Seite 1 von 2

Mit der Ruhe des René van Eck

Verfasst: 01.04.2006, 00:43
von bulldog™
quelle:Baz.ch

Mit der Ruhe des René van Eck

DER TRAINER DES FCLUZERN GASTIERT HEUTE MIT SEINER MANNSCHAFT BEIM FC CONCORDIA

Bild
Zurück in Basel. Der ehemalige FCB- und Concordia-Stürmer Jean-Michel Tchouga ist einer der Leistungsträger im Team des FCLuzern. Foto EQ-Images

PETER BIRRER, Luzern

Der FC Luzern startete mit drei Niederlagen in diese Saison, dann folgten 21 Spiele ohne eine Niederlage und der Vormarsch auf Platz 1. Jetzt ist die Rückkehr in den Kreis der nationalen Elite das Ziel. Auf diesem Weg trifft Luzern heute (17.30 Uhr, Rankhof) auf den FC Concordia.

Es war im Juli 2005 und die Stimmung nicht sonderlich gut. Der Anfang missriet gründlich, als der FC Luzern der Reihe nach 0:1 in Sion, 0:1 gegen Wohlen und 1:4 in Lausanne verlor. Oder: 3 Spiele, 0 Punkte, miese Perspektiven und ein Trainer, der sich für diesen Einstieg in die Saison zu rechtfertigen hatte. René van Eck, in den 90er Jahren auf der Allmend der Mann fürs Grobe, stellte sich der Kritik, indem er wiederholte betonte: «Die Mannschaft muss wachsen. Das geht nicht über Nacht.»
Inzwischen ist der 40-jährige Holländer in einer anderen Position mit seiner Mannschaft. Hinter ihm liegen Monate, in der die Luzerner die Versäumnisse des Auftakts nachholten und sich zum ersten Aufstiegsanwärter entwickelten. Seit Mittwoch und dem (glückhaften) 2:1-Sieg in Wohlen ist der FCL erstmals Leader der Challenge League und seine hingelegte Serie zweifellos beeindruckend. Seit jenem 1:4 in Lausanne am 31. Juli gab es mit Ausnahme der Cup-Partie in Winterthur (0:2 nach Verlängerung) keine einzige Niederlage mehr. In der Stadt ist der Fussball wieder ein beliebtes Diskussionsthema, weil erstmals seit drei Jahren die Chancen ausgezeichnet sind, der Anonymität der Zweitklassigkeit und reizlosen Gegnern wie Meyrin, Baden oder Locarno zu entkommen.

kursänderung. Von der initiativen Seite zeigt sich auch Walter Stierli, der im Herbst als neuer Präsident die Regentschaft übernahm und als Erstes gleich den Kurs änderte. Sein Vorgänger Peter Pfister hatte sich in fragwürdiger Zurückhaltung geübt und einen wenig fundierten Dreijahresplan proklamiert, dem aus Stierlis Optik aber jede Grundlage fehlte: «Ein Club wie der FC Luzern muss den Anspruch haben, in die Super League aufzusteigen.» Er setzte auch gleich ein Zeichen, indem er im Winter die beiden Ex-Basler Edmond Ntiamoah und Jean-Michel Tchouga bis 2009 an den FCL band. Speziell Tchouga, der Teamcaptain aus Kamerun und gewiss einer der besten Fussballer der ganzen Liga, sorgte bereits mehrmals in engen Spielen für den Unterschied. Der neue starke Mann im Verein bemühte sich auch um neue Geldgeber und fand sie, weil er über ein beträchtliches Beziehungsnetz in Luzern und der Region verfügt. Seit letzter Woche ist bekannt, dass der Club ab der neuen Saison von einem neuen Hauptsponsor, einem lokalen Unternehmen, unterstützt wird. Stierli gilt zudem auch als treibende Kraft, was den Neubau des Stadions angeht. Inzwischen gibt es konkrete Pläne einer Sportarena auf der Allmend, zu der neben dem Fussballstadion auch ein Hallenbad, ein Fitnesscenter und Turnhallen gehören. Bezugsbereit soll die Anlage 2010 sein.

