Seite 1 von 102

FCB Nachwuchs

Verfasst: 08.06.2006, 09:34
von Gimenesposito
FC Thun gewinnt erstes Testspiel

Einen Tag nach dem Trainingsstart gewinnt der FC Thun sein erstes Testspiel gegen den SV Lyss (2. Liga Interregional) mit 6 - 0 Toren. Erst eine Minute war gespielt als Nelson Ferreira einen Flankenball von Testspieler Julian Bühler per Kopf zum 1 u2013 0 einnickte. In der Folge konnte Selver Hodzic ebenfalls per Kopfball, Julian Bühler nach einem abgewehrten Schuss von Andres Gerber, Neuzugang Leandro durch eine schöne Einzelleistung und wiederum Nelson Ferreira die Treffer zum 5 - 0 Halbzeitstand erzielen. Den einzigen Treffer in der zweiten Halbzeit erzielte der Testspieler Nico Thüring. Die drei Testspieler Julian Bühler, Nico Thüring (beide FC Basel U21) und Harald Pinxton (Livingston FC) wurden über die gesamte Spieldauer eingesetzt.

Verfasst: 08.06.2006, 09:41
von Fenta
Gimenesposito hat geschrieben:FC Thun gewinnt erstes Testspiel

Einen Tag nach dem Trainingsstart gewinnt der FC Thun sein erstes Testspiel gegen den SV Lyss (2. Liga Interregional) mit 6 - 0 Toren. Erst eine Minute war gespielt als Nelson Ferreira einen Flankenball von Testspieler Julian Bühler per Kopf zum 1 u2013 0 einnickte. In der Folge konnte Selver Hodzic ebenfalls per Kopfball, Julian Bühler nach einem abgewehrten Schuss von Andres Gerber, Neuzugang Leandro durch eine schöne Einzelleistung und wiederum Nelson Ferreira die Treffer zum 5 - 0 Halbzeitstand erzielen. Den einzigen Treffer in der zweiten Halbzeit erzielte der Testspieler Nico Thüring. Die drei Testspieler Julian Bühler, Nico Thüring (beide FC Basel U21) und Harald Pinxton (Livingston FC) wurden über die gesamte Spieldauer eingesetzt.
Warum wurde ein Spieler wie Julian Bühler nie im Eins getestet? Sorry, aber von Jugendförderung hat Gross wahrscheinlich einfach nur eine durchschnittliche Ahnung....

Verfasst: 08.06.2006, 09:43
von dutsh_shulz
isch eigentlich scho interessant, dass d'fcb juniore hauptsaechlich bi anderene clubs intresse wege und nit bir erste mannschaft vum fcb

ha ghoert die zwei muesste eh recht gueti saison gspielt ha letzt saison

Verfasst: 08.06.2006, 09:51
von Captain Sky
Sven Jegge trainiert mit Congeli...

Verfasst: 08.06.2006, 09:54
von Soriak
Kann mir jemand sagen, was der Sinn ist mit vermehrt jungen Spielern zu spielen? Sobald sie an Erfahrung gewonnen haben und zu "Stars" werden, wechseln sie sowieso in's Ausland...

Verfasst: 08.06.2006, 10:06
von The Moose
Soriak hat geschrieben:Kann mir jemand sagen, was der Sinn ist mit vermehrt jungen Spielern zu spielen? Sobald sie an Erfahrung gewonnen haben und zu "Stars" werden, wechseln sie sowieso in's Ausland...
Ist doch billiger mit eigenen Jungen als mit solchen, welche sonst wo eingekauft werden oder nicht?

Ins Ausland gehen dann im Endeffekt doch alle...

Verfasst: 08.06.2006, 10:17
von Rony
sollte ohnehin abgeschafft und verboten werden, dieses ausland

Verfasst: 08.06.2006, 10:43
von Soriak
The Moose hat geschrieben:Ist doch billiger mit eigenen Jungen als mit solchen, welche sonst wo eingekauft werden oder nicht?
Die Jungen kann man aber eigentlich auch verkaufen, oder? Waere dann einfach eine Geldmaschine, was durchaus in Ordnung ist. Ich finde nur die allgemeine Forderung nach jungen Spielern (nicht unbedingt aus diesem thread) etwas kurios.

