Aufstieg und Fall des SK Sturm Graz
Verfasst: 24.10.2006, 00:35
Aufstieg und Fall des SK Sturm Graz
quelle:BaZ.ch
MIT 8,6 MILLIONEN EURO SCHULDEN PLEITE
Totengräber. Unter Tränen hat Hannes Kartnig am Sonntag verkündet, dass dem Sportklub Sturm Graz nur noch der Gang vor den Insolvenzrichter bleibt. Bei 8,6 Millionen Euro Verbindlichkeiten wurde eine Überschuldung von über fünf Millionen festgestellt. Ob ein Zwangsausgleich zustande kommt, ist genauso unklar wie die Fortsetzung des Spielbetriebs in der Bundesliga, wo die Grazer auf Platz 6 rangieren.
Kartnig, ein 54-jähriger Unternehmer aus der Werbebranche, hat nach dem Konkurs des Eishockeyclubs ECGraz in den 90er Jahren zum zweiten Mal als Präsident die Pleite eines steirischen Vorzeigevereins zu verantworten. Dabei liegen die goldenen Zeiten der Grazer noch nicht lange zurück. Unter Trainer Ivica Osim wurde Sturm 1998 (erstmals seit Gründung 1909) österreichischer Meister, im Jahr darauf wurde der Titel verteidigt, und dreimal hintereinander erreichte die Mannschaft die Gruppenphase der Champions League. Die 24 Millionen Euro, die in der Königsklasse verdient wurden, reichten jedoch nicht lange - im Herbst vergangenen Jahres wurde bekannt, dass der Club bereits 5,7 Millionen Euro Schulden angehäuft hatte.
Erst in zweiter Instanz und mit drei Minuspunkten belegt hatte Sturm daraufhin die Lizenz für die laufende Saison erhalten. Zum Kader gehört auch ein Schweizer - der im Kongo geborene und früher Servette Genf angehörende Allrounder Cedric Tsimba.
cok
quelle:BaZ.ch
MIT 8,6 MILLIONEN EURO SCHULDEN PLEITE
Totengräber. Unter Tränen hat Hannes Kartnig am Sonntag verkündet, dass dem Sportklub Sturm Graz nur noch der Gang vor den Insolvenzrichter bleibt. Bei 8,6 Millionen Euro Verbindlichkeiten wurde eine Überschuldung von über fünf Millionen festgestellt. Ob ein Zwangsausgleich zustande kommt, ist genauso unklar wie die Fortsetzung des Spielbetriebs in der Bundesliga, wo die Grazer auf Platz 6 rangieren.
Kartnig, ein 54-jähriger Unternehmer aus der Werbebranche, hat nach dem Konkurs des Eishockeyclubs ECGraz in den 90er Jahren zum zweiten Mal als Präsident die Pleite eines steirischen Vorzeigevereins zu verantworten. Dabei liegen die goldenen Zeiten der Grazer noch nicht lange zurück. Unter Trainer Ivica Osim wurde Sturm 1998 (erstmals seit Gründung 1909) österreichischer Meister, im Jahr darauf wurde der Titel verteidigt, und dreimal hintereinander erreichte die Mannschaft die Gruppenphase der Champions League. Die 24 Millionen Euro, die in der Königsklasse verdient wurden, reichten jedoch nicht lange - im Herbst vergangenen Jahres wurde bekannt, dass der Club bereits 5,7 Millionen Euro Schulden angehäuft hatte.
Erst in zweiter Instanz und mit drei Minuspunkten belegt hatte Sturm daraufhin die Lizenz für die laufende Saison erhalten. Zum Kader gehört auch ein Schweizer - der im Kongo geborene und früher Servette Genf angehörende Allrounder Cedric Tsimba.
cok