Seite 1 von 2
Was ist Antiziganismus?
Verfasst: 01.11.2006, 20:59
von bugix
Antiziganismus (von tsigane=Zigeuner) ist die feindliche Haltung gegenüber den "Zigeunern", die von inneren Vorbehalten über offene Ablehnung, Ausgrenzung und Vertreibung bis zu Tötung und massenhafter Vernichtung reicht. Diese Haltung zeigt sich ebenso in der Diskriminierung und Dämonisierung der Minderheit
wie in der Verklärung des "lustigen Zigeunerlebens". Im Unterschied zum Antisemitismus ist der Antiziganismus bis heute in allen Schichten gesellschaftsfähig.
Denkt mal darüber nach!

Verfasst: 01.11.2006, 21:24
von Platini
Dass d Zigüüner nid beliebt sin isch iiri Schuld. Klauet no mee...
Abgsee dervoo, wie zum Geier kunnsch du uff das ?
...faria faria hoooooo !
Verfasst: 01.11.2006, 21:29
von Soriak
Ja, ich wundere mich auch, warum man Zigeuner nicht in der Nachberschaft haben will...
Wir Schweizer mit unseren Vorurteilen - wuerde man sie nur zu sich nach Hause einladen und mit ihnen reden, koennte man ganz andere Erfahrungen sammeln. Ich nehme an du machst das regelmaessig Bugix, oder traegst du sonst etwas zur Besserung der Lebenslage der Zigeuner bei? Oder gehoerst du zu denen, die einfach nur von anderen fordern?

Verfasst: 01.11.2006, 21:31
von Pernambuco
Mi Lieblingsässe:
Zigeunerschnitzel und zum Dessert 2 Negerküsse!
Verfasst: 01.11.2006, 21:33
von Mendez
Dr Borat isch au so ne zigüüner-feind ...
Verfasst: 01.11.2006, 21:43
von bugix
[quote="Soriak"]traegst du sonst etwas zur Besserung der Lebenslage der Zigeuner bei? Oder gehoerst du zu denen, die einfach nur von anderen fordern?

]
Ich gehöre zur Gruppe der letzteren, dies aber mit Wehemenz!
Verfasst: 01.11.2006, 21:49
von CdaMVvWgS
bugix hat geschrieben:Ich gehöre zur Gruppe der letzteren, dies aber mit Wehemenz!
Wehemenz ka au wirgglig weh due...

Verfasst: 01.11.2006, 22:55
von Intruder
bugix hat geschrieben:Antiziganismus (von tsigane=Zigeuner) ist die feindliche Haltung gegenüber den "Zigeunern", die von inneren Vorbehalten über offene Ablehnung, Ausgrenzung und Vertreibung bis zu Tötung und massenhafter Vernichtung reicht. Diese Haltung zeigt sich ebenso in der Diskriminierung und Dämonisierung der Minderheit
wie in der Verklärung des "lustigen Zigeunerlebens". Im Unterschied zum Antisemitismus ist der Antiziganismus bis heute in allen Schichten gesellschaftsfähig.
Denkt mal darüber nach!
Gang doch zrugg zu de Bängelschisser in die Wohnwage
Verfasst: 01.11.2006, 23:22
von Black Squad
Wenn sie ihre Abfall in Säck (nid emol trennt oder so) würde zruglo und ihri Exkremänt s'WC oder wo sies au immer ablönd durab lo chönne mir wider drüber rede. Sunscht gang ich mit mim H2 wie immer mim Hobby noch (siehe Borat).
Verfasst: 02.11.2006, 08:26
von hoebbsi
wo ist der kleine zigeunerjunge namens grga?
der mit dem kleinen bäuchlein....?
Verfasst: 02.11.2006, 08:34
von Grga Mali
hoebbsi hat geschrieben:wo ist der kleine zigeunerjunge namens grga?
der mit dem kleinen bäuchlein....?
Bisch du au so e Antiziganischt? Me seit nit Zigyyner! Me seit jo au nid Nääger!
Verfasst: 02.11.2006, 08:43
von Späcki
I bekenn mi öffentlich als Antiziganer.
Keini Stüüre zahle und denn no Forderige nach Strom, Duschene, etc. stelle...goht's??!
Verfasst: 02.11.2006, 08:49
von Späcki
Was mr au e "Rätsel" (ehrlig gseit isch s'mr eigentlig kai Rätsel...) isch, wie mr mit Kessel flicke, Schere schliffe, Hand läse und bättle söll e modärne Mercedes und e riesige Wohnwage finanziere...