gespräche MIT VAN ECK. Fraglich ist also nicht mehr, welcher Schriftzug auf den Trikots prangen wird, fraglich ist, wie der Trainer ab Sommer heissen wird. Van Ecks Vertrag läuft Ende Juni aus. Stierli wollte ursprünglich erst im Mai darüber entscheiden, wer den begehrten Posten besetzen wird. Als Van Eck aber Sieg an Sieg reihte und die Mannschaft plötzlich defensive Stabilität zeigte, änderte auch Stierli seine anfänglich skeptische Haltung gegenüber dem Holländer. Und Sportchef Raffaele Natale ging in die Offensive und verkündete, dass mit Van Eck nicht erst im Mai über eine weitere Zusammenarbeit geredet wird, sondern bereits nächste Woche. «Es geht darum, ein Zeichen zu setzen», sagt Natale, «Van Eck hat es verdient, dass wir uns mit ihm ein erstes Mal unterhalten.»

Und Van Eck selber? Er hat es verstanden, in einem schwierigen Umfeld die Ruhe stets zu bewahren. Er hat sehr wohl mitbekommen, dass Stierli im Spätherbst daran dachte, ihn zu ersetzen. Aber er verlor nie die Contenance, arbeitete fleissig weiter und hat sich beim Publikum Goodwill erarbeitet. Die Fans mögen Van Eck, Van Eck mag die Fans, und Stierli müsste heute eine gute Erklärung haben, würde er auf diesem Posten eine Rochade vornehmen.
Van Eck hat den FCL in eine Ausgangslage gebracht, die ihn heute als Tabellenführer nach Basel zu Concordia fahren lässt. Angestrebt wird die Erweiterung der Erfolgsserie auf 22 Meisterschaftspartien ohne eine Niederlage, aber der Trainer warnt: «Concordia ist eine launische Mannschaft mit guten Fussballern, allen voran Morello, der ein Spiel alleine entscheiden kann. Wenn die Basler Lust haben, können sie uns grosse Schwierigkeiten bereiten.» Aber - und das weiss auch Van Eck - der FCL ist nicht mehr der FCL von Juli 2005.

Verfasst: 01.04.2006, 01:32
von Somnium
René voll Hass

HOPP CONGELI!!!!!!!

Verfasst: 01.04.2006, 08:28
von Stanislaw
Hopp Lozärn!

Verfasst: 01.04.2006, 09:53
von STEVIE GERRARD
Van Eck ist eine Legende in Luzern und hoffentlich steigt er mit dieser Mannschaft auf.

Hopp Lozärn

Verfasst: 01.04.2006, 10:00
von Stanislaw
hoffe die Leuchten erweisen sich als fähig aufzusteigen!

AUF JETZT! PRO ALLMEND-ÜBERFALL 06/07!

Verfasst: 01.04.2006, 12:40
von GRANDE BASILEA
HOPP CONGELI


Sion Rauf In Liga Eins

Verfasst: 01.04.2006, 13:09
von São Paulino
@Stanislaw & Stevie: Sind er no ganz bache?
FCL-Fans? :confused:

Verfasst: 01.04.2006, 13:14
von ellesse
Hopp Lozärn??? Habt ihr gerade eine Lobotomie hinter euch? Was soll der Mist? Luzern war Jahrelang unser Hass-Gegner Nr. 1... was ist bloss aus den FCB-Fans geworden.... :mad:

Verfasst: 01.04.2006, 13:16
von ocelot
fuckt the lutschers! hopp kongelis!

Verfasst: 01.04.2006, 13:21
von Stanislaw
São Paulino hat geschrieben:@Stanislaw & Stevie: Sind er no ganz bache?
FCL-Fans? :confused:
pfrässi! pro LU in dr NLA!!!

Verfasst: 01.04.2006, 13:24
von GRANDE BASILEA
Stanislaw hat geschrieben:pfrässi! pro LU in dr NLA!!!
pro sion in dr nla

Verfasst: 01.04.2006, 13:25
von São Paulino
Stanislaw hat geschrieben:pfrässi! pro LU in dr NLA!!!
Nie wieder Luzern in der NLA!!
Und wenn schon schliess ich mich Grande Basilea an: Pro Sion

Pro Kriens im Derby. :p :D

Verfasst: 01.04.2006, 13:34
von Chris Climax
Pro Luzern UND Sion. Beide hätten sich den Aufstieg verdient und wären eine Bereicherung für die NLA.

