Seite 1 von 1

Die Armee ist am Ball - aber im Hintergrund

Verfasst: 14.09.2006, 00:05
von bulldog™
Die Armee ist am Ball - aber im Hintergrund
quelle:BaZ.ch
ZUR SICHERUNG DER FUSSBALL-EUROPAMEISTERSCHAFT 2008 BEWILLIGT DER BUNDESRAT DEN EINSATZ VON BIS ZU 15000 SOLDATEN
Bild
Wachsamkeit. Anders als hier bei einem Match in Basel wird die Armee 2008 keinen Publikumskontakt haben. Foto Keystone

KATRINHOLENSTEIN, Bern

An der Euro 2008 sollen maximal 15000 Soldaten helfen, die Sicherheit in Basel, Bern, Genf und Zürich zu garantieren. Ob diese militärische Unterstützung in diesem Umfang aber tatsächlich gebraucht wird, ist heute noch offen.

Mit der Polizei allein wird es nicht möglich sein, die Sicherheit während der Euro 2008 zu gewährleisten. Von Anfang an war deshalb klar, dass die Armee zur Unterstützung herangezogen werden soll. Die vier Austragungsorte Basel, Bern, Genf und Zürich haben mittlerweile beim Bundesrat entsprechende Gesuche eingereicht (vgl. baz von gestern).
Gestern nun hat der Bundesrat sein Einsatzkonzept präsentiert. Als Grundsatz gilt - wie bei anderen Einsätzen der Armee, etwa in Davos am Weltwirtschaftsforum (WEF) -, dass die Armee nur subsidiär eingesetzt wird und keine Polizeiaufgaben übernimmt. Weder im Umfeld der Stadien noch in den Innerstädten, an Bahnhöfen oder Flughäfen soll es zum direkten Kontakt der Armee mit der Bevölkerung kommen. Denn Ordnungsdienst ist Sache der Polizei. Die Soldaten sollen stattdessen den Schutz von Gebäuden übernehmen, logistisch helfen und für den Katastrophenfall bereitstehen.

OBERGRENZE. Weil man nicht wisse, wie sich die Sicherheitslage in zwei Jahren präsentiere, habe man einen Maximalrahmen abgesteckt, erklärte Verteidigungsminister Samuel Schmid vor den Medien.

Dieser Rahmen lasse genügend Spielraum, um dannzumal auf aktuelle Entwicklungen reagieren zu können. Wie viele Soldaten letztlich wirklich gebraucht würden, hänge dann neben der allgemeinen Sicherheitslage auch davon ab, wer sich für die Euro qualifiziert und welche Mannschaften wo gegeneinander spielen. Die Auslosung der Spiele findet erst am 1. Dezember 2007 statt.
Zum Grundangebot gehören nach heutigem Planungsstand drei Infanteriebataillone, zwei Logistikbataillone sowie drei Bataillone aus den Bereichen Führungsunterstützung, Übermittlung und elektronische Kriegsführung. Dazu kommen verschiedene Sanitäts-, Transport- und Verkehrskompanien sowie Lufttransportmittel, Angehörige der militärischen Sicherheit und Hundeführer.

LUFTRAUM KONTROLLIEREN. Das ergibt ein Total von rund 13900 Armeeangehörigen, die - verteilt auf drei Wochen - für die Euro 2008 einsatzbereit sein sollen. Dieses Kontingent entspricht ungefähr dem dreifachen WEF-Aufgebot.

Während der Spiele soll der Luftraum über den Stadien kontrolliert werden, wobei besonders bei Match-Besuchen von Staatsoberhäuptern die Luftwaffe in Bereitschaft stehen wird. Je nach Lageentwicklung soll es zudem möglich sein, Aufklärungsdrohnen und Super-Puma-Helikopter der Armee, ausgerüstet mit Tageslichtkameras oder Wärmebildkameras, einzusetzen.
Die Frage, wie die Bilder verwendet werden dürfen, sei durch das Datenschutzgesetz ausreichend geregelt, sagte Schmid. Organe des Bundes dürften laut Gesetz auch besonders schützenswerte Personendaten und Persönlichkeitsprofile ohne Vorliegen einer formell-gesetzlichen Grundlage ausnahmsweise bearbeiten, wenn der Bundesrat dies im Einzelfall bewilligt.
Tabu bleibt die Beteiligung der Armee beim Personenschutz - entgegen dem Antrag der Stadt Bern. Damit wird am Grundsatz festgehalten, dass Milizsoldaten nicht gegen Zivilisten eingesetzt werden dürfen.

GEPANZERTE SONDERFAHRZEUGE. Personenschutz, also der Einsatz von Leibwächtern, bleibt somit allein Sache der zivilen Polizei. In einem Punkt indes wird die Armee einbezogen: Wenn es um den Transport von «völkerrechtlich geschützten Personen» geht, also Staatsoberhäuptern, für die gepanzerte Sonderfahrzeuge eingesetzt werden. Das nötige Geld für diesen Armeeeinsatz - der Bundesrat geht von rund zehn Millionen Franken aus - hat das Parlament im Rahmen des 82,5-Millionen-Kredits bereits genehmigt. Jetzt braucht es noch die Zustimmung des Parlaments zu Form und Umfang des geplanten Armee-Einsatzes.

