Seite 1 von 7
Juve Stiegt Ab !!!!
Verfasst: 14.07.2006, 11:50
von king72
Freitag, 14. Juli 2006, 11:15 UhrItalienische Medien: Zwangsabstieg für Juve nur in Serie B
Rekordmeister Juventus Turin bleibt als Folge des Manipulationsskandals im italienischen Fußball offenbar ein Zwangsabstieg in die Serie C erspart, der AC Mailand darf wohl sogar weiter in der ersten Liga spielen. Nach einem Bericht der Gazzetta dello Sport soll Juve künftig in der Serie B an den Start gehen und vor der Saison mit 20 Minuspunkten belegt werden. Während Milan lediglich auf einen Start in der Champions League verzichten muß und mit zehn Minuspunkten in die Serie-A-Saison geht, sollen der AC Florenz und Lazio Rom ebenfalls in die zweite Liga absteigen und mit Punktabzügen von bis zu zehn Zählern bestraft werden. Das von Sportrichter Cesare Ruperto gefällte Urteil soll am Freitag um 20 Uhr verkündet werden. Staatsanwalt Stefano Palazzi hatte wesentlich härtere Strafen gefordert als die in der Gazzetta dello Sport genannten. Alle Klubs sollen an Manipulationen von Meisterschaftsspielen beteiligt gewesen sein.
Verfasst: 14.07.2006, 11:53
von NKBS
1. gits scho e Thread zum Thema (und was für eine)
2. wenn scho Copy Paste machsch denn lueg dass wenigstens s einzige wo du selber muesch schribe(de Threadtitel) kei Schribfehler het
3. mr sin Weltmeister.

Verfasst: 14.07.2006, 11:53
von el_mochitto
da sind jo no kei bestätigti urteil, sondern vermuetige!
aber es wird wohrschinlich scho so usecho! dass lazio und florenz abstiiged und mailand defür dörf dobe blibe findi en skandal! hät dä berlusconi sini tööpe drin?
Verfasst: 14.07.2006, 11:57
von Saisonkarte
NKBS hat geschrieben:1. gits scho e Thread zum Thema (und was für eine)
2. wenn scho Copy Paste machsch denn lueg dass wenigstens s einzige wo du selber muesch schribe(de Threadtitel) kei Schribfehler het
3. mr sin Weltmeister.
lies dr Thread-Titel mol uff Basel-Dütsch

Verfasst: 14.07.2006, 11:58
von king72
NKBS hat geschrieben:1. gits scho e Thread zum Thema (und was für eine)
2. wenn scho Copy Paste machsch denn lueg dass wenigstens s einzige wo du selber muesch schribe(de Threadtitel) kei Schribfehler het
3. mr sin Weltmeister.
1. ebe, der isch z'voll
2. mini persönliche note
3. gratuliere, ihr tuent dr pokal jo numme 4 joor für uns uffhebe...

Verfasst: 14.07.2006, 11:59
von king72
[quote="Saisonkarte"]lies dr Thread-Titel mol uff Basel-Dütsch ]
öpper wo druss kunnt.....

Verfasst: 14.07.2006, 11:59
von NKBS
[quote="Saisonkarte"]lies dr Thread-Titel mol uff Basel-Dütsch ]
no söll er doch grad no d pressemeldig uf baseldütsch umschribe, danke
Verfasst: 14.07.2006, 12:16
von tanner
el_mochitto hat geschrieben:da sind jo no kei bestätigti urteil, sondern vermuetige!
aber es wird wohrschinlich scho so usecho! dass lazio und florenz abstiiged und mailand defür dörf dobe blibe findi en skandal! hät dä berlusconi sini tööpe drin?
logisch nicht, juve ist ein börsenkodierter verein
also werden die offiz.nachrichten erst nach börsenschluss verkündet
ein ganz normales vorgehen
ist aber trotzdem interessant, wie die kurse jetzt reagieren

Verfasst: 14.07.2006, 12:31
von Rheinkultur
[quote="Saisonkarte"]lies dr Thread-Titel mol uff Basel-Dütsch ]
Au denn ischer no falsch.
