Wohnen im Highbury

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1055
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Wohnen im Highbury

Beitrag von Fredy H. »

Die «Gunners» als Bauherren an der Highbury-Stätte
Begehrte Luxuswohnungen

hpk. London, 22. November

Noch ist mit dem Umbau nicht begonnen worden, und schon hat der FC Arsenal aus dem Verkauf der Wohnungen, die auf dem Areal des alten Highbury-Stadions entstehen sollen, 100 Millionen Pfund Profit geschlagen (knapp eine Viertelmilliarde Franken). Die Luxussiedlung mit einem Park anstelle des Spielfeldes wird 711 Wohnungen umfassen. Derweil eine Studiowohnung mit 270 000 Pfund zu Buche schlägt, kommt ein Penthouse auf über 1 Million zu stehen.

Sowohl die West- als auch die Osttribüne des alten Highbury Stadium mit seiner Marmorhalle stehen unter Schutz. Die Gebäude werden so umgebaut, dass ihr prägender Charakter erhalten bleibt. Die anderen beiden stands werden abgerissen und durch Wohnblöcke ersetzt. Bereits sind rund 85 Prozent der Wohnungen verkauft worden, obwohl erst die Pläne existieren. Die Nachfrage war dermassen intensiv, dass selbst Arsène Wenger, immerhin langjähriger Manager der «Gunners», den Kürzeren zog. Der Elsässer interessierte sich für die Dreizimmerwohnung, die an der Stelle seiner angestammten Trainerbank gebaut wird. Jemand anders war schneller gewesen.

In der neuen Siedlung Highbury Square werden nicht nur Luxuswohnungen anzutreffen sein. Auf den alten Parkplätzen und Aussenanlagen werden schliesslich mehr als 2500 Wohnungen entstehen, darunter 950 in einer Preislage, die auch für weniger betuchte Londoner erschwinglich sein soll.
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]

Antworten