Seite 1 von 1

Eintracht Frankfurt vor dem wahren Finale

Verfasst: 03.05.2006, 02:06
von bulldog™
quelle:BaZ.ch

Eintracht Frankfurt vor dem wahren Finale

DAS TEAM MIT BENJAMIN HUGGEL (EX FCB) KANN DER ZWEITE GROSSE GEWINNER DER SAISON WERDEN - ODER ABSTEIGEN

Bild
Ängstlich. Entschlossenheit sieht anders aus: Frankfurter Spieler (Dritter von links Huggel) bilden eine Mauer. Foto Keystone

PETERUNFRIED

Wenn jemand einen Titel nicht geschafft hat, so bekommt er seit den glorreichen Tagen der britischen Prinzessin Diana von herzensguten Menschen den wohlfeilen Zusatz «u2026der Herzen» überreicht.

Schalke zum Beispiel war mal Meister der Herzen, und Eintracht Frankfurt mit Benjamin Huggel (ex FCBasel) ist nach dem 0:1 gegen Bayern München nun der amtierende «Pokalsieger der Herzen». Zumindest in Frankfurt und Umgebung. Kaufen kann man sich dafür nichts, und schon gar nicht, wenn das DFB-Pokalfinale wegen der WM nicht Abschluss der Saison bildete, sondern drei Spieltage vor Ende reingequetscht wurde. Das wahre Finale, das hat Trainer Friedhelm Funkel nie verhehlt, ist das heutige Heimspiel gegen Kaiserslautern. «Dreimal wichtiger als das Finale» sei der 32. Spieltag, sagt Funkel.
Ein Endspiel ist es nicht, aber es geht um viel: Man kann zwar nicht alles verlieren, aber viel vermeiden. Das gilt für die Eintracht (13., 34 Punkte) gegen Kaiserslautern (16./30), genauso wie für Wolfsburg (14./33) gegen Mainz (15./31): zwei Heimsiege, und aus dem Vierkampf gegen den Abstieg wird ein Zweikampf.

Die Frage.
Es ist bezeichnend für die Saison, dass sie am Ende ihre Spannung nicht aus der Frage nach Gewinnern bezieht, sondern der nach Verlierern. Während aber Wolfsburg, wie so viele Teams, so oder so ein Verlierer der Saison ist, ist Eintracht Frankfurt auf dem Weg, ein klarer Gewinner zu werden.

Die Saison läuft prächtig. Eigentlich. Als Aufsteiger hat die Eintracht - anders als der ähnlich strukturierte 1. FC Köln - das Pokalfinale erreicht, sich für den Uefa-Cup qualifiziert und dabei eine schwere Schwächephase in der Vorrunde ohne Schaden und Trainerwechsel überstanden. Man profitiert dabei vom Absinken der Qualität in den hinteren Tabellenregionen, deren Ausdruck auch die geringe Punktzahl der Abstiegskandidaten ist. Allgemein gilt: Die Schwachen werden noch schwächer. Im Speziellen gilt: Kaiserslautern verliert seit Jahren Substanz, Wolfsburg bezahlt für andauerndes unentschlossenes Lavieren im Entscheiderbereich, Mainz spielt fast die ganze Rückrunde unter seinen - ohnehin bescheidenen - Möglichkeiten.
Nach einem jahrzehntelangen Gewurschtel und dem daraus resultierenden Auf und Ab zwischen Bundes- und 2. Liga hat Eintracht-Präsident Bruchhagen das bisweilen halbseiden daherkommende Unternehmen nach Wahrnehmung der Experten vor Ort so professionalisiert, dass die grösste ökonomische Krise überstanden scheint. Das neue WM-Stadion sowie der Standort Frankfurt schaffen die Grundstruktur, um sich mittelfristig als Regionalunternehmen wieder im Mittelfeld der Liga zu etablieren. Vor allem gibt es auch eine sportliche Perspektive, ist da ein «junges, hessisches, deutschsprachiges Team» (Bruchhagen), das in der Region viele positive Vibrationen auslöst und auch bei zurückhaltenderen Fussballfreunden als Versprechen für schönen Fussball betrachtet wird.

