Seite 1 von 1

OM: CL Sieg gegen Milan (1993) dank Doping?

Verfasst: 07.03.2006, 09:09
von rotoloso
Quelle: http://www.sportal.de

Uefa untersucht Doping-Vorwürfe gegen Marseille

Nach den Doping-Behauptungen von Jean-Jacques Eydelie wird nun auch die Uefa tätig und untersucht, ob 1993 beim Champions-League-Sieg von Olympique Marseille alles mit rechten Dingen zugegangen ist.

Bild
Jacques Eydelie mit dem Sieger-Pokal (imago)


Ex-Marseille-Spieler Eydelie hatte der Sportzeitung L’Equipe gesagt, dass er und seine Kollegen vor dem 1:0-Erfolg auf Anweisung des Vereins "Injektionen" erhalten hätten. Nur sein damaliger Mitspieler Rudi Völler habe sich gegen die "Behandlung" geweigert. Der heutige Sportdirektor von Bayer Leverkusen hat an die Ereignisse im Münchner Olympiastadion nach eigener Aussage allerdings keine Erinnerung mehr.

"Die Uefa meint es ernst mit dem Kampf gegen jede Form des Dopings im Fußball-Sport", hieß es in der Erklärung des Verbandes. Über eventuelle Folgen der Untersuchung - wie eine mögliche Aberkennung des Titels für Marseille - wurden aber noch keine Angaben gemacht. Vorerst handele es sich auch nur um eine Prüfung der Anschuldigungen.

Mailands Vize-Präsident Adriano Galliani hatte die Uefa zu einer Untersuchung aufgefordert. "Ich habe keine Beweise. Wir können nur abwarten. Wenn sich die Behauptungen als richtig herausstellen, dann haben wir ein Recht auf den Cup", sagte der Vereinsfunktionär. Der frühere Mailand-Profi Roberto Donadoni reagierte empört: "Vielleicht ist es nicht angebracht, von einem gestohlenen Spiel zu sprechen, aber wenn ich diese Behauptungen höre, dann macht mich das sprachlos."

Der von Eydelie mit den vermeintlichen Doping-Praktiken in Verbindung gebrachte frühere Marseille-Präsident Bernard Tapie erneuerte seine Vorwürfe gegen den Spieler. Dieser habe vor 18 Monaten versucht, von ehemaligen Kollegen Geld zu erhalten und mit "Rache" gedroht, sollten sich diese verweigern. Die Untersuchung sei ein abgekartetes Spiel.

Unterstützung bekam Eydelie von Star-Trainer Arsene Wenger, dem heutigen Coach von Arsenal London und damaligen Trainer von Marseilles schärfstem Konkurrenten AS Monaco. "Er sagt, was viele von uns damals dachten. Es war die schlimmste Zeit im französischen Fußball. Dieser war innerlich zerrüttet und infiziert von Tapies Einfluss", sagte Wenger. Marseille war wegen Spiel-Manipulation, an der auch Eydelie beteiligt war, ein nationaler Titel aberkannt worden. Zudem wurde der Verein damals zum Zwangsabstieg verurteilt.

Verfasst: 07.03.2006, 09:20
von beginner
nach 13 joor welle usefinde öb dopt worde isch...haha :rolleyes:

Verfasst: 07.03.2006, 09:29
von ScoUtd
Doping hin Dopeng her, geil wars....

Verfasst: 07.03.2006, 09:40
von Basic
ych frogmi sowieso, was doping im fuessball wirgligg bringt abgseh drvo dasmer evt. länger ka seggle... und imene cl-final wird so oder so gsegglet bis zum geht nicht mehr - doping hi oder här.

anstatt sich um öbbis wo 13 johr här ysch z'kümmere sottme gschiider die aktuelle problem vom europäische fuessball apagge :rolleyes:

Verfasst: 07.03.2006, 09:46
von rotoloso
Basic hat geschrieben:gsegglet bis zum geht nicht mehr
Z.B. kame mit Doping d'Gränze vo "bis zum geht nicht mehr" erheblich erhöhe oder d'Erholigszytt drastisch sänke, gwüssi Mittel wärde au benutzt zum d'agressivität z'steigere (eher bi kampfsportarte) usw.

Verfasst: 07.03.2006, 09:51
von Basic
rotoloso hat geschrieben:Z.B. kame mit Doping d'Gränze vo "bis zum geht nicht mehr" erheblich erhöhe oder d'Erholigszytt drastisch sänke, gwüssi Mittel wärde au benutzt zum d'agressivität z'steigere (eher bi kampfsportarte) usw.
me ka mit hilf vo dopingmittel die natürlig gränze um bis zu 10% bi "richtige" awändig erhöhe - das macht in z.b im langlauf, velo fahre oder in dr liechtathletik öbbis us, allerdings bezwiifli das dä unterschied ufem fuessballplatz e rolle spielt, geschweige denn uswirgigge ufe spielverlauf het...

