Seite 1 von 3
Welche "baulichen Massnahmen" im Sektor B ...
Verfasst: 05.06.2006, 01:00
von tilly
...sollten zur "Vermeidung jeder Durchmischung des Gastsektors mit anderen Zuschauerbereichen" ergriffen werden?
Verfasst: 05.06.2006, 01:58
von Golpe
Falls wirklich nur noch weibliche Fans kommen sollten, bin ich dafür, dass alle sofort in Sektor D transportiert werden!!!
Verfasst: 05.06.2006, 02:03
von delkrederes
e brombeerhegge wär am geilschte

Verfasst: 05.06.2006, 02:42
von Goofy
Ich wäre dafür, sie in den Zolli zu schicken

Verfasst: 05.06.2006, 03:44
von Suffbrueder
unsern schönen zolli? wohl wahnsinnig ??

Verfasst: 05.06.2006, 04:50
von Goofy
[quote="Suffbrueder"]unsern schönen zolli? wohl wahnsinnig ?? ]
Isch jo nid als Bsuecher, dängg

Verfasst: 05.06.2006, 08:01
von glory fcb
Stacheldraht (der auch schon rostig sein darf) für die Besucher aus der verbotenen Stadt!
Verfasst: 05.06.2006, 08:36
von Chris Climax
Ein Plexiglas-"Käfig" a la Luigi Ferraris

Verfasst: 05.06.2006, 08:38
von nogomet
wie wärs mit einem tiefen wassergraben, damit die bauern aus güllen, luzern und dem wallis zweimal jährlich gewaschen werden?
Verfasst: 05.06.2006, 11:40
von panda
selbstschussanlage
Verfasst: 05.06.2006, 11:48
von panda
nogomet hat geschrieben:wie wärs mit einem tiefen wassergraben, damit die bauern aus güllen, luzern und dem wallis zweimal jährlich gewaschen werden?
das Problem dürfte die Entsorgung des verseuchten Wassers sein
(Mögliche Lösung: beim Auswärtsspiel nach Sion einen Tanklastwagen mitrollen lassen und das Zeug in die Rhone kippen)
Verfasst: 05.06.2006, 12:10
von snatch
eins ist klar, das dach im gästesektor muss weg und die restlichen wasserabläufe auf dem dach sollten dort enden

Verfasst: 05.06.2006, 12:38
von scout zuckerhut
panda hat geschrieben:das Problem dürfte die Entsorgung des verseuchten Wassers sein
(Mögliche Lösung: beim Auswärtsspiel nach Sion einen Tanklastwagen mitrollen lassen und das Zeug in die Rhone kippen)
jetzt weiss ich warum es ausserhalb vom sektor b (eingang away-block) immer so stinkt.

ist wirklich so, vermutlich kanalisations-abluft. ganz übel....
Verfasst: 05.06.2006, 12:42
von Heavy
panda hat geschrieben:(Mögliche Lösung: beim Auswärtsspiel nach Sion einen Tanklastwagen mitrollen lassen und das Zeug in die Rhone kippen)
hehe chunsch aber eh nur bis and Staumuur

Verfasst: 05.06.2006, 13:01
von Kimplayer
Den Familycorner mit dem Gästesektor tauschen. So dass Extrazüge mit Gästefans direkt ins Stadion gehen können. Und der Gästesektor umzaunen.
Verfasst: 05.06.2006, 13:01
von sergipe
Dr Sämi Schmid het no 1,5 MIlliard zum verbruche.
Verfasst: 05.06.2006, 13:08
von blubb
panda hat geschrieben:das Problem dürfte die Entsorgung des verseuchten Wassers sein
(Mögliche Lösung: beim Auswärtsspiel nach Sion einen Tanklastwagen mitrollen lassen und das Zeug in die Rhone kippen)
es heisst ja auch kot du rhone oder?

Verfasst: 05.06.2006, 13:30
von panda
Kimplayer hat geschrieben:Den Familycorner mit dem Gästesektor tauschen. So dass Extrazüge mit Gästefans direkt ins Stadion gehen können. Und der Gästesektor umzaunen.
Extrazüge gibt es für 1-2 Spiele pro Jahr... Die meisten Away-Fans reisen individuell oder mit Bussen nach Basel. Von daher seh ich den Sinn nicht wirklich
blubb hat geschrieben:es heisst ja auch kot du rhone oder?
das macht Sinn

Verfasst: 05.06.2006, 14:05
von Geissenpeter
wie wärs denn mit einer Juckpulver-Streuanlage über dem GS?

Oder mit solchen sitzen wie an grossen Jahrmarkt-Bahnen, mechanisch festgeschnallt bis ans Ende des Spiels

Verfasst: 05.06.2006, 14:32
von mamo
panda hat geschrieben:Extrazüge gibt es für 1-2 Spiele pro Jahr... Die meisten Away-Fans reisen individuell oder mit Bussen nach Basel. Von daher seh ich den Sinn nicht wirklich
aber genau bei diesen spielen gibt es doch probleme und nicht mit einem fanbus aus aarau
ich rechne mit sowas...