Obwohl ich d urteil z mild find (wenns denn so usechunt) bini glich überrascht. Hät de italiäner zuetraut dass si alles vergässe. Scheisse findis für d fans vo de clubs wo nüt drfür chönne.
Verfasst: 14.07.2006, 13:08
von Beppi
Veröffentlicht am 14.07.2006 um 12:32 Uhr
Quelle: dpa
Zeitung: Juve, Lazio und Florenz müssen absteigen =
Juventus Turin, Lazio Rom und der AC Florenz müssen
nach Informationen der Sport-Tageszeitung «La Gazzetta dello
Sport» im Zuge des italienischen Fußball-Skandals in die zweite Liga
(Serie B) absteigen. Das berichtete das Blatt in seiner Freitag-
Ausgabe. Dagegen habe das Sportgericht in Rom entschieden, dass der
AC Mailand zwar in der ersten Liga (Serie A) bleiben, aber nicht an
der Champions League oder am UEFA-Cup teilnehmen darf. Die
Urteilsverkündung wurde für den Freitagabend erwartet. =
Rom (dpa) - Juventus Turin, Lazio Rom und der AC Florenz müssen
nach Informationen der Sport-Tageszeitung «La Gazzetta dello
Sport» im Zuge des italienischen Fußball-Skandals in die zweite Liga
(Serie B) absteigen. Das berichtete das Blatt in seiner Freitag-
Ausgabe. Dagegen habe das Sportgericht in Rom entschieden, dass der
AC Mailand zwar in der ersten Liga (Serie A) bleiben, aber nicht an
der Champions League oder am UEFA-Cup teilnehmen darf. Die
Urteilsverkündung wurde für den Freitagabend erwartet.
Verfasst: 14.07.2006, 13:41
von Barty
Juve in die Serie B - Milan verschont
Rom - Drastische Strafen für Juventus Turin, AC Florenz und Lazio Rom - Gnade für den AC Mailand.
Der Zwangsabstieg scheint beschlossen: Für Juve geht es wohl in die zweite Liga
Fünf Tage nach dem WM-Triumph der Squadra Azzurra folgte zumindest für drei der vier in den italienischen Manipulationsskandal verwickelten Klubs das böse Erwachen.
Schon vor der offiziellen Urteilsverkündung, die am Freitagabend erwartet wurde, wurden Details über das Strafmaß bekannt.
Besonders für Juve kommt es wohl knüppeldick, obwohl der "alten Dame" der Abstieg in die Serie C offenbar erspart bleiben sollte.
Juventus, Lazio und Florenz in die Serie B
Nach einem Bericht der Gazzetta dello Sport soll Juventus künftig in der Serie B an den Start gehen und vor der Saison mit 20 Minuspunkten belegt werden.
Während Milan lediglich auf einen Start in der Champions League verzichten muss und mit zehn Minuspunkten in die Serie-A-Saison geht, sollen der AC Florenz und Lazio Rom ebenfalls in die zweite Liga absteigen und mit Punktabzügen von bis zu zehn Zählern bestraft werden.
Berufungsverfahren bis spätestens 25. Juli
In der kommenden Woche haben die Klubs noch die Möglichkeit zur Berufung.
Dieser Prozess soll schnell abgewicket werden, denn bis zum 25. Juli muss der Europäischen Fußball-Union (UEFA) die endgültige Liste aller Starter in den internationalen Wettbewerben vorliegen.
Nach derzeitigem Stand würden damit Inter Mailand, AS Rom, Chievo Verona und US Palermo für Italien in der Champions Legaue starten.