Mittelfristig ebenfalls Pro Servette und Lausanne.

Verfasst: 01.04.2006, 13:36
von ellesse
Bild

Verfasst: 01.04.2006, 13:44
von Stanislaw
fma79 hat geschrieben:Bild
siehst du?

1000x lieber gegen Luzern als gegen so Piss wie Schaffhausen, Yverdon etc.

Verfasst: 01.04.2006, 13:59
von ellesse
Stanislaw hat geschrieben:siehst du?

1000x lieber gegen Luzern als gegen so Piss wie Schaffhausen, Yverdon etc.
Schon, würde trotzdem niemals Hopp FCL oder ähnliches schreiben... der Hass ist immer noch zu gross ;)

Verfasst: 01.04.2006, 14:02
von Stanislaw
[quote="fma79"]Schon, würde trotzdem niemals Hopp FCL oder ähnliches schreiben... der Hass ist immer noch zu gross ]


muss ja ein happigs trauma gewesen sein ;)

Verfasst: 01.04.2006, 14:06
von ellesse
[quote="Stanislaw"]muss ja ein happigs trauma gewesen sein ]

Mein erstes Auswärtsspiel war 1995... FCL-FCB, mehr muss i nicht sagen,oder? :D

Verfasst: 01.04.2006, 14:16
von Stanislaw
fma79 hat geschrieben:Mein erstes Auswärtsspiel war 1995... FCL-FCB, mehr muss i nicht sagen,oder? :D
ja...do bini au gsi :cool:

Verfasst: 01.04.2006, 15:32
von STEVIE GERRARD
fma79 hat geschrieben:Mein erstes Auswärtsspiel war 1995... FCL-FCB, mehr muss i nicht sagen,oder? :D
an dieses spiel mag ich mich auch noch gut erinnern nicht nur weil der fcl gewonnen hat. (sogar 2x mit cup)

@ São Paulino

jep ich bin fcl fan ;)

Verfasst: 01.04.2006, 19:44
von Rotblau
[quote="STEVIE GERRARD"]jep ich bin fcl fan ]

Dann geh doch ins Lutscher-Forum und ins Forum deiner Briten-Heimat.

Verfasst: 01.04.2006, 19:52
von noomy
... und dann haben sie auch noch schwein!!

11fer in der 93' durch ex FCBler edmund n't. zum 0-1 versenkt.

Verfasst: 01.04.2006, 19:55
von Rotblau
Congeli hat wacker mitgehalten. Aber nachdem Patrick de Napoli eingewechselt wurde, waren die Luzerner klar überlegen. Er war schlicht zu schnell für die Congeli Abwehr. Und diese war dumm genug, nie zu staffeln. Daher musste er einmal etwas weniger sanft gebremst werden, was der Schiri mit einem Penalty geahndet hat.

Verfasst: 01.04.2006, 20:11
von ROT-BLAU NR.1
Luzern gewinnt in extremis gegen Concordia

Basel. Si/baz. Der FC Luzern hat die Spitzenposition in der Challenge League dank eines späten Siegestores gegen Concordia Basel in der 25. Runde verteidigt. Die Innerschweizer kamen durch den Penaltytreffer von Edmond N'Tiamoah in der 93. Minute zum 1:0-Auswärtssieg.

Wegen des späten Tores war der Erfolg der Luzerner sehr unglücklich für die Basler. Doch der FCL hatte zuvor auch Pech, als Ivan Dal Santo in der 70. Minute nur die Latte traf. Die Mannschaft von René Van Eck zeigte sich einmal mehr überaus effizient. Das 1:0 in Basel war im achten Spiel der Rückrunde der siebte Sieg mit einem Tor Differenz.

Challenge League, 25. Runde

Concordia Basel - Luzern 0:1 (0:0)
Rankhof. - 1500 Zuschauer. - SR Da Fonseca. - Tor: 93. N'Tiamoah (Foulpenalty) 0:1. - Bemerkung: 70. Lattenschuss Dal Santo (Luzern).


http://www.baz.ch

Verfasst: 01.04.2006, 22:27
von comenden
van Eck verreck

Verfasst: 01.04.2006, 23:52
von sesap
ocelot hat geschrieben:fuckt the lutschers! hopp kongelis!
barrage schon geplant?

