Seite 1 von 1
Jetzt auf Arte
Verfasst: 21.04.2006, 23:05
von crazychillbär
Läuft gerade eine super Reportage auf Arte über die kommerzialisierung des Fussballs.Und den Wiederstand der Fans.
Die Gründung zweier neuer Clubs durch Fans, die sich betrogen fühlten in Manu und Salzburg.
Sorry hat schon angefangen aber es geht ja noch und vielleicht läuft auch noch ne WDH.
Ciao will weiter schauen.
Verfasst: 22.04.2006, 00:14
von crazychillbär
Naja war wohl doch nid so gut die Sendung.Nachdem ich den letzen Beitrag geschrieben habe und wieder runter bin um weiter zu schauen, war der Sendungsinhalt plötzlich ein ganz anderer.Kultur, Rassismus und so.
Sorry.
Verfasst: 22.04.2006, 00:24
von Pioneer
Arte halt.

Verfasst: 22.04.2006, 00:24
von Pioneer
sag mal, ist der typ in deinem avatar nicht der nachbar von al bundy?
Verfasst: 22.04.2006, 00:25
von GRANDE BASILEA
war das dass da:
Mit Blick auf die FIFA-WM beleuchtet der europäische Kulturkanal den Fußball aus dem Blickwinkel der Kultur. Die Sendung "Berlin - Pariser Platz" leitet dabei die heiße Phase des ARTE-Fußballprogramms ein. Spannend, provokant und humorvoll zeigt die Sendung die Welt des Fußballs abseits von Taktik und Tabellen. "Berlin - Pariser Platz" bietet Hintergründe und andere Blickwinkel und macht einem breiten Publikum Lust auf das große Ereignis Fußball-Weltmeisterschaft 2006. Aber "Berlin - Pariser Platz" - moderiert von dem leidenschaftlichen Fußballfan Daniel Cohn-Bendit - ist keine Sendung nur für Fußballfans. Film und Kultur allgemein haben einen hohen Stellenwert. Die Reportagen und Dokumentationen tragen eine eigene Handschrift, sind prägnant, überraschend und emotional. Neben dem Kulturprogramm werden weitere Themen rund um den Fußball filmisch und in Gesprächen mit prominenten Gästen behandelt. Die Autoren gehen der Faszination nach, die dieses über 4.000 Jahre alte Spiel auf Menschen aller Gesellschaftsschichten rund um den Globus seit jeher ausübt. Ein weiteres Thema ist das Geschäft mit dem runden Leder. Wie hat das große Geld den Fußball verändert? Das Spiel bringt die Menschen einander näher, es kann eine integrative Funktion haben. Wer miteinander spielt, tut sich keine Gewalt an. Leider ist das nicht immer der Fall. Wie steht es also mit der Fairness auf und neben dem grünen Rasen? Fußball ist sexy. Deshalb fragt ARTE nach, was Fußball mit Erotik zu tun hat. Festes Element bei "Berlin - Pariser Platz" sind Kurzfilme. So werden einzelne Werke aus "Shoot Goals! Shoot Movies!", dem weltweiten Kurzfilmwettbewerb des "Berlinale Talent Campus" das globale filmkünstlerische Interesse am Spiel mit dem runden Leder zeigen. "Berlin - Pariser Platz" veranstaltet ganz unterschiedliche Aktionen, zum Beispiel eine Modenschau rund ums Fußball-Outfit der vergangenen Jahrzehnte. Präsentiert werden einige der wichtigsten Werke der Ausstellung "Rundlederwelten". Eindrucksvoll sind auch die Kunstwerke der Fans in den Stadien und eine Tribünen-Choreografie - monatelang organisiert und für Sekunden das Werk von Tausenden. Die brasilianische Star-Choreografin Deborah Colker inszenierte die Tanzshow "Maracanã" in Hamburg und will mit der rasanten Show Fußballfans für den Tanz und Tanzfans für den Fußball begeistern. Das mexikanische Feuerball-Spiel Pok Ta Pok, von dem es heißt, es sei ein antiker Vorläufer des Fußballs, wird in einer Reportage präsentiert. Die Gäste in "Berlin - Pariser Platz" kommen aus der Welt der schönen Künste, aus der Musik- und der Theaterbranche, der Welt der Literatur und des internationalen Fußballs, aber auch aus der Politik. Gemeinsam mit André Heller, dem Kurator des WM-Kulturprogramms, werden namhafte Teilnehmer des Programms der DFB-Kulturstiftung erwartet.
Verfasst: 22.04.2006, 00:32
von crazychillbär
Pioneer hat geschrieben:sag mal, ist der typ in deinem avatar nicht der nachbar von al bundy?
Genau Jefferson Darcy.
Verfasst: 22.04.2006, 00:32
von crazychillbär
Ja die Sendung war es.
Verfasst: 22.04.2006, 00:33
von crazychillbär
[quote="Pioneer"]Arte halt. ]
Jo scho, aber generell finde ich Arte wirklich gut als Sender.
Verfasst: 05.05.2006, 22:38
von Balisto
Jetzt auf Arte: "Tore, Turniere und Triumphe"
Verfasst: 05.05.2006, 22:53
von Éder de Assis
crazychillbär hat geschrieben:Naja war wohl doch nid so gut die Sendung.Nachdem ich den letzen Beitrag geschrieben habe und wieder runter bin um weiter zu schauen, war der Sendungsinhalt plötzlich ein ganz anderer.Kultur, Rassismus und so.
Sorry.
Alles Kommerz. Widerstand macht stark.