Seite 1 von 1

Speziell für Rotblau

Verfasst: 25.05.2006, 10:18
von IP-Lotto
http://www.wdr.de/tv/monitor/beitrag.ph ... 09&sid=131

Unter dem Titel in der Mitte auf den Knopf mit der Kamera drücken und den Bericht anschauen. Ist freiwillig und un-extra.

Verfasst: 25.05.2006, 11:02
von GRANDE BASILEA
so an alli wo ez gege s'referändum sin
lueget das!! Denn wüsset ihr au wurum
s'referändum so wichtig isch!!!

Verfasst: 25.05.2006, 20:55
von Domingo
hab gestern extra nochmal Bögen ausgedruckt :cool:

ich distanziere mich von Randalierern, Chaoten und Schlägern und gerade deswegen ist es wichtig für dieses Gesetzesreferendum weiter Unterschriften zu sammeln, damit ich und viele andere nicht im gleichen Topf landen!!!

btw ich mag jedoch Pyromanen und Choreo-Macher ;)

Verfasst: 26.05.2006, 09:46
von Rotblau
IP-Lotto, nachdem du dich beklagt hast, dass ich auf den Thread, den du extra für mich eröffnet hast, nicht geantwortet habe, mache ich dir den Gefallen, nun meinen Senf beizugeben.

Diesen Bericht habe ich schon früher einmal gelesen. Er ist mir bekannt. Dass es immer wieder vorkommt, dass Unschuldige in die Mühlen der Justiz gelangen, ist eine leidige Tatsache. Nicht nur in Bezug auf Fussballfans, auch sonst passieren ab und zu solche Missgeschicke.

Wir haben am 13.5.2006 erlebt, was passiert, weil der FCB jahrelang das Hooligan-Problem nicht gut genug angepackt hat. Mich interessiert nun vor allem, dass sowas nicht mehr geschieht. Deshalb bin ich für das Antihooligan-Gesetz. Ich weiss, es gibt daraus unangenehme Folgen für alle Fussballfans, auch für mich. Jeder Fussballfan muss in Zukunft einfach besser aufpassen, dass er sich nicht in der Nähe von gewaltbereiten Fussballfans aufhält Und wenn doch, dann eben so, dass es deutlich erkennbar ist, dass man nicht zu dieser Gruppe Fans gehört. Und falls friedliche Fans sich nicht fähig fühlen, sich so zu benehmen, dass man erkennt, dass sie nicht zu den Hooligans gehören, dann reist man eben per Auto oder mit einem Bus, organisiert durch eine Organisation, die als nicht gewalttätig anerkannt ist (Frossard-Reisen, FCB Fanclub Bebbi, usw.).

Jeder wirkliche FCB-Fan sollte daran interessiert sein, dass sich die Randale vom 13.5.2006 nicht wiederholen. Leider müssen wir alle einen Preis dafür bezahlen. Der Preis ist eben der, dass friedliche Fans nun leider aufpassen müssen, nicht mit Hooligans verwechselt zu werden.

Das ändert aber nichts daran, dass Polizei, FCB und Basel United über die Bücher gehen sollten und die Konzepte endlich ausbessern. In die MK gehört ein Hag mit Netz. Das Fanprojekt sollte in die Matchvorbereitungen einbezogen werden, denn nur so hat dieses eine Wirkung. Und die Bullen sollten endlich mit Schlagstöcken bewaffnet werden und auf massive Tränengaseinsätze verzichten. Eingangskontrollen in den Sektoren A, B und C könnte man bei Spielen gegen FC Schaffhausen oder FC Thun reduzieren, zugunsten der "heissen" Spiele. Zudem sollte man endlich die vielen Kameras im Joggeli benützen, um die sich daneben benehmenden Fans genauer zu beobachten. Dabei den Zoom nicht vergessen. Das hätte den nicht unangenehmen Nebeneffekt, dass sich das Risiko, unschuldige Fans zu beschuldigen, minimiert.