Verfasst: 08.06.2006, 11:10
von Rule Britannia
Fenta hat geschrieben:Warum wurde ein Spieler wie Julian Bühler nie im Eins getestet? Sorry, aber von Jugendförderung hat Gross wahrscheinlich einfach nur eine durchschnittliche Ahnung....
Natürlich haben es die Jungen bei Gross nicht einfach, aber ich behaupte weiterhin, dass es die Jungen beim FCB nicht einfach hätten, egal wer Trainer ist...
Wenn du Bühler schon spielen gesehen hättest, wüsstest du, dass es noch viel braucht, bis er beim FCB spielen kann. Momentan hat er wahrscheinlich gutes Challenge League Format. Für Thun mag das zu Einsätzen reichen, beim FCB nicht. Ausserdem ist Bühler nicht mehr der Jüngste, da gibt es im FCB-Nachwuchs talentiertere.

Verfasst: 08.06.2006, 11:36
von stromer
cool, nun wird mir nun auch langsam klar was Gigi beim FCB tut...sie stärkt unsere Gegner!
anfangs hiess es, sie ünetstüze die Junioren....nur leider verlassen die meisten
Ex-Junioren den Verein, weil sie unter Gross keine echte Chance erhalten.
So reifen in der erstklassigen Juniorenabteilund des FC Basel gute Jungs heran, die dann bei Konkurenten den Durchbruch schaffen...
Also Gigi, nun musst Du Dich entscheiden. Entwerde Gross, oder auf die Karte der eigenen Junioren setzen.

Verfasst: 08.06.2006, 11:52
von RED&BLUE
stromer hat geschrieben:cool, nun wird mir nun auch langsam klar was Gigi beim FCB tut...sie stärkt unsere Gegner!
anfangs hiess es, sie ünetstüze die Junioren....nur leider verlassen die meisten
Ex-Junioren den Verein, weil sie unter Gross keine echte Chance erhalten.
So reifen in der erstklassigen Juniorenabteilund des FC Basel gute Jungs heran, die dann bei Konkurenten den Durchbruch schaffen...
Also Gigi, nun musst Du Dich entscheiden. Entwerde Gross, oder auf die Karte der eigenen Junioren setzen.
ziemlicher schwachsinn was du da raus lässt.

für die super-talente unserer u21/u17 reicht es einfach nicht den sprung direkt in die erste mannschaft zu schaffen und regelmässig zu spielen.

da liegt es doch auf der hand diese spieler an konkurrenten wie aarau, thun weiter zu geben. dort müssen sie sich zuerst mal einen stammplatz erkämpfen und danach zu führungspieler werden. nun ist der zeitpunkt gekommen diese spieler zurückzuholen damit sie auch beim fcb eine tragende rolle spielen können. (analog fall streller)

ich weiss nicht was daran falsch sein soll? :confused:

Verfasst: 08.06.2006, 11:56
von cigán
Captain Sky hat geschrieben:Sven Jegge trainiert mit Congeli...
worum au nid..het schliesslich die gsamti junioreabteilig duuregmacht..

regt mi sowieso teilwiis uf weni seh was us däm worde isch...
friener no gmietlich zäme einz graucht...hütte d nase so wiit
obe dasses scho fascht dri pisst...

Verfasst: 08.06.2006, 14:18
von hobivan
Soriak hat geschrieben:Kann mir jemand sagen, was der Sinn ist mit vermehrt jungen Spielern zu spielen? Sobald sie an Erfahrung gewonnen haben und zu "Stars" werden, wechseln sie sowieso in's Ausland...
Und die Erwartungshaltung lässt nicht zu einen Jungen über längere Zeit zu integrieren, er darf ja auch nicht verheizt werden. Jung heisst nicht definitiv , dass er besser spielt als andere aus der ersten Mannschaft, dass wird anscheinend immer wieder gern vergessen.

Verfasst: 08.06.2006, 14:26
von Fenta
hobivan hat geschrieben:Jung heisst nicht definitiv , dass er besser spielt als andere aus der ersten Mannschaft, dass wird anscheinend immer wieder gern vergessen.
Das ist vielleicht so, aber verdienen würden sie definitiv weniger...

Verfasst: 08.06.2006, 14:38
von hobivan
Fenta hat geschrieben:Das ist vielleicht so, aber verdienen würden sie definitiv weniger...
Ja richtig, unserem Budget würd es sicher guet tue. Allerdings isch denn dä CH Maister meh als froglich ...

