Boykott bisher / Wie weiter?
Verfasst: 15.09.2006, 20:17
Ich möchte nun mal meine bisher gemachten Erfahrungen mit dem Boykott erzählen.
Nun zuerst einmal zu mir, ich habe eine SK im B, möchte aber Ende Jahr in die MK wechseln.
Nun, vom Boykott habe ich ehrlich gesagt nur hier über das Forum erfahren. Sonst von nirgendwoher.... Das finde ich ehrlich gesagt fast ein wenig schade...
Das heisst für mich auch, der Boykott findet in den Medien (welche wohl das informationsmitteln Nr. 1 sind) ganz einfach zu wenig Anklang. Auch von den Aktionen wie vom letzten Spiel (die Bildergalerie) habe ich nichts mitbekommen, oder besser gesagt, erst nach dem Spiel, hier im Forum.
Nun, wurden denn dafür Flyer verteilt? Flyer sind aber natürlich sehr aufwenig, das ist klar. Von dem her müsste man einen anderen Weg einschlagen. Da wären wir wieder bei den Medien. Dort müsste der Boykott meiner Meinung nach in grösserem Umfang publiziert werden, man sollte die Medien darauf aufmerksam machen, einen Bericht dazu zu verfassen.
Eine andere Möglichkeit wäre es, sich mehr mit den Sponsoren des FCB's in Verbindung zu setzen. Die wollen zwar einerseits Dinge wie am 13.5. nie mehr sehen, allerdings wollen sie garantiert auch keinen FCB in der momentanen Lage sehen (also nicht unbedingt sportlich gesehen, sondern mehr wegen der Stimmung)
Beispielsweise machen solche Bilder:


Bestimmt mehr Eindruck als solche (darüber müssen wir wohl nicht diskutieren):

Ich möchte nun noch sagen, dass meiner Meinung nach der Boykott (von euch sozusagen, da ich ja nicht direkt beteiligt bin) so nicht mehr lange weitergehen kann. Zu fest schmerzt es uns allen solche Bilder zu sehen und solch (k)eine Stimmung zu erleben.
Damit möchte ich nicht sagen, der Boykott muss aufgegeben werden, nein auf keinen Fall, aber er muss mehr Anklang finden, mehr Aufmerksamkeit erregen....
So, und nun stimmt mir zu, zerreisst mich oder sagt einfach eure Meinung
Nun zuerst einmal zu mir, ich habe eine SK im B, möchte aber Ende Jahr in die MK wechseln.
Nun, vom Boykott habe ich ehrlich gesagt nur hier über das Forum erfahren. Sonst von nirgendwoher.... Das finde ich ehrlich gesagt fast ein wenig schade...
Das heisst für mich auch, der Boykott findet in den Medien (welche wohl das informationsmitteln Nr. 1 sind) ganz einfach zu wenig Anklang. Auch von den Aktionen wie vom letzten Spiel (die Bildergalerie) habe ich nichts mitbekommen, oder besser gesagt, erst nach dem Spiel, hier im Forum.
Nun, wurden denn dafür Flyer verteilt? Flyer sind aber natürlich sehr aufwenig, das ist klar. Von dem her müsste man einen anderen Weg einschlagen. Da wären wir wieder bei den Medien. Dort müsste der Boykott meiner Meinung nach in grösserem Umfang publiziert werden, man sollte die Medien darauf aufmerksam machen, einen Bericht dazu zu verfassen.
Eine andere Möglichkeit wäre es, sich mehr mit den Sponsoren des FCB's in Verbindung zu setzen. Die wollen zwar einerseits Dinge wie am 13.5. nie mehr sehen, allerdings wollen sie garantiert auch keinen FCB in der momentanen Lage sehen (also nicht unbedingt sportlich gesehen, sondern mehr wegen der Stimmung)
Beispielsweise machen solche Bilder:


Bestimmt mehr Eindruck als solche (darüber müssen wir wohl nicht diskutieren):

Ich möchte nun noch sagen, dass meiner Meinung nach der Boykott (von euch sozusagen, da ich ja nicht direkt beteiligt bin) so nicht mehr lange weitergehen kann. Zu fest schmerzt es uns allen solche Bilder zu sehen und solch (k)eine Stimmung zu erleben.
Damit möchte ich nicht sagen, der Boykott muss aufgegeben werden, nein auf keinen Fall, aber er muss mehr Anklang finden, mehr Aufmerksamkeit erregen....
So, und nun stimmt mir zu, zerreisst mich oder sagt einfach eure Meinung
