Seite 1 von 1
Feuerteufel von Rheinfelden verhaftet
Verfasst: 08.06.2006, 13:02
von baslerin
der feuerteufel von Rheinfelden ist endlich gefasst. es handelt sich dabei um einen Feuerwehrmann von Rheinfelden, er ist geständig.
wie krank muess mä sii?!?!? ächt nüm normal....

Verfasst: 08.06.2006, 13:04
von *FCBASEL*
RHEINFELDEN
Feuerwehrmann gesteht Brandstiftungen
Die Brandserie in Rheinfelden AG ist geklärt: Ein 21-jähriger Rheinfelder Feuerwehrmann hat mehrere Brandstiftungen gestanden.
Der Arbeitslose habe die Taten aus Frust begangen, bestätigte Bezirksamtmann Ambrosius Kessler eine Meldung von Radio Argovia. Wie Claudia Rohrer, Feuerwehrkommandantin auf Anfrage sagte, ist der Mann seit drei Jahren aktiv bei der Feuerwehr Rheinfelden. Als Feuerwehrmann habe er beim Löschen «seiner» Brände auch mehrmals im Einsatz gestanden.
Die Kantonspolizei Aargau hatte den Mann am Dienstagmorgen verhaftet, nachdem es in der Nacht auf Dienstag im Keller eines Mehrfamilienhauses brannte. (sda)
Verfasst: 08.06.2006, 13:04
von Dark Coyote
Das isch doch die Regel in Rhyfälde oder nid? Soviel ich weis hets genau s gliche scho emol geh
Naja das passiert halt wenn meh die Pyromane us de Stadie vertriebt

Verfasst: 08.06.2006, 13:06
von cigán
naja..ich hans luschtig gfunde...
jeenschti willkürliche verhaftige und drohige...
und irgendwie wäri nid überrascht wenns in de neggschte dääg
irgendwo in rhf wieder wurdi brenne...
Verfasst: 08.06.2006, 13:08
von *FCBASEL*
RHEINFELDEN AG u2013 Die seit Wochen andauernde Brandserie im aargauischen Rheinfelden ist geklärt. Ein 21-jähriger Feuerwehrmann hat gestanden.
Das Geständnis des 21-jährigen Schweizers umfasst vorab den Brand in einem Mehrfamilienhaus vom vergangenen Montag, bei dem sieben Menschen verletzt wurden. Der Täter u2013 Angehöriger der Feuerwehr Rheinfelden u2013 wohnt selber in diesem Haus.
Er gab auch zu, am vergangenen 13. Mai in der Tiefgarage des Hauses einen Personenwagen angezündet zu haben. Zudem habe er die Brandstiftung an mehreren Personenwagen, an einem Holzschopf sowie an zwei Schrebergartenhäusern zugegeben. Der Zusammenhang mit weiteren Bränden in der Region müsse noch geklärt werden, so die Polizei. Gemäss bisherigem Ermittlungsstand dürfte aber die unheimliche Brandserie von Rheinfelden weitgehend geklärt sein.
___________________________________________________
de mongo hett auno im block gwohnt woner azündet hett...

Verfasst: 08.06.2006, 13:10
von mimpfeli
*FCBASEL* hat geschrieben:
de mongo hett auno im block gwohnt woner azündet hett...
Denn isch aber e Riesedottel.....
Nei, so eine hett jo schwer ein an dr Waffle!
Isch aber nitt s'erschtemol dass sich e freiwillige Füürwehrmaa als Füürtüüfel entpuppt...
Verfasst: 08.06.2006, 13:11
von IP-Lotto
mimpfeli hat geschrieben:Isch aber nitt s'erschtemol dass sich e freiwillige Füürwehrmaa als Füürtüüfel entpuppt...
Das kunnt schyyns no öbbe vor.
Verfasst: 08.06.2006, 13:13
von *FCBASEL*
mimpfeli hat geschrieben:Isch aber nitt s'erschtemol dass sich e freiwillige Füürwehrmaa als Füürtüüfel entpuppt...
du s'git nüüt wos nid git...
Verfasst: 08.06.2006, 13:14
von cigán
nid nur dasser dört gwohnt het..ind diefgarage kunnsch nur mitem
passende schlüssel...genau so in käller...naja sälberschuld...
s git halt lüüt die stelle gschickt a und denn gits sönigi wie ihn...
Verfasst: 08.06.2006, 13:17
von *FCBASEL*
cigán hat geschrieben:nid nur dasser dört gwohnt het..ind diefgarage kunnsch nur mitem
passende schlüssel...genau so in käller...naja sälberschuld...
s git halt lüüt die stelle gschickt a und denn gits sönigi wie ihn...
jo das isch jo eine vode hauptgründ gsi wiso sie ihn gfunde händ...naja...sälber tschuld wennd so blöd bisch...

Verfasst: 08.06.2006, 13:19
von schniposa
ich schlage vor, alle feuerwehrmännder und -frauen der schweiz vorsorglich einzusperren, dann gibts auch keine brandstiftung mehr!!!
hier noch das

zu meinem statement
Verfasst: 08.06.2006, 13:20
von Stanislaw
[quote="schniposa"]ich schlage vor, alle feuerwehrmännder und -frauen der schweiz vorsorglich einzusperren, dann gibts auch keine brandstiftung mehr!!!
hier noch das ]
Feuer ist immer SHHK.
Verfasst: 08.06.2006, 13:20
von mimpfeli
IP-Lotto hat geschrieben:Das kunnt schyyns no öbbe vor.
Dr Schwooger isch bi dr Füürwehr und dä hett geschter zoobe no zu mir gmeint: 'Muesch luege, dasch no e Füürwehrmaa'........sie heibe das leider au scho kah.
Type wo sälber Füürli legge, zum denn zerscht dört sy, dr Max mache und am Schluss dr Held sy....