Langer weg.
Vielleicht nicht jenen, den Grabowski und Hölzenbein in den 70ern oder Möller und Bein Anfang der 90er zelebrierten, aber dafür auf einen neuen. Vielleicht ist es gerade die Leistung des bisweilen spröde daherkommenden Bruchhagen, dass er die Erwartungen der Anhängerschaft losgelöst hat vom Irrationalen, der Tradition und den grossen Namen der Vergangenheit - und das Bewusstsein geschärft hat für die Realität. Jene ist nämlich, sagt Bruchhagen: «Frankfurt war ein Jahrzehnt von der grossen Fussballgeschichte ausgespart.»

Deshalb hat man zwar geschimpft, das Finale sei «Wettbewerbsverzerrung», weil vier Tage vor einer abstiegsentscheidenden englischen Woche angesetzt. Andererseits hat man es genossen, wieder gefragt zu sein. «Zurück im glorreichen Schein/erscheint unsere Diva vom Main», hiess es auf einem Plakat. Also: Frankfurt kann der zweite grosse Gewinner der Saison werden - nach oder neben Hamburg. Oder der Absteiger der Herzen.

Verfasst: 03.05.2006, 08:12
von crazychillbär
Hoi
bulldogu2122 ich weiß ja, dass du der Moderator bist, aber hätte dieses Post nicht in Bundesliga News gehört.Wollt nur mal so drauf hinweißen.
:)

Verfasst: 03.05.2006, 08:22
von Gevatter Rhein
Ou jä Skandal vrglemmi. Lieber ine Thema verrume wo mit bald 600 Postings eh kei Sau me aluegt weils öbbe so übersichtlich isch wiene Ameisehuffe anstatt pro Thema e Thread ufmache. Worum mache mer nid grad 1 Forum mit 3 Threads? 1 Thread FcB, 1 Thread Fuessball, 1 Thread Offtopic. Denn kame ALLES in gliche Thread schribe. Geil!

Verfasst: 03.05.2006, 08:27
von salegh
Gevatter Rhein hat geschrieben:Ou jä Skandal vrglemmi. Lieber ine Thema verrume wo mit bald 600 Postings eh kei Sau me aluegt weils öbbe so übersichtlich isch wiene Ameisehuffe anstatt pro Thema e Thread ufmache. Worum mache mer nid grad 1 Forum mit 3 Threads? 1 Thread FcB, 1 Thread Fuessball, 1 Thread Offtopic. Denn kame ALLES in gliche Thread schribe. Geil!
O EHH.... allez gäschtebuech (ravens)! :p

Verfasst: 03.05.2006, 08:31
von Bellach SO
Gevatter Rhein hat geschrieben:Ou jä Skandal vrglemmi. Lieber ine Thema verrume wo mit bald 600 Postings eh kei Sau me aluegt weils öbbe so übersichtlich isch wiene Ameisehuffe anstatt pro Thema e Thread ufmache. Worum mache mer nid grad 1 Forum mit 3 Threads? 1 Thread FcB, 1 Thread Fuessball, 1 Thread Offtopic. Denn kame ALLES in gliche Thread schribe. Geil!
Nazi-Rassischte Sau!

Verfasst: 03.05.2006, 08:42
von bs_eagle
eeeeeeerrrrrrrrbarmen, zu spät ... die Hessen kommen...


Wir sind aus Frankfurt der Stadt am Main,
wir geben alles für unsern Verein,
unsre Liebe gilt nur dir,
nur deswegen sind wir hier,
und wenn wir dann die Kickers jagen,
ja dann gibt es kein Erbarmen,
komm und sei doch kein Idiot,
SCHWARZ-WEISS-ROT BIS IN DEN TOD!

