Seite 1 von 1

WM-Prämien der Nationalmannschaft fixiert

Verfasst: 10.03.2006, 15:49
von Ernesto
SFV -- 10.03.2006

WM-Prämien wurden festgelegt

5'000 Fr. Prämie pro Vorrundenpunkt ausgehandelt


Der Schweizerische Fussballverband und die Spieler der Nationalmannschaft haben im Hinblick auf die kommende Weltmeisterschaft in Deutschland (9. Juni u2013 9. Juli 2006) in der Prämienfrage nach kurzen Diskussionen zwischen dem Delegierten der Nationalmannschaften, Ernst Lämmli, und dem Spielerrat, angeführt von Captain Johann Vogel, eine Einigung erzielt.

In der Vorrunde erhalten die Spieler pro gewonnenen Punkt je 5000 Fr. Im Maximalfall bei drei Siegen entspräche dies einer Summe von 45'000 Fr. je Spieler. Im Fall einer Achtelfinalqualifikation erhalten die Spieler zusätzlich zu den Punkteprämien je Fr. 75'000.u2013. Eine Viertelfinalqualifikation wird mit weiteren 85'000 Fr. honoriert, eine Halbfinalqualifikation mit 110'000 Fr. und die Teilnahme am Final mit Fr. 120'000.u2013. Der Gewinn des Titels ist mit weiteren 120'000 Fr. dotiert, so dass jeder Spieler bei drei Erfolgen in den Vorrundenspielen und einem Weltmeistertitel für die Schweiz Fr. 555'000.u2013 erhielte.

Verfasst: 10.03.2006, 16:12
von zul alpha 3
mal so ne grundsätzliche frage bezüglich diesen prämien. woher kommt das geld überhaupt? zahlt die fifa was an die teilnehmenden staaten bzw. verbände, sponsorengelder, einnahmen des organisationslandes, die verteilt werden ... ????

Verfasst: 10.03.2006, 16:51
von GRANDE BASILEA
zul alpha 3 hat geschrieben:mal so ne grundsätzliche frage bezüglich diesen prämien. woher kommt das geld überhaupt? zahlt die fifa was an die teilnehmenden staaten bzw. verbände, sponsorengelder, einnahmen des organisationslandes, die verteilt werden ... ????
japp die fifa zahlt jedem Teilnehmer etwas!

Nur wieviel weiss ich nicht :mad:

Verfasst: 10.03.2006, 16:56
von Nedim
Was bekommen zB Teams wie Togo oder Angola?

1 Punkt = 1 Brot und 1l Wasser
3 Punkte = 1 Brot, 2l Wasser und 1 Sack Reis
Achtelfinale = 2 Brot, 3l Wasser, 1 Sack Reis und Schuhe
..
Weltmeistertitel = 3 Brot, 5l Wasser, 2 paar Schuhe und 1 T-Shirt


:o :rolleyes:

20min.ch

Verfasst: 10.03.2006, 17:49
von GRANDE BASILEA
555 000 Franken für den WM-Titel

Der Gewinn des WM-Titels im Juli würde jedem Schweizer Nationalspieler Erfolgsprämien von 555 000 Franken eintragen. Darauf haben sich der Schweizerische Fussballverband (SFV) und der Spielerrat des Nationalteams nach kurzen Diskussionen geeinigt.

Knapp 90 Tage vor WM-Beginn kamen Ernst Lämmli, der Nationalmannschafts-Delegierte, und der von Captain Johann Vogel angeführte Spielerrat überein, dass in den Gruppenspielen pro gewonnenen Punkt 5000 Franken ausbezahlt werden. Drei Siege über Frankreich, Togo und Südkorea wären damit für jeden Spieler 45 000 wert. Hinzu kämen 75 000 für die Achtelfinal-Qualifikation.

Wenn die Schweizer die Viertelfinals erreichen, brächte dies weitere 85 000 Franken ein. Als Teilnehmer an den Halbfinals stünden ihnen nochmals 110 000 Franken zu, für den Final weitere 120 000 und für den WM-Titel 240 000 Franken. In diesem Fall käme jeder Spieler auf insgesamt 555 000 Franken Prämiengeld. Bereits für die WM-Qualifikation hatten jene, der in jedem Spiel eingesetzt worden waren, 174 000 Franken verdient.

