Good Bye, eDonkey
Verfasst: 14.09.2006, 16:21
Mit eDonkey ist es aus. Durch einen Gerichtsbeschluss wurde das Netzwerk nun verboten. Den Betreibern winkt ein Strafgeld in Höhe von 30 Millionen Dollar.
Der Betreiber des Peer-to-Peer Netzwerks eDonkey, Metamachine, einigte sich mit sechs Musikfirmen auf eine Zahlung von 30 Millionen Dollar, im Zuge der Gerichtsverhandlung, die dem Filesharing-Client nun den Hahn zu drehte. Der Richter des New Yorker Bezirksgerichts kam zum dem Schluss, "dass das vom Unternehmen Metamachine betriebene Peer-to-Peer (P2P) Netzwerk es seinen Nutzern Illegalerweise erlaubt hat, urheberrechtlich geschütztes Material auszutauschen", berichtet zdnet.
Dem Gründer der Firma, Jed McCaled, und seinem Kollegen Sam Yagan wurde ausserdem auferlegt, das System vom Netz zu nehmen. Die offizielle eDonkey Site ist bereits nicht mehr zu erreichen.
Für Industrie und Musikbranche stellt das Urteil mit Sicherheit einen großen Erfolg im Kampf gegen illegales File-Sharing dar.
quelle: http://www.zdnet.de/news/tkomm/0,390231 ... 9,00.htm?h
Der Betreiber des Peer-to-Peer Netzwerks eDonkey, Metamachine, einigte sich mit sechs Musikfirmen auf eine Zahlung von 30 Millionen Dollar, im Zuge der Gerichtsverhandlung, die dem Filesharing-Client nun den Hahn zu drehte. Der Richter des New Yorker Bezirksgerichts kam zum dem Schluss, "dass das vom Unternehmen Metamachine betriebene Peer-to-Peer (P2P) Netzwerk es seinen Nutzern Illegalerweise erlaubt hat, urheberrechtlich geschütztes Material auszutauschen", berichtet zdnet.
Dem Gründer der Firma, Jed McCaled, und seinem Kollegen Sam Yagan wurde ausserdem auferlegt, das System vom Netz zu nehmen. Die offizielle eDonkey Site ist bereits nicht mehr zu erreichen.
Für Industrie und Musikbranche stellt das Urteil mit Sicherheit einen großen Erfolg im Kampf gegen illegales File-Sharing dar.
quelle: http://www.zdnet.de/news/tkomm/0,390231 ... 9,00.htm?h