Zloczower überrumpelt
Verfasst: 09.10.2006, 06:13
BERN u2013 Nach der EM 2008 tritt Köbi Kuhn als Nati-Coach zurück. Sein Chef Ralph Zloczower hat es gestern aus dem SonntagsBlick erfahren.
Treten Sie nach der EM 2008 auf jeden Fall zurück?, fragte SonntagsBlick Köbi Kuhn. «Ja», antwortete der Zürcher, der am Donnerstag 63 Jahre alt wird.
Kuhn gibt sein Amt im Juli 2008 selbst dann ab, wenn er Europameister werden sollte. Denn: «Ich habe meiner Frau Alice versprochen, dass nach der EM Schluss sein wird.»
Ralph Zloczower (73) genoss gestern den schönen Herbst-Sonntag auf dem Golfplatz. Die Lektüre des SonntagsBlick hat den Präsidenten des Schweizerischen Fussball-Verbandes (SFV) danach überrascht: «Darüber, ob Herr Kuhn nach der Europameisterschaft aufhört, habe ich mit ihm noch nie gesprochen.»
Noch sei bei der Suche nach Köbi Kuhns Nachfolger keine Eile angesagt. Eines jedoch ist für Zloczower klar: «Der neue Trainer muss vor der EM fest stehen. Denn schon im September 2008 beginnt die Qualifikation für die WM in Südafrika. Bis jetzt habe ich nicht ausgeschlossen, dass Köbi Kuhn bis 2010 Trainer bleiben wird.»
Bis jetzt hat «Köbi National» ja auch noch nie explizit gesagt, dass für ihn nach der EM Schluss sein wird. Zloczower: «Man kann sich die Frage stellen, ob dies der ideale Zeitpunkt für diese Ankündigung ist. Aber auf die Leistung der Mannschaft wird das garantiert keinen negativen Einfluss haben.»
Kuhn ist seit Juni 2001 National-Coach. Zuvor hatte er die U21 trainiert. Als sein möglicher Nachfolger dürfte auch der jetzige U21-Trainer, Bernard Challandes, ins Rennen steigen. Oder wird Kuhns Assistent Michel Pont auf den Chefsessel befördert?
SFV-Boss Zloczower: «Es ist, wie gesagt, noch zu früh, um diese Fragen zu beantworten.»
Quelle : http://www.blick.ch/sport/fussball/artikel46605
Mal wieder typisch für den Schweizerverband!
Treten Sie nach der EM 2008 auf jeden Fall zurück?, fragte SonntagsBlick Köbi Kuhn. «Ja», antwortete der Zürcher, der am Donnerstag 63 Jahre alt wird.
Kuhn gibt sein Amt im Juli 2008 selbst dann ab, wenn er Europameister werden sollte. Denn: «Ich habe meiner Frau Alice versprochen, dass nach der EM Schluss sein wird.»
Ralph Zloczower (73) genoss gestern den schönen Herbst-Sonntag auf dem Golfplatz. Die Lektüre des SonntagsBlick hat den Präsidenten des Schweizerischen Fussball-Verbandes (SFV) danach überrascht: «Darüber, ob Herr Kuhn nach der Europameisterschaft aufhört, habe ich mit ihm noch nie gesprochen.»
Noch sei bei der Suche nach Köbi Kuhns Nachfolger keine Eile angesagt. Eines jedoch ist für Zloczower klar: «Der neue Trainer muss vor der EM fest stehen. Denn schon im September 2008 beginnt die Qualifikation für die WM in Südafrika. Bis jetzt habe ich nicht ausgeschlossen, dass Köbi Kuhn bis 2010 Trainer bleiben wird.»
Bis jetzt hat «Köbi National» ja auch noch nie explizit gesagt, dass für ihn nach der EM Schluss sein wird. Zloczower: «Man kann sich die Frage stellen, ob dies der ideale Zeitpunkt für diese Ankündigung ist. Aber auf die Leistung der Mannschaft wird das garantiert keinen negativen Einfluss haben.»
Kuhn ist seit Juni 2001 National-Coach. Zuvor hatte er die U21 trainiert. Als sein möglicher Nachfolger dürfte auch der jetzige U21-Trainer, Bernard Challandes, ins Rennen steigen. Oder wird Kuhns Assistent Michel Pont auf den Chefsessel befördert?
SFV-Boss Zloczower: «Es ist, wie gesagt, noch zu früh, um diese Fragen zu beantworten.»
Quelle : http://www.blick.ch/sport/fussball/artikel46605
Mal wieder typisch für den Schweizerverband!