Verfasst: 03.05.2006, 08:47
von BB85
Heute gibst aufs Maul!!!

FORZA FCK!!!

Verfasst: 03.05.2006, 12:57
von crazychillbär
Gevatter Rhein hat geschrieben:Ou jä Skandal vrglemmi. Lieber ine Thema verrume wo mit bald 600 Postings eh kei Sau me aluegt weils öbbe so übersichtlich isch wiene Ameisehuffe anstatt pro Thema e Thread ufmache. Worum mache mer nid grad 1 Forum mit 3 Threads? 1 Thread FcB, 1 Thread Fuessball, 1 Thread Offtopic. Denn kame ALLES in gliche Thread schribe. Geil!
Ne ich denke nicht.Weil der Bundesliga Thread trotzdem übersichtlich ist, da die ersten Posts inzwischen eh unwichtig sind.Und da im Bundesliga Thread eh über Auf und Abstieg geredet wird würde das da schon super reinpassen.Ein Skandal ist es nicht hat mehr mit dem individuellen Geschmack eines Users zu tun.Der eine mag es lieber so der andere so.

Verfasst: 03.05.2006, 14:48
von Asselerade
heute: SGE gegen inzucht-town


ich hoffe frankfurt schenkt den idioten richtig eins rein.

Verfasst: 03.05.2006, 14:51
von BB85
Asselerade hat geschrieben:heute: SGE gegen inzucht-town


ich hoffe frankfurt schenkt den idioten richtig eins rein.
AUSWÄRTSSIEG!!!

Bild

Verfasst: 03.05.2006, 15:14
von beginner
AUSWÄRTSSIEG!!!



haha :o



zweite Liiiiiiga, Lautern is dabei...

Verfasst: 03.05.2006, 15:25
von bulldog™
Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 03.05.2006, 15:28
von Malko
Schöni Choreo

Das Faltblatt erinnert mi ans MAD Heftli, letschti Site :p

Verfasst: 03.05.2006, 15:29
von BB85
Bild

Verfasst: 03.05.2006, 15:34
von bulldog™
e glaini klassezämmekunft imene dörfli in dr pfalz ...

Bild

Bild

Verfasst: 03.05.2006, 19:33
von Kurtinator
Auf jetzt FCK, ihr gehört in Liga 1

Verfasst: 03.05.2006, 19:51
von crazychillbär
Kurtinator hat geschrieben:Auf jetzt FCK, ihr gehört in Liga 1
Genau runter mit den Hessen.
Ob Mond oder Mars überall ein Hessenarsch.
Der 1fcK ist kult geiles Stadion in der Nähe von mir gehört einfach in die 1 Liga.

Verfasst: 03.05.2006, 20:25
von freestate
Eintracht : 1 FCK 0:1 :mad: (21 Minuten gespielt)

Verfasst: 03.05.2006, 21:21
von crazychillbär
1:1 65 min

Eintracht Frankfurt - 1. FC Kaiserslautern 2:2 (0:1)

Verfasst: 04.05.2006, 01:57
von bulldog™
Allgemeine Informationen
Eintracht Frankfurt: Nikolov - Russ, Cimen, Vasoski - Huggel, A. Meier - P. Ochs, Weissenberger, Köhler - Amanatidis, Copado - Trainer: Funkel

1. FC Kaiserslautern: Fromlowitz - Hertzsch, Béda, Schönheim - Lembi, Bellinghausen - Reinert - Skela, Engelhardt - Halfar, Halil Altintop - Trainer: Wolf

Tore: 0:1 Reinert (16., Linksschuss, Vorarbeit Halil Altintop), 1:1 Köhler (50., Linksschuss, Copado), 2:1 Amanatidis (69., Rechtsschuss, Lexa), 2:2 Ziemer (82., Rechtsschuss)

