Seite 1 von 1
«Zirkustruppe!» Rummenigge verhöhnt Real
Verfasst: 10.12.2004, 13:10
von el presidente
MÜNCHEN - Bayern München und Real Madrid können frühestens in den CL-Viertelfinals die Klingen kreuzen. Bayern-Boss Kalle Rummenigge packt dennoch schon jetzt die Verbalkeule aus.
In der Münchner «Abendzeitung» bezeichnete der einstige Weltklassestürmer die Königlichen als «Zirkustruppe». Rummenigge: «Der Weg von Real ist vielleicht medienwirksam, aber aus sportlicher Sicht der falsche Weg. Wirtschaftlich haben wir die längst übertroffen. Wir stehen auf gesunden Beinen.»
Tatsächlich legt die Real-Transferpolitik der letzten Jahre, die Vermutung nahe, dass bei der Spielersuche vor allem auf den Show-Effekt geachtet wird.
Denn Figo, Zidane, Ronaldo, Beckham und zuletzt Owen sind nicht nur alles Weltklassespieler, sondern auch allesamt Offensivleute. Und man darf sich fragen: Würde ein gestandener Verteidiger à la Nesta den Madrilenen nicht mehr bringen?
Quelle: Blick
Wieder die arroganten Bayern....

Verfasst: 10.12.2004, 13:21
von Se7en
aragant sind si jo scho immer gsi und wärdes immer blibe.
Ich find dä "Zirkus" immer wieder lustig zum zueluege :-)
Verfasst: 10.12.2004, 13:23
von Platini
i mag d bayern zwar nid... aber rächt hän si jo !
Verfasst: 10.12.2004, 13:30
von Onkel
do stimmi mitem Platini überi
Wenn me d Spiler vo Madrid aluegt müesste die im Prinzip immer gwünne, die Spiler sin zwar gueti Einzelspiler abr zum zäme spile eigne si sich nit wirklich
Und was bringe alles gueti Offensivspiler wenn kei gueti Verteidigung hesch
d Mannschaft muess usgwoge si
Drotzdäm hassi dr ganz Bayern Clan, scheiss arroganti Sieche das
Verfasst: 10.12.2004, 15:21
von DasRasenschacharovding
Zu viele Weltklassespieler auf einem Haufen, das kann nicht gut gehen. Solche Ausnahmekönner sind dazu da, ein starkes Kollektiv zu ergänzen. Und dank dieser geschlossenen Mannschaftsleistungen sind diese Spieler dann in der Lage ein Spiel an sich zu reissen, zu glänzen, für die eigene Mannschaft zu entscheiden. Ein Ballkünstler und Weltklassestürmer kann sich nur dann entfalten, wenn er Rückhalt findet, wenn seine Mannschaftskameraden unspektakulär aber doch konsequent um jeden Meter kämpfen, Dreck fressen und die entscheidenden Vorlagen liefern. Bei Real gibt es solche 'Arbeitstiere' schlichtweg nicht, jeder ist ein Vollstrecker. Ja, mag sein, dass ein Ronaldo drei gegnerische Verteidiger stehen lässt und ein Tor schiesst. Weltklasse ist das sicherlich. Aber nutzlos wenn die Verteidigung den gegnerischen Stürmern kampflos Bälle überlässt. Das Auftreten in Rom war ja fast schon Mädchenfussball. Die unzähligen Individualisten haben nur eine Sorge während des Spiels: 'Lieber nicht zu stark einsteigen, ich halte mich zurück, sonst verletze ich mich noch und fliege aus der Stammformation.' Dazu kommt ein Hauch von Selbstgefälligkeit und Arroganz.
Verfasst: 10.12.2004, 17:06
von teutone
el presidente hat geschrieben:
Quelle: Blick
Wieder die arroganten Bayern....
Seid wann liest denn du den Blick? Ausserdem hat er recht! Und wenn Rumenigge was sagt ist gleich der ganze Verein arrogant?
Wenn ich so die Gigi manchmal höre

Verfasst: 10.12.2004, 17:23
von Baros
bayern macht in düütschland was real in europa macht!
ps: sind mer beidi unsympathisch

