Seite 1 von 3
Feldschlösschen erhöht den Bierpreis
Verfasst: 26.09.2006, 10:22
von sergipe
Feldschlösschen erhöht als grösstes Schweizer Bierunternehmen die Preise für Spezial- und Lagerbier. Sie verteuern sich im Durchschnitt um 3,5 Prozent.
Die Preise für alkoholfreies Bier werden bis zu elf Prozent und jene für Leichtbier im Fass um drei Prozent gesenkt, wie Feldschlösschen am Dienstag bekannt gab. Mit der neuen, abgestuften Preisgestaltung leiste Feldschlösschen einen aktiven Beitrag zum bewussten Umgang mit Alkohol und unterstütze den Trend zu leichten und alkoholfreien Bieren, heiss es weiter. Das Unternehmen vollziehe damit bereits auf Anfang 2007 die Umsetzung der abgestuften Biersteuer, die vom Parlament diskutiert wird. Die letzte Preisanpassung vollzog Feldschlösschen auf den 1. Januar 2005.
Verfasst: 26.09.2006, 10:23
von Supersonic
Na und?
Wer trinkt schon freiwillig diese Pisse?
Verfasst: 26.09.2006, 10:23
von Pippo Inzaghi
Jawohl. Wegen 30 Rappen Unterschied wird noch so mancher Biertrinker statt einer wohlschmeckenden Stange ein übel riechendes widerwärtiges 0.0%-Gesöff bestellen

Verfasst: 26.09.2006, 10:24
von nogomet
Supersonic hat geschrieben:Na und?
Wer trinkt schon freiwillig diese Pisse?
die mehrheit der schweizer biertrinker ...
Verfasst: 26.09.2006, 10:24
von Stanislaw
Nur Arschlöcher trinken Bier.
Verfasst: 26.09.2006, 10:29
von Russe
vergesst feldschlösschen und philip morris.....ab jetzt ne büchse faxe bier und magnum....!
Verfasst: 26.09.2006, 10:29
von nogomet
Stanislaw hat geschrieben:Nur Arschlöcher trinken Bier.
was trinkt man im panzer? sekt?
Verfasst: 26.09.2006, 10:30
von Stanislaw
nogomet hat geschrieben:was trinkt man im panzer? sekt?
Bevorzuge ein gutes Glas Rotwein. Man ist schliesslich Kenner und elitär.
Verfasst: 26.09.2006, 10:30
von Supersonic
nogomet hat geschrieben:die mehrheit der schweizer biertrinker ...
Mein Beileid
Verfasst: 26.09.2006, 10:32
von sergipe
Diese Biere vertreibt Feldschlösschen:
Feldschlösschen
Cardinal
Carlsberg
Tuborg
Gurten
Hürlimann
Valaisanne
Warteck
Castello
Schneider Weisse
Verfasst: 26.09.2006, 10:32
von CHEF
Pippo Inzaghi hat geschrieben:Jawohl. Wegen 30 Rappen Unterschied wird noch so mancher Biertrinker statt einer wohlschmeckenden Stange ein übel riechendes widerwärtiges 0.0%-Gesöff bestellen
Übrigens: Alkoholfrei ist keines dieser Biere. Auch das alkoholfreie Bier hat einen Restalkohol, dieser darf aber nicht über 1% sein.
Verfasst: 26.09.2006, 10:32
von nogomet
Stanislaw hat geschrieben:Bevorzuge ein gutes Glas Rotwein. Man ist schliesslich Kenner und elitär.
nur gibts in germanischen landen keinen guten rotwein. da muss mann schon auf erzeugnisse aus den okkupierten gebieten zurück greifen.
Verfasst: 26.09.2006, 10:36
von Supersonic
sergipe hat geschrieben:Feldschlösschen
Nein
sergipe hat geschrieben:Cardinal
Nein
sergipe hat geschrieben:Carlsberg
Nein!
sergipe hat geschrieben:Tuborg
Nein
sergipe hat geschrieben:Gurten
Gibt schlimmeres
sergipe hat geschrieben:Hürlimann
Nein
sergipe hat geschrieben:Valaisanne
Kenn ich ehrlich gesagt nicht
sergipe hat geschrieben:Warteck
JA!
sergipe hat geschrieben:Castello
??
sergipe hat geschrieben:Schneider Weisse
Börks, nein!
Verfasst: 26.09.2006, 10:40
von Stanislaw
nogomet hat geschrieben:nur gibts in germanischen landen keinen guten rotwein. da muss mann schon auf erzeugnisse aus den okkupierten gebieten zurück greifen.
Hmm, naja, so schlecht wie früher sind diese Produkte auch nicht mehr. Vorallem die Weine Südbadens werden doch immer besser. Aber im allgmeinen kann ich ihnen beipflichten, die besetzen Gebiete liefern teilweise erstklassiges. Vorallem auch die Flucht- und Exilländer.
Verfasst: 26.09.2006, 10:43
von El Capullo
Stanislaw hat geschrieben:Nur Arschlöcher trinken Bier.
R.I.F.
Verfasst: 26.09.2006, 10:46
von Basl0r
wär trinkt scho feldschlössli ??
immerno mi liebling isch:

Verfasst: 26.09.2006, 10:46
von Stanislaw
El Capullo hat geschrieben:R.I.F.
Verkohlen Sie in Muspelheim!
Verfasst: 26.09.2006, 10:48
von penalty
Pippo Inzaghi hat geschrieben:Jawohl. Wegen 30 Rappen Unterschied wird noch so mancher Biertrinker statt einer wohlschmeckenden Stange ein übel riechendes widerwärtiges 0.0%-Gesöff bestellen
Nö. Aber "Wir machen das böse Bier teurer, damit weniger Alkohl getrunken wird" tönt doch besser als "Wir möchten gerne mehr verdienen, darum erhöhen wir den Preis der Produkte die gekauft werden und das was sowieso keiner kauft, wird dafür billiger"...