Verfasst: 08.06.2006, 14:48
von Fenta
hobivan hat geschrieben:Ja richtig, unserem Budget würd es sicher guet tue. Allerdings isch denn dä CH Maister meh als froglich ...
vielleicht oder wir würden noch in der letzten Runde den Leader in der 93. Minute abfangen... ;)

Verfasst: 07.01.2014, 19:30
von SimonFCB
Thibault Corbaz wird bis Saison Ende an Biel ausgeliehen. Quelle: Twitter

Verfasst: 07.01.2014, 19:42
von Coolmann
SimonFCB hat geschrieben:Thibault Corbaz wird bis Saison Ende an Biel ausgeliehen. Quelle: Twitter
ich finde es sehr schade das er nie eine Chance in Testspiele bekommen hat.
Für mich immer einer der Besten in der U21,uns ich gehe sehr viel an die Matches von der U21.

Verfasst: 08.01.2014, 01:49
von Muser
Als Stammgast beider FCB's bin ich gespannt, wie sich Corbaz beim kleinen FCB macht. Im zentralen offensiven Mittelfeld besteht in Biel eine Lücke, die zuletzt Morello ausfüllte. Nur ist der gelernter Mittelstürmer und wohl froh, dass er Entlastung erhält. Ich rechne mit genügend Einsatzzeit für Corbaz. Updates werden folgen.

Verfasst: 08.01.2014, 08:03
von Sharky
Ich habe ihn noch nie gesehen, aber anscheinend ist er ein grosses Talent was man so hört. Und daher finde ich es gut, dass er ausgeliehen wird um Spielpraxis zu erhalten. Beim FCB selber ist momentan ja kein Bedarf, von daher begrüsse ich diesen Entscheid.

Verfasst: 08.01.2014, 08:33
von Bender
Soriak hat geschrieben:Kann mir jemand sagen, was der Sinn ist mit vermehrt jungen Spielern zu spielen? Sobald sie an Erfahrung gewonnen haben und zu "Stars" werden, wechseln sie sowieso in's Ausland...
Das ist der Sinn eines Ausbildungsvereines wie dem FCB. Das ist ein Geschäft und die Ware sind Fussballer, die man einkauft und/oder selber ausbildet und irgendwann gewinnbringend weiterverkauft.

Verfasst: 21.01.2014, 18:35
von Quo
Das mit dem Verheizen war schon zu Gross' Zeiten die Mär schlechthin. Und mit Spielern zu kommen, die vor 3 oder 5 Jahren im Nachwuchs waren ... naja ...
Ich habe mich zwar auch oft über Gross geärgert, dass er den Jungen nicht mehr Einsatzzeit gewährte. Im Nachhinein muss ich aber feststellen, dass sein behutsamer Aufbau (sprich: nicht verheizen!) von Talenten wie Rakitic, Kuzmanovic, Caicedo, Vale, FF... wohl ein erfolgreicher Weg war!
Und wenn du nicht verstehen kannst, warum ich von Spielern der jetzigen 1.Mannschaft ihre Herkunft aus unserem Nachwuchs erwähne, dann hast du gar nichts begriffen! Jeder Trainer (ob Gross, Fink oder Muri) hat zuerst einmal Nachwuchsspieler in ein oder mehrere Trainingslager mitgenommen, um sie zu beobachten und ihr Leistungsvermögen einzuschätzen. Und wenn sie dann nach der Ansicht der Trainer stark genug waren, haben sie die Jungs in die 1.Mannschaft eingebaut oder werden das im Fall von Muri wohl noch tun. Aber zum jetzigen Zeitpunkt scheint sich für Muri noch keiner wirklich aufzudrängen, weshalb man die Jungs teilweise an Clubs der Challengue-League ausleiht (was auch unter dem hochgelobten Fink schon passierte!), wo sie beweisen können, dass sie für höhere Aufgaben geeignet sind. Ist doch nicht so schwer zu verstehen, oder?

Verfasst: 22.01.2014, 14:37
von stacheldraht
Sharky hat geschrieben:Ich habe ihn noch nie gesehen, aber anscheinend ist er ein grosses Talent was man so hört. Und daher finde ich es gut, dass er ausgeliehen wird um Spielpraxis zu erhalten. Beim FCB selber ist momentan ja kein Bedarf, von daher begrüsse ich diesen Entscheid.
Talent durchaus, glaube aber nicht, dass er sich so beim FCB durchsetzen könnte. Wird wohl in die gleiche Kategorie fallen wie die restlichen Spieler die immer wieder ausgeliehen werden.Den Nachwuchs muss man nun so oder so 1-2 Jahre arbeiten lassen, bis sich da die Früchte ärnten lassen .. auf Eintagesfliegen wie Jevtic und co. können wir verzichten.