Verfasst: 02.11.2006, 08:56
von nogomet
Späcki hat geschrieben:Was mr au e "Rätsel" (ehrlig gseit isch s'mr eigentlig kai Rätsel...) isch, wie mr mit Kessel flicke, Schere schliffe, Hand läse und bättle söll e modärne Mercedes und e riesige Wohnwage finanziere...
du gibst dir die antwort ja gleich selber:
Späcki hat geschrieben:
Keini Stüüre zahle und denn no Forderige nach Strom, Duschene, etc. stelle...goht's??!
Verfasst: 02.11.2006, 09:52
von Soriak
bugix hat geschrieben:Ich gehöre zur Gruppe der letzteren, dies aber mit Wehemenz!
Immerhin ehrlich, das kann ich respektieren

Verfasst: 02.11.2006, 09:58
von Fenta
Black Squad hat geschrieben:Wenn sie ihre Abfall in Säck (nid emol trennt oder so) würde zruglo und ihri Exkremänt s'WC oder wo sies au immer ablönd durab lo chönne mir wider drüber rede. Sunscht gang ich mit mim H2 wie immer mim Hobby noch (siehe Borat).
Wusste gar nicht, dass an FCB-Heimspielen bis zu 30'000 Zigeuner anwesend sind...
Verfasst: 02.11.2006, 10:01
von Fenta
Späcki hat geschrieben:Was mr au e "Rätsel" (ehrlig gseit isch s'mr eigentlig kai Rätsel...) isch, wie mr mit Kessel flicke, Schere schliffe, Hand läse und bättle söll e modärne Mercedes und e riesige Wohnwage finanziere...
Mir ist es auch ein Rätsel, wie man mit rund 6 Sitzungen im Jahr, ein wenig Golf spielen und jassen rund 20 Mio. im Jahr abholt...
Verfasst: 02.11.2006, 10:48
von Agglomeritaner
ZIGG; ZAGG; ZIEGE....PAGG!
huere gipsy's sindrs!
Verfasst: 02.11.2006, 11:27
von Ein Freund der Familie
Fenta hat geschrieben:Mir ist es auch ein Rätsel, wie man mit rund 6 Sitzungen im Jahr, ein wenig Golf spielen und jassen rund 20 Mio. im Jahr abholt...
das isch kai problem... muesches halt mol probiere

Verfasst: 02.11.2006, 11:33
von Fenta
Ein Freund der Familie hat geschrieben:das isch kai problem... muesches halt mol probiere
Cello, gib mir Bescheid, bin bereit diesen Stress und diese Verantwortung auf mich zu nehmen. Ich hoffe nur, die Familie spielt mit...
Verfasst: 02.11.2006, 11:51
von Modern Times
Fahrende fordern mehr Standplätze
Schweizer Fahrende werden nach wie vor diskriminiert. Namentlich ihre Wohnsituation hat sich in den letzten Jahren sogar verschlechtert. 29 Stand- und 38 Durchgangsplätze fehlen. Fahrende und Rassismuskommission fordern nachhaltige Verbesserungen.
Im Bundesrats-Bericht zur Situation der Fahrenden von Mitte Oktober würden die Diskriminierungen zwar übersichtlich dargelegt und auch zugegeben, teilten die Stiftung Zukunft für Schweizer Fahrende und die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) am Donnerstag in Bern mit.
Die bundesrätlichen Vorschläge zu Behebung der Mängel vermöchten aber nicht zu überzeugen. Die der Lebensform angemessene Ausbildung der Jugendlichen sei immer noch nicht rechtsgleich gewährleistet.
Am eklatantesten seien die Mängel bei der Wonsituation. Halte auf Privatgrund würden verhindert, was die Fahrenden zum Ausweichen auf illegale Plätze zwinge. Dies führe wiederum zu Vertreibungen.
Mutlosigkeit und Vorurteile
Das Bundesgericht halte in einem Urteil fest, dass die Kantone genügend Plätze für Fahrende vorsehen müssen. Das sei nicht der Fall. Gründe seien fehlender politischer Wille, Mutlosigkeit der Behörden, mangelnde Anreize und nicht zuletzt Vorurteile der Bevölkerung.
Stiftung und EKR fordern von den Behörden nachhaltige Taten. Der Bundesrat müsse zusammen mit den Konferenzen der Kantonsregierungen (KdK) und der Bau-, Planungs- und Umweltdirektorenkonferenz (BPUK) einen Aktionsplan ausarbeiten. Aufgrund dieses Plans hätten die Kantone Stand- und Durchgangsplätze zu ermöglichen.
Jede Gemeinde habe kurzfristiges Anhalten auch ausserhalb offizieller Standplätze zuzulassen. Interventionen gegen Halte auf Privatgrund müssen aufhlören, wenn die Grundbesitzer den Halt erlauben. Sollten Verbesserungen nicht innert fünf Jahren eintreten, müsste ein Bundesgesetz die nötigen Anpassungen herbeiführen.
20min.ch
Verfasst: 02.11.2006, 12:05
von Soriak
Ist das ein Scherz? Fehlende Aufenthaltsbewilligung und koennen fordern? Ganz cool... ich fordere per sofort Grundstueck in Monaco.