Palazzi forderte härtere Strafen
Staatsanwalt Stefano Palazzi hatte wesentlich strengere Strafen gefordert: Für Juventus den Zwangsabstieg in die dritte Liga, Abzug von sechs Punkten bei Saisonbeginn und die Aberkennung der Meistertitel der vergangenen beiden Jahre.
Vizemeister AC Mailand sollte laut Palazzi in die zweite Liga zwangsversetzt werden und mit drei Minuspunkten an den Start gehen. Für den AC Florenz und Lazio Rom forderte Palazzi ebenfalls den Abstieg in die Serie B, zusätzlich aber den Abzug von 15 Zählern.
13 Weltmeister sind betroffen
Für die vier Klubs, die allesamt an Manipulationen von Meisterschaftsspielen in den vergangenen beiden Spielzeiten beteiligt gewesen sein sollen, hat zumindest das lange Warten ein Ende.
Nun können die Planungen vorangetrieben werden. 13 von 23 Fußball-Weltmeistern stehen bei den vier Skandalklubs unter Vertrag.
Top-Stars auf Arbeitssuche
Die Liste der betroffenen Profis ließt sich wie ein Who-is-Who des europäischen Spitzenfußballs: Die Franzosen Lilian Thuram, Patrick Vieira, David Trezeguet sowie unter anderem die Weltmeister Fabio Cannavaro, Gianluigi Buffon, Gianluca Zambrotta, Mauro Camoranesi und Luca Toni werden sich nun wohl neue Klubs suchen.
Wohl nur der alternde Mittelfeldstar Alessandro Del Piero wird Juve in die Niederungen des italienischen Fußballs begleiten. Die europäischen Spitzenklubs reiben sich die Hände.
An Zambrotta und Cannavaro ist Real Madrid interessiert, Manchester United hat seine Fühler bereits nach Buffon und Camoranesi ausgestreckt.
Milan aus Mangel an Beweisen verschont
Dass der AC Mailand wohl von einem Zwangsabstieg verschont bleibt, soll mit der wenig wasserdichten Beweislage zusammenhängen.
Der Medienfeldzug von Milan-Boss Silvio Berlusconi, der in den vergangenen Wochen fast täglich die Unschuld seines Klubs beteuert und im Falle eines Zwangsabstiegs über sein Medienunternehmen Mediaset sogar eine Schadensersatzklage angedroht hatte, soll bei der Urteilsverkündung keine Rolle gespielt haben.
Berlusconi und Mastella forderten Amnestie
Neben Ex-Ministerpräsident Berlusconi hatten sich vor allem nach dem WM-Triumph zahlreiche Politiker, unter anderem Justizminister Clemente Mastella, für eine Amnestie beziehungsweise relativ harmlose Strafen eingesetzt.
Der kommissarische Präsident des italienischen Fußball-Verbandes (FIGC), Guido Rossi, verlangte dagegen vehement eine konsequente Bestrafung. Gegen die Amnestie sprachen sich auch der italienische Regierungschef Romano Prodi und Sportministerin Giovanna Melandri aus.
Verfasst: 14.07.2006, 13:43
von Barty
e riise witz das urteil...! aber was chame scho erwarte vo somene land???
Verfasst: 14.07.2006, 14:29
von brewz_bana
Barty hat geschrieben:e riise witz das urteil...! aber was chame scho erwarte vo somene land???
klar du hättsch natürlig die verein grad uffglöst.
e riise witz bisch du. serie B und 20 punkt abzug isch wohl happig.
Verfasst: 14.07.2006, 14:43
von DerZensor
Haha. Das Milan nicht auch runter muss beweist einfach wiedermal...
Verfasst: 14.07.2006, 15:07
von Beppi
Barty hat geschrieben:e riise witz das urteil...! aber was chame scho erwarte vo somene land???

der war gut... isch hald korruppt, Maffia allez....
Verfasst: 14.07.2006, 15:09
von Platini
DerZensor hat geschrieben:Haha. Das Milan nicht auch runter muss beweist einfach wiedermal...