Leider ist es eine Tatsache, dass eine gewisse Anzahl FCB-Fans den FCB-Spielen immer mehr den Rücken kehrt, weil sie es satt hat, dass Hooligans solche Anlässe als Bühne für ihre Schandtaten benutzen. Und diese friedlichen Fans sind mir lieber als diejenigen friedlichen Fans, die zwar nichts Böses tun, aber auf ihrem Recht bestehen, sich in der Nähe von Hooligans aufhalten, diesen gewollt oder ungewollt schon mit ihrer Anwesenheit Deckung geben, und dennoch die Gewähr haben wollen, nicht mit ihnen verwechselt zu werden. Leider leider leider kann man diesbezüglich nicht mehr den Fünfer und s'Weggli haben, im Interesse des FCB.

Verfasst: 26.05.2006, 10:49
von IP-Lotto
Rotblau, du gehst in deiner Antwort davon aus, dass mit dem Hooligangesetz Gewalt verhindert werden kann, was ich nicht glaube. Über Glauben zu argumentieren ist jedoch zwecklos.

Aber auch wenn es tatsächlich so wäre, dass die Gewalt eingedämmt werden kann, dann habe ich ein ernsthaftes Problem mit dem Kollateralschaden, der in Kauf genommen wird. In was für einer Welt leben wir eigentlich, dass der Schutz von Baustelleninventar wichtiger ist, als die Würde von Unschuldigen? Was spricht denn dagegen, in einem neu formulierten Gesetz, eine Kontrollinstanz vorzusehen? Und warum vertorianommoll haben Massnahmen, wie z.B. auch du sie vorschlägst in diesem Gesetz keinen Platz? Das ist, wie wenn Scharfschützen mit Schrotflinten ausgerüstet würden.

Verfasst: 26.05.2006, 11:18
von Captain Sky
Rotblau hat geschrieben:Diesen Bericht habe ich schon früher einmal gelesen. Er ist mir bekannt. Dass es immer wieder vorkommt, dass Unschuldige in die Mühlen der Justiz gelangen, ist eine leidige Tatsache. Nicht nur in Bezug auf Fussballfans, auch sonst passieren ab und zu solche Missgeschicke.
Eine völlig unpassende Verharmlosung der Tatsachen: Ausserhalb des Fussballs ist es so, dass Ankläger und Richter nicht die gleiche Person sind und dass jeder solange unschuldig ist, bis ihm eine Schuld nachgewiesen wurde. Ausserhalb des Fussballs wird also alles dafür unternommen, dass jemand nicht zuunrecht in die Mühlen der Justiz gerät, beim BWIS ist das nicht der Fall...

Verfasst: 26.05.2006, 11:47
von pauli
Captain Sky hat geschrieben:Eine völlig unpassende Verharmlosung der Tatsachen: Ausserhalb des Fussballs ist es so, dass Ankläger und Richter nicht die gleiche Person sind und dass jeder solange unschuldig ist, bis ihm eine Schuld nachgewiesen wurde. Ausserhalb des Fussballs wird also alles dafür unternommen, dass jemand nicht zuunrecht in die Mühlen der Justiz gerät, beim BWIS ist das nicht der Fall...
zum x-ten mal: auch mit hooligan-gesetz könnte constantin an alle spiele und hätte kein stadionverbot. auch wenn er in zweiter instanz nochmals verurteilt wird.
nehme aber gerne zur kenntnis, dass rotblau nicht nur provoziert.

Verfasst: 26.05.2006, 13:25
von IP-Lotto
@capitano: Ja natürlich, danke! Das hatte ich völlig vergessen, weil schon etwa 1000 mal runtergebetet.

Verfasst: 26.05.2006, 15:44
von Mindl
@rotblau:

dieses gesetz verstärkt die randalle nur noch... tönt verwirrend ist aber so.

kenne von mehreren gruppen (welche alle nicht zu den krawallbrüder gehören): wenn einer von uns in die datenbank kommt, dan werden wir zu den gewalttätern die sie uns angeben zu sein...


chasch gift druffnäh, bi jedere kleinere gruppe wo irgend eine schuldlos ind datebank chunt, hesch plötzlich um die 10 nase wo den das machet wo ihre kolleg sötti gmacht ha... nur verwütsche wirdsch sie nid. und den hesch in basel plötzlich 2-3000 gwaltbereiti anstatt 1'000 wies jetzt vo dä press us heisst...


bim FCZ wirsch eppe e halb joor noch em duresetze vo däm gsetzt e reini kurve vo gwalttäter ha... usw.




schade das die politik, den schweizer fussball kaput macht :) und schlussendlich muss der staat für die kosten dieses gesetzes aufkommen, was wohl mehrere millionen pro jahr betragen wird, ohne irgendwelchen erfolg zu zeigen...
hoch auf den SFV der es schafft mit den medien zusammen ein gesetz zu lancieren, welches ihn von aufsichtpflichten befreit, kostet spaart und ihm die möglichkeit gibt, jede person die ihm nicht passt gesetzich aus den stadien zu verbannen...


ps: und ich will di nid ghöre blähre wenns plötzlich meh gwalt an match git, du bisch jo für das BWIS...