Verfasst: 02.04.2006, 00:26
von ocelot
sesap hat geschrieben:barrage schon geplant?
wenns die barrage wird... immerhin... wenn... ich hoffs!

Verfasst: 02.04.2006, 01:19
von STEVIE GERRARD
Rotblau hat geschrieben:Dann geh doch ins Lutscher-Forum und ins Forum deiner Briten-Heimat.
Tiocfaidh Ar La

quelle: BaZ.ch

Verfasst: 02.04.2006, 18:46
von bulldog™
Challenge League: Der FC Luzern setzt sich ab

Basel. Si/baz. Dank an einem glücklichen 1:0-Erfolg bei Concordia Basel baute Luzern in der 25. Runde der Challenge League den Vorsprung an der Spitze auf vier Punkte aus, da der erste Verfolger Sion in Chiasso 0:1 verlor.

Dank einem von Edmond N'Tiamoah in der Nachspielzeit verwandelten Foulpenalty gewann Luzern erneut und blieb zum 22. Mal in Folge ungeschlagen. Der Penaltyentscheid allerdings war falsch. Statt klares Stürmerfoul und Handspiel von Luzerns Stürmer Patrick De Napoli entschied Schiedsrichter Fonseca zum Entsetzen der Basler auf Penalty gegen Concordia. Die Innerschweizer, die mit drei Niederlagen in die Meisterschaft gestartet waren, sind mit dem fünften Sieg in Serie erster Kandidat für den Aufstieg in die Super League.

Sion zerbrach an Russo

Sion dominierte in Chiasso die Partie, verpasste jedoch den zweiten Sieg im achten Spiel gegen einen direkten Konkurrenten. Der Nigerianer Ikechukwu Kalu hatte mit seinem zehnten Saisongoal das Siegtor für die Südtessiner erzielt (21.). Den Rückstand vermochten die ohne den angeschlagenen Goalgetter Paulo Vogt angetretenen Walliser nach dem Seitenwechsel nicht mehr zu korrigieren; immer wieder verhinderte Torhüter Francesco Russo den Ausgleich. Die besten Möglichkeiten hatten Goran Obradovic, der in 60. Minuten an Russo scheiterte, sowie YB-Leihgabe Marco Schneuwly, der elf Minuten später nur den Pfosten traf.

Vom Fehltritt Sions profitierte Aufsteiger Lausanne, das in Locarno 2:1 siegte und bis auf einen Zähler zu den Wallisern aufschloss. Den Siegestreffer markierte Antoine Rey mit einem sehenswerten Heber 20 Minuten vor Spielschluss. Nach der zweiten Niederlage in Folge (0:1-Heimausrutscher gegen Bellinzona) hat sich Wil endgültig aus der Spitzengruppe verabschiedet.

Luft für Baden und Winterthur

Luft im Abstiegskampf haben sich Baden mit dem 1:0 über das nach der Winterpause erstarkte Vaduz sowie Winterthur mit dem deutlichen 4:0 bei YF Juventus geschaffen. Pascal Renfer zeichnete sich als zweifacher Torschütze aus und rückte Goalgetterklassement zu Jean- Michel Tchouga (Luzern) mit 18 Saisontreffern auf Rang 2 auf. In Führung liegt weiterhin der Sion-Brasiianer Paulo Vogt mit 21 Toren. Der Abstieg für Locarno (7 Punkte Rückstand auf das an 16. Position platzierte Baden) und von Meyrin (13 Punkte Rückstand) ist bedrohlich nahe gerückt.

Verfasst: 02.04.2006, 21:50
von Teigaff
fma79 hat geschrieben:Mein erstes Auswärtsspiel war 1995... FCL-FCB, mehr muss i nicht sagen,oder? :D
war das 1995, als unser mario ucella vor dem eigenen tor über den ball geschlagen hat... 4-1 für luzern...
die nachbarn haben sich monatelang auf meine kosten amüsiert...