweiz wegen fehlender Übertragungsrechte verschlüsselt wird.

Verfasst: 09.02.2007, 11:41
von tensor
buzzman hat geschrieben:ich habe meinen Calbecom Recorder vor 3 Wochen bestellt und 2 Tage danach erhalten...bin bis jetzt mehr als zufrieden.
Hab meinen auch 3 Tage nach bestellung bekommen

geniales teil !

Verfasst: 09.02.2007, 13:45
von Intruder
Ha vor 3 wuche bstellt. No nüt beko...

Mol e kleini frog an die glückliche Bsitzer:

Het de saich e HDMI aschluss?

Verfasst: 09.02.2007, 21:22
von Rankhof
Soriak hat geschrieben:Etwas kann da nicht stimmen... ich wuerde nochmals anrufen und auf eine Antwort beharren - kann ja nicht sein, dass man keine Recorder auf Lager hat und so langsam ist die Schweizer Post jetzt auch nicht.

Jede Wette die haben "abgesendet" als Status im System und es wurde einfach nie abgeschickt.
hab - mal wieder - angerufen.

Im Verlaufe des Gesprächs gab es u.a. folgende neue Antworten:

(Bekannt war ja schon die Antwort, die Post habe es vernuscht)

Sie haben meinen Vertrag storniert, weil der Versand des Receivers nicht geklappt habe. Informiert über den Storno wurde ich nicht. Ganz davon abgesehen, dass aufgrund der beidseitigen Mindestvertragsdauer die den Vertrag gar nicht stornieren dürfen.

Es sei gar nie ein Gerät geliefert worden, weil ich ein Gerät gekauft habe und ergo besessen müsse. Wieso ich dann eine Rechnung für die MIETE erhalten habe, konnte mir nicht erklärt werden.

However, sie haben nach wie vor Interesse an mir als Kunden, ich solle "einfach" nochmals ein Abo abschliessen.


Andere Highlights:
- Wer sich jetzt für digital Tv entscheide, bezahle dann ab April, wenn die Preise gesenkt werden müssten, automatisch auch weniger
- Das könne man mir aber nicht schriftlich geben
- Zudem stimme erste Auskunft (ca. 5 min vorher vonderselben Person gegeben) gar nicht, das 6 Fr-Angebot sei komplett neu, bestehende Kunden hätten dann was anderes
- Über die Sender ab April könne man noch nichts sagen, aber es werde "in etwa" die gleichen sein
- im 6-Fr-Angebot werden alle bisherigen Sender drin sein
- im 6-Fr-Angebot wirds selbstverständlich keine Pay-TV-Sender haben

Eine nette Dame, einigermassen kompetent (auch wenns nicht so wirkt), die einfach von den vielen widersprüchlichen Infos im eigenen Haus überfordert ist...

Verfasst: 09.02.2007, 21:57
von Coyote
GenfZürichBasel hat geschrieben:Könnte mir vorstellen, dass die Bundesliga bei ATV in der Schweiz wegen fehlender Übertragungsrechte verschlüsselt wird.
Denkbar, ATV wird nur die Rechte für's österreichische Sendegebiet haben. Wenn sie in der Schweiz aber keiner für's Free-TV hat, gäbe es, solange sich daran nichts ändert, keinen Grund. In Deutschland ist's bestimmt verschlüsselt!

Kann man aber nachfragen: http://atv.at/main/entertainment/forum/ ... orum&id=16

Cablecoms Digital-TV ist geknackt

Verfasst: 18.03.2007, 16:39
von macau
Für die, die es noch nicht wissen - Sonntagszeitung vom 18. März 2007

Cablecoms Digital-TV ist geknackt

Immer mehr schauen schwarz u2013 jetzt droht der Anbieter mit Hausdurchsuchungen

VON MICHAEL SOUKUP

Ich müsse schon selbst vorbeikommen und die Box abholen. Dann würde ich auch die Namen der Hacker kriegen, sagte der Fachhändler aus dem Zürcher Oberland. Bei der Box handelt es sich um einen Digital-TV-Decoder namens Dreambox DN 500c, Stückpreis 278 Franken. Eine Investition, die sich schnell ausbezahlt: Dank der Traumkiste kann das gesamte digitale Fernsehangebot der Cablecom sowie von Teleclub gratis geschaut werden. Die jährlich 3000 Franken Abogebühren für die fast hundert Fernsehsender und die Miete der Cablecom-Empfangsbox können die Schwarzseher sparen.

Weder die Cablecom noch der Verband der Kabel-TV-Unternehmen Swisscable wollten anfangs etwas von einer Sicherheitslücke wissen. «Uns ist kein solcher Fall bekannt», erklärte die Cablecom noch am Donnerstag. Mit den Recherchen der SonntagsZeitung konfrontiert, änderte sich dies: «Wir haben mit der Dreambox tatsächlich ein Problem», sagt Simon Osterwalder, Rechtsanwalt der Cablecom. So habe man festgestellt, dass seit Anfang Jahr zunehmend auch Leute ausserhalb der Hackerszene das Gerät missbrauchen würden. Osterwalder befürchtet deshalb, dass bald erste solche Decoder in Discountketten auftauchen könnten.