...gar nix. Bei Milan war es kein Angehöriger des Vereins selbst, sondern bloss einer aus dessen Umfeld der mit einem Linienrichter gesprochen hat. Wohlbemerkt vor einem Spiel, dass Juve dann durch eine krasse Offside-Fehlentscheidung gewann !

Verfasst: 14.07.2006, 15:12
von NKBS
Platini hat geschrieben:...gar nix. Bei Milan war es kein Angehöriger des Vereins selbst, sondern bloss einer aus dessen Umfeld der mit einem Linienrichter gesprochen hat. Wohlbemerkt vor einem Spiel, dass Juve dann durch eine krasse Offside-Fehlentscheidung gewann !
und Galliani?
Verfasst: 14.07.2006, 15:14
von el_mochitto
brewz_bana hat geschrieben:klar du hättsch natürlig die verein grad uffglöst.
e riise witz bisch du. serie B und 20 punkt abzug isch wohl happig.
er meint wohl eher s'urteil für milan...
Verfasst: 14.07.2006, 16:00
von Corpsegrinder
hahahahahahahahahahahahaha... und runter mit diesem scheissverein!! hahahahahahahahahahahaha
Verfasst: 14.07.2006, 18:03
von stippe
schad. ha uffd serie c ghofft. abr me muess jo froh si, het überhaupt öpper müesse abstiige im mafia-land
Verfasst: 14.07.2006, 20:28
von alduccio
OB B, C, D...ODER SUSCHT WAS
SEMPRE E SOLO JUVEEEEEEEEEEEEE
alles andere isch Scheisse....
LA FEDE NON SI CAMBIA....
Verfasst: 14.07.2006, 21:22
von schnauz
Juve, Lazio und Florenz steigen in Serie B ab
Rom. DPA/baz. Juventus Turin, Lazio Rom und der AC Florenz müssen wegen der Verwicklung in den italienischen Fussball-Skandal in die Serie B absteigen. Der mit angeklagte Spitzenverein AC Mailand bleibt nach einem Urteil des italienischen Fussballverbandes (FIGC) zwar in der ersten Liga, kann aber wegen Strafpunkten dieses Jahr nicht an der Champions League teilnehmen.
Ausserdem werden Juventus die beiden letzten Meistertitel 2005 und 2006 aberkannt, gaben die Richter nach längerem Verfahren am Freitagabend in Rom bekannt.
quelle. baz
Verfasst: 14.07.2006, 21:28
von örjan berg
schnauz hat geschrieben:Juve, Lazio und Florenz steigen in Serie B ab
Rom. DPA/baz. Juventus Turin, Lazio Rom und der AC Florenz müssen wegen der Verwicklung in den italienischen Fussball-Skandal in die Serie B absteigen. Der mit angeklagte Spitzenverein AC Mailand bleibt nach einem Urteil des italienischen Fussballverbandes (FIGC) zwar in der ersten Liga, kann aber wegen Strafpunkten dieses Jahr nicht an der Champions League teilnehmen.
Ausserdem werden Juventus die beiden letzten Meistertitel 2005 und 2006 aberkannt, gaben die Richter nach längerem Verfahren am Freitagabend in Rom bekannt.
quelle. baz
Und warum muss Milan nicht absteigen? Vielleicht weil der Präsident dort Berlusconi ist?

Verfasst: 14.07.2006, 21:38
von PincoPallino
örjan berg hat geschrieben:Und warum muss Milan nicht absteigen? Vielleicht weil der Präsident dort Berlusconi ist?
nein, weil milan nur am rande betroffen war. zuerst informieren, dann sinnieren, dann schnabulieren!
Verfasst: 14.07.2006, 21:41
von gorbi
juve minus 30 punkte im B
lazio minus 7 punkte im B
fiorentina minus 12 punkte im B
milan minus 15 punkte im A (für letzte saison wurden 44 punkte abgezogen...deshlab kein europäischer wettbewerb..!!)
