Seite 1 von 1

Schwere Ausschreitungen bei Hertha-Spiel

Verfasst: 28.10.2006, 10:19
von sergipe
Berlin. DPA/baz. Bei schweren Ausschreitungen Dresdner Fans beim Spiel der Fussball-Regionalliga zwischen Hertha BSC II und Dynamo Dresden sind am Freitagabend in Berlin 23 Polizisten verletzt worden. Vier der Beamten seien mit Rippenprellungen, wegen Verdachts auf Knochensplitterungen und Gelenkverletzungen ins Krankenhaus gebracht worden, teilte die Polizei am Samstag mit. 22 Randalierer wurden festgenommen.

Das Spiel endete 1:1. Dynamo Dresden verpasste damit in der Fussball-Regionalliga Nord den Sprung an die Tabellenspitze.

Verfasst: 28.10.2006, 10:33
von panda
wohl eher "Ausschreitungen bei Dynamo-Spiel"...

Berlin. DPA/baz. Bei schweren Ausschreitungen Dresdner Fans beim Spiel der Fussball-Regionalliga zwischen Hertha BSC II und Dynamo Dresden sind am Freitagabend in Berlin 23 Polizisten verletzt worden. Vier der Beamten seien mit Rippenprellungen, wegen Verdachts auf Knochensplitterungen und Gelenkverletzungen ins Krankenhaus gebracht worden, teilte die Polizei am Samstag mit. 22 Randalierer wurden festgenommen. Das Spiel endete 1:1. Dynamo Dresden verpasste damit in der Fussball-Regionalliga Nord den Sprung an die Tabellenspitze.

Das Spiel hatte nach Angaben der Polizei mit einer halbstündigen Verspätung begonnen. Der Spielbeginn sei verlegt worden, um einer Gruppe verspätet eintreffender Dynamo-Fans die Teilnahme an dem Spiel zu ermöglichen. Der Zug, in dem sich die Fans befanden, war wegen eines technischen Defekts verspätet eingetroffen. Bereits im Vorfeld habe sich daher unter den Fans eine aggressive Stimmung aufgebaut, so die Polizei.

Während der zweiten Halbzeit habe es im Gästeblock des Friedrich- Ludwig-Jahn-Stadion in Prenzlauer Berg erste Störungen gegeben. Einige Fans zündeten einen so genannten Nebeltopf, rissen mehrere Sitze aus ihren Verankerungen und warfen sie in Richtung der im Stadion eingesetzten Ordner. Als etwa vier Minuten vor Spielende das Ausgleichstor für die Heimmannschaft fiel, versuchten mehrere Dynamo- Fans, ein Fluchttor zu öffnen und auf das Spielfeld zu laufen. Die Ordner verhinderten dies und wurden daraufhin von den Randalierern angegriffen. Die Polizei setzte Schlagstöcke und Pfefferspray ein.

Als die Fans das Stadion verliessen, wurden weitere Einheiten eingesetzt, um das Übergreifen der Krawalle auf das Stadtgebiet zu verhindern. Die Lage beruhigte sich erst als die angereisten Fans ihre Züge erreicht hatten. Den Festgenommenen wird unter anderem Landfriedensbruch, gefährliche Körperverletzung, Widerstand und Beleidigung vorgeworfen. Auch zwei Anzeigen gegen Polizisten wegen Körperverletzung im Amt seien erstattet worden, hiess es.

http://www.baz.ch

Verfasst: 28.10.2006, 11:30
von tschanky
Pics wo ?

Verfasst: 28.10.2006, 13:08
von tilly
tschanky hat geschrieben:Pics wo ?
bei Ultras-Dynamo

Verfasst: 06.11.2006, 12:39
von örjan berg
Zwei Fussballspiele wegen Ausschreitungen abgebrochen

Berlin. DPA/baz. Eine Woche nach den heftigen Krawallen beim Spiel des Hertha-Regionalliga-Teams gegen Dynamo Dresden ist es auf Fussballplätzen in Berlin und Brandenburg erneut zu Ausschreitungen gekommen. Eine Landesligapartie zwischen dem SC Oberhavel Velten und dem FC Stahl Brandenburg brach der Schiedsrichter am Samstag kurz vor Schluss ab, nachdem er von einem Zuschauer mit einem Schlag niedergestreckt worden war.

Zuvor hatten einige Zuschauer den Rasen gestürmt. Wie der "Oranienburger Generalanzeiger" (Montag-Ausgabe) berichtet, rannten einige Brandenburger Anhänger auf das Spielfeld, warfen mit Plastikbechern und beschütteten den Unparteiischen mit Bier. Das Blatt zeigte ein Foto mit dem am Boden liegenden Schiedsrichter. Mit der Wertung des Krawallspiels befasst sich nun das Sportgericht.