Eingewechselt: 58. Lexa für Weissenberger, 67. D.-R. Cha für Copado - 72. Ziemer für Halfar, 78. Bohl für Reinert, 78. Blank für Lembi

Schiedsrichter: Kinhöfer

Zuschauer: 50000 (ausverkauft)

Gelbe Karten: Vasoski - Bellinghausen

Spielbericht
Nach der 0:1-Niederlage im Pokalfinale gegen Bayern München nahm Eintracht-Coach Friedhelm Funkel drei Personalwechsel vor: Cimen, Weissenberger und Copado kamen für den verletzten Rehmer, Spycher (Magen-Darm-Infekt) sowie Lexa ins Team.

Lauterns Trainer Wolfgang Wolf vertraute der Startformation, die gegen Hannover einen 1:0-Heimsieg holte.

Der 32. Spieltag im Überblick
In einer fulminanten Anfangsphase suchten beide Teams schnell und schnörkellos den Weg zum Tor. Großchancen binnen Sekunden durch Amanatidis und Copado, die Fromlowitz glänzend vereitelte (2.), sowie auf der anderen Seite für Engelhardt, bei dessen Volleyschuss Nikolov zur Stelle war (5.), waren die Folge. Meier schraubte im Gegenzug, als er aus 16 Metern auf das Tordach feuerte (6.), das Chancenverhältnis zu Gunsten der Eintracht auf 3:1.

Die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten, fast bei jedem Angriff ergaben sich hüben wie drüben interessante Tor- und Strafraumszenen. Lautern stellte sich in der Folge etwas besser auf den Gegner ein, verhinderte dadurch klare Einschussmöglichkeiten der Hessen. Huggel freilich hätte aus seiner Kopfballchance aus zehn Metern frei vor dem Tor mehr machen müssen (15.).

Nur eine Minute später rächte es sich, dass die Hausherren mit ihren Chancen zu großzügig umgingen: Altintop umkurvte in halblinker Position in Höhe des Strafraums zwei Gegenspieler und zog dann aus 20 Metern ab. Nikolov lenkte den Ball an den linken Pfosten, Reinert versenkte mutterseelenallein vor dem Tor den Abpraller aus sechs Metern hoch ins Netz - 0:1!

Die Funkel-Elf antwortete mit wütenden, aber wenig durchdachten Attacken, die die immer sicherer werdende Deckung der Pfälzer aber zunächst nicht mehr vor große Probleme stellte. Auf der anderen Seite war Altintop ein ständiger Unruheherd, der nahezu an jeder Angriffsaktion der Gäste beteiligt war. Nikolov parierte seinen Distanzschuss (21.) und hatte später zweimal Glück, dass der Türke seine Großchancen (28., 34.) nicht nutzte.

Die Heimelf hatte längst den Faden verloren. Spätestens am gegnerischen Strafraum waren die Hessen gegen die kompromisslosen und mit der notwendigen Aggressivität zu Werke gehenden Gäste-Verteidiger mit ihrem Latein am Ende.

Anders die "Roten Teufel", die die Abwehr der Eintracht mit erfrischendem Offensivfußball gehörig durcheinanderwirbelten und auch bei Standards ihre Gefährlichkeit unter Beweis stellten: Hertzschs Kopfball an den Pfosten kurz vor dem Wechsel nach einer Ecke von Skela hätte dann fast noch den längst überfälligen zweiten Treffer des FCK bedeutet (42.).

Tiefschlag dann für die Pfälzer kurz nach dem Wechsel: Fromlowitz ging bei einem halbhohen 28-Meter-Schuss von Köhler unmotiviert früh zu Boden und ließ den Ball über seinem Körper passieren - der Ausgleich (50.)!

Hatte der Youngster beim Gegentor noch anfängerhaft gepatzt, reagierte er wenig später wieder im Stile eines Klassemannes: Der 19-Jährige riss gegen Amanatidis, der den Ball aus fünf Metern aufs Tor spitzelte, die Hände hoch und bewahrte seine Elf vor einem Rückstand (54.).