Verfasst: 10.03.2006, 18:31
von zul alpha 3
GRANDE BASILEA hat geschrieben:japp die fifa zahlt jedem Teilnehmer etwas!

Nur wieviel weiss ich nicht :mad:
also wenn sich die mannschaft mit dem sfv (lämmli) einigt, dann kann das geld ja nicht von der fifa stammen - oder sehe ich das falsch .. ??

Verfasst: 10.03.2006, 20:21
von sesap
zul alpha 3 hat geschrieben:also wenn sich die mannschaft mit dem sfv (lämmli) einigt, dann kann das geld ja nicht von der fifa stammen - oder sehe ich das falsch .. ??
die spieler einigen sich auch nicht mit der uefa über die champions league prämien, trotzdem stammt das geld über umwege von dort.

Verfasst: 10.03.2006, 20:34
von big_fish
Nedim hat geschrieben:Was bekommen zB Teams wie Togo oder Angola?

1 Punkt = 1 Brot und 1l Wasser
3 Punkte = 1 Brot, 2l Wasser und 1 Sack Reis
Achtelfinale = 2 Brot, 3l Wasser, 1 Sack Reis und Schuhe
..
Weltmeistertitel = 3 Brot, 5l Wasser, 2 paar Schuhe und 1 T-Shirt


:o :rolleyes:
nid witzig. :o

Verfasst: 11.03.2006, 04:04
von panda
GRANDE BASILEA hat geschrieben: Bereits für die WM-Qualifikation hatten jene, der in jedem Spiel eingesetzt worden waren, 174 000 Franken verdient.
gute Deutsch...

Dass ein Teil der FIFA-Prämien an die Spieler weiter gegeben werden find ich korrekt, ob es in diesem Fall zuviel ist, zuwenig, oder was auch immer, darüber kann man sich streiten....

Verfasst: 11.03.2006, 09:05
von zul alpha 3
sesap hat geschrieben:die spieler einigen sich auch nicht mit der uefa über die champions league prämien, trotzdem stammt das geld über umwege von dort.
hat was. dann zahl also die fifa dem jeweiligen landesverband die prämien für die teilnahme aus, welche wiederum das geld an die spieler, funktionäre und evtl. verein verteilt.

die einnahmen der fifa wiederum generieren sich aus tv-rechten und tix, die dann in einem verteilschlüssel zwischen ihr und dem durchführungsland verteilt werden.

habe ich, als zeit-parziell beschränkte, das nun korrekt verstanden?

Verfasst: 11.03.2006, 09:15
von panda
zul alpha 3 hat geschrieben:die einnahmen der fifa wiederum generieren sich aus tv-rechten und tix, die dann in einem verteilschlüssel zwischen ihr und dem durchführungsland verteilt werden.

habe ich, als zeit-parziell beschränkte, das nun korrekt verstanden?
Falls du mit "Land" den Fussballverband, in dem Fall den DfB, meinst, dürfte das in etwa hinkommen ;)

Verfasst: 11.03.2006, 09:30
von zul alpha 3
[quote="panda"]Falls du mit "Land" den Fussballverband, in dem Fall den DfB, meinst, dürfte das in etwa hinkommen ]
ja meinte ich. ok danke!

weil darauf wollte ich letztlich hinaus! wenn die spieler bereits für 3 einsätze hypothethisch 45k abräumen können und sich ja in einem kader bis zu 23 spieler befinden können, dann wird schon nur an die spieler die nette summe von 1.035 MIO ausbezahlt (!) wenn sie bis ins 1/8 finale stolpern (trainerstab nicht mit eingerechnet).

das wird aber - so wie ich lämmli und zlozi einschätze - sicher nicht jener betrag sein, den der verband auch tatsächlich von der fifa erhält! und jetzt wird's eben spannend: was mich wirklich interessiert ist die TATSÄCHLICH transferierte summe an den verband.

hat da jemand ev. infos.