Erste Strafverfahren gegen Händler sind eingeleitet

Offensichtlich wollte der Kabelfernsehanbieter das Problem unter dem Deckel halten. Denn «es ist jedem Kunden klar, wofür die Dreambox verwendet wird», sagt der Oberländer Anbieter, nachdem man sich explizit nach den illegalen Möglichkeiten der Set-Top-Box erkundigte. Gibt man Dreambox in Google ein, wird denn auch rasch klar, dass es sich um eine Wunderkiste für TV-Hacker handelt.

Doch mit dem Kauf der legalen Hardware ist es nicht getan. In einschlägigen Foren bitten verzweifelte Schweizer um Hilfe. Sie haben sich das nackte Gerät der im deutschen Lünen ansässigen Firma Dream Multimedia beschafft. Sind aber daran gescheitert, die gehackte Software im Internet zu finden respektive auf die Box zu laden.

Wer jedoch bereit ist, 400 Franken und mehr zu zahlen, kann sich ein entsprechend verändertes Gerät in der Hackerszene beschaffen. Solche Kontakte werden überall in der Schweiz im Kollegenkreis gehandelt. Der Cablecom sind auch Ladenbesitzer bekannt, die solche Empfangsgeräte unter der Hand vertreiben. «Wir beobachten das Händlernetz intensiv», so Osterwalder. Erste Strafverfahren seien eingeleitet worden.

Zudem setzt die Cablecom auf Denunzination. «Wir haben Informanten und gehen jedem Verdacht nach.» Strafverfahren, polizeiliche Hausdurchsuchungen frühmorgens und der Eintrag ins Strafregister sollen potenzielle Schwarzseher abschrecken.

Mitarbeit: Beat Schmid, Daniel Metzger

Verfasst: 18.03.2007, 21:58
von gruusigeSiech
Sodeli. Die Cablecom hat die Katze nun aus dem Sack gelassen. Das sind die Sender ab 4. April 2007 auf Digital TV:

BASIC

Deutsch
  • SF 1
  • SF zwei
  • SF info
  • 3+
  • Star TV
  • U1 TV
  • ARD
  • ZDF
  • BR
  • SWR
  • WDR
  • MDR
  • NDR
  • ORF 1
  • ORF 2
  • ATV
  • RTL
  • RTL 2
  • VOX
  • SAT 1
  • ProSieben
  • kabel eins
  • Comedy Central
  • Giga TV
  • HSE24
  • Eins Festival
  • Eins Plus
  • n-tv
  • N24
  • EuroNews
  • Bloomberg TV
  • Bestehender Lokalsender (also bei uns Tele Basel)
Sport
  • Eurosport
  • DSF
Musik
  • VIVA
  • MTV
Filme
  • Das Vierte
  • Tele5
Kinder
  • Super RTL
  • NICK
  • KiKa
Kultur + Dokumentationen
  • Arte
  • 3sat
  • ZDF theaterkanal
  • ZDF dokukanal
  • DMAX
  • TV Gusto
  • BR alpha
  • Phoenix
Englisch
  • BBC Prime
  • BBC World
  • BBC One
  • BBC Two
  • ITV 1
  • ITV 2
  • CNN Int.
  • CNBC Europe
  • Al Jazeera English
  • Film4
  • Fashion TV
Französisch
  • TSR 1
  • TSR 2
  • France 24
  • TF 1
  • France 2
  • France 3
  • France 4
  • France 5
  • M6
  • TV5 Monde
  • NT 1
  • Gulli
Italienisch
  • TSI 1
  • TSI 2
  • RAI UNO
  • RAI DUE
  • Canale 5
  • Italia 1
Weitere fremdsprachige Kanäle
  • TVE Int. (Spanisch)
  • Canal 24 Horas (Spanisch)
  • RTP Int. (Portugiesisch)
  • TRT Int. (Türkisch)
  • EuroStar TV (Türkisch)
  • ERT Sat (Griechisch)
  • Duna TV (Ungarisch)
  • TV Polonia (Polnisch)
  • RTS Sat (Serbisch)
  • TV CG (Serbisch)
  • KurdSat TV (Kurdisch)
  • TV SH / TV RI (Albanisch / Rumänisch)
  • RTK 1 Kosovo TV (Albanisch)
  • HRT TV (Kroatisch)
  • BHT 1 (Bosnisch)
  • BVN TV (Holländisch)
Option: movie&stars
  • AXN
  • SciFi
  • RTL Crime
  • 13th Street
  • Passion
  • E! Entertainment
  • TCM
  • Kinowelt
Option: docu&life
  • National Geographic
  • History Channel
  • Planet
  • Biography Channel
  • RTL Living
Option: kids&fun
  • Playhouse Disney
  • Toon Disney
  • Cartoon Network
  • Junior
  • Boomerang
Option: sports&more
  • Eurosport 2
  • Sailing Channel
  • Motors TV
  • Extreme Sports
  • NASN
  • ESPN Classic Sports
  • Adult Channel
  • Blue Hustler
Option: music&clips
  • VH-1 Classic
  • MTV Music
  • MTV Base
  • Gute Laune TV
Eine einzelne Option kostet CHF 7.50 u2014 alle Optionen kosten CHF 15.00

Verfasst: 18.03.2007, 22:09
von Rankhof
danke, aber das steht im anderen Cablecom-Thread auch schon (lange) :)

Verfasst: 18.03.2007, 22:13
von gruusigeSiech
Rankhof hat geschrieben:danke, aber das steht im anderen Cablecom-Thread auch schon (lange) :)
Aha. Die ganze Arbeit umsonst. :mad: