Seite 1 von 19
Diskussion um den Teleclub
Verfasst: 30.07.2006, 19:47
von Philipp_
ich bin kein freund von alten freds, deshalb mach ich einen neuen zu dem thema auf.
erstmal find ich es positiv, dass es in der Schweiz jetzt auch mehr fussball im fernsehen gibt, andererseits gibt es doch einiges zum verbessern.
Teleclub zeigt gerade mal 2 spiele pro wochenende, ich find, dass das ziemlich wenig ist. ich hab mir das jetzt einmal in Österreich angeschaut, dort zeigt Premiere alle spiele und das sowohl von der ersten als auch von der zweiten liga. ich finde, dass beim Teleclub die ChL viel zu kurz kommt.
ausserdem hat sich das problem mit den anstoßzeiten immer noch nicht richtig gelöst, eine einheitlich anspielzeit gibt es weiterhin nicht. ein paar spielen am samstag um 17:45, ein paar am sonntag um 16:00. von der ChL ganz zu schweigen. ich hab mir hier wieder Österreich angesehen und ich meine, die haben das dort besser gelöst. am samstag gibt es 4 Bundesligaspiele um 19:30 und das spitzenspiel am sonntag um diese zeit. im winter wird am samstag um 18:30 und das spiel am sonntag um 15:30 angekickt. die spiele der zeiten liga finden einheitlich am freitag um 19:00 statt und werden wie gesagt alle live übertragen.
zu guter letzt möchte ich anmerken, dass Teleclub doch ziemlch teuer ist. für fussball braucht man das basispaket dazu, was dann alles in allem auf 50 franken kommt.
in Österreich gibts alle spiele um 9,90u20AC/monat. dazu kann man dann noch weitere pakete wie fussball oder sport seperat um ebenfalls diesen preis buchen.
es gibt also noch einiges zu verbessern. wie sehr ihr das?

Verfasst: 30.07.2006, 19:49
von 6103
Philipp_ hat geschrieben:ich bin kein freund von alten freds, deshalb mach ich einen neuen zu dem thema auf.
erstmal find ich es positiv, dass es in der Schweiz jetzt auch mehr fussball im fernsehen gibt, andererseits gibt es doch einiges zum verbessern.
Teleclub zeigt gerade mal 2 spiele pro wochenende, ich find, dass das ziemlich wenig ist. ich hab mir das jetzt einmal in Österreich angeschaut, dort zeigt Premiere alle spiele und das sowohl von der ersten als auch von der zweiten liga. ich finde, dass beim Teleclub die ChL viel zu kurz kommt.
ausserdem hat sich das problem mit den anstoßzeiten immer noch nicht richtig gelöst, eine einheitlich anspielzeit gibt es weiterhin nicht. ein paar spielen am samstag um 17:45, ein paar am sonntag um 16:00. von der ChL ganz zu schweigen. ich hab mir hier wieder Österreich angesehen und ich meine, die haben das dort besser gelöst. am samstag gibt es 4 Bundesligaspiele um 19:30 und das spitzenspiel am sonntag um diese zeit. im winter wird am samstag um 18:30 und das spiel am sonntag um 15:30 angekickt. die spiele der zeiten liga finden einheitlich am freitag um 19:00 statt und werden wie gesagt alle live übertragen.
zu guter letzt möchte ich anmerken, dass Teleclub doch ziemlch teuer ist. für fussball braucht man das basispaket dazu, was dann alles in allem auf 50 franken kommt.
in Österreich gibts alle spiele um 9,90u20AC/monat. dazu kann man dann noch weitere pakete wie fussball oder sport seperat um ebenfalls diesen preis buchen.
es gibt also noch einiges zu verbessern. wie sehr ihr das?
Na gut , im Winter kommt noch Eishockey dazu (4 spiele pro runde glaube ich ) dann wird es schon besser. jedoch 50.- sind zuviel.. hoffe es kommt bald ein angebot wo man sport alleine buchen kann ohne den das basispaket!
Verfasst: 30.07.2006, 19:52
von Philipp_
6103 hat geschrieben:Na gut , im Winter kommt noch Eishockey dazu (4 spiele pro runde glaube ich ) dann wird es schon besser. jedoch 50.- sind zuviel.. hoffe es kommt bald ein angebot wo man sport alleine buchen kann ohne den das basispaket!
ja, das mit dem basispaket find ich auch eine ziemlich frechheit. die ösis haben übrigens auch noch eishockey und basketball dabei. ich denke, man sollte das angebot billiger machen, um mehr kunden zu bekommen. wieviel abonnenten hat Teleclub denn zur zeit?
Verfasst: 30.07.2006, 20:18
von Pippo Inzaghi
Wer ausschliesslich NLA-Fussball möchte, hat in Sachen Preisgestaltung wirklich Pech. Für mich als "sowieso-Teleclub-Abonnent" siehts ein wenig Anders aus.
Teleclub täte sicherlich gut daran, ein Sport-only-Angebot zu kreieren. Ich bin überzeugt, dass es genug Fussballfreunde gibt, die für 20.-- pro Monat Nur Fussball kaufen würden.
Andererseits kommt irgendwann im Herbst ja das tolle neue Supi Bluewin-TV, wo man dann schiiins Spiel für Spiel oder eine ganze Saison "nur Fussball" kaufen kann.
Verfasst: 30.07.2006, 20:27
von Philipp_
hab jetzt noch ein bißchen gegoogled, Premiere Austria hat 350.000 (!) kunden. das selbe potential sollte es doch auch in der Schweit geben...
Verfasst: 31.07.2006, 10:27
von GenfZürichBasel
Pippo Inzaghi hat geschrieben:Andererseits kommt irgendwann im Herbst ja das tolle neue Supi Bluewin-TV, wo man dann schiiins Spiel für Spiel oder eine ganze Saison "nur Fussball" kaufen kann.
Ich warte schon sehnsüchtig darauf. Bei erfolgreichem Launch kann ich dann endlich diesen Drecksverein Cablecom aus der Wohnung verbannen.

Verfasst: 31.07.2006, 12:59
von Beppi
Philipp_ hat geschrieben:hab jetzt noch ein bißchen gegoogled, Premiere Austria hat 350.000 (!) kunden. das selbe potential sollte es doch auch in der Schweit geben...

eher nicht........ telescheisse hat derzeit 100 000 kunden, jedoch alle zusammen (film, sport etc)
Verfasst: 31.07.2006, 13:25
von XxNOSTRADAMUSxX
Beppi hat geschrieben: 
eher nicht........ telescheisse hat derzeit 100 000 kunden, jedoch alle zusammen (film, sport etc)
potential ist trotzdem vorhanden..
Verfasst: 31.07.2006, 16:29
von Mindl
austria: 8.2 mio einwohner
schweiz: 7.4 mio
dorum für mich erstunlich das premiere in österriech usbaut het und nid i dä schwiez... (finanzmarkttechnisch isch schwiez dr besseri mark)
aber wenn sich cablecom so quer stellt kei wunder das teleclub ahlaufproblem het...
Verfasst: 31.07.2006, 16:33
von Philipp_
Mindl hat geschrieben:austria: 8.2 mio einwohner
schweiz: 7.4 mio
dorum für mich erstunlich das premiere in österriech usbaut het und nid i dä schwiez... (finanzmarkttechnisch isch schwiez dr besseri mark)
het...
das liegt wahrscheinlich daran, dass in der Schweiz nicht nur deutsch gesprochen wird. Premiere wollte oder konnte wohl keine ital./franz. sprechenden bürger bedienen

Verfasst: 31.07.2006, 16:36
von Coyote
Mindl hat geschrieben:austria: 8.2 mio einwohner
schweiz: 7.4 mio
7,4 mio bedeuten aber auch einen Mehraufwand durch mehrsprachige Programmgestaltung.
Verfasst: 31.07.2006, 16:42
von Bender
Coyote hat geschrieben:7,4 mio bedeuten aber auch einen Mehraufwand durch mehrsprachige Programmgestaltung.

Verfasst: 31.07.2006, 16:46
von Mindl
Coyote hat geschrieben:7,4 mio bedeuten aber auch einen Mehraufwand durch mehrsprachige Programmgestaltung.
das stimmt wohl... aber erstunlich das CANAL+ in dä wälschschwiez das ohni wieteres het chöne
aber mit teleclub händ sie jo e gschigti lösig gmacht...
Verfasst: 31.07.2006, 17:35
von Coyote
[quote="Mindl"]
das stimmt wohl... aber erstunlich das CANAL+ in dä wälschschwiez das ohni wieteres het chöne ]
"Können" und "Wollen" ist halt nicht ganz das Gleiche!

Verfasst: 31.07.2006, 18:50
von Mindl
[quote="Coyote"]"Können" und "Wollen" ist halt nicht ganz das Gleiche! ]
stimmt
ps: sag mal den rapid spieler sie sollen sich in den arsch beisen und die austrias ähm die austria und redbull schlagen

Verfasst: 31.07.2006, 19:32
von Philipp_
Mindl hat geschrieben:stimmt
ps: sag mal den rapid spieler sie sollen sich in den arsch beisen und die austrias ähm die austria und redbull schlagen
Innsbruck - Austria und Rapid - Altach gibts glaub ich nächstes WE auch beim Teleclub live.
Verfasst: 31.07.2006, 19:36
von Mindl
Philipp_ hat geschrieben:Innsbruck - Austria und Rapid - Altach gibts glaub ich nächstes WE auch beim Teleclub live.
iiik währ het teleclub und luegt mit mir rapid?

Verfasst: 31.07.2006, 20:14
von Coyote
Mindl hat geschrieben:stimmt
ps: sag mal den rapid spieler sie sollen sich in den arsch beisen und die austrias ähm die austria und redbull schlagen
Ich wiederhole: "Können" und "Wollen" ist ....

Verfasst: 31.07.2006, 21:02
von guy mathez
Bin strikter Gegner von Bezahlfernsehen, das Angebot von Teleclub ist viel zu teuer. In Deutschland bietet Kabelfernsehbetreiber ARENA alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga für 15 Euro an. TELECLUB niemals.
Verfasst: 31.07.2006, 21:33
von Beppi
XxNOSTRADAMUSxX hat geschrieben:potential ist trotzdem vorhanden..
ääämmm wieviel schauen den Sat 1 am Sonntag??? ca 350 00, das ist nicht viel bei:
1. Immer ein Top Spiel!
2. Es kostet kein müder Rappen (free TV)
Verfasst: 31.07.2006, 21:49
von Beppi
XxNOSTRADAMUSxX hat geschrieben:potential ist trotzdem vorhanden..
Mann rechne 7,5 mio einwohner und ca 350 000 interessiert ein top Spiel, sind nicht mal 5% die das free tv (sat 1) interessiert....

Verfasst: 31.07.2006, 21:54
von Space_Marine
guy mathez hat geschrieben:Bin strikter Gegner von Bezahlfernsehen, das Angebot von Teleclub ist viel zu teuer. In Deutschland bietet Kabelfernsehbetreiber ARENA alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga für 15 Euro an. TELECLUB niemals.
sehe ich auch so... irgendwelche dvd filme die ein paar monate später nach der kaufversion erscheinen interessieren mir auch nicht wirklich...
Verfasst: 31.07.2006, 22:20
von Agent Orange
Mindl hat geschrieben:iiik währ het teleclub und luegt mit mir rapid?
Wenni kotze will suff i lieber e paar Bier!

Verfasst: 01.08.2006, 07:51
von Spirit of St. Jakob
[quote="Beppi"]Mann rechne 7,5 mio einwohner und ca 350 000 interessiert ein top Spiel, sind nicht mal 5% die das free tv (sat 1) interessiert.... ]
Von diesen 7,5 Millionen scheissen ein paar 100'000 noch oder wieder in die Hosen, eine Million versteht unsere Sprache nicht wirklich, weitere Millionen haben eine andere Landessprache und und und...
Verfasst: 01.08.2006, 10:57
von Agent Orange
Verfasst: 01.08.2006, 23:03
von Philipp_
warum gibts auf sport1.ch eigentlich keine videos von den spielen? bin zufällig auf sport1.at gestoßen und die haben dort torvideos von allen spielen der 1. und 2. ösi-liga, sogar mit originalkommentar.
http://www.sport1.at/coremedia/generato ... 24884.html beim 2:1 geht der kommentator geil ab