Verfasst: 02.11.2006, 12:13
von Scott
[quote="Soriak"]Ist das ein Scherz? Fehlende Aufenthaltsbewilligung und koennen fordern? Ganz cool... ich fordere per sofort Grundstueck in Monaco. ]
'sch glaub scho kli e unterschiid...
Verfasst: 02.11.2006, 12:19
von Soriak
Scott hat geschrieben:'sch glaub scho kli e unterschiid...
warum meinst du? Zugegeben, ich lebe in der Schweiz - aber nehmen wir an, ich tauche eine Weile in Monaco unter. Habe ich dann ein Recht auf Grundstueck? Oder immerhin eine Wohnung zu besitzen, auch wenn ich gar nicht im Land sein duerfte?
Keine einfache Frage, aber wohl doch interessant.
Ich verstehe nebenbei, dass Zigeuner es auch nicht leicht haben... sie und etwa 5 Milliarden Menschen auf der Welt

Verfasst: 02.11.2006, 12:21
von tommasino
Modern Times hat geschrieben:
Jede Gemeinde habe kurzfristiges Anhalten auch ausserhalb offizieller Standplätze zuzulassen. Interventionen gegen Halte auf Privatgrund müssen aufhlören, wenn die Grundbesitzer den Halt erlauben.
genau... diese interventionen müssen aufhören !
lasst sie doch im garten von otto normalverbraucher campieren

Verfasst: 02.11.2006, 12:29
von Scott
[quote="Soriak"]warum meinst du? Zugegeben, ich lebe in der Schweiz - aber nehmen wir an, ich tauche eine Weile in Monaco unter. Habe ich dann ein Recht auf Grundstueck? Oder immerhin eine Wohnung zu besitzen, auch wenn ich gar nicht im Land sein duerfte?
Keine einfache Frage, aber wohl doch interessant.
Ich verstehe nebenbei, dass Zigeuner es auch nicht leicht haben... sie und etwa 5 Milliarden Menschen auf der Welt ]
und nicht erst seit 50 jahren unterwegs...bi jo sunnscht eigentlich au nid mit eme übertriebene soziale "sinn" usgstattet...aber tatsächlich jaggt me die immer hi- und her...irgend e recht händ die au. dasch jo weiss gott kei neui bewegig, die fahrende...und wenn du dr ganz tag agspuckt wirsch und usgrenzt, irgendwie wirsch du dini brötli au versueche z verdiene, oder? nid das gwüssi sache dermit z rechtfertige sind. aber sind jo nid alles bandidte vo dene. numme will sie im wohnwage unterwegs sind. eimol mehr versueche mir eme volk unseri läbenswiis uffzwinge, obwohl sie scho sit ewigkeite umme sind.
Verfasst: 02.11.2006, 12:31
von Tolkien
Bei allem sozialen Denken: So lange sie ihre Kinder darauf "abrichten" in der Schweiz einzubrechen, während die Eltern im nahe gelegenen Frankreich campieren, werde ich mindestens einige Vorurteile nicht abstreifen können. Natürlich haben sie Rechte und sollten nicht mit Füssen getreten werden - manche Fahrenden scheren sich aber einen Dreck um Gesetze und um die schere ich mich dann einen Dreck!
Verfasst: 02.11.2006, 12:35
von Black Squad
Wenn sie Standplätze wollen sollen sie doch eine Genossenschaft oder so etwas Gründen welche sie selber bezahlen und welche Standplätze für die Mitglieder zu r Verfügung stellt. So tun sie sich auch selber weh wenn etwas nicht in Ordnung läuft auf so einem Platz.
Ich habe keine Lust denen Plätze mit allem was man braucht zur Verfügung zu stellen. Die können ja auch auf den Campingplatz.
Verfasst: 02.11.2006, 12:39
von Scott
Tolkien hat geschrieben:Bei allem sozialen Denken: So lange sie ihre Kinder darauf "abrichten" in der Schweiz einzubrechen, während die Eltern im nahe gelegenen Frankreich campieren, werde ich mindestens einige Vorurteile nicht abstreifen können. Natürlich haben sie Rechte und sollten nicht mit Füssen getreten werden - manche Fahrenden scheren sich aber einen Dreck um Gesetze und um die schere ich mich dann einen Dreck!
do stimmi y dir zue....aber isch es nid e weneli wie "was war zuerst? das ei oder das huhn?".
Verfasst: 02.11.2006, 13:44
von Späcki
Scott hat geschrieben:sind jo nid alles bandidte vo dene.