In Berlin musste am Sonntag ein Jugendfussballspiel abgebrochen werden, teilte die Berliner Polizei am Montag mit. Vorausgegangen seien Tätlichkeiten und Unsportlichkeiten durch Akteure der SG Anadoluspor beim Auswärtsspiel bei der zweiten B-Juniorenmannschaft des BFC Dynamo im Sportzentrum Hohenschönhausen. Alarmierte Polizisten nahmen mehrere Anzeigen wegen Körperverletzung gegen einige 16-jährige Jugendliche auf.

Verfasst: 06.11.2006, 13:26
von snatch
örjan berg hat geschrieben:Zwei Fussballspiele wegen Ausschreitungen abgebrochen

Berlin. DPA/baz. Eine Woche nach den heftigen Krawallen beim Spiel des Hertha-Regionalliga-Teams gegen Dynamo Dresden ist es auf Fussballplätzen in Berlin und Brandenburg erneut zu Ausschreitungen gekommen. Eine Landesligapartie zwischen dem SC Oberhavel Velten und dem FC Stahl Brandenburg brach der Schiedsrichter am Samstag kurz vor Schluss ab, nachdem er von einem Zuschauer mit einem Schlag niedergestreckt worden war.

Zuvor hatten einige Zuschauer den Rasen gestürmt. Wie der "Oranienburger Generalanzeiger" (Montag-Ausgabe) berichtet, rannten einige Brandenburger Anhänger auf das Spielfeld, warfen mit Plastikbechern und beschütteten den Unparteiischen mit Bier. Das Blatt zeigte ein Foto mit dem am Boden liegenden Schiedsrichter. Mit der Wertung des Krawallspiels befasst sich nun das Sportgericht.

In Berlin musste am Sonntag ein Jugendfussballspiel abgebrochen werden, teilte die Berliner Polizei am Montag mit. Vorausgegangen seien Tätlichkeiten und Unsportlichkeiten durch Akteure der SG Anadoluspor beim Auswärtsspiel bei der zweiten B-Juniorenmannschaft des BFC Dynamo im Sportzentrum Hohenschönhausen. Alarmierte Polizisten nahmen mehrere Anzeigen wegen Körperverletzung gegen einige 16-jährige Jugendliche auf.
pfffff, sorry aber jetzt graben die medien alles aus was gefunden wird! das passiert jedes wochenende, seit eh und je ...... jetzt wird wider heisse suppe gekocht! SCHEISS MEDIEN HUREN!

Verfasst: 12.11.2006, 04:56
von schnauz
Wieder Randale in der Oberliga Nordost

11.11.2006

Die Ausschreitungen auf ostdeutschen Plätzen nehmen einfach kein Ende. Diesmal kam es in der Süd-Staffel der Oberliga Nordost in der Partie zwischen dem FSV Zwickau und dem Chemnitzer FC zu Randalen. Das Spiel stand sogar kurz vor dem Abbruch.

Schiedsrichter Oliver Mattig unterbrach die Partie in der 70. Minute und schickte beide Mannschaften in die Kabinen, nachdem aus den Fanblöcken Raketen auf den Platz geschossen wurden. Die Polizei trennte die Fanblöcke aus Zwickau und Chemnitz. Sie waren nur durch einen Zaun voneinander getrennt gewesen. Nach 15-minütiger Unterbrechung wurde das Spiel in Absprache mit der Polizei fortgesetzt und endete mit 1:1 (0:1).

Für FSV-Präsident Volker Seifert waren diese Szenen zuviel: Er trat den Tränen nahe mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurück. "Ich kann es nicht fassen, dass man von den eigenen Fans hier abgeschossen wird. So etwas kann ich nicht tragen", sagte Seifert in der MDR-Sendung "Sport im Osten".

Bereits am Vortag war es nach Ende des Oberliga-Spiels VFC Plauen gegen FC Sachsen Leipzig in Plauen zu Ausschreitungen gekommen. Nach Polizeiangaben kam es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Leipziger Anhängern und der Polizei. Vier Beamte wurden unter anderem durch Flaschenwürfe leicht verletzt, eine Polizistin musste ins Krankenhaus gebracht werden. Sieben Personen wurden vorläufig festgenommen.

Verfasst: 12.11.2006, 11:14
von örjan berg
schnauz hat geschrieben: Schiedsrichter Oliver Mattig unterbrach die Partie in der 70. Minute und schickte beide Mannschaften in die Kabinen, nachdem aus den Fanblöcken Raketen auf den Platz geschossen wurden. Die Polizei trennte die Fanblöcke aus Zwickau und Chemnitz. Sie waren nur durch einen Zaun voneinander getrennt gewesen. Nach 15-minütiger Unterbrechung wurde das Spiel in Absprache mit der Polizei fortgesetzt und endete mit 1:1 (0:1).
Dass man solche Dinger überhaupt ins Stadion bringt:
http://img.aktuell.ru/topfotos/flugabwehr-raketen.jpg