Quelle:BaZ.ch

Verfasst: 14.09.2006, 00:16
von bulldog™
15000 Mann für Euro 2008

BUNDESRAT PLANT GRÖSSTES MILITÄRAUFGEBOT SEIT DEM ZWEITEN WELTKRIEG
Bild

PHILIPPLOSER

Der Ruf der Gastgeberstädte der Euro 2008 wurde erhört: Die Armee wird sie während des Fussballturniers unterstützen. Dabei bleiben die Soldaten aber im Hintergrund.

Am Dienstag ersuchten die Regierungen der beiden Basel offiziell um die Unterstützung der Armee während der Euro 2008 - bereits einen Tag später wurde die Bitte erfüllt. Der Bundesrat hat gestern dem Parlament beantragt, den Einsatz von bis zu 15000 Soldaten während der Euro 2008 zu genehmigen. Es ist das grösste Militäraufgebot seit dem Zweiten Weltkrieg. Die 15000 Mann sind die maximale Besetzung - nach heutiger Planung gehe man von einem Bedarf von 13900 Armeeangehörigen aus, sagte Bundesrat Samuel Schmid vor den Medien in Bern. Die Kosten des Einsatzes in der Höhe von 10,5 Millionen sind im Rahmen der Kreditvorlage von insgesamt 82,5 Millionen vom Parlament genehmigt worden.
Wie viele der Soldaten in zwei Jahren in Basel stationiert sein werden, ist noch offen. «Die Detailplanung beginnt erst, wenn wir wissen, welche Mannschaften im St.-Jakob-Park spielen», sagt Rolf Meyer, stellvertretender Polizeikommandant der Kantonspolizei Basel-Stadt und Sicherheitsverantwortlicher im bikantonalen Lenkungsausschuss zur Euro 2008. Die Auslosung der Spiele findet am 1. Dezember 2007 statt.

Keine Polizeiaufgaben. Schon heute ist jedoch klar:«Soldaten mit Sturmgewehr wird man vor dem Stadion nicht sehen», so Meyer. Die Angehörigen der Armee werden keine Polizeiaufgaben übernehmen, sondern «subsidiär» eingesetzt. Während der Euro werden die Soldaten den Verkehr leiten, Gebäude bewachen und die Polizei logistisch unterstützen. Der Beizug von ausländischen Polizeikräften sei allerdings immer noch denkbar, sagt Regierungsrätin Sabine Pegoraro (FDP), Vorsteherin der Baselbieter Justiz-, Polizei- und Militärdirektion. Pegoraro nimmt den Entscheid aus Bern erfreut zur Kenntnis. Sie habe ihn so erwartet.

Auch die anderen Host Cities sind mit dem Entscheid des Bundesrats zufrieden. Der Genfer Justiz- und Polizeidirektor Laurent Moutinot sprach gegenüber der Nachrichtenagentur SDA von einem «positiven Zeichen».
Vom versprochenen Armee-Aufgebot abgesehen, sind die vier Host Cities in ihrer Planung zur Euro 2008 nicht gleich weit. Die baz hat die vier Städte miteinander verglichen. Fazit: Basel liegt gut im Rennen - die anderen Städte haben aber aufgeholt.

Verfasst: 14.09.2006, 01:23
von Spirit of St. Jakob
Während der EM, wenn alle möglichen Firmen in verschiedenen Bereichen (Gastro, private Sicherheit/Verkehrsdienst, Gesundheit, etc.) jeden Verfügbaren Mann brauchen, bringt es die Armee fertig und setzt garantiert sämtliche WK's während der EM fest, damit sie ihr Grossaufgebot zusammenbringen kann... Ich freue mich auf die Dienstplanung! :rolleyes:

Verfasst: 14.09.2006, 01:50
von BadBlueBoy
BOMBENHAGELLLLLLL ! VERRRNICHTUNG ! DIVISIONEN ! LEICHENBERGE !! VOLKSSTURRRRM !


Bild

Verfasst: 14.09.2006, 07:47
von El Capullo
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Während der EM, wenn alle möglichen Firmen in verschiedenen Bereichen (Gastro, private Sicherheit/Verkehrsdienst, Gesundheit, etc.) jeden Verfügbaren Mann brauchen, bringt es die Armee fertig und setzt garantiert sämtliche WK's während der EM fest, damit sie ihr Grossaufgebot zusammenbringen kann... Ich freue mich auf die Dienstplanung! :rolleyes:
das isch jo laidr nytt neys!!!

Verfasst: 14.09.2006, 08:18
von ObiWan
Mini Einheit het scho s ufgebot für d EM...

Toll :mad:

Verfasst: 14.09.2006, 08:20
von AVATAR
ObiWan hat geschrieben:Mini Einheit het scho s ufgebot für d EM...

Toll :mad:
mittendrinn statt nur dabei................. :p

Verfasst: 14.09.2006, 08:44
von nogomet
ObiWan hat geschrieben:Mini Einheit het scho s ufgebot für d EM...