Verfasst: 14.07.2006, 21:50
von schnauz
Zwangsabstieg für Juventus, Lazio und die Fiorentina
Italien greift im Fußball-Skandal hart durch
Meister Juventus Turin, Lazio Rom und der AC Florenz wurden wegen der Verwicklung in den Manipulationsskandal im italienischen Fußball zum Zwangsabstieg in die Serie B verurteilt. Der ebenfalls maßgeblich in die Affäre verstrickte Ex-Meister AC Mailand bleibt hingegen von einem Zwangsabstieg verschont, darf aber in der kommenden Saison nicht in der Champions League starten.
Rekordmeister Juventus Turin, Lazio Rom und der AC Florenz wurden wegen der Verwicklung in den Manipulationsskandal im italienischen Fußball zum Zwangsabstieg in die Serie B verurteilt. Juventus Turin wurden zudem die Meistertitel der letzten beiden Spielzeiten 2005 und 2006 aberkannt. In die neue Saison in der Serie B muss Juventus zudem mit 30 Minuspunkten starten.
AC Milan bleibt erstklassig
Der ebenfalls maßgeblich in die Affäre verstrickte Ex-Meister AC Mailand bleibt hingegen von einem Zwangsabstieg verschont, dem Club des ehemaligen Ministerpräsidenten Silvio Berlsuconi werden für die vergangene Saison allerdings rückwirkend 44 Punkte abgezogen. Damit darf Mailand in der kommenden Saison nicht in der Champions League starten. In der bevorstehenden Serie-A-Saison werden dem AC Mailand zudem 15 Zähler abgezogen. Diese Urteile wurden vom Sportgericht des italienischen Fußball-Verbandes bekannt gegeben.
Ex-Meister Lazio und Florenz müssen mit Punktabzügen von sieben beziehungsweise zwölf Punkten in die Saison in der Serie B gehen. Die von Sportrichter Cesare Ruperto ausgesprochenen Urteile wegen Manipulationen von Meisterschaftsspielen fielen damit milder aus als von Staatsanwalt Stefano Palazzi gefordert. Der hatte unter anderem für Juventus einen Zwangsabstieg in die Serie C und die Aberkennung der letzten beiden Meistertitel sowie für den AC Mailand den Gang in die Serie B vorgesehen.
Berufung bis 25. Juli
Berufsverbote im Bereich des Fußballs für die nächsten fünf Jahre wurden zudem für den ehemaligen Juventus-Manager Luciano Moggi sowie den früheren Geschäftsführer Antonio Giraudo ausgesprochen. Von den acht Schiedsrichtern, gegen die im Zuge der Affäre Ermittlungen liefen, wurden fünf freigesprochen.
In der kommenden Woche haben die Clubs sowie die verurteilten Personen noch die Möglichkeit zur Berufung. Dieser Prozess sollte schnell abgewickelt werden, denn bis zum 25. Juli muss der Europäischen Fußball-Union (UEFA) die endgültige Liste aller Starter in den internationalen Wettbewerben vorliegen. Nach derzeitigem Stand würden damit Inter Mailand, AS Rom, Chievo Verona und US Palermo für Italien in der Champions League starten.
quelle:
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/31/0,187 ... 63,00.html
Verfasst: 14.07.2006, 21:51
von örjan berg
PyroFloyd hat geschrieben:nein, weil milan nur am rande betroffen war. zuerst informieren, dann sinnieren, dann schnabulieren!
Na klar, und der erste Mensch auf dem Mond war ein Höhlenmensch. Lies mal hier:
Barty hat geschrieben:
Milan aus Mangel an Beweisen verschont
Dass der AC Mailand wohl von einem Zwangsabstieg verschont bleibt, soll mit der wenig wasserdichten Beweislage zusammenhängen.