Verfasst: 26.05.2006, 15:46
von Mindl
Captain Sky hat geschrieben:Eine völlig unpassende Verharmlosung der Tatsachen: Ausserhalb des Fussballs ist es so, dass Ankläger und Richter nicht die gleiche Person sind und dass jeder solange unschuldig ist, bis ihm eine Schuld nachgewiesen wurde. Ausserhalb des Fussballs wird also alles dafür unternommen, dass jemand nicht zuunrecht in die Mühlen der Justiz gerät, beim BWIS ist das nicht der Fall...
@rotblau: du kannst mit einer fehlerquote von 50% rechnen, und dabei eine ausmerzung von 5-10% der gewalttäter haben.
willst du eine ausmerzung von 90% gewalttäter haben, wirste etwa 90% unschuldige in der datenbank haben...

Verfasst: 26.05.2006, 15:56
von macau
Auf der Referendumsseite http://www.referendum-bwis.ch/dokus.htm ist der Text als PDF und im Moment noch ein Link zum Realstream, später kommt ein WMV-Video auf die Seite.

Wer sonst noch brauchbare Texte oder Videos findet, soll sie im Forum posten oder an referendum_bwis@gmx.ch mailen.

Verfasst: 26.05.2006, 16:07
von Mindl
nochmal

@rotblau:

und wegen england, die währen froh sie hätten den ist zustand der schweiz... dort geht es auch in premiere league noch anders zu und her als bei uns.

beispiele: (chasch si jo kaufe...)

http://www.hooligandvds.net/product_inf ... cts_id=278
http://www.hooligandvds.net/product_inf ... cts_id=136

war eine 5 minuten suche in google und man findet schon einige hooligan DVDs über die englische premiere league (2005)
also höret doch ändlich mit em musterbiespiel ängland uff, so bilder gsehsch i dä schwiez nieneds...

d schwiez het genau eis problem: mr het zwenig problem, deshalb währdet problem gsuecht, sunst währet d zietige jo die ganzi ziet lähr.
und dr SFV nutzt das schamlos us, zum jo kei rappe miese usszgäh...

Verfasst: 26.05.2006, 18:52
von Rotblau
Sagenhaft, mit welchen Verschwörungstheorien man die Hooligans beschützen will. Ich unterschreibe das Referendum nicht. Sollte es zur Volksabstimmung kommen, werden ich für das Anti-Hooligan-Gesetz stimmen.

Sollte das Anti-Hooligan-Gesetz vom Schweizer Stimmvolk abgelehnt werden, werde ich das logischerweise demokratisch hinnehmen. Ich bin auch gegen die Existenz der Schweizer Armee, akzeptiere jedoch, dass die Mehrheit der Schweizer an der Urne diese Organisation wünschte. So wird es auch mit dem Hooliganismus sein. Nur hat es beim Hooliganismus den Vorteil, dass man nicht per Gesetz dazu gezwungen wird, Dienst am Hooliganismus zu leisten. Immerhin.

Dann werde ich eventuell nur noch nichtkommerziellen Fussball schauen, an dem die Hooligans und ihre Fans nicht interessiert sind.

Verfasst: 26.05.2006, 19:06
von Mindl
Rotblau hat geschrieben:Sagenhaft, mit welchen Verschwörungstheorien man die Hooligans beschützen will. Ich unterschreibe das Referendum nicht. Sollte es zur Volksabstimmung kommen, werden ich für das Anti-Hooligan-Gesetz stimmen.