Verfasst: 10.12.2004, 17:28
von Edberg
Baros hat geschrieben:bayern macht in düütschland was real in europa macht!
ps: sind mer beidi unsympathisch
Und dr FCB in dr Schwyz
Het nit dr Hitzfeld gsait, der FCB syg s'Bayern vo dr Schwyz. . .
Verfasst: 10.12.2004, 18:13
von Fenta
Bei Rummenigge spricht vor allem der Neid.
Schauen wir es doch einmal praktisch an. Ich bin ein fussballbegeisterter japanischer Multimillionär und möchte, wenn in Europa Winterpause ist, die attraktivste Mannschaft einladen. Tja, lieber Kalle, die Zeiten, wo ihr die absoluten Superstars in euren Reihen hatten, und zwar die Spielenden, ist nur noch Vergangenheit.
Zum Glück hat Real nicht auch die besten Verteidiger zusammengekauft sonst würde es wahrscheinlich schon langweilig werden.
Zum Spiel in Rom, welches ich zum grössten Teil am TV mitverfolgt habe, kann ich nur sagen, dass es wahrscheinlich auch der zurzeit besten Mannschaft (Barcelona) schwergefallen wäre, mit letzter Konsequenz in die Zweikämpfe zu gehen. Das einzige Fazit,welches man ziehen kann, ist das Spitzenfussball ohne Zuschauer schlichtweg nicht möglich ist.
Am wenigsten kann ich diejenigen verstehen, die Real, Bayern ua. hassen weil sie alles zusammenkaufen. Bitteschön, was machen wir seit ca. 5 Jahren. Ein einziger (Ph. Degen) hat es geschaft sich in die Mannschaft zu spielen, ein bisschen schwach, wie ich finde.
Verfasst: 10.12.2004, 19:01
von örjan berg
Fenta hat geschrieben:Bei Rummenigge spricht vor allem der Neid.
Schauen wir es doch einmal praktisch an. Ich bin ein fussballbegeisterter japanischer Multimillionär und möchte, wenn in Europa Winterpause ist, die attraktivste Mannschaft einladen. Tja, lieber Kalle, die Zeiten, wo ihr die absoluten Superstars in euren Reihen hatten, und zwar die Spielenden, ist nur noch Vergangenheit.
da isch viellicht scho so, aber öb real wirggli die attraktivsti mannschaft isch?? lueg doch mol barca a, die spiele traumfuessball. bi real isch eifach s problem, dass zviel stars uf eim hufe sind und keine me d dräggsarbet will mache. Bayern verzichtet zwar uf grossi starspieler (mol abgseh vom makaay) aber die dieggte verglich händ si trotzdem meistens gunne und me gseht jo au wer ir eigene meisterschaft besser isch.
stars sind guet und recht, aber bi z vielne wirds der eifach schlächt.
Verfasst: 10.12.2004, 19:33
von Fenta
Barca ist ja auch gespickt mit Stars (Ronaldino, Deco, Eto, Gully ua., die, im Gegensatz zu denjenigen von Real, noch nicht gesättigt sind.
Bayern ist mir halt schon deswegen unsympathisch, weil es Deutsche sind.
Glaube mir, die würden noch so gerne einen Beckham, Figo, Raul und Zidane holen, wenn sie denn könnten...
Verfasst: 10.12.2004, 23:03
von Nino Brown
naja - bayern war mir irgendwie nie sympathisch, aber das hat sich mittlerweilen geändert...die haben wenigstns eine anständige manschaft und auch eine ansprechende Jugend abteilung (real zwar auch)
nur der rumenige ist ein pisser...und der hoeness auch, obwohl er manchmal lustige aussagen macht...
von real will ich gar nicht reden, ist ja schoen und gut wenn ronaldo und beckham und figo und zidane zusammen spielen können jupi, aber kommen die miteinander aus??? sind sie mit geld gekauft worden das sauber ist, oder ueberhaubt schon existiert? hat real eine saubere buchhaltung?? nein glaube nicht...
scheiss Verein!!!
Verfasst: 11.12.2004, 07:52
von örjan berg
Nino Brown hat geschrieben:naja - bayern war mir irgendwie nie sympathisch, aber das hat sich mittlerweilen geändert...die haben wenigstns eine anständige manschaft und auch eine ansprechende Jugend abteilung (real zwar auch)
Da isch e so. d bayern händ nämli au gmerkt, dass nüm so vile geld ume isch und dass es für jede verien wichtig isch, e starggi nochwuchsabteilig z'ha und denn de nochwuchs au in die eigeni ersti mannschaft nochezzieh da wär die richtig weg.
Verfasst: 11.12.2004, 12:53
von teutone
Ich bin ja auch kein Bayernfreund und vor Allem keiner von Rumgekicke! Aber die Bayern haben einen hervorragenden Manager (ob man ihn mag oder nicht) der im Vergleich zu anderen Topvereinen Europas eine vernünftige Einkaufspolitik betreibt. Und wenn ich immer Vorwürfe höre, dass die Bayern ihre Truppe zusammenkaufen entlockt mir das nur noch ein müdes Lächeln. Schaut Euch doch mal die italienischen, spanischen und englischen Topvereine an und vergleicht die Transferausgaben der letzten fünf oder zehn Jahre.....