Der Medienfeldzug von Milan-Boss Silvio Berlusconi, der in den vergangenen Wochen fast täglich die Unschuld seines Klubs beteuert und im Falle eines Zwangsabstiegs über sein Medienunternehmen Mediaset sogar eine Schadensersatzklage angedroht hatte, soll bei der Urteilsverkündung keine Rolle gespielt haben. Berlusconi und Mastella forderten AmnestieNeben Ex-Ministerpräsident Berlusconi hatten sich vor allem nach dem WM-Triumph zahlreiche Politiker, unter anderem Justizminister Clemente Mastella, für eine Amnestie beziehungsweise relativ harmlose Strafen eingesetzt.
Der kommissarische Präsident des italienischen Fußball-Verbandes (FIGC), Guido Rossi, verlangte dagegen vehement eine konsequente Bestrafung. Gegen die Amnestie sprachen sich auch der italienische Regierungschef Romano Prodi und Sportministerin Giovanna Melandri aus.
Noch Fragen?
Glaubst ja selber nicht, dass dies KEINEN Einfluss gehabt haben soll.
Beachte zudem noch dies:
PyroFloyd hat geschrieben:zuerst informieren, dann sinnieren, dann schnabulieren!
Verfasst: 14.07.2006, 21:56
von PincoPallino
ich informiere mich nicht über irgendwelche zeitungsberichte aus deutschsprachigen medien, ich informiere mich lieber über fakten und darüber, was an beweisen zusammengekratzt worden ist. das gesamte protokoll der telefonate hat über 10000 seiten, gerade mal 1,5 minuten telefonat betreffen milan: ein funktionär, der nicht mal im vereinsorganigramm erscheint, hat sich über die schiedsrichterauswahl beklagt und einen anderen schiedsrichter verlangt. milan wurde hier meiner meinung nach aus reputationsgründen nicht freigesprochen. es wurden 5 von 8 schiedsrichtern freigesprochen, was darauf hindeutet, dass es sich im endeffekt mehr um versuchte manipulation als anderes gehandelt hat. du allerdings hast nur gehört, dass diese 4 vereine angeklagt worden sind, hast aber nicht mitbekommen, dass auch die schwere des falles entscheidend ist, nicht nur die erwähnung im selben satz mit den hauptangeklagten. aber eben, vorurteile und vorverurteilungen sind ja sowieso gang und gäbe, da wird korruption gerochen, nur wenn mal zufälligerweise ein italiener an einer ampel über rot fährt
Verfasst: 14.07.2006, 21:59
von örjan berg
PyroFloyd hat geschrieben:ich informiere mich nicht über irgendwelche zeitungsberichte aus deutschsprachigen medien, ich informiere mich lieber über fakten und darüber, was an beweisen zusammengekratzt worden ist. das gesamte protokoll der telefonate hat über 10000 seiten, gerade mal 1,5 minuten telefonat betreffen milan: ein funktionär, der nicht mal im vereinsorganigramm erscheint, hat sich über die schiedsrichterauswahl beklagt und einen anderen schiedsrichter verlangt. milan wurde hier meiner meinung nach aus reputationsgründen nicht freigesprochen.
Und warum wollte der Staatsanwalt, dass Milan in die Serie B absteigen müsste?
Verfasst: 14.07.2006, 22:00
von suga
PyroFloyd hat geschrieben:ich informiere mich nicht über irgendwelche zeitungsberichte aus deutschsprachigen medien, ich informiere mich lieber über fakten und darüber, was an beweisen zusammengekratzt worden ist. das gesamte protokoll der telefonate hat über 10000 seiten, gerade mal 1,5 minuten telefonat betreffen milan: ein funktionär, der nicht mal im vereinsorganigramm erscheint, hat sich über die schiedsrichterauswahl beklagt und einen anderen schiedsrichter verlangt. milan wurde hier meiner meinung nach aus reputationsgründen nicht freigesprochen.
den isches aber e brutalo stroof!!!

(falles wirklich nur das gsi isch)
uf düütsch gsait--------------------> schnauze halten und nit motze???