Sollte das Anti-Hooligan-Gesetz vom Schweizer Stimmvolk abgelehnt werden, werde ich das logischerweise demokratisch hinnehmen. Ich bin auch gegen die Existenz der Schweizer Armee, akzeptiere jedoch, dass die Mehrheit der Schweizer an der Urne diese Organisation wünschte. So wird es auch mit dem Hooliganismus sein. Nur hat es beim Hooliganismus den Vorteil, dass man nicht per Gesetz dazu gezwungen wird, Dienst am Hooliganismus zu leisten. Immerhin.

Dann werde ich eventuell nur noch nichtkommerziellen Fussball schauen, an dem die Hooligans und ihre Fans nicht interessiert sind.
1. welche hooligans???

2. gön ichs dir jetzt scho wenn du nocheme usswärtsspiel in züri oderso, vo dä polizei oder vom stadion, d date uffnähmet und du den i däre datebank bisch... nur uf e verdacht und dang däm schöne gsetzt chasch du nid emol per gricht ihspruch erhebe...


3. hilft d BWIS nüt anderem als em SFV, sie chönet so sämtlichi notwändige köste uff e staat, alias stürzahler wie dich abschiebe... (klever gmacht vom SFV)


4. schade gohsch du immer mit em auti and usswärtsspiel, sunst währsch evtl in alltstette drbi gsi, heisst du währsch per sofort bi dä ihfierig i dä datebank drin... oder wieso währdet die date vo altstette wohl nid glöscht?



5. schad vor paar joor hesch du no faktisch gschriebe, aber inzwischeziet hesch blick niveau erreicht...

Verfasst: 26.05.2006, 19:19
von Rotblau
Mindl hat geschrieben:1. welche hooligans???

2. gön ichs dir jetzt scho wenn du nocheme usswärtsspiel in züri oderso, vo dä polizei oder vom stadion, d date uffnähmet und du den i däre datebank bisch... nur uf e verdacht und dang däm schöne gsetzt chasch du nid emol per gricht ihspruch erhebe...


3. hilft d BWIS nüt anderem als em SFV, sie chönet so sämtlichi notwändige köste uff e staat, alias stürzahler wie dich abschiebe... (klever gmacht vom SFV)


4. schade gohsch du immer mit em auti and usswärtsspiel, sunst währsch evtl in alltstette drbi gsi, heisst du währsch per sofort bi dä ihfierig i dä datebank drin... oder wieso währdet die date vo altstette wohl nid glöscht?



5. schad vor paar joor hesch du no faktisch gschriebe, aber inzwischeziet hesch blick niveau erreicht...
1) Die Ereignisse vom 13.5.2006 schon vergessen?

2) Ich sehe, die Gegner des Anti-Hooligan-Gesetzes wünschen den Befürwortern Stadionverbot. Klar, dann seid ihr unter euch.

3) Der SFV braucht die Hilfe des Staates, um die Hools loszuwerden.

4) Meines Wissens wurden bis auf 3 Drogenbesitzer alle verhafteten Fans freigesprochen und haben kein Stadionverbot.

5) Damit muss man rechnen, wenn man hier drin nicht für die Hooligans ist.

Tipp an dich: Werde Polizist und sorge dafür, dass ich Stadionverbot erhalte, obwohl ich friedlich an Fussballspielen beiwohne, damit du nachträglich deine Argumente bestätigen kannst.

Ich bin auf der Seite des FCB und des Fussballs und nicht auf der Seite der Hooligans. Und so wird es bleiben, selbst wenn mich die Anti-Hooligangesetz-Gegner deswegen verprügeln.

Verfasst: 26.05.2006, 20:06
von walliser
@rotblau

definition von hooligans?

Verfasst: 26.05.2006, 20:26
von LaFamigliaCrew
Leider ist es eine Tatsache, dass eine gewisse Anzahl FCB-Fans den FCB-Spielen immer mehr den Rücken kehrt, weil sie es satt hat, dass Hooligans solche Anlässe als Bühne für ihre Schandtaten benutzen.

---------------------------------

Ach ja, wegen den Hooligans kehren sie dem FCB dem Ruecken... ..muessen ja wahnsinnige, treue Fans sein. Wahrscheinlich die, die nach dem Abstieg in die NLB dem FCB auch den Ruecken zugekehrt haben (wahrscheinlich auch wegen den bloeden Hooligans). Zufaelligerweise die gleichen, die sich wieder FCB-Fan nannten als es mit dem Verein wieder bergauf ging (trotz verschiedener, mindestens gleichderben Randalen (Luzern, Kriens..) einige Jahre vorher...

