Fussball-Steuerstreit eskaliert: Kanton Bern stellt UEFA eine Rechnung
Verfasst: 09.10.2006, 16:38
Der Streit zwischen den Schweizer Steuerbehörden und dem europäischen Fussballverband UEFA schwelt weiter: Der UEFA ist eine Rechnung des Kantons Bern über einen sechsstelligen Frankenbetrag ins Haus geflattert, zahlbar bis Ende Oktober.
Die bernische Steuerverwaltung hat Ende September eine Verfügung gegen die UEFA erlassen und damit den entsprechenden Betrag eingefordert, wie Maya Weber, Sprecherin der bernischen Steuerverwaltung, am Montag einen Bericht der «SonntagsZeitung» bestätigte.
Konkret geht aus Sicht des Kantons Bern um Prämien, welche die UEFA nach den Spielen des FC Thun gegen Ajax Amsterdam und Arsenal London im Berner Stade de Suisse an die Spieler auszahlte. Laut Gesetz muss das von den ausländischen Fussballern in der Schweiz erwirtschaftete Einkommen mit bis zu einem Drittel versteuert werden.
Rekurs wahrscheinlich
Bei der UEFA prüfen zur Zeit die Juristen den Entscheid der Steuerbehörden. Ein Rekurs sei wahrscheinlich, sagte auf Anfrage der Leiter der UEFA-Kommunikationsabteilung William Gaillard.
20min
Die bernische Steuerverwaltung hat Ende September eine Verfügung gegen die UEFA erlassen und damit den entsprechenden Betrag eingefordert, wie Maya Weber, Sprecherin der bernischen Steuerverwaltung, am Montag einen Bericht der «SonntagsZeitung» bestätigte.
Konkret geht aus Sicht des Kantons Bern um Prämien, welche die UEFA nach den Spielen des FC Thun gegen Ajax Amsterdam und Arsenal London im Berner Stade de Suisse an die Spieler auszahlte. Laut Gesetz muss das von den ausländischen Fussballern in der Schweiz erwirtschaftete Einkommen mit bis zu einem Drittel versteuert werden.
Rekurs wahrscheinlich
Bei der UEFA prüfen zur Zeit die Juristen den Entscheid der Steuerbehörden. Ein Rekurs sei wahrscheinlich, sagte auf Anfrage der Leiter der UEFA-Kommunikationsabteilung William Gaillard.
20min