Seite 1 von 1

Betandwin & Co als Totengräber für den Schweizer Sport?

Verfasst: 18.08.2006, 19:34
von Rankhof
Schweizer Sport vor Bankrott?
16.08.2006 | 13:12:56

ZÜRICH u2013 114 Millionen Franken fliessen dieses Jahr aus den Geldtöpfen der Lotto- und Toto-Gesellschaft in den Schweizer Sport. Doch wie lange noch sprudelt diese Geldquelle?

Vor allem die Sport-Toto-Gesellschaft blickt auf ein bislang durchzogenes Jahr zurück. Der Unternehmensgewinn ging um 7 Prozent auf 21,86 Millionen zurück, und die Umsätze der neuen Sportwetten «sporttip one» und «sporttip set» sanken nach gutem Start um 18 Prozent auf 39,94 Millionen, jene bei den Sport-Toto-Wettbewerben um 7 Prozent auf 21,8 Millionen. Ohne die Zuschüsse von Swisslos und der Loterie Romande schriebe die Sport-Toto-Gesellschaft schon jetzt eine schwarze Null.

Die ausländischen Anbieter, die via Internet von liberalisierten Märkten aus operieren, bedrohen die Existenz des Sport-Toto und damit eine der Haupteinnahmequellen des Schweizer Sports. Der frühere Fussballer und heutige Toto-Boss Roger Hegi sorgt sich: «Die Abwanderung von Wettumsätzen ins Ausland sollte bei Politik und Sport grosse Sorgenfalten verursachen, da dieses Geld direkt in private ausländische Hände fällt und für den Schweizer Sport verloren ist».

Zwar gelang es gemäss Hegi, mit der Einleitung von Strafverfahren die weiterhin illegalen Werbe- und Sponsoring-Auftritte dieser Firmen zu bremsen, doch gänzlich gestoppt werden konnten sie damit nicht.

Von den 114 Millionen, die im Jahr 2005 dem Schweizer Sport zugute kamen, gingen 88 Millionen an die kantonale Sportförderung und 26 Millionen an die verschiedenen Verbände. 18,56 Millionen flossen Swiss Olympic zu, 3,92 Millionen dem Fussballverband, 1,35 dem Eishockeyverband und eine Million der Sporthilfe.

http://www.blöd.ch

Verfasst: 18.08.2006, 19:38
von Kawa
Schuld ist da wohl die Verrechnungssteuer, also die Schweiz selber !
Wieso soll ich bei einem CH-Anbieter wetten, wenn der deswegen zwangsweise ca. 35 % schlechtere Quoten bietet !!!

Verfasst: 21.08.2006, 14:56
von Balisto
Klar, die anderen sind schuld.

Verfasst: 21.08.2006, 15:00
von Balisto
Toller Titel - klar, die anderen sind schuld.

Wie wärs, wenn sich dieses schwerfällige Schweizer Gebilde mal einen
kleinen Schritt Richtung Kunde bewegen würde statt herumzujammern?

Verfasst: 21.08.2006, 15:24
von Admin
1. Die ausländischen Wettanbieter gab es schon vor dem Sporttip
2. Der Sporttip wurde eingeführt, als man sah dass man damit zusätzlich Geld verdienen kann...

Verfasst: 21.08.2006, 17:06
von Rankhof
@balisto und angelo

wieso wetten viele Schweizer bei betandwin & Co statt bei sporttip etc.? Wegen den besseren Quoten! Wieso sind die dort besser? Weil KEIN Geld in den Schweizer Sport fliesst...

Wetten alle nur noch im Ausland, versiegt der Geldzustupf aus dem Schweizer Toto in den Sport. Die Totengräber sind eigentlich nicht die ausländischen Anbieter, sondern die "fremdgehenden" Schweizer Spieler (wobei ich es durchaus verstehen kann, dort zu wetten, wo die Quoten besser sind).

Verfasst: 21.08.2006, 17:25
von Balisto
Ich wette nicht wegen den besseren Quoten bei Interwetten (oder wem auch immer), sondern

1. keine Verrechnungssteuer
2. für eine Wettabgabe genügt mir 1 einziges Spiel (kein Kombizwang wie bei Sporttip!)
3. viel breiteres Angebot allgemein
4. Angebot von Livewetten!!!

Verfasst: 21.08.2006, 17:36
von Balisto
Es gibt eben viele Gründe, einen ausländischen Anbieter dem Sporttip vorzuziehen. Es muss nicht mal an den Quoten liegen.

1. keine Verrechnungssteuer
2. für eine Wettabgabe genügt mir 1 einziges Spiel (kein Kombizwang wie bei Sporttip!)
3. viel breiteres Angebot allgemein (doppelte Chance, 1. Tor, Halbzeitstand, usw.)
4. Angebot von Livewetten!!!
5. die anderen waren halt schneller...

Verfasst: 21.08.2006, 17:42
von Balisto
Es gibt eben viele Gründe, einen ausländischen Anbieter dem Sporttip vorzuziehen. Es muss nicht mal an den Quoten liegen.

1. keine Verrechnungssteuer
2. für eine Wettabgabe genügt mir 1 einziges Spiel (kein Kombizwang wie bei Sporttip!)
3. viel breiteres Angebot allgemein (doppelte Chance, 1. Tor, Halbzeitstand, Handicap, usw.)
4. Angebot von Livewetten!!!

5. und die anderen waren halt schneller im Internet präsent... :o

Verfasst: 21.08.2006, 19:43
von BadBlueBoy
bei sporttip muss man sich registrieren !

Bild

Verfasst: 21.08.2006, 19:45
von alter sack
BadBlueBoy hat geschrieben:bei sporttip muss man sich registrieren !
:D :D