Glaubst du im Ernst, dass sind FCB Fans?

Schau Alter, dass ganze ist doch nur noch laecherlich! Die ganze Schweiz hat die letzte Woche (ist ja mittlerweile alles wieder vergessen) einen auf Fussball-Fan gemacht.. ..bei diesem Tamtam frage ich mich schon, weshalb die Supidubi Liga nur einen Schnitt von 8000 Zuschauer hat? Und in Thun, Schaffhausen, Yverdon etc. gibt es keine Hooligans! Wenn also 8000 Zuschauer im Schnitt, durchschnittlich alle 10 Jahren mal "Opfer" solcher Hooligans (auf wieviel 100 wird die Zahl in der Schweiz geschaetzt?) wird, denkst du wirklich, dass es Wert ist alle Nachteile dieses Gesetzes in Kauf zu nehmen?

Es gibt die passenden Gesetze schon. Und es gibt genuegen Moeglichkeiten die Risiken zu minimieren.

England sicher? Deutschland sicher?
Wer's glaubt wird seelig und hat schlicht keine Ahnung von der Szene.

Verfasst: 27.05.2006, 08:49
von Rotblau
@LFC: Du hättest Politiker werden sollen. Je nach dem, in welche Richtung zu tendierst, brauchst du die Mittel der Verharmlosung oder der Übertreibung.

@Walliser: Die Definition von Hooligans? Keine Angst, sie ist mir bekannt. Hooligans sind diejenigen, die Steine in Richtung Polizei werfen, die TV-Autos demolieren, die volle Flaschen auf Passanten werfen, die SBB-Anzeigetafeln absichtlich beschädigen, die Velos aufs Bahntrassee werfen, die gegen andere Menschen handgreiflich werden.

Ich weiss, es gibt eine Gruppe von Leuten, die sich nur gegenseitig (?) nach einem Ehrenkodex bekämpfen, zumindest offiziell. Sie wollen die Bezeichnung "Hooligans" für sich patentieren (lassen). Sag mir einen Grund, wieso ich diese Unterscheidung respektieren sollten? Für mich ist einfach jeder, der die obenerwähnten Dinge tut, ein Hooligan, der nicht in Fussballstadien eingelassen werden sollte. Aber in einer Demokratie darf jeder seine eigene Meinung haben, z.B. darf jeder dafür plädieren, dass Hooligan-Kriminalität nicht bestraft werden darf. Nur plädiere ich fürs Gegenteil.

Verfasst: 27.05.2006, 21:53
von Gollum
So, jetz muessi mol im Rotblau dr Rucke sterke.

@Walliser und co: Wänn der jetz uff Wörtli ummeritte? Das isch puri Augewischerei! Nenn se vo mir us Chaote oder so. Und dass sich in dr Premier League immer no Hölligens usserhalb vo de Stadie d Köpf ischlön, isch de meischte BWIS befürwortende Fuessballfans au klar. Kömmet doch nid immer so neunmalklug drhär und händ doch nid s Gfühl, dir miesstet uns d Fuessball -und Fanwält erklähre. Dass das Gsetz nid über jede Zwyfel erhabe isch und sini Nochteil het, isch uns au klar. Me wird als verhaltene Befürworter immer grad in glyche Topf gheit mit Lüt, wo tatsächlich kei Ahnig hän, was abgoht.

Au mi närve die vo dr Medie -und Polititikersite gebätsmühleartig abegleierete sogenannte Bischpiel vo Ängland (wos nachwievor Hölligens git und s Chaotetum sich in de Stadie vo de untere Ligene tummlet) und Dütschland...

Dass mit däm Gsetz d Gwaltetrennig zwüsche Exekutive und Judikative bis zuemene gwüsse Grad nümm gwährleischtet isch, isch tattsächlich bedänklich. Genauso, wenn nid no viel bedänklicher isch dr momentani Zueschtand, wo besagti Gwaltetrennig ad absurdum gfiehrt wird. D Schugger sin in vylne Fäll schlicht nümm handligsfähig, well mit allne mögliche juristische Mittel gege (meischtens grächtfertigti) Massnahme, Verzeigige, Stadionverbott usw. vorgange wird. Wänn mer e Rächtsstaat, wo Rächt ka duregsetzt und vollstreckt wärde oder wämmer e Rächtsstaat, wo s Rächt durch Armadas vo rächtsverdreihende Awält zue mene Euphemismus wird?