Verfasst: 22.01.2014, 16:59
von Quo
Das bedeutet etwa, jedes Jahr einen Spieler in die erste Mannschaft einbauen. Gewaltige Nachwuchsförderung !
Ich finde, wenn jedes Jahr ein (1!) Nachwuchsspieler erfolgreich in die 1.Mannschaft integriert werden kann, ist das eine gute Nachwuchsförderung! Oder kannst du mir Beispiele von Clubs nennen, die mehr als einen eigenen Nachwuchsspieler pro Saison erfolgreich (!) in die 1.Mannschaft bringen?

Verfasst: 22.01.2014, 17:04
von Maria Faustyna
Quo hat geschrieben:Ich finde, wenn jedes Jahr ein (1!) Nachwuchsspieler erfolgreich in die 1.Mannschaft integriert werden kann, ist das eine gute Nachwuchsförderung! Oder kannst du mir Beispiele von Clubs nennen, die mehr als einen eigenen Nachwuchsspieler pro Saison erfolgreich (!) in die 1.Mannschaft bringen?
Das ist eine sehr gute Nachwuchsförderung ;)

Verfasst: 06.02.2014, 10:45
von heisser drnoo
mornn um die 17:30 spielt u12 gege barcelona ufm campus!

Verfasst: 13.02.2014, 01:22
von Patzer
http://www.transfermarkt.de/de/schweiz- ... _9534.html

aktuell nur 1 basler spieler im erweiterten kader der u21-nati..............

Verfasst: 13.02.2014, 06:02
von Doppelchnopf
Patzer hat geschrieben:http://www.transfermarkt.de/de/schweiz- ... _9534.html

aktuell nur 1 basler spieler im erweiterten kader der u21-nati..............
"dafür" sind wir in der U18 nati ganz stark :p

Verfasst: 13.02.2014, 11:26
von RED&BLUE
Patzer hat geschrieben:http://www.transfermarkt.de/de/schweiz- ... _9534.html

aktuell nur 1 basler spieler im erweiterten kader der u21-nati..............
Stimmt so nicht, auch Jevtic und Vuleta stehen bei uns unter Vertrag!
Zudem sehe ich die U-18 als wichtigere Talentschmiede an...

Verfasst: 03.04.2014, 07:52
von Doppelchnopf
Bin jetzt mit dem Nachwuchs des FCB noch so vertraut. Einen Artikel im Blick ha mich jedoch heute stutzig gemacht.
Denn die GC-Nachwuchsabteilung, vor zwei Jahren noch die Lachnummer der Liga, ist wieder top. Gar besser als die von Liga-Krösus Basel. Beispiele?

U16-Auswahl: 1. GC 38 Punkte, 3. Basel 31.
U15-Auswahl: 1. GC 34 Punkte, 2. Basel 28.
U14-Auswahl: 1. GC 29 Punkte, 5. Basel 22.

Die U18-Auswahl (Trainer: Johann Vogel) ist immerhin Dritte, 5 Punkte hinter Basel. Und in der U17-Nati, die letzten Montag mit einem 1:0-Sieg gegen Spanien (!) die EM-Qualifikation schaffte, standen 4 Hopper (und nur 1 Basler) in der Startelf. Torschütze zum goldenen 1:0? Hopper Harun Alpsoy.

Und nun der Grund für Skibbes schlechte Laune: Ausgerechnet jetzt erhielten GC-Nachwuchschef Marco Otero sowie die Jugendtrainer Sandro Chieffo und Vittorio Caruso die Kündigung auf Ende Juni. Skibbe zu BLICK: «Und das ohne ersichtlichen Grund.»

Der Deutsche: «Vor zwei Jahren waren hier alle Letzte. Die Profis, die U18, die U16. Jetzt kann der Verein zufrieden und stolz sein, dass nicht nur die erste Mannschaft, sondern auch der Nachwuchs in richtig gutem Fahrwasser ist.»
Wird in Basel schlechter gearbeitet? Mag mich noch erinners, dass die Jahre gab, bei welchen die Junioren benahe bei jeder Alterstufe dominierten.