Fussballskandal in England
Verfasst: 20.09.2006, 11:53
http://www.orf.at
"Football's Dirty Secrets"
Brisante TV-Sendung.
Die BBC hat am Dienstagabend eine Dokumentation ausgestrahlt, die in England noch für einigen Wirbel sorgen könnte.
Unter dem Titel "Football's Dirty Secrets" wurde über angebliche illegale Zahlungen im englischen Fußball berichtet. In monatelangen Undercover-Aktionen war zuvor untersucht worden, wie und wo in der Premier League Schwarzgeld bezahlt wurde.
Bolton-Trainer unter Verdacht
In dem BBC-Bericht wird besonders die Rolle von Sam Allardyce, Trainer der Bolton Wanderers, und von zwei Spieleragenten hervorgehoben. Einer davon ist der Sohn des Trainers, Craig Allardyce.
Aber auch Portsmouth-Coach Harry Redknapp und Chelsea-Nachwuchstrainer Frank Arnesen wurden mit Gerüchten über Unregelmäßigkeiten in Verbindung gebracht. So soll der ehemalige Portsmouth-Kotrainer Kevin Bond erklärt haben, er würde erwägen, Zahlungen von einer Spieleragentur anzunehmen.
Wer hat wie viel genommen?
Mittels geheimer Filmaufnahmen wurde Sam Allardyce, der zu Jahresbeginn auch als englischer Teamchef im Gespräch war, der Korruption bezichtigt.
Ein Agent erklärte, Allardyce habe Geld von ihm genommen, ein anderer sagte, dem Sohn von Allardyce sei als Teil eines Geschäftes ebenfalls Geld angeboten worden.
Laut BBC soll Craig Allardyce bei den Transfers von Verteidiger Tal Ben Haim, Spielmacher Hidetoshi Nakata und Torhüter Ali Al Habsi zu Bolton Schwarzgeld angenommen haben. Davon habe angeblich auch sein Vater gewusst.
Alle in der Dokumentationen genannten Personen bestritten nach der Ausstrahlung freilich, unrechtmäßig gehandelt zu haben.
Liga nimmt Anschuldigungen ernst
Der BBC-Bericht wurde jedenfalls zu einem brisanten Zeitpunkt veröffentlicht, beschäftigt sich doch die Premier League ab 2. Oktober selbst mit illegalr Bezahlung von Trainern bei Transfergeschäften.
Nach der Ausstrahlung meldete sich die Liga auch zu Wort. Man nehme "alle Anschuldigungen dieser Art ernst", die BBC wurde gebeten, das Beweismaterial dem Fußballverband FA und der Premier League zur Verfügung zu stellen.
Keine Neuigkeiten
Gerüchte über illegale Zahlungen bei Transfers machen seit Jahrzehnten die Runde, bereits 1993 gab es durch die Premier League eine Untersuchung.
Im Jahr 1995 wurde als bisher einziger "Großer" der ehemalige Aresenal-Trainer George Graham für ein Jahr gesperrt. Er hatte im Zusammenhang mit der Verpflichtung der Spieler John Jensen und Pal Lydersen 425.000 Pfund in die eigene Tasche gesteckt.
Man wird sehen, ob die Offenlegung der "schmutzigen Geheimnisse" nun weitere Konsequenzen nach sich ziehen wird.
----------------
do de link zum bbc-artikel:
http://news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/5360700.stm
"Football's Dirty Secrets"
Brisante TV-Sendung.
Die BBC hat am Dienstagabend eine Dokumentation ausgestrahlt, die in England noch für einigen Wirbel sorgen könnte.
Unter dem Titel "Football's Dirty Secrets" wurde über angebliche illegale Zahlungen im englischen Fußball berichtet. In monatelangen Undercover-Aktionen war zuvor untersucht worden, wie und wo in der Premier League Schwarzgeld bezahlt wurde.
Bolton-Trainer unter Verdacht
In dem BBC-Bericht wird besonders die Rolle von Sam Allardyce, Trainer der Bolton Wanderers, und von zwei Spieleragenten hervorgehoben. Einer davon ist der Sohn des Trainers, Craig Allardyce.
Aber auch Portsmouth-Coach Harry Redknapp und Chelsea-Nachwuchstrainer Frank Arnesen wurden mit Gerüchten über Unregelmäßigkeiten in Verbindung gebracht. So soll der ehemalige Portsmouth-Kotrainer Kevin Bond erklärt haben, er würde erwägen, Zahlungen von einer Spieleragentur anzunehmen.
Wer hat wie viel genommen?
Mittels geheimer Filmaufnahmen wurde Sam Allardyce, der zu Jahresbeginn auch als englischer Teamchef im Gespräch war, der Korruption bezichtigt.
Ein Agent erklärte, Allardyce habe Geld von ihm genommen, ein anderer sagte, dem Sohn von Allardyce sei als Teil eines Geschäftes ebenfalls Geld angeboten worden.
Laut BBC soll Craig Allardyce bei den Transfers von Verteidiger Tal Ben Haim, Spielmacher Hidetoshi Nakata und Torhüter Ali Al Habsi zu Bolton Schwarzgeld angenommen haben. Davon habe angeblich auch sein Vater gewusst.
Alle in der Dokumentationen genannten Personen bestritten nach der Ausstrahlung freilich, unrechtmäßig gehandelt zu haben.
Liga nimmt Anschuldigungen ernst
Der BBC-Bericht wurde jedenfalls zu einem brisanten Zeitpunkt veröffentlicht, beschäftigt sich doch die Premier League ab 2. Oktober selbst mit illegalr Bezahlung von Trainern bei Transfergeschäften.
Nach der Ausstrahlung meldete sich die Liga auch zu Wort. Man nehme "alle Anschuldigungen dieser Art ernst", die BBC wurde gebeten, das Beweismaterial dem Fußballverband FA und der Premier League zur Verfügung zu stellen.
Keine Neuigkeiten
Gerüchte über illegale Zahlungen bei Transfers machen seit Jahrzehnten die Runde, bereits 1993 gab es durch die Premier League eine Untersuchung.
Im Jahr 1995 wurde als bisher einziger "Großer" der ehemalige Aresenal-Trainer George Graham für ein Jahr gesperrt. Er hatte im Zusammenhang mit der Verpflichtung der Spieler John Jensen und Pal Lydersen 425.000 Pfund in die eigene Tasche gesteckt.
Man wird sehen, ob die Offenlegung der "schmutzigen Geheimnisse" nun weitere Konsequenzen nach sich ziehen wird.
----------------
do de link zum bbc-artikel:
http://news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/5360700.stm