Verfasst: 28.05.2006, 14:06
von Mindl
Rotblau hat geschrieben:1) Die Ereignisse vom 13.5.2006 schon vergessen?

2) Ich sehe, die Gegner des Anti-Hooligan-Gesetzes wünschen den Befürwortern Stadionverbot. Klar, dann seid ihr unter euch.

3) Der SFV braucht die Hilfe des Staates, um die Hools loszuwerden.

4) Meines Wissens wurden bis auf 3 Drogenbesitzer alle verhafteten Fans freigesprochen und haben kein Stadionverbot.

5) Damit muss man rechnen, wenn man hier drin nicht für die Hooligans ist.

Tipp an dich: Werde Polizist und sorge dafür, dass ich Stadionverbot erhalte, obwohl ich friedlich an Fussballspielen beiwohne, damit du nachträglich deine Argumente bestätigen kannst.

Ich bin auf der Seite des FCB und des Fussballs und nicht auf der Seite der Hooligans. Und so wird es bleiben, selbst wenn mich die Anti-Hooligangesetz-Gegner deswegen verprügeln.
1) welche hooligans??? sah keinen einzigen mir bekannten hooligan bei diesem anlass. sondern 1 mai touristen welche nur wegen ausschreitungen an den match kamen... da hilft deine liebe datenbank gar nichts...


2) wieder falsch verstanden, nur die vermutung das du gewalttätig werden könntest, kann einen eintrag zur folge haben... nujo sag mal drägs zürcher neben einem polizist... hubs stadionverbot... deshalb wünsche ich den leuten die was mit fussball am hut haben einen eintrag in diese datenbank, welche für die datenbank sind... weil es werden ca 50% unschuldige in dieser datenbank sein, wieso also nicht alle befürworter dieses gesetztes...


3) WAS??? der SFV braucht den staat zur kontrolle von besuchern ihren anlasses... gut ich eröffne eine disco und die polizei muss schauen welche leute mir reinkommen... nujo rechnung ist einfach: BWIS wird über 10mio franken kosten, der SFV kann bei jeder ausschreitung den schwarzen peter an die polizei weiterschieben und sagen, sie sind zuständig für die datenbank und wenn was passiert dan haben sie die datenbank nicht richtig geführt, oder nicht richtig kontroliert... (über hools red ich jetzt nicht mehr... oder brauchst du die hilfe der polizei das du keine ungewünschten gäste bei deiner grillparty hast???)
schalt dein kluges hirn ein und zieh deine schwarz weis brille ab


4) 3 wurden verurteilt, jedoch wurden die daten sämtlicher verhafteter nicht gelöscht... was wird wohl bei einem BWIS mit diesen daten gemacht??? überleg es dir einmal...
muss man ja gar kein stadionverbot haben um einen eintrag ins BWIS zu bekommen... sondern der eintrag hat zur folge das du bei sämtlichen sportanlässen stadion verbot bekommst...
kannst sogar nach einem spiel bei einer autokontrolle, ins BWIS kommen... kannst nicht vom parkplatz wegen ausschreitungen, stehts ausserhalb des autos ein paar kommen angerannt und schwups werden deine personalien notiert... (hab ich schon erlebt), werden die daten einfach zur kontrolle dienen oder ist dies halt ein schneller eintrag ins BWIS??? bist du drin kommst du nicht wieder raus... und einspruch kannst du dank des gesetztestextes nicht einheben...