Verfasst: 05.06.2006, 14:39
von Delgado
Sämtlichen baulichen Massnahmen bringen nur etwas, wenn künftig effektiv KEINE Tickets mehr an gegenerische Fans in den übrigen Sektoren verkauft werden.
Und dass, bezweifle ich stark. Das würde heisse: Keine Online-Tickets mehr, Fanpass für ganzes Stadion, Persönliche Tickets in allen Sektoren.
Verfasst: 05.06.2006, 14:41
von mamo
...oder gästetickets nur noch über den gastverein abwickeln.
Verfasst: 05.06.2006, 14:43
von green_day
Hehe, geile Vorschläge... Betonmauer oder Brombeerhecken wären mal was neues, auch die Gummischrot-Selbstschiess-Anlage wäre effektiv.
Am wahrscheinlichsten ist jedoch ein Plexikäfig oder, was ich bevorzugen würde, ein Graben. Ob mit Wasser gefüllt oder nicht würde ich so kommentieren: Für was macht man einen Graben, wenn man ihn dann mit Wasser füllt und den Fans so ein durchschwimmen ermöglicht? Das Ding muss leer sein!
Verfasst: 05.06.2006, 14:48
von Geissenpeter
green_day hat geschrieben:
Am wahrscheinlichsten ist jedoch ein Plexikäfig oder, was ich bevorzugen würde, ein Graben. Ob mit Wasser gefüllt oder nicht würde ich so kommentieren: Für was macht man einen Graben, wenn man ihn dann mit Wasser füllt und den Fans so ein durchschwimmen ermöglicht? Das Ding muss leer sein!
Für irgendwas hat ja bekanntlich Gott eine Fischart erschaffen, die klein aber sehr hungrig ist, somit wäre das durchschwimmen ein wenig erschwert...

Verfasst: 05.06.2006, 14:51
von blubb
Geissenpeter hat geschrieben:Für irgendwas hat ja bekanntlich Gott eine Fischart erschaffen, die klein aber sehr hungrig ist, somit wäre das durchschwimmen ein wenig erschwert...
ach was eifach unter strom setze das ganze

Verfasst: 05.06.2006, 14:53
von panda
Delgado hat geschrieben:Sämtlichen baulichen Massnahmen bringen nur etwas, wenn künftig effektiv KEINE Tickets mehr an gegenerische Fans in den übrigen Sektoren verkauft werden.
Und dass, bezweifle ich stark. Das würde heisse: Keine Online-Tickets mehr, Fanpass für ganzes Stadion, Persönliche Tickets in allen Sektoren.
mamo hat geschrieben:...oder gästetickets nur noch über den gastverein abwickeln.
finde ich zum kotzen - vorallem im hinblick darauf, dass uns dasselbe in anderen stadien auch blühen würde...
1.) habe ich keine Lust jedes Mal nach Basel zu fahren um meine Billette fürs Auswärtsspiel zu holen
2.) sitze ich auch gern mal ausserhalb des Gästeblocks, wenn mir danach ist
Probleme hatte ich bisher noch nie, kann sich aber nun ändern...
Verfasst: 05.06.2006, 14:53
von Pace
Alles was möglich ist,hausache so eine scheisse passiert "nie" mehr!!!
Verfasst: 05.06.2006, 14:54
von panda
Pace hat geschrieben:Alles was möglich ist,hausache so eine scheisse passiert "nie" mehr!!!
na dann - Zuschauer bei Fussballspielen grundsätzlcih verbieten, dann hast du das Problem gelöst
Verfasst: 05.06.2006, 14:56
von Delgado
mamo hat geschrieben:...oder gästetickets nur noch über den gastverein abwickeln.
Ach ja, und die Gästefans, welche sich keine der 500 Tix über den Gastverein besorgen konnte (vor allem bei "Gefahrenspielen" gegen FCZ und GC potenziell der Fall), greifen auch die Gästefans auf die Onlineplattform zurück.
Auch bei spielen gegen YB hat es immer sehr viele Gästefans über die Sektoren B und C verteilt.
Wie willst du dies verhindern? Muss einer, der nicht im Gästesektor platz will, eine Wohnadresse in BL/BS haben - Was ist mit den Auswärtigen FCB-Fans?
Bauliche Massnahmen sind einfach zu realisieren, die Bautrupps sind ja schon vorhanden, es sieht zwar Scheisse aus, aber der SFV und die Medien sehen, dass etwas gemacht wird.
ABER, neben dne baulichen Massnahmen sind die Organisatorischen Massnahmen die viel wichtigeren Massnahmen, wenn auch schwerer zu realisieren.
Verfasst: 05.06.2006, 15:14
von gruusigeSiech
Wenn der gesamte Sektor B1 baulich vom Rest des Stadions getrennt wird, dann ist das gröbste erledigt. Dann hat es auch genug Plätze für die Away-Supporter zur Verfügung.
Nach dem Stadionausbau müsste auch die Möglichkeit gegeben sein, bei Spielen mit grossem Away-Support (zB Middlesbrough) auch Teile des Sektors B2 einzubeziehen (5% von 38'000 Plätzen = 1'900 Plätze). Da ist also Flexibilität gefragt. Ebenfalls muss man sich Gedanken betreffen der sanitären Einrichtungen machen. Scheinbar war das ein Problem am Middlesborough-Spiel.
Einen Plexiglaskäfig lehne ich strikte ab. Alles hat seine Grenzen. Ich jedenfalls würde nie an ein Auswärtsspiel gehen, wenn mich dort ein Plexiglaskäfig erwarten würde. Die Idee mit der Brombeerhecke finde ich allerdings ganz nett.