Verfasst: 07.03.2006, 09:55
von ScoUtd
rotoloso hat geschrieben:benutzt zum d'agressivität z'steigere (eher bi kampfsportarte)
Gattuso gedopt???

Verfasst: 07.03.2006, 09:59
von rotoloso
ScoUtd hat geschrieben:Gattuso gedopt???
:D :D

Verfasst: 07.03.2006, 10:01
von rotoloso
Basic hat geschrieben:me ka mit hilf vo dopingmittel die natürlig gränze um bis zu 10% bi "richtige" awändig erhöhe - das macht in z.b im langlauf, velo fahre oder in dr liechtathletik öbbis us, allerdings bezwiifli das dä unterschied ufem fuessballplatz e rolle spielt, geschweige denn uswirgigge ufe spielverlauf het...
Es hätte nid so vill Fuesballer ihri Karriere für nütt uffs Spiel gsetzt...

Verfasst: 07.03.2006, 10:03
von Basic
rotoloso hat geschrieben:Es hätte nid so vill Fuesballer ihri Karriere für nütt uffs Spiel gsetzt...
ok, sagemers eso. die fuessballer wo sich mit doping ufputsche, putsche sich somit au mental uf - "ych bi unbesiegbar etc" und hänn dur das e vorteil.

Verfasst: 07.03.2006, 12:43
von basilea2002
die mäldig isch scho mitti januar useko.
irgendwo han ichs gläse, weiss aber nümm wo, dass d'uefa in dr zwischezyt
s'verfahre igschtellt het. und alles blibt bim alte

Verfasst: 07.03.2006, 12:48
von basilea2002
do han ichs:

Doping-Anschuldigungen: Fall ist verjährt - Olympique Marseille soll 1993 gedopt haben - 25.01.2006 18:50
Keine Ermittlungen der UEFA


Trotz der Aussagen des früheren französischen Fußball-Profis Jean-Jaques Eydelie über Dopingvergehen seines Vereins Olympique Marseille vor dem Champions League-Finale 1993 wird es seitens der UEFA keine Konsequenzen geben.

"Wir haben juristischen Rat eingeholt, aber wir sehen im Moment keinen Ansatzpunkt für eine Untersuchung", so Generalsekretär Lars-Christer Olsson nach einer Sitzung des UEFA-Exekutivkomitees am Mittwoch in Nyon. Der Fall liege zudem länger als zehn Jahre zurück und sei somit verjährt.

Eydelie hatte in der vergangenen Woche schwere Vorwürfe gegen seinen Ex-Club Olympique Marseille und dessen früheren Vorsitzenden Bernard Tapie erhoben. Er und seine Mitspieler sollen vor dem 1:0-Sieg im Europapokal-Finale gegen den AC Mailand im Münchner Olympiastadion "Injektionen" erhalten haben.

Laut Olsson waren alle Doping-Proben nach der Partie negativ ausgefallen. Die UEFA werde die Entwicklung weiter beobachten, könne aber keine Schritte einleiten.

Nach Bekanntwerden der Aussagen von Eydelie hatte der AC Mailand angekündigt, juristische Schritte einleiten zu wollen, sollte die UEFA nicht aktiv werden. Vize-Präsident Adriano Galliani hatte sogar von einem möglichen Anspruch seines Vereins auf nachträgliche Anerkennung des Titels gesprochen.

http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?keyword=doping&keyword2=doping&letter=&op=1&mxres=25&folder=1000&object=326863&liga=1&saison=2005%2F06&spieltag=24&keyword=doping

Verfasst: 07.03.2006, 13:11
von rotoloso
basilea2002 hat geschrieben: Laut Olsson waren alle Doping-Proben nach der Partie negativ ausgefallen.
Bimmene interview im ital. Färnseh het dr Eydelie geschter gseit (wo mittlerwiile het müesse untertauche, do d'Drohige an ihm mittlerwiile sehr Ärnscht iigstueft wärde) dass är, jede sportler und jede Sportjournalischt genau weiss wieme so Doping-Probe negativ "losst" ussfalle aber sage dörfr das nid (dr Journalischt hett lächlend gnickt...), är seig scho eso gnueg in Probleme und läbt jetzt scho mit 24h Polizeischutz... gli wird dr interview do (also die ganzi sändig inkl. interview) zum download stoh...