5) wo bin ich für 1 mai krawalltouristen? bin nur für pyro und du bist dagegen, früher hast du aber noch argumentiert, heute laberst du nur nach was SFDRS und blick erzählt... eigentlich unter deinem niveau.
oder bin ich für 1. mai krawalltouristen (alias hooligans bei rotblau) weil ich gegen ein unnötiges gesetz bin, welches den staat mehrere millionen pro jahr kosten wird, welches praktisch keinen erfolg bieten wird, welches verstärkt zu krawallen führt (actio = reactio, hat mal ein kluger physiker gesagt und hier wirds ne wunderschöne reactio geben, you'll see), bei welchem 50% der "verurteilten" unschulding sind, bei welchem es keine anklage und beweislast gibt...
wenn du diese punkte als unterstützung von krawallbrüdern empfindest, dann bin ich wohl für solche krawallbrüder...




ps: sogar mi opa isch gäge das gsetz und är findet all die heinis söttet ine bärgwärk ihgsperrt währde und det dä schade wo sie ahgrichtet händ abarbeite... aber me mues jo alli problem mit neue gsetzt behebe, bald gits no irgend e datebank miteme gsetzt wo reglet währ bim McClean gratis go go schiffe und nochhär McClean rayon verbot krieget...

Verfasst: 28.05.2006, 14:19
von Mindl
Rotblau hat geschrieben: @Walliser: Die Definition von Hooligans? Keine Angst, sie ist mir bekannt. Hooligans sind diejenigen, die Steine in Richtung Polizei werfen, die TV-Autos demolieren, die volle Flaschen auf Passanten werfen, die SBB-Anzeigetafeln absichtlich beschädigen, die Velos aufs Bahntrassee werfen, die gegen andere Menschen handgreiflich werden.

Ich weiss, es gibt eine Gruppe von Leuten, die sich nur gegenseitig (?) nach einem Ehrenkodex bekämpfen, zumindest offiziell. Sie wollen die Bezeichnung "Hooligans" für sich patentieren (lassen). Sag mir einen Grund, wieso ich diese Unterscheidung respektieren sollten? Für mich ist einfach jeder, der die obenerwähnten Dinge tut, ein Hooligan, der nicht in Fussballstadien eingelassen werden sollte. Aber in einer Demokratie darf jeder seine eigene Meinung haben, z.B. darf jeder dafür plädieren, dass Hooligan-Kriminalität nicht bestraft werden darf. Nur plädiere ich fürs Gegenteil.
so wikipedia zu hooligans befragt und siehe da:
Hooligan ist die Bezeichnung für eine Person, die vor allem im Rahmen bestimmter Sportereignisse durch aggressives Verhalten auffällt. Sie treten häufig in größeren Gruppen auf und zeigen eine hohe Gewaltbereitschaft, was allerdings nicht auf das "normale" Leben eines Hooligans zutreffen muss, da es recht unterschiedliche Charaktere unter den Hooligans gibt. In der Regel sind sie auch fanatische Anhänger eines Sportvereins, unterscheiden sich aber von den eigenen Sportfans. Vor allem bei und im Umfeld von Fußballbegegnungen treffen sie auf ebenso aggressive Hooligans des gegnerischen Vereins. Bei der Konfrontation der miteinander verfeindeten Fangruppen kommt es häufig zu gewalttätigen Übergriffen. Hooligans sind nicht nur von gewöhnlichen Fans und Ultras, sondern auch von anderen gewaltbereiten Gruppierungen, Szenen und Einzelpersonen zu unterscheiden, da sie eine bestimmte, charakteristische Art von Gewalt kultivieren.

Abweichend davon wurde in der Vergangenheit der Begriff Hooligan von Außenstehenden oft für alle Randalierer und Schläger in den Stadien benutzt.
und wegen wieso differenzieren sollte...
du willst als deutschschweizer ja auch nicht als nazi und weltkriegsverlierer betitelt werden...

und da es in polizeikreisen eine genaue charakterisierung von fans gibt (A B C und inzwischenzeit E fans), hooligans als C deklariert sind. sowie sämtliche zeitungsartikel die man in der schweiz liesst von E fans handeln (alias 1. mai touristen).
ist ganz klar: das wort hooligan ist hier nicht angebracht...



ps: isch genau s glieche wie wenn du seisch skinhead = rächtsextrem... den lueg dir oiskins ah und überdängsch dirs ganze nomol... (nur will press us dä 80er 90er joor hooligans e tols wort findet mues mr dr press nid alles nochplapere wo sie saget, aber wie scho erwähnt: vomene sälbstdänkende individuum bisch du zumene, nochplaperer vo dä medie worde... wirklich schad. (argumentiere währi ahbrocht und genau das sage wo zietige saget isch erstens: nid argumentiere und zweitens sind das alles kei argument, sondern politik a la Bush, Hitler und co.))