Die Zuschauer, die die Eintracht noch mit einem gellenden Pfeifkonzert in die Kabine begleitete hatte, standen nun wieder voll hinter ihren Lieblingen und peitschten sie nach vorne. Angriff auf Angriff brandete auf das Gäste-Tor, Ochs war nah dran an der Führung (62.).

Die erzielte dann Amanatidis nach tollem Zusammenspiel mit dem eingewechselten Lexa, der nicht nur aufgrund seines Assists frischen Wind ins Offensivspiel der Heimelf brachte: Nach einem Pass des Österreichers tanzte Amanatidis im Strafraum Hertzsch aus und spitzelte den Ball unter Fromlowitz hindurch aus zehn Metern ins Netz (69.).

Lautern reagierte drei Munten später mit einem vielversprechenden Gegenangriff, den Vasovski, bereits Gelb-verwarnt, rüde gegen Halfar bremste. Glück für den Mazedonier, dass er auf dem Feld bleiben durfte, und Glück für Frankfurt, dass Skelas gefühlvoller Freistoß sein Ziel um Zentimeter verfehlte (72.). Auf der Gegenseite verhinderte Fromlowitz gegen Meier das dritte Gegentor (76.).

Die Gäste, mittlerweile mit zwei weiteren Youngstern (Ziemer, Bohl), gaben sich nicht auf, und bei einem der wenigen guten Angriffen im zweiten Abschnitt gelang Ziemer, der ansonsten im Regionalliga-Team spielt, nach einem frechen Sololauf mit einem 20-Meter-Flachschuss der Ausgleich (82.).

In der an Spannung kaum mehr zu überbeitenden Begegnung klatschte dann nur zwei Minuten später ein Schlenzer von Meier aus halbrechter Position vom linken Innenpfosten ins Feld zurück (84.).

Das Abstiegsduell zwischen Frankfurt und Lautern endete in einer schnellen und spannenden Partie mit einem leistungsgerechten Remis. Die Gäste versäumten nach der Führung im ersten Durchgang nachzulegen, nach dem Wechsel meldete sich die Eintracht zurück und drehte zunächst den Spieß um, bevor Ziemers Sololauf den Ausgleich brachte. Frankfurt verpasste den vorzeitigen Klassenerhalt, für Lautern wird es ganz schwer.

Verfasst: 04.05.2006, 02:18
von panda
BB85 hat geschrieben:Bild
muhahaha dumm gloffe :D

Verfasst: 04.05.2006, 07:45
von crazychillbär
Durch die Niederlage von Wolfsburg kann man fast sagen, dass Lautern ein Schritt nach vorne macht.Man spielt noch gegen die Wölfe also noch alles drin.
Frankfurt selbst ist wohl ziemlich sicher durch, denk ich mal.

Verfasst: 04.05.2006, 07:52
von BB85
wiso dumm glofe?

lautern spielt am samschtig gege bayern wird sicher schwer..

..wolfsburg spielt in stuttgart und dörf dört eifach nit nit punkte...am letschte spieltag isch wolfsburg-lautern dört wird sich alles entscheide...

Verfasst: 04.05.2006, 12:27
von panda
BB85 hat geschrieben:wiso dumm glofe?
ich mein für d frankfurter, wägem diss vo dr choreo

Verfasst: 04.05.2006, 13:25
von bulldog™
Bild

Bild

Verfasst: 04.05.2006, 14:43
von bs_eagle
panda hat geschrieben:ich mein für d frankfurter, wägem diss vo dr choreo
...als ob's am glyche Spiel gsi wär... :rolleyes:

Verfasst: 04.05.2006, 19:17
von panda
bs_eagle hat geschrieben:...als ob's am glyche Spiel gsi wär... :rolleyes:
war mir nicht bekannt... na ja, egal