Verfasst: 26.09.2006, 10:50
von Armin Meiwes
Die Gutmenschen gehen mir langsam echt auf den Sack. Im Namen des Jugendschutzes wird das Geniessen zunehmend zum Spiessrutenlauf. Die Nichtraucherfanatiker, Blaukreuzler, Ernährungsberater und Gesundheitsapostel haben einfach zuviel Einfluss in unserer Gesellschaft. Für die Erziehung sind die Eltern verantwortlich, nicht die Lehrer und die Gesellschaft. Die momentanen Trends in diese Richtung sind ungesund.
Verfasst: 26.09.2006, 10:51
von Supersonic
Basl0r hat geschrieben:wär trinkt scho feldschlössli ??
immerno mi liebling isch:
Also bitte, das ka nit di Ärnscht sy.

DASCH e Bier, do mues me gar nit dryber diskutiere, PUNGGT!
Verfasst: 26.09.2006, 10:52
von Pippo Inzaghi
@penalty
Genau das wollte ich damit sagen, ich danke dir für die Übersetzung, damits auch die Tiefflieger dieses Forums verstehen

Verfasst: 26.09.2006, 10:53
von El Capullo
Ok-Bier
Basel: UnserBier
Schwyz: Fäldschlössli, Eichhof, Valaisanne
España: Cruzcampo (Andalusie), Estrella Damm (Barcelona)
Irland: Guinness, Murphy's
England: Boddington's
Thailand: Singha
Franggryych: Kronenbourg 1664
Finnland: Lapin Kulta
Australie: XXXX, Swan's
Tschechien: Budvar Budweiser
Mittelmass
Basel: Ueli
Schwyz: Warteck, Gurten, Hürlimann
España: San Miguel
Holland: Grolsch
Australie: Foster's
...und zimmlig alli skandinavische Bier
Kotzbrüehe
Schwyz: Cardinal, Müllerbräu
Holland: Heineken
Franggryych: 33
...und zimmlig alli Tschingge- und US-Bier, vorab BUD
Verfasst: 26.09.2006, 11:04
von Pippo Inzaghi
El Capullo hat geschrieben:
Mittelmass
Basel: Ueli
Läck mir du hesch scho vor gar nix e Ahnig Capullo. Suff mol bitz weniger denn erhole sich au dini Gschmacksnärve mol.
Verfasst: 26.09.2006, 11:06
von nogomet
Pippo Inzaghi hat geschrieben:Läck mir du hesch scho vor gar nix e Ahnig Capullo.
soll ich?
das sagt einer, der zuerst pt-cruiser und dann lancia fährt ...
*duckundweg*
Verfasst: 26.09.2006, 11:16
von LeyMoBai
bi übers wee(d)kend nach st gülle gange....
klosterbier isch noh fein.... ( schützengarten )....
jo abr trink denn au liebe ueli....
[ATTACH]7566[/ATTACH]
Verfasst: 26.09.2006, 11:24
von El Capullo
Pippo Inzaghi hat geschrieben:Läck mir du hesch scho vor gar nix e Ahnig Capullo. Suff mol bitz weniger denn erhole sich au dini Gschmacksnärve mol.
au scho ghört vom ene Wort wo sich "Gschmaggssach" nennt?
...ych ha halt jetz emol s'Unser aifach lieber als s'Ueli
Verfasst: 26.09.2006, 11:44
von Sharky
El Capullo hat geschrieben:Ok-Bier
Basel: UnserBier
Schwyz: Fäldschlössli, Eichhof, Valaisanne
España: Cruzcampo (Andalusie), Estrella Damm (Barcelona)
Irland: Guinness, Murphy's
England: Boddington's
Thailand: Singha
Franggryych: Kronenbourg 1664
Finnland: Lapin Kulta
Australie: XXXX, Swan's
Tschechien: Budvar Budweiser
Mittelmass
Basel: Ueli
Schwyz: Warteck, Gurten, Hürlimann
España: San Miguel
Holland: Grolsch
Australie: Foster's
...und zimmlig alli skandinavische Bier
Kotzbrüehe
Schwyz: Cardinal, Müllerbräu
Holland: Heineken
Franggryych: 33
...und zimmlig alli Tschingge- und US-Bier, vorab BUD
hey, gots no? Warteck chunnt sicher ins OK ine und denn eher Feldschlössli ins Mittelmass....
Verfasst: 26.09.2006, 11:45
von Pippo Inzaghi
Capullo mit Eim wo Hürlima freiwillig trinkt diskutier ich eh nid über Bier.
Verfasst: 26.09.2006, 11:47
von Huber
nogomet hat geschrieben:
das sagt einer, der zuerst pt-cruiser und dann lancia fährt ...
*duckundweg*
pt-cruiser - 'sch in ornig
lancia - todesstrafe!
Verfasst: 26.09.2006, 11:48
von El Capullo
@Sharkinzaghi
El Capullo hat geschrieben:au scho ghört vom ene Wort wo sich "Gschmaggssach" nennt?
*gähn*