Verfasst: 28.05.2006, 14:35
von Rotblau
Mindl, deine Worte sind für mich dummes Geschwafel. Und meine Worte sind für dich dummes Geschwafel. Ich kann damit leben, und du hoffentlich auch.

Verfasst: 28.05.2006, 16:09
von LaFamigliaCrew
Rotblau:

Politiker? Weshalb nicht... ...trete fuer die Partei an, die mir am meisten bietet. Schliesslich bin ich Profilierungsscheu und moecht deshalb fuer jeden Auftritt entschaedigt werden...

Ich denke dein Problem ist, dass du auf Fragen keine Antworten gibst.

Nochmals:

1) Glaubst du im Ernst, jene die jetzt nicht mehr zum FCB gehen, sind echte
FCB Fans?

2) Denkst du nicht, bei dem ganzen Theater das sich letzte Woche in der Schweiz abgespielt hat, müssten wir in der NLA einen Zuschauerschnitt von
ca. 30'000 Zuschauer haben?

3) Findest du nicht, dass da sehr, sehr viele Leute jetzt Hooligan-Experten raushaengen obwohl sie vielleicht nicht einmal in einem Stadion waren?

4) Findest du nicht, dass "Gewalt unter Jugendlichen" in erster Linie ein grosses Gesellschaftsproblem ist und nichts mit dem FCB und seinen Fans zu tun hat?

5) Wen es in der Schweiz vielleicht 1000 Chaoten (in Sachen Fussball) gibt, findest du es nicht laecherlich, dass es die Polizei mit den jetzigen Mitteln nicht fertig bekommt, diese zu kontrollieren? In jedem Artiel den du ueber einen Szenenkenner liesst, heisst es "Wir kennen unsere Pappenheimer", "Wir wissen wer diese Hooligans sind".. ..aber sie bekommen es trotzdem nicht fertig? Ja wenn sie diese Leute schon kennen, weshalb braucht es eine Datenbank?

Rotblau schau, es wird wirklich an der Zeit, dass du mal selber Opfer von
Polizei/Stewards/Sicherheitskraefte-Willkür wirst... ..anders kann man deine
stupide Ansicht nicht aendern. Bitter, wenn man das einem FCB Fan wuenschen muss..


PS: Uebrigens, d'Amis haen dr "Bin Laden" au scho sehr lang in ihrer "Datebank"... ..nur haen sie statt dä Maa z'finde stattdesse 1000igi vo Unschuldige ins Verdärbe gfiehrt... ..immer mim gliche Vorwand. Ebbe dä in derre "Datebank"..

Verfasst: 28.05.2006, 16:27
von Mindl
Rotblau hat geschrieben:Mindl, deine Worte sind für mich dummes Geschwafel. Und meine Worte sind für dich dummes Geschwafel. Ich kann damit leben, und du hoffentlich auch.
kennsch das sprichwort: airolo - göschene, so chunsch du mir vor, was nid ghöre willsch isch automatisch dumms geschwafel...


bi dir heists momentan nur, das wo i dä medie chunt...
gäbti sogar argument für e BWIS, nur ghör ich vo dir keini, i de medie keini wirkliche argument: heisst nur das es hilft wenn mr sone datebank macht und das mr die datebank umbedingt brucht usw...(aber die gründ fang ich sicher nid go uffzälle sunst händ befürworter den plötzlich no richtigi argument und nid eifach nur politischi hetzkampagne...)

Verfasst: 28.05.2006, 20:17
von IP-Lotto
Rotblau hat geschrieben:Sagenhaft, mit welchen Verschwörungstheorien man die Hooligans beschützen will.
(...) So wird es auch mit dem Hooliganismus sein. Nur hat es beim Hooliganismus den Vorteil, dass man nicht per Gesetz dazu gezwungen wird, Dienst am Hooliganismus zu leisten. Immerhin.
Total verfehlt, diese Unterstellung Hooligans resp. Straftäter schützen zu wollen, und das weisst du ganz genau.

Und plötzlich sind die Berichte über Verfehlungen der Staatsgewalt wieder Verschwörungstheorien. Interessant.