Toll :mad:
dann ist wenigstens der krawallbruder vor ort, wenns karwalle gibt ...

:p

Verfasst: 14.09.2006, 08:59
von kopfwee
bulldogu2122 hat geschrieben:Bild

... Anders als hier bei einem Match in Basel .... Foto Keystone
woo, uff dr schütze?????

Verfasst: 14.09.2006, 11:24
von Domingo
kopfwee hat geschrieben:woo, uff dr schütze?????
ener Joggeli!

Verfasst: 14.09.2006, 13:40
von Snowy
ObiWan hat geschrieben:Mini Einheit het scho s ufgebot für d EM...

Toll :mad:
2 Joor vorher??

Verfasst: 14.09.2006, 14:35
von kopfwee
Domingo hat geschrieben:ener Joggeli!
denn stimmen aber äntwäder d bänggli oder d gwändli und schue vo dääne heere nid!

Verfasst: 14.09.2006, 14:52
von Domingo
kopfwee hat geschrieben:denn stimmen aber äntwäder d bänggli oder d gwändli und schue vo dääne heere nid!
nicht Tribüne Parkett?

kenn mi dört äne nid us, aber Schütze ichs sicher nid und denn bliebt jo nur no s'alte Joggeli, will so alt das es uf em Landi wär sind diä Ufnahme au nid ;)

Verfasst: 14.09.2006, 14:59
von ObiWan
Snowy hat geschrieben:2 Joor vorher??
Yes Sir! 1 Johr vorhär Vorbereitig, denne im näggschte WK dr Iisatz. Es goht nid um irgendwelchi Personekontrolle o. ä., sondern um d Sicherheit sunscht.

Immerhin hani e Johr neh Zit zum min Atrag uf Dispensation z verfasse! :)


@Nogi: HSD, Du wärsch grad dr erscht woni wurd dranäh! ;)

Verfasst: 14.09.2006, 15:08
von macau
bulldogu2122 hat geschrieben:Die Armee ist am Ball - aber im Hintergrund

Das nötige Geld für diesen Armeeeinsatz - der Bundesrat geht von rund zehn Millionen Franken aus - hat das Parlament im Rahmen des 82,5-Millionen-Kredits bereits genehmigt.
Das macht für Fahrzeug- und Hellimiete, Benzin, Essen, Lohnersatz etc. pro Mann 650 Franken. Rechne ich falsch oder jemand anderes?

ZuUdem frage ich mich, wie 15,000 Soldaten im Hintergrund sein wollen.

Verfasst: 14.09.2006, 15:12
von Mindl
macau hat geschrieben:Das macht für Fahrzeug- und Hellimiete, Benzin, Essen, Lohnersatz etc. pro Mann 650 Franken. Rechne ich falsch oder jemand anderes?

ZuUdem frage ich mich, wie 15,000 Soldaten im Hintergrund sein wollen.
ganze EKF/richtstrahler/drohnen luftüberwachung und und und...

ca 75% der truppen werden nicht vor ort sein, sundern wie ich irgend uffeme hügel sitze und nid emol d match am TV chöne luege -grummel-

und 15'000 sind vergliechen mit der WEF oder G8 (mit über 5'500 personen) eigentlich noch recht wenig...

Verfasst: 14.09.2006, 15:15
von brewz_bana
macau hat geschrieben: ZuUdem frage ich mich, wie 15,000 Soldaten im Hintergrund sein wollen.
für was hän si e Tarnazug? :o

Verfasst: 14.09.2006, 16:44
von ObiWan
Mindl hat geschrieben:ganze EKF/richtstrahler/drohnen luftüberwachung und und und...

ca 75% der truppen werden nicht vor ort sein, sundern wie ich irgend uffeme hügel sitze und nid emol d match am TV chöne luege -grummel-

und 15'000 sind vergliechen mit der WEF oder G8 (mit über 5'500 personen) eigentlich noch recht wenig...
Genau, das wird auch mein Los sein! EM-Spiel in Basel und wir dürfen auf dem Lampenberg Antennen bewachen, wie erfüllend...

Verfasst: 14.09.2006, 16:47
von Mindl
ObiWan hat geschrieben:Genau, das wird auch mein Los sein! EM-Spiel in Basel und wir dürfen auf dem Lampenberg Antennen bewachen, wie erfüllend...
EKFler?? au e 53er??

also i wird eh mi laptop und mini digital antenne mitnäh falls ich das los krieg, den heissts non stop fuessball luege, egal ob i wach han oder nid, die chenet mi doch :D

Verfasst: 14.09.2006, 17:52
von The Dome
ObiWan hat geschrieben:Genau, das wird auch mein Los sein! EM-Spiel in Basel und wir dürfen auf dem Lampenberg Antennen bewachen, wie erfüllend...
Jo die chönd mer emol alli zäme. :mad:
ich wird denn im stadion oder ide stadt sie und ganz sicher nid irgendwo imene luftwaffebunker! :rolleyes:
bis jetzt han ich denn no kei wk, aber die wend üs immer, wenn si s'gfühl hend, si müessed mit de fa18 usrucke...