Verfasst: 01.08.2006, 23:35
von El Capullo
y abonnier nit extra dä Dräggsänder wäg em Fuessball, wenn nüt mehr uff den ö/r kunnt rult halt txt und/oder Lokalradio
Verfasst: 02.08.2006, 11:40
von Blauderi
XxNOSTRADAMUSxX hat geschrieben:potential ist trotzdem vorhanden..
Teleclub stagniert seit Jahren; Pay-TV ist in der Schweiz schlicht nicht nötig, da es genügend andere Sender gibt.
Ergo: Nur wegen den 2 1/2 Premiere-Sendern wird wohl niemand den Teleclub abonnieren. Demgegenüber empfehle ich ihn allen, die gerne mal um 21.30 Uhr einen Spielfilm ohne Werbeunterbrechung sehen und dann trotzdem nach 23 Uhr ins Bett wollen.
Mit 2 Kinoeintritten pro Monat (exkl. Parking, Popcorn etc.) bist Du dabei.
Verfasst: 02.08.2006, 11:52
von TO BE
Philipp_ hat geschrieben:ich bin kein freund von alten freds, deshalb mach ich einen neuen zu dem thema auf.
erstmal find ich es positiv, dass es in der Schweiz jetzt auch mehr fussball im fernsehen gibt, andererseits gibt es doch einiges zum verbessern.
Teleclub zeigt gerade mal 2 spiele pro wochenende, ich find, dass das ziemlich wenig ist. ich hab mir das jetzt einmal in Österreich angeschaut, dort zeigt Premiere alle spiele und das sowohl von der ersten als auch von der zweiten liga. ich finde, dass beim Teleclub die ChL viel zu kurz kommt.
ausserdem hat sich das problem mit den anstoßzeiten immer noch nicht richtig gelöst, eine einheitlich anspielzeit gibt es weiterhin nicht. ein paar spielen am samstag um 17:45, ein paar am sonntag um 16:00. von der ChL ganz zu schweigen. ich hab mir hier wieder Österreich angesehen und ich meine, die haben das dort besser gelöst. am samstag gibt es 4 Bundesligaspiele um 19:30 und das spitzenspiel am sonntag um diese zeit. im winter wird am samstag um 18:30 und das spiel am sonntag um 15:30 angekickt. die spiele der zeiten liga finden einheitlich am freitag um 19:00 statt und werden wie gesagt alle live übertragen.
zu guter letzt möchte ich anmerken, dass Teleclub doch ziemlch teuer ist. für fussball braucht man das basispaket dazu, was dann alles in allem auf 50 franken kommt.
in Österreich gibts alle spiele um 9,90u20AC/monat. dazu kann man dann noch weitere pakete wie fussball oder sport seperat um ebenfalls diesen preis buchen.
es gibt also noch einiges zu verbessern. wie sehr ihr das?
Eigentlich ziemlich gleich wie du... Es ist klar zu teuer. Zudem fehlt mir eine Fussball Sendung, die das Geschehen zusammenfasst... Aber es ist nun mal ein Anfang und es ist klar Steigerungsfähig (auch dass immer noch alte ran Sat1 Muster klar erkennbar sind, zeigt, dass das ganze erst im Aufbau ist. Die Vorbereitungsfase war ja auch relativ kurz).
Ich denke man müsste das Schweizer Sport Abo für 20.- lösen können, darin enthalten Schweizer Fussball und Schweizer Eishockey. Das würde wohl doch den einen oder anderen überzeugen.
Habe bezüglich den preisen auch schon mal angefragt, jedoch eine unbefriedigende Antwort bekommen. Es wäre nicht möglich das ganze anders zu gestallten (wers glaubt...)
TO BE
Verfasst: 02.08.2006, 12:00
von panda
schon allein die beschissenen Anspielzeiten sind Grund genug dafür diesen Müll nicht noch zu unterstützen (ausser natürlich man hatte teleclub schon vorher)