!
Verfasst: 08.06.2006, 13:21
von cigán
@*fc basel*
seisch bisch vo dört irgendwo? dönt wie wenns di sehr würd intressiere..
Verfasst: 08.06.2006, 13:25
von *FCBASEL*
cigán hat geschrieben:@*fc basel*
seisch bisch vo dört irgendwo? dönt wie wenns di sehr würd intressiere..
ned würkli...zwar im gliiche kanton aber hinterem bözberg...
Verfasst: 08.06.2006, 13:26
von baslerin
wo mir grad bim Thema sind :
Kleider an Verkaufsständer vor Innerstadt-Läden angezündet
Am hellichten Nachmittag haben Unbekannte Kleider an Verkaufsständern vor Basler Innerstadt-Läden angezündet.
Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden blieb gering. Das Personal löschte die Brände, wie die Staatsanwaltschaft am Donnerstag mitteilte.
Die Brandstifter schlugen am Mittwoch zwischen 15.30 und 16.30 Uhr bei einem Kleidergeschäft an der Gerbergasse und bei zwei Boutiquen in der Steinenvorstadt zu. Zumeist Damenkleider wurden zerstört. Es kam nicht zu Gebäudeschäden, weil das Verkaufspersonal die Feuer löschte. So musste auch die Feuerwehr nicht anrücken.
Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft schätzte die Schadensumme aufgrund erster Angaben der Ladeninhaber auf insgesamt rund 1500 Franken. Man hänge ja normalerweise vorsichtshalber nicht die wertvollsten Stücke auf die Strasse.
Gesucht werden nun Zeugen für diese Brandstiftungen. Zudem bittet die Staatsanwaltschaft Verantwortliche von Verkaufsgeschäften um verstärktes Augenmerk auf Ware, die ausserhalb des Ladens im Fussgängerbereich ausgestellt wird.
Verfasst: 08.06.2006, 13:27
von cigán
scheisse....DE isch definitiv KING-STYLE!!!!
hahahahaha
Verfasst: 08.06.2006, 13:58
von Zemdil
Rheinfelden AG (sda) Die Brandserie in Rheinfelden AG ist
geklärt: Ein 21-jähriger Rheinfelder Feuerwehrmann hat mehrere
Brandstiftungen gestanden. Die Feuer hatte er aus Frust gelegt.
Der Mann sei arbeitslos gewesen, bestätigte der Rheinfelder
Bezirksamtmann Ambrosius Kessler eine Meldung von Radio Argovia.
Die ständigen Absagen auf der Jobsuche hätten ihn frustriert.
Deshalb habe er gemäss seinen Aussagen die Feuer gelegt.
Wie Claudia Rohrer, Feuerwehrkommandantin auf Anfrage sagte, ist
der Mann seit drei Jahren aktiv bei der Feuerwehr Rheinfelden. Als
Feuerwehrmann habe er beim Löschen «seiner» Brände auch selber
mitgeholfen.
Die Kantonspolizei Aargau hatte den Mann am Dienstagmorgen
verhaftet, nachdem es in der Nacht auf Dienstag im Keller eines
Mehrfamilienhauses gebrannt hatte. Der Mann wohnte selber in dem
Haus, wie die Kantonspolizei Aargau mitteilte. Wegen des starken
Rauches hatten mitten in der Nacht 25 Personen evakuiert werden
müssen.
Überwachungen führten zum Täter
In der Tiefgarage desselben Hauses hatte der Feuerwehrmann schon
am 13. Mai einen Personenwagen angezündet. Zugegeben hat er auch
die Brandstiftungen an weiteren Autos, an einem Holzschopf und an
zwei Schrebergartenhäuschen.
Nach heutigem Wissensstand war der 21-Jährige Alleintäter.
Nächtliche Überwachungen in der Umgebung hätten die Polizei auf die
Spur des Mannes geführt. Für die Klärung der Brände war am Ende Mai
eine Belohnung von 5000 Franken ausgesetzt worden.
Der 20-jährige Schweizer, der ebenfalls am Dienstag als
Tatverdächtiger festgenommen wurde, werde aus der Untersuchungshaft
entlassen. Mit dem Geständnis des Feuerwehrmannes seien auch die
drei zu einem früheren Zeitpunkt verhafteten und wieder entlassenen
Personen entlastet.
Ob der Feuerwehrmann in der Region noch weitere Brände gelegt
habe, müsse noch abgeklärt werden. Entsprechende Einvernahmen und
Ermittlungen dauern an, schreibt die Polizei weiter.
Die Brandserie hielt Rheinfelden während Wochen in Atem. Seit
Mitte April gingen in der Stadt rund zehn Autos in Flammen auf oder
wurden durch gelegte Feuer beschädigt.
Verfasst: 08.06.2006, 15:40
von Spirit of St. Jakob
IP-Lotto hat geschrieben:Das kunnt schyyns no öbbe vor.
Seltisberg war doch etwa der letzte grössere Fall...
Carignano soll lieber mal auf dem Platz ein Feuer entfachen...
Verfasst: 08.06.2006, 16:05
von sugus
Gemäss der Webseite der Feuerwehr Rheinfelden wurde der letzte Brand (wo auch der Brandstifter wohnt) an der Carl Güntert-Strasse gelegt.
Da fragt man sich, ob Carignano nicht lieber auf dem Platz ein Feuer entfachen möchte... (schaut im TwixTel